openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Brazilian Café - Entspannter Sound vom Zuckerhut

22.06.200908:34 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Brazilian Café - Entspannter Sound vom Zuckerhut
Brazilian Café - schwerelose Tracks zum Relaxen
Brazilian Café - schwerelose Tracks zum Relaxen

(openPR) Samba und Bossa Nova gehören zu den beliebten musikalischen Stilen Brasiliens und spiegeln den relaxten Lebensstil wieder. Auf „Brazilian Café“ serviert Putumayo World Music die schönste Begleitmusik zum Cafézinho, jenem starken, süßen und würzigen kleinen Kaffee, den man am Zuckerhut gleich mehrmals am Tag trinkt.


Die Auswahl der Tracks ist wohl dosiert zwischen starken Legenden und würzigen Neuentdeckungen. Zwölf Stücke werden auf „Brazilian Café“ präsentiert, die zusammen einen wunderbaren zeit- und zugleich schwerelosen Klang ergeben.

Der legendäre Komponist, Gitarrist und Sänger Djavan ist ebenso vertreten wie die innovative Sambista Rosa Passos, die in ihrer Heimat als „weibliche Joao Gilberto" gilt. Márcio Faraco, der in Paris lebende Exil-Brasilianer steuert ein ruhiges Bossa-Stück bei, während auf Carlinos Cor Das Aguas’ Beitrag der Afro-Brasiliansichen Einfluss deutlich zu hören ist. Zu den Newcomern gehört Katia B., deren Gesang an Bebel Gilberto erinnert. Die Sängerin verbindet Electronica mit traditionellem Sound. Ana Costa und Oswaldo Cavalo wiederum interpretieren einen Samba, der mit klassischer Instrumentierung typische Genre-Themen von bittersüßem Lebensschmerz und verlorener Liebe vorführt

Die Songs, gesungen von einschmeichelnden Stimmen im samtweichen Portugiesisch, gepaart mit sanften Gitarrenklängen rufen ein wohliges Gefühl hervor. Man denkt an laue Sommertage, Ruhe und Entspannung – bei einem kleinen schwarzen Cafézinho. Ein Rezept für Pavê, das feine, cremige, brasilianische Kaffee-Dessert, gibt es gratis im ausführlichen Begleitbooklet dazu.

„Brazilian Café“ ist nach “French Café“, „Italian Café“ und „Café Cubano“ das vierte Album in der beliebten Putumayo-Café Reihe.

Wie immer geht ein Teil aus den Verkaufserlösen an eine NGO. Bei „Brazilian Café“ ist es die Organisation Terra dos Homens Brazilian, die die Spenden erhält. Die brasilianische Vertretung der weltweiten Organisation Terre des Hommes setzt sich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen aus Risikofamilien ein und arbeitet an der Reintegration von Straßenkindern in Rio. Ein weiterer Grund für den Genuss von „Brazilian Café“. Mehr Informationen unter:www.terradoshomens.org.br

"Brazilan Café" ist ab 28. Juli im Plattenhandel sowie in zahlreichen Biomärkten und Eine-Welt-Läden erhältlich und kostet ca. 15,00 €.

Track Listing:

1. Djavan: “Embola A Bola (Cateretê)” 2’34”
2. Márcio Faraco: “Na Casa Do Seu Humberto” 4’42”
3. Teresa Cristina & Grupo Semente: “Para Não Contrariar Você” 3’02”
4. Carlinhos Cor Das Aguas: “Tempo Interno” 3’04”
5. Ceumar: “Feliz E Triste” 2’55”
6. Toco: “Outro Lugar” 3’21”
7. Katia B: “Viajei” 3’50”
8. Rosa Passos: “Pequena Música Noturna” 2’58”
9. Alexandre Leão: “Vumbora Amar” 3’15”
10. Marcia Salomon: “Quando O Carnaval Chegar” 2’30”
11. Arranco De Varsóvia: Força Da Imaginação” 3’15”
12. Ana Costa With Oswaldo Cavalo: “Pra Que Pedir Pedão” 5’15”

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 318857
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Brazilian Café - Entspannter Sound vom Zuckerhut“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Putumayo World Music

Bild: Putumayo präsentiert BLUEGRASSBild: Putumayo präsentiert BLUEGRASS
Putumayo präsentiert BLUEGRASS
Die neuste Kompilation aus dem Hause Putumayo heißt Bluegrass, eine Kollektion auf der einige der weltberühmten Vertreter dieses speziellen Country-Genres sowie interessante Newcomer vereint sind. Auf Putumayos erstem Ausflug in die Welt des Bluegrass sind neben Alison Krauss, Sam Bush, Peter Rowan und David Grisman auch aufstrebende junge Bands wie Railroad Earth, Town Mountain und Uncle Earl zu hören. Bluegrass bietet Ein- oder vielmehr Hörblicke in die vielen Variationen innerhalb dieses akustischen Genres, dessen Klangbild von Banjo, Fide…
11.06.2012
Blues aus Afrika
Blues aus Afrika
Auf "African Blues", dem neusten Album von Putumayo World Music, treffen sich afrikanische, europäische und amerikanische Blues-Strömungen und verwandeln das Wesen dieser amerikanischen Musik in einen globalen Sound des 21.Jahrhunderts. Mit dem Blues werden seit jeher Geschichten erzählt. Ursprünglich waren es die der Afro-Amerikaner, die ihre traurigen und bedauerlichen Stimmungen mit dieser Musikform besangen. Mit seinem musikalischen Siegeszug vom tiefen Süden der Vereinigten Staaten bis nach Chicago und jenseits davon, entwickelte der Bl…
12.04.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Brasilianisch-Deutsche Zentrum Heidelberg e.V. erweitert sein Angebot um Brazilian Jiu-Jitsu
Das Brasilianisch-Deutsche Zentrum Heidelberg e.V. erweitert sein Angebot um Brazilian Jiu-Jitsu
Dossenheim: Im Brasilianisch-Deutschen Zentrum Heidelberg e.V. erhalten Erwachsene ab 22. Februar die Möglichkeit die Kampfkunst Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) zu erlernen. Brazilian Jiu-Jitsu ist die südamerikanische Variante der japanischen Kampkünste Judo und Jiu-Jitsu, die den Schwerpunkt auf den Bodenkampf legt. Sie wurde von den Brüdern Carlos und …
Bild: Zuckerhut Waxing: Schön wie die BrasilianerinnenBild: Zuckerhut Waxing: Schön wie die Brasilianerinnen
Zuckerhut Waxing: Schön wie die Brasilianerinnen
– Schön wie die Brasilianerinnen – Neu in Deutschland: Brazilian Nutriwax – Das zu 100% natürliche Wachs, das die Haut betäubt und pflegt – Neu und einmalig in Deutschland bei Zuckerhut Waxing in Hamburg Nur noch rund dreieinhalb Wochen, dann starten die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Für Höchstleistungen in Sachen Beauty schauen die meisten hierzulande …
Bild: Karneval in Rio de Janeiro mit BALLY WULFF Brazilian Samba ist Spiel des Monats AprilBild: Karneval in Rio de Janeiro mit BALLY WULFF Brazilian Samba ist Spiel des Monats April
Karneval in Rio de Janeiro mit BALLY WULFF Brazilian Samba ist Spiel des Monats April
… Karneval in Rio steht für Samba, extravagante Kostüme und jede Menge gute Laune. Abwechslungsreich und mit kleinen gra-fischen und spielerischen Highlights gespickt sorgt Brazilian Samba für kurzweilige Unterhaltung. Den zentralen Blickfang in diesem Klassiker von BALLY WULFF bildet die hübsche Tänzerin, die den brasilianischen Karneval mit Symbolen …
Bild: 73. Tier: Affen rasen durch den ... ZuckerhutBild: 73. Tier: Affen rasen durch den ... Zuckerhut
73. Tier: Affen rasen durch den ... Zuckerhut
… mal geheimnisvoll und manchmal einfach nur wunderschöne Momente, in denen sie der Vielfalt der Natur zum Greifen nahe kommt. Heute ergründet die Moderatorin das Geheimnis, warum der Zuckerhut eigentlich Zuckerhut heißt. Ob die kleinen Affen, die ihn bewohnen, etwas damit zu tun haben? Brasilien, Rio de Janeiro, Zuckerhut: Wir sind am Zuckerhut und ich …
Bild: Karneval in Köln 2013: Köln meets Rio - auch musikalischBild: Karneval in Köln 2013: Köln meets Rio - auch musikalisch
Karneval in Köln 2013: Köln meets Rio - auch musikalisch
… und Multi-Kulti-Sound, Farbe und pure Lebensfreude Apropos Sound: Ohne Musik geht beim Karneval gar nichts. Und da dieser sich in der kommenden Session zwischen Kölner Dom und Rios Zuckerhut bewegen wird, darf und soll es ein bisschen Multi-Kulti sein - ein bisschen Samba, ein bisschen Soul, dazu etwas Funk, Afro und Latin. Wer seine Veranstaltung derart …
Bild: Schau mir in die Augen, Kleines!Bild: Schau mir in die Augen, Kleines!
Schau mir in die Augen, Kleines!
Am 29. August 1952 hatte der Kinofilm "Casablanca" Deutschlandpremiere. Das "Coffeetainment Showorchester" erinnert an den Film und an "Rick's Café", das die Atmosphäre des Films am Leben hält. ------------------------------ Das Zitat "Schau mir in die Augen, Kleines!" ist eines der berühmtesten Zitate der Filmgeschichte. Es stammt aus der ersten deutschen …
Bild: Der brasilianische Markt für Cloud Computing: Herausforderung und ChancenBild: Der brasilianische Markt für Cloud Computing: Herausforderung und Chancen
Der brasilianische Markt für Cloud Computing: Herausforderung und Chancen
… werden von der brasilianischen Export- und Investment Förderungsagentur Apex-Brasil veranstaltet und sind kostenlos. Programm, Dienstag, 07. März 2012 Invest in Brazil - “The brazilian strategy for the cloud era” Deutsche Messe Hannover, Brasilianischer Pavillon in Halle 6, Stand F46 13h30 – 14h00 Registration 14h00 - 14h15 Welcome Remarks Mauricio …
Dittchenbühne: Erzähl-Café jetzt am 21. November
Dittchenbühne: Erzähl-Café jetzt am 21. November
… die Zeit nach dem Krieg in der Krückaustadt miterlebt haben und darüber erzählen können. Dabei geht es darum, Erinnerungen zu bewahren und Erlebtes mit anderen zu teilen. In entspannter Atmosphäre kann dort über die schwere Zeit nach dem Krieg erzählt werden. Gern können die Teilnehmer auch das eine oder andere Foto aus dieser Zeit mitbringen. Die Leitung …
Bild: Brazilian Waxing in Berlin-Prenzlauer BergBild: Brazilian Waxing in Berlin-Prenzlauer Berg
Brazilian Waxing in Berlin-Prenzlauer Berg
Brazilian Waxing erfreut sich hierzulande immer größerer Beliebtheit. Gemeint ist dabei die Methode der Haarentfernung mit Warmwachs ohne Stoff- oder Vliesstreifen. Seinen Ursprung hat das Brazilian Waxing in den Küstenregionen Brasiliens, wo auf Grund des tropischen Klimas ganzjährig mehr Haut gezeigt wird. Diese soll nach Möglichkeit haarfrei sein …
Fête de la Musique: BERLINs FINEST im Café Aline
Fête de la Musique: BERLINs FINEST im Café Aline
Do, 21. Juni 2018 von 18 bis 21 Uhr Im Café Aline, Alt-Reinickdendorf 29, 13407 Berlin Mit entspannter Livemusik des grandiosen Jazz Trios BERLINs FINEST feiern wir im Café Aline zum kalendarischen Sommeranfang die Fête de la Musique. Bereits zum zweiten Mal spielt das Trio in der Besetzung Sängerin, E-Piano und Kontrabass zu Erdbeerbowle und Grillbuffet …
Sie lesen gerade: Brazilian Café - Entspannter Sound vom Zuckerhut