(openPR) Natürlich durfte der schwäbische Spezialist für die professionelle luft- und winddichte Gebäudehülle auch in diesem Jahr auf der LIGNA 2009 nicht fehlen.
So präsentierten die kompetenten Fachberater der Firma D-TACK Klebeband GmbH aus Essingen ihr hervorragendes Produktportfolio zur Erstellung der luft- und winddichten Gebäudeebene gemäß der Energieensparverordnung (EnEV).
Anhand der originalgetreuen Dach-Modellaufbauten konnten sich Interessenten detailliert über den Steildachaufbau informieren und somit von der D-TACK Produktqualität überzeugen.
Auf der internationalen Leitmesse für die Holzbranche fanden nicht nur die bewährten D-TACK Klebebänder für Dampfsperren/-bremsen großen Zuspruch. Auch die nach den neuesten Richtlinien des ZVDH (Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks) geprüften Steildachbahnen überzeugten durch beste Qualität, hohen Verarbeitungskomfort und maximal erreichbare Sicherheit für das Gebäude. Besonders hohes Interesse zeigten die Besucher an der feuchtigkeitsregulierenden Renovierungs-Dampfbremse TACOKLIMA SD 2®, die durch Ihren innovativen Aufbau in Altbau und Renovierung Anwendung findet.
Besonders hohe Bedeutung legt der Branchenspezialist auf das Angebot von aufeinander abgestimmten Produkten. Nur so können Bauherren und Verarbeiter sicher sein, ein dauerhaft geschütztes Dach zu erhalten und somit Wohnkomfort und Gebäudewert langfristig zu erhöhen. Die einzigartigen Produkt-Garantien und Gewährleistungen von D-TACK betonen diesen Langlebigkeits-Aspekt.
Die Messe war für die D-TACK wieder ein voller Erfolg mit zahlreichen Kontakten aus dem In- und Ausland, von einer Krise im Renovierungssektor kann laut D-TACK keine Rede sein.