(openPR) Microsoft zertifiziert die MORE Holding GmbH, Anbieter von Outtasking- und .NET Lösungen zum Gold-Partner. Die Zertifizierung ist ein Qualitätsmerkmal hinsichtlich Technologie, Knowhow und Zuverlässigkeit.
Mit dem Gold Certified Partner-Programm verfolgt Microsoft das Ziel, Firmen, die geprüfte Qualität und Kompetenz bei der Entwicklung von Software – basierend auf Microsoft-Technologien – bewiesen haben, zu fördern und zu unterstützen. Partner dieser Programmstufe arbeiten sehr eng mit Microsoft zusammen und partizipieren auch an gemeinsam mit Microsoft initiierten Projekten.
Der „Microsoft Gold Certified Partner“-Status ist der höchste erreichbare Status bei Microsoft und ist jener Partnerstatus, der nicht nur die technologische Verbindung der Software zeigt, sondern vor allem auch die erfolgreiche und zertifizierte Einführung der Microsoft-Technologien dokumentiert. Als Kriterium für diesen Status gilt – neben Kundenzufriedenheit und Referenzprojekten – die fachliche Zertifizierung der Mitarbeiter. Damit wird sichergestellt, dass Kunden in allen Bereichen die bestmögliche fachliche Qualifikation für die Projektumsetzung erhalten.
MORE beschäftigt über 100 Mitarbeiter in Hamburg, Berlin und Bangkok. Die IT schafft Wertschöpfung – „Value by IT“. Mit unseren Geschäftsfeldern Beratung, Entwicklung und Betrieb unterstützen wir in optimaler Weise diese ganzheitliche Mission und bilden damit den gesamten IT-Lifecycle ab. Unser Markenzeichen „Expect MORE“ steht für Qualität, Innovation und Kostenführerschaft.
MORE Holding GmbH
Hans-Henny-Jahnweg 19
D-22085 Hamburg
Telefon +49 40 45 01 03 - 0

Über das Unternehmen
MORE – erfolgreich mit Outsourcing für den Mittelstand
Outsourcing – 1996 gehörte dieser Begriff zu den von der Jury für das „Unwort des Jahres“ gerügten Wörtern. Inzwischen ist er in den täglichen Sprachgebrauch eingegangen – zumindest in den von Großunternehmen. Und der Mittelstand? Der findet in der MORE GmbH einen kompetenten Ansprechpartner für Outsourcing. Das 2002 gegründete Hamburger Service- und Dienstleisungs-unternehmen hat sich auf Auslagerungen von Tätigkeiten im Mittelstand spezialisiert – genau genommen auf eine Variante des Outsourcings, das Outtasking. Im Gegensatz zum Auslagern ganzer Produktionsschritte übernimmt der externe Dienstleister nur einzelne Teilaufgaben. Vorteil für die Unternehmen: Sie können ihre Kosten senken, behalten aber die Kontrolle über sämtliche Infrastrukturen und Entscheidungsprozesse. MORE bietet seinen Kunden ein modulares Outtasking – zugeschnitten auf die jeweilige Situation. So übernimmt das Dienstleisungsunternehmen beispielsweise die Beschaffung von Hard- und Software. Bei „PC onDemand“ stellt MORE dem Kunden eine komplette IT-Infrastruktur inklusive der neuesten Endgeräte zur Verfügung. „Unsere Kunden haben so die Möglichkeit, schnell und flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren. Sie sind nicht durch lange Abschreibungszeiträume blockiert“, sagt Stefan Holdt, Gründer und einer der drei Geschäftsführer von MORE. „Das schätzen die Unternehmen sehr.“ Damit nicht genug: Die Kosten in unseren Betriebssituationen sinken durch Outtasking-Projekte um durchschnittlich 30 Prozent.
Die Hamburger Firma ist auf zwei weiteren Geschäftsfeldern aktiv: dem Consulting und der Anwendungsentwicklung. Als Berater ist MORE sowohl bei mittelständischen als auch bei großen Kunden anerkannt. Egal ob es darum geht, Prozesse zu optimieren oder darum, Servicekonzepte zu erstellen. In der Anwendungsentwicklung ist es Ziel von MORE, den Kunden wertschöpfende Lösungen mit einem Return on Investment unter einem Jahr zur Verfügung zu stellen.