(openPR) Spanien gehört seit vielen Jahren zu einem der beliebtesten Urlaubsziele in Europa. Gerade die Küstenregionen der Costa Brava in Katalonien oder die im südlichen Andalusien gelegene Region Costa de la Luz sowie die Region rund um Malaga mit der Costa Tropical, erfreuen sich seit Jahren einen ständigen Beliebtheit. Die beliebteste Region in Spanien ist aber unbestritten die Baleareninsel Mallorca, mit ihrem umfangreichen Angebot an Urlaubsmöglichkeiten. Grund für die Beliebtheit ist ohne Zweifel die gute Erreichbarkeit – mit dem Flugzeug sind es nur 2-3 Stunden - sowie die hervorragende Infrastruktur der jeweiligen Urlaubsregionen. Auch gilt Spanien als krisensicher, was insbesondere in den letzten Jahren für viele Urlauber ein ausschlaggebendes Argument für Urlaub in Spanien war, im Gegensatz zu anderen Mittelmeerländern.
Die Haupturlaubsform ist bis heute definitiv der Pauschalurlaub in strandnahen Hotelanlagen, in den bekannten Urlaubsorten der großen Tourismuszentren. Erst in den letzte Jahren etabliert sich auch Spanien mehr und mehr als Land für den Individualtourismus. Ein etablierter Begriff hierfür ist der Fincaurlaub, welcher sich insbesondere auf Mallorca einen großen und ständig steigenden Zuspruch erfreut. Ob elegante Landhotels im 4-5 Sterne Standard oder familiär geführte Bauernhöfe mit Zimmer- oder Appartementvermietung, dass Angebot ist weit gefächert und es findet sich für jeden Geschmack die richtige Unterkunft. Allein auf Mallorca finden sich aktuell über 130 ländliche Unterkünfte. Hierzu kommen dann noch die vielen Finca Ferienhäuser unterschiedlicher Größen und Ausstattungsarten.
Diese Form von Urlaub hat wenig gemein mit dem typischen Pauschalurlaub gibt Ihnen aber einen ganz besonderen Eindruck über Land und Leute. In welchem Hotel steht noch der Eigentümer oder dessen Familie selber in der Küche und kocht Ihnen typische Gerichte der Region? Oder wo werden Sie noch so persönlich und herzlich betreut das Sie fast das Gefühl bekommen Teil der Familie zu sein? Ein ganz wichtiges Argument für den Fincaurlaub ist auch der Erholungsfaktor – absolute Ruhe und Entspannung sind so gut wie garantiert, da sich die Häuser im Inland der Insel befinden und somit weit entfernt vom Trubel der lebhaften Urlaubszentren.
Aber nicht nur auf Mallorca finden Sie diese Form von Urlaub. Auch auf dem spanischen Festland finden Sie überall Finca Unterkünfte jeglicher Kategorie und Ausstattung und im Vergleich zu Mallorca häufig auch zu sehr moderaten Preisen. Grund hierfür ist, dass die Nachfrage auf dem Festland noch wesentlich geringer und der Markt nationaler ist und viele Unterkünfte nur an den Wochenenden oder den Sommermonaten wie Juli und August belegt werden. In vielen Regionen liegen die Preise für die Unterkünfte auf dem Festland durchschnittlich bei 20-50% unter denen auf Mallorca. Gerade im Bereich der Ferienhäuser lohnt sich hier häufig ein Vergleich, zumal Sie mit dem Flugzeug in fast der selben Zeit in Girona, Malaga, Alicante oder Jerez de la Frontera sein können. Ein weiterer Vorteil kann die Anreise mit dem eigenen PKW sein, was sich für Mallorca häufig erst ab einem Aufenthalt von 3-4 Wochen lohnt, auf Grund der hohen Fährkosten für die Überfahrt vom Festland.
Ein großes Angebot an Unterkünften auf Mallorca sowie den Regionen Katalonien und Andalusien bietet Ihnen z.B. die Internetseite www.fincasdirekt.de des Vermittlers fincasdirekt.de GmbH mit Sitz am Bremer Flughafen. Die fincasdirekt.de GmbH gehört einem Zusammenschluss von 4 Reisebüros und bietet Ihnen mit den Büros „mein reisespezialist“ oder der „Thomas Cook Travel Lounge“ einen Rundumservice wie z.B. passende Flugangebote, den richtigen Mietwagen oder eine Reiseversicherung für den „Fall der Fälle“.











