(openPR) Ab sofort steht das eBook “Grundlagen Online Distribution” zum Download zur Verfügung. Das kostenlose eBook ist in einer Kooperation zwischen Mark Ralea (Eikyo) und Daniel Langwasser (LANGWASSER .:new media) entstanden.
Inhalt
In den letzten Monaten wurde verstärkt die Frage gestellt, was Online Distribution eigentlich ist und welche Modelle und Wege es für die Online Distribution gibt. Genau mit diesen Fragestellungen beschäftigt sich das 15 Seiten umfassende eBook. Das erste Kapitel gibt zunächst einen kleinen Einblick in die theoretischen Grundlagen zum Thema “Online Distribution” und erläutert die Hintergründe, warum die so genannten “elektronischen Märkte” zunehmend wichtiger für die Distribution von Software und anderen Gütern werden. Das zweite Kapitel ist praxisorientiert und gibt konkrete Tipps, welche Online Dienste interessant sind und was beim Thema Online Distribution im Praxiseinsatz zu beachten ist.
Download
Begleitend zur Veröffentlichung des eBooks gibt es die XING-Gruppe „Software Biz“ (http://www.xing.com/net/softwarebiz). Dort werden interessante Informationen aus dem Social Media-Umfeld sowie theoretisches und praktisches Know-how rund um Social Media-Dienste und die Online Distribution von Software zur Verfügung gestellt. Weiterhin können die Mitglieder der Software Biz-Gruppe auch direkt in den Dialog mit den Experten treten und sich in den Foren mit anderen Software-Anbietern austauschen.
Der Download-Link für das eBook "Grundlagen Online Distribution" steht im Rahmen der Gruppe bereit - jedes neue Mitglied erhält als Willkommensnachricht automatisch den Downloadlink zu dem eBook.
Links
XING-Gruppe "Software Biz": http://www.xing.com/net/softwarebiz
Community Management Blog: http://www.community-management.de/2009/07/ebook-grundlagen-online-distribution-veroeffentlicht/
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
LANGWASSER .:new media
Geschäftsführer
Daniel Langwasser
Büro Bad Homburg
Am Heuchelbach 1
61350 Bad Homburg
Kontakt
E-Mail:
Web: www.langwasser.de
Tel.: 06172 2793003
Fax: 01803 551801974
Die Agentur LANGWASSER .:new media (Bad Homburg/Grebenhain) hat sich auf die Themenfelder Community Management und Social Media spezialisiert. Neben der Konzeption, Betreuung und Vermarktung eigener Community-Projekte bietet LANGWASSER .:new media auch für externe Firmen professionelle Beratung und Unterstützung zu allen operativen und strategischen Fragestellungen rund um die Konzeption und das Management von Online-Communitys an.
Leistungen im Überblick:
- Inhaltliche und technische Konzeption (Web 2.0, Online-Communitys, Web-Projekte)
- Community Building (Konzeption, Benutzergewinnung)
- Community Management (Mitglieder-Betreuung, Foren-Moderation)
- Online-Marketing (SEO, SMO)
- Interimsmanagement (Freelancer, Urlaubs- und Krankheitsvertretung)
- Aufbau von Kooperationen (Contentpartnerschaften, Linkpartnerschaften)
- Schulungen (Schwerpunkt Community Management)
- Vorträge (Schwerpunkt Community Management, Community Building)
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten: www.langwasser.de
News-ID: 322931
1391
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „eBook "Grundlagen Online Distribution" veröffentlicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Bad Homburg, 24.03.2009: Seit Mai 2008 werden im Community Management Blog (community-management.de) Artikel zu grundlegenden Informationen und aktuellen Entwicklungen aus den Bereichen Community Management, Community Building und Web 2.0 veröffentlicht.
Die in den vergangenen Monaten gesammelten Erfahrungen sind jetzt in eine komplett überarbeitete Version des Community Management Blogs geflossen. Neben einer optischen Überarbeitung und zusätzlichen Funktionen wurde das Projekt auch um die komplett neue Rubrik Kurznachrichten erweitert.
„…
2007 entstand die Idee, eine Community und Galerie für Kunst ins Leben zu rufen. Nach gut einem Jahr Konzeptions- und Entwicklungszeit ist das Projekt Kunstclub (kunstclub.com) am 01.08.2008 in die offene Beta-Phase gestartet. Zielgruppe sind Künstler und Kunstinteressierte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Idee hinter dem Projekt Kunstclub:
Auch in Zeiten der vermeintlich immer einfacher zu bedienenden Technik und der aller Orten aus dem Boden sprießenden Online-Communities ist es für Künstler oftmals nur eingeschränkt möglic…
Partnerprogramm SolarkaufPlus wird um Technik-, Recht- und Vertriebs- Schulungen erweitert
FRANKFURT, 12. Januar 2012 – Solarkauf, die Photovoltaik-Vertriebsmarke der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD), startet im neuen Jahr ein Seminar- und Schulungsangebot für Solarteure, Handwerksbetriebe und Photovoltaik-Unternehmen. In den Bereichen …
… Studium findet ein regelmäßiger Wechsel zwischen den Theoriephasen an der Hochschule und den Praxisphasen im Betrieb statt. Ab Oktober 2015 bildet das die Sigloch Distribution GmbH & co. KG zum ersten Mal im Dualen Studiengang BWL-Spedition, Transport und Logistik aus. Neben dem Studiengang Wirtschaftsinformatik erhält das Unternehmen somit eine …
… nötig.
Mit dem ERP-System von Myfactory ist das Unternehmen TBS in der Lage alle Teilprozesse von der strategischen und operationalen Planung, internen Verwaltung, Distribution bis zur Steuerung von Auftragsabwicklung und Bestandsmanagement in einer optimierten Wertschöpfungskette zu steuern. „Durch die Vereinheitlichung unserer IT-Landschaft und der damit …
… eines Musiklabels..
Einführend beleuchtet die neueste Ausgabe der „media business library“ essenzielle Grundlagen des Musikgeschäfts wie Rechtsformen, Berufsverbände, GEMA, Distribution und Presswerk. Im anschließenden Kapitel „Artist- und Repertoiremanagement“ veranschaulicht Büscher die Etappen der Künstlersichtung und entscheidende Kriterien bei …
… Anfang des Jahres die Construction Tools GmbH zu Epiroc, in der hydraulische Anbaugeräte gefertigt werden, die nun nicht mehr von dem Atlas-Copco-eigenen, externen Distribution Center im belgischen Hoeselt, sondern von Essen aus weltweit vertrieben werden.
„Die veränderte Struktur mit Produktion und Vertrieb inklusive internem Distribution Center als …
München, 22.06.2009 GPI prämiert das Medienportal für digitale Unterrichtsmaterialien – Siemens Stiftung nimmt Auszeichnung in Berlin entgegen - moderne Web-Technologie für die zeitgemäße Recherche und Distribution – über 600 Medien zu den Themen Energie und Hören
Bei der diesjährigen Vergabe der Bildungs-Medienpreise am 19. Juni 2009 in Berlin erhielt die …
… über HD-Standards, Aufzeichnungsformate und Produktionsverfahren. Es eignet sich als Begleitbuch und Informationsgeber für HD-Produktionen in den Bereichen Dreharbeiten, Postproduktion und Distribution.
Das Handbuch liefert umfangreiche Informationen für die tägliche Produktionspraxis mit HD und bietet so erstmals einen völlständigen Überblick zu allen …
… dem Programm. Die Wunderknaben sind bereits dabei, die passenden Strategien zu entwickeln, und werden bei der technischen Umsetzung sowie Produktion und Distribution entsprechender Inhalte federführend tätig sein.
Enge Abstimmung und zeitnahe Ergebnisse
Aufgrund der Komplexität beider Online-Projekte arbeiten die Verantwortlichen von Outfox und den Wunderknaben …
Video-Tutorials zu Funktionen von PR-Gateway ab sofort verfügbar
PR-Gateway, der Onlinedienst zur Distribution von Pressemitteilungen, präsentiert sich jetzt auf dem weltweit führenden Video-Portal YouTube mit einem eigenen Kanal. Videoclips informieren Interessierte und Kunden in anschaulicher Weise über wichtige Funktionen des webbasierten Service …
… wenigsten, welche Geschäftsmodelle sich etablieren werden und wie der Konsument erreicht werden kann, wird in der im Juli 2009 veröffentlichten Studie "Digitale Film-Distribution - Funktionsweise und kritische Beleuchtung der Auswirkungen auf die Filmindustrie" von Hannes Kreuzer ebenso beantwortet, wie die konkreten Chancen und Risiken für Produzenten, …
Sie lesen gerade: eBook "Grundlagen Online Distribution" veröffentlicht