openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kinder-Nachmittag in orientalischen Märchenwelten

29.06.200912:56 UhrKunst & Kultur
Bild: Kinder-Nachmittag in orientalischen Märchenwelten
Bettina Rossbacher liest Kalif Storch
Bettina Rossbacher liest Kalif Storch

(openPR) Hörspiel-Werkstatt mit Bettina Rossbacher.

Der Kalif Chasid zu Bagdad saß einmal an einem schönen Nachmittag behaglich auf seinem Sofa ...

Bettina Rossbacher nimmt am Mittwoch 15. Juli Kinder mit auf eine märchenhafte Reise in das klassische Märchen von Wilhelm Hauff. Im Rahmen einer Hörspiel-Werkstatt können die jungen Zuhörer dabei auch selbst eine Rolle ergreifen, als Hörspiel-Regisseur agieren oder als Geräusche-Macher die Kulisse zur Lesung beisteuern.

Lassen Sie sich und ihre Kinder verzaubern an diesem märchenhaften Nachmittag im AUDIAMO Hörbuch Cafe.

Was: Hörspiel-Werkstatt mit Lesung von Bettina Rossbacher 'Kalif Storch'
Wo: AUDIAMO, Kaiserstraße 70, 1070 Wien
Wann: 15. Juli 2009
Zeit: 15:00 Uhr

Eintritt frei!
Das Team vom AUDIAMO freut sich auf Ihr Kommen! Wir bitten um kostenlose Platzreservierung per Telefon 01 699 95 3190 oder E-Mail E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 320717
 759

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kinder-Nachmittag in orientalischen Märchenwelten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zweiter Advent: Familienprogramm auf Historisch-romantischem Weihnachtsmarkt auf der Festung KönigsteinBild: Zweiter Advent: Familienprogramm auf Historisch-romantischem Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein
Zweiter Advent: Familienprogramm auf Historisch-romantischem Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein
… aus der Stummfilmära. Inspiriert vom chinesischen Silhouettenpuppenspiel schuf sie mit schwarzem Karton und Schere eindrucksvoll filigrane, in Stop-Motion-Technik bewegte Märchenwelten. Russische Volksmärchen Höhepunkte des Bühnenprogramms sind an beiden Tagen die amüsanten Aufführungen der russischen Volksmärchen „Die schöne Wassilissa“ und „Väterchen …
Bild: Wissen, wo der Hase läuft – mit dem Osterspecial der wienXtra-familientageBild: Wissen, wo der Hase läuft – mit dem Osterspecial der wienXtra-familientage
Wissen, wo der Hase läuft – mit dem Osterspecial der wienXtra-familientage
… Hühner und Eier lassen richtige Osterstimmung aufkommen. Am 19.4 gibt’s die beliebten Games-Workshops für Computer- und Konsolenspiele-Fans von 7 bis 12 Jahren. Faszinierende Märchenwelten Am 21. und 22. April verwandeln die wienXtra-märchentage das Wiener Rathaus in eine Märchenwelt. Bekannte ErzählerInnen wie Erich Schleyer, Helmut Wittmann oder Christa …
Bild: Kinder besuchten mit Power-Child e.V. und Kickbox-Weltmeisterin Dr. Christine Theiss das HippodromBild: Kinder besuchten mit Power-Child e.V. und Kickbox-Weltmeisterin Dr. Christine Theiss das Hippodrom
Kinder besuchten mit Power-Child e.V. und Kickbox-Weltmeisterin Dr. Christine Theiss das Hippodrom
Der Münchener Verein Power-Child e.V. engagiert sich seit zehn Jahren dafür, Kinder und Jugendliche zu stärken und ihnen Mut zu machen, für ihre Rechte einzustehen. Dieses Frühjahr gab es eine Aktion, die zu einem besonderen Freizeiterlebnis wurde. Am Mittwoch, den 2. Mai, waren Kinder und Jugendliche dank der großzügigen Einladung von Tina und Sepp Krätz im Hippodrom auf dem Frühlingsfest zu Gast. Nach einer „gscheiden bayerische Mahlzeit“ bekamen sie eine Geschenktüte der Firma Schlichting überreicht. Zum Abschluss wurden bei einem Rundgan…
Bild: Unbekannte Märchenwelten für Erwachsene bei radiofipsBild: Unbekannte Märchenwelten für Erwachsene bei radiofips
Unbekannte Märchenwelten für Erwachsene bei radiofips
… bevor er sich in einen stattlichen Prinzen verwandelt? Und – mal ehrlich – wer küsst schon gerne einen Frosch? Kurzum, das Märchenbuch für Erwachsene vermittelt positive Lebensbotschaften anhand von Märchenwelten in einer modernen, lebhaften Sprache mit Witz und Spannung. Um Voranmeldung wird herzlich gebeten, Manuela Kinzel Verlag, Tel. 07165 / 929 399.
Bild: Mee(h)r zu sehen für die ganze Familie - Natur- und Erlebnisurlaub am ChiemseeBild: Mee(h)r zu sehen für die ganze Familie - Natur- und Erlebnisurlaub am Chiemsee
Mee(h)r zu sehen für die ganze Familie - Natur- und Erlebnisurlaub am Chiemsee
Prien/München, 18. Juni 2008. Ob Piratenausflüge am See, verzaubernde Märchenwelten in Freizeitparks, Badespaß im Erlebnisbad Prienavera oder fröhliche Fahrradtouren entlang des Ufers – der Chiemsee begrüßt Familien mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot. Kinder gehen mit Waschpfanne und Sieb auf naturkundliche Entdeckungsreise oder tauchen bei …
Bild: Diesen Samstag gegen Kinderdemenz in die MärchenweltenBild: Diesen Samstag gegen Kinderdemenz in die Märchenwelten
Diesen Samstag gegen Kinderdemenz in die Märchenwelten
Die Erlebnisausstellung „MÄRCHENWELTEN – Es ist einmal …“ und die gemeinnützige NCL-Stiftung setzen sich ab sofort zusammen gegen Kinderdemenz ein. Auftakt der Charity-Partnerschaft ist eine gemeinsame Spendenaktion am Samstag, 29.02., dem offiziellen Tag der Seltenen Erkrankungen. Je mehr Besucher am Samstag in die Erlebnisausstellung MÄRCHENWELTEN …
Bild: Spendengelder für Märchenerlebnis ohne BarrierenBild: Spendengelder für Märchenerlebnis ohne Barrieren
Spendengelder für Märchenerlebnis ohne Barrieren
… für Jugendliche in Rengoldshausen bei Überlingen. Bewährte Partner sind die Sonnenbergschule in Salem-Buggensegel und die Erlebnispädagogen von EOS Bodensee. Die Kinder sind von den Märchenwelten begeistert. Franz Walter lobt die gute Zusammenarbeit mit dem Schulleiter Günter Fordinal: „Die Räumlichkeiten sind für uns ideal." Die nächsten Termine …
Bild: Neue Broschüre "gut & gratis - Wiener Freizeittipps für Familien"Bild: Neue Broschüre "gut & gratis - Wiener Freizeittipps für Familien"
Neue Broschüre "gut & gratis - Wiener Freizeittipps für Familien"
… Rolle spielen. Sportaction von Fußball bis Leichtathletik, die schönsten Naturbadeplätze, Entdeckungsreisen durchs Museum, die Natur oder die Stadt, Experimente, Kreatives, Spielefeste und Märchenwelten - Wien bietet zahlreiche Möglichkeiten, um die Familienfreizeit ganz ohne Geld zum Abenteuer zu machen. Die neue kinderinfo-Broschüre "gut & gratis" …
Bild: 2. Advent: Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein mit FamilienprogrammBild: 2. Advent: Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein mit Familienprogramm
2. Advent: Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein mit Familienprogramm
… (1899-1981) aus der Stummfilmära. Inspiriert vom chinesischen Silhouettenpuppenspiel schuf die Künstlerin mit schwarzem Karton und Schere eindrucksvolle filigrane, in Stop-Motion-Technik bewegte Märchenwelten. Doch Kinder dürfen nicht nur zuschauen, sondern auch selbst aktiv werden: am Feuer Knüppelbrot backen, mit der Wichtelbahn oder dem handbetriebenen …
Bild: Die esoterische Botschaft der Märchen - Eine Entdeckungsreise durch Raum und ZeitBild: Die esoterische Botschaft der Märchen - Eine Entdeckungsreise durch Raum und Zeit
Die esoterische Botschaft der Märchen - Eine Entdeckungsreise durch Raum und Zeit
Manfred Ehmer leitet die Leser in "Die esoterische Botschaft der Märchen" durch den labyrinthischen Irrgarten mythischer Märchenwelten. ------------------------------ Märchen entführen Leser und Zuhörer in eine wunderbare Zauberwelt, in ein Parallel-Universum der Magie und des Wunderbaren. Dieses Universum liegt "neben" dem normalen Alltags-Bewusstsein …
Sie lesen gerade: Kinder-Nachmittag in orientalischen Märchenwelten