(openPR) Netzwerker von The AuditFactory berät Unternehmen zur Compliance im Einkauf
The AuditFactory beteiligt sich an Seminar zur Korruptionsbekämpfung im Einkauf. Hohes Gefährdungspotential im Einkauf bewegt BME zur Konzeption eines Schwerpunktseminars.
Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik hat seinen Mitgliedern im November 2008 einen Code of Conduct zur Verfügung gestellt. Nun hat der Verband auch ein Seminar ‚Anti-Korruption und Compliance im Einkauf’ entwickelt, das unter Mitwirkung von The AuditFactory in diesem Jahr an zwei Terminen stattfinden wird.
Dieses Seminar zeigt auf, dass Compliance-Management mehr ist als nur das Aufstellen von Richtlinien und deren Kommunikation. Die zweitägige Veranstaltung behandelt strafrechtliche Aspekte der Korruption in der Einkaufsorganisation sowie die Schaffung einer revisionssicheren Compliance-Organisation im gesamten Einkaufsbereich. Es verlässt die Ebene des Papiers und beschäftigt sich aus der Sicht erfahrener Praktiker mit der Verbesserung der Prozesse bzw. mit deren Einführung.
Die Zielgruppe des Seminars sind neben der Unternehmensleitung Einkaufsmitarbeiter und Complianceverantwortliche. Auf Grund der Seminarinhalte ist dieses Seminar auch für Interne Revisoren von Interesse.
Die Teilnehmer lernen, wie die Absicherung vor Strafbarkeiten des Lieferanten umgesetzt werden kann. Die Schaffung von effektiven Frühwarnsystemen, um das Unternehmen vor Korruptionsfällen zu schützen, wird behandelt. Im Detail werden durch den BME und The AuditFactory folgende Schwerpunkte bearbeitet:
• Unternehmensstandards zum ethischen Verhalten definieren, einführen oder vorhandene anpassen
• Gesetze und Verordnungen, interne Richtlinien & Anforderungen von außen
• Zusammenarbeit mit anderen Unternehmensfunktionen unter Compliancegesichtspunkten
• Vorgehen zur Etablierung einer Compliance-Organisation und eines Compliance-Management-Systems
• Unternehmensstandards, Ethik und Compliance definieren und einführen
• Lieferantenmanagement unter Compliance-Gesichtspunkten
In einem besonderen Teil werden revisorische Handwerkzeuge angesprochen, so z.B. der Umgang mit Non-Compliance, dem immer wiederkehrenden Schwachpunkt in Unternehmen, sowie mögliche Indikatoren und Kontrollen gegen Non-Compliance im Einkauf. Die Teilnehmer erhalten ferner einen Einblick in die umfassende Risikoindikatorenliste von The AuditFactory.
Das Seminar vermittelt konkrete Ansätze für die Umgestaltung des Einkaufs, die Verbesserung der dortigen Complianceorganisation und die Anpassung des Lieferantenmanagements.