openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Goodyear führt neuen Hochgeschwindigkeitsreifen für die Landwirtschaft ein - Der OPTITRAC DT818 HIGH SPEED

15.06.200918:41 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Goodyear führt neuen Hochgeschwindigkeitsreifen für die Landwirtschaft ein - Der OPTITRAC DT818 HIGH SPEED
Das neue Modell DT818 HIGH SPEED ist bis zu einer Geschwindigkeit von 70 km/h freigegeben
Das neue Modell DT818 HIGH SPEED ist bis zu einer Geschwindigkeit von 70 km/h freigegeben

(openPR) Hanau, 15.. Juni 2009 – Goodyear führt einen neuen Hochgeschwindigkeitsfarmreifen innerhalb der erfolgreichen OPTITRAC-Familie ein. Das neue Modell DT818 HIGH SPEED wird im Verlauf des Jahres dreizehn Dimensionen das Vorgängermodell DT818 mit dem Geschwindigkeitsindex A8/B ersetzen.



HIGH SPEED bedeutet, dass die neuen Landwirtschaftsreifen das Geschwindigkeitssymbol D besitzen und somit bis zu einer Geschwindigkeit von 70 km/h freigegeben sind. Außerdem können die Reifen mit einem Luftdruck von nur 0,6 bar gefahren werden. Bei langsameren Geschwindigkeiten oder auf Fahrzeugen, die eine Höchstgeschwindigkeit von 30, 40 oder 50 km/h erreichen, ermöglicht das neue Goodyear-Modell eine um 9,5 Prozent höhere Tragfähigkeit als ein herkömmlicher DT818–Reifen bei gleichem Luftdruck. Zusätzlich kann der DT818 HIGH SPEED gegenüber dem Vorgänger DT818 das gleiche Gewicht jedoch mit einem niedrigeren Luftdruck tragen. Dank der dadurch größeren Aufstandfläche besitzt der neue Reifen eine bessere Traktion und macht das Arbeiten so effektiver und vor allem kostengünstiger.

Die Karkasskonstruktion und die Gummimischung des OPTITRAC DT818 HIGH SPEED wurden speziell für die höheren Belastungen bei Fahrten mit bis zu 70 km/h entwickelt. Gleichzeitig besitzt der neue Farmreifen das bekannte Design der OPTITRAC-Serie und die gleichen Abmessungen des DT818 A8/B. So können Kunden problemlos vom bisherigen DT818 auf den neuen DT818 HIGH SPEED umrüsten.

„Das Wissen und die Technologien, die wir bei der Entwicklung des erfolgreichen Modells OPTITRAC R+ - gewonnen haben, flossen in die Neukonstruktion des OPTITRAC DT818 HIGH SPEED ein. Dadurch konnten wir erreichen, dass der innovative Hochgeschwindig-keitsfarmreifen den hohen Anforderungen der Landwirte und Lohnunternehmer mehr als gerecht wird. Der DT818 HIGH SPEED bietet den Kunden die Traktion und den Komfort, um effizienter arbeiten zu können“, sagt Friedhelm Kaufmann, Sales Manager Farm Tires Replacement bei Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH.

Der neue OPTITRAC DT818 HIGH SPEED ist dank der auffälligen Seitenwandkenn-zeichnung „HIGH SPEED“ leicht zu erkennen. Die Markteinführung des neuen OPTITRAC DT818 HIGH SPEED erfolgt in zwei Phasen:

Sechs Dimensionen im ersten Halbjahr 2009

• 650/65R42 165D/168A8
• 650/65R38 157D/160A8
• 600/65R38 153D/156A8
• 540/65R30 143D/146A8
• 540/65R28 142D/145A8
• 480/65R28 136D/139A8

Weitere sieben Dimensionen im zweiten Halbjahr 2009

• 540/65R38 147D/150A8
• 600/65R34 151D/154A8
• 540/65R34 145D/148A8
• 540/65R24 140D/143A8
• 480/65R24 136D/139A8
• 440/65R28 131D/134A8
• 440/65R24 128D/131A8

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 317466
 134

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Goodyear führt neuen Hochgeschwindigkeitsreifen für die Landwirtschaft ein - Der OPTITRAC DT818 HIGH SPEED“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Goodyear

Bild: Goodyear bechreibt Herausforderungen für Transport-Unternehmen in der aktuellen KriseBild: Goodyear bechreibt Herausforderungen für Transport-Unternehmen in der aktuellen Krise
Goodyear bechreibt Herausforderungen für Transport-Unternehmen in der aktuellen Krise
Hanau/Wien/Volketswil, 30.04.2020. Sie bringen das Desinfektionsmittel und die medizinische Schutzausrüstung, das Toilettenpapier, die Tiefkühlpizza und das Dinkelmehl. Einige Flotten haben in der aktuellen Lage eine enorme Bedeutung, denn sie sind wichtiger Bestandteil der Grundversorgung. Goodyear sprach in diesem Zusammenhang mit Flottenkunden aus dem Bereich der Lebensmittelversorgung. Ihr Fazit: Die Herausforderung ist groß, doch sie lässt sich meistern. Sicher anzukommen, auch durch einen verlässlichen Reifen, ist momentan essenziell. U…
Bild: Truck Racing Championship 2019 startet mit RFID-gekennzeichneten Goodyear-ReifenBild: Truck Racing Championship 2019 startet mit RFID-gekennzeichneten Goodyear-Reifen
Truck Racing Championship 2019 startet mit RFID-gekennzeichneten Goodyear-Reifen
Hanau/Wien/Volketswil, 28.05.2019. Zum Start der Saison 2019 gibt Goodyear bekannt, sein langjähriges Engagement im Lkw-Rennsport fortzuführen. Jüngst wurde der internationale Reifenhersteller erneut von der Federation Internationale de l’Automobile (FIA) als exklusiver Reifenpartner ausgewählt und liefert bis 2021 die Lkw-Rennreifen für die FIA European Truck Racing Championship. Mit dem Auftaktrennen im italienischen Misano am kommenden Sonntag, 26. Mai, sorgt die Rennserie wieder für Nervenkitzel, wenn die 5,5 Tonnen schweren Renntrucks …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Goodyear BauernregelBild: Goodyear Bauernregel
Goodyear Bauernregel
… Hersteller von Farm-Reifen, hat nun auf Grund der langjährigen Erfahrung in diesem Bereich eigene „Bauernregeln“ entwickelt, die sich mit Reifen und ihren Auswirkungen auf die Landwirtschaft beschäftigen. Die Goodyear Bauernregel für August lautet: „Ist der Luftdruck zu stark, wird der Acker zu hart“ Jeder Landwirt kennt das Problem verdichteter Böden. …
Goodyear auf dem Fendt-Saaten-Union-Feldtag Hofgut Wadenbrunn am 28. August 2008
Goodyear auf dem Fendt-Saaten-Union-Feldtag Hofgut Wadenbrunn am 28. August 2008
Köln / Hanau, 6. August 2008 – Goodyear als renommierter Partner der Landwirtschaft wird am 28. August 2008 am Fendt-Saaten-Union Feldtag auf dem Hofgut Wadenbrunn seine Produkte präsentieren. Der führende Reifenanbieter wird auf seinem Stand das leistungsstarke Produktportfolio der OPTITRAC-Familie und ein gemeinsames Forschungsprojekt der Unternehmen …
Goodyear erhält 45 neue Freigaben für seine OPTITRAC-Farmreifen von CNH
Goodyear erhält 45 neue Freigaben für seine OPTITRAC-Farmreifen von CNH
… Goodyear als einer der führenden Anbieter von Premium-Farmreifen hat von CNH 45 neue Freigaben in der Erstausrüstung für seine OPTITRAC-Reifen erhalten. Die radialen Landwirtschaftsreifen von Goodyear haben die Freigabe auf verschiedenen Modellen der New Holland T6000 und T7000-Serie sowie auf Case Maxxum- und Puma-Traktoren erhalten. Die 45 Freigaben …
Bild: Richtiger Luftdruck schont Reifen - Die passenden Reifen und der korrekte Luftdruck erhöhen die LaufleistungBild: Richtiger Luftdruck schont Reifen - Die passenden Reifen und der korrekte Luftdruck erhöhen die Laufleistung
Richtiger Luftdruck schont Reifen - Die passenden Reifen und der korrekte Luftdruck erhöhen die Laufleistung
Hanau, im Oktober 2008 – In der Landwirtschaft werden heute leistungsstarke Fahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 65 km/h eingesetzt. Gleichzeitig sind Schlepper bis zu 80 Prozent auf der Straße unterwegs und fast nur 20 Prozent der Zeit auf dem Acker. Neben der Fahrzeuggeometrie sind der passende Reifen und ein korrekter Luftdruck entscheidend …
Goodyear präsentiert bei dem Partner „Gut Borken“ sein Produktportfolio am Tag des offen Hofes
Goodyear präsentiert bei dem Partner „Gut Borken“ sein Produktportfolio am Tag des offen Hofes
Hanau, 26. Mai 2008 – Goodyear zählt zu den führenden Anbietern von Landwirtschaftsreifen und hat in den vergangenen Jahren sein Reifensortiment in diesem Bereich konsequent ausgebaut. Viele Unternehmen und Landwirte vertrauen auf die Premium-Reifen von Goodyear, unter anderem auch der renommierte Bio-Betrieb Gut Borken aus Viereck in Mecklenburg-Vorpommern. …
Bild: Erfolgreicher Messeauftritt - Goodyear und Fulda zeigten neue Produkte auf der Agritechnica 2007 in HannoverBild: Erfolgreicher Messeauftritt - Goodyear und Fulda zeigten neue Produkte auf der Agritechnica 2007 in Hannover
Erfolgreicher Messeauftritt - Goodyear und Fulda zeigten neue Produkte auf der Agritechnica 2007 in Hannover
… 330.000 Besucher kamen vom 11. bis 17. November 2007 auf das Messegelände in Hannover um sich auf der Agritechnica 2007 die neusten Trends in der Landwirtschaft anzuschauen. Auf der weltweit größten Landtechnik-Ausstellung boten 1.911 Aussteller aus 35 Ländern Einblick in die moderne Agrartechnik. Der Reifenkonzern Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH …
Bild: Ausgezeichneter Partner - Goodyear erhält von Fendt die Auszeichnung als A-LieferantBild: Ausgezeichneter Partner - Goodyear erhält von Fendt die Auszeichnung als A-Lieferant
Ausgezeichneter Partner - Goodyear erhält von Fendt die Auszeichnung als A-Lieferant
Goodyear erhielt von Fendt Deutschland die Auszeichnung A-Lieferant 2009 für seine Landwirtschaftsreifen. Mit dem prestigeträchtigen Lieferantenbewertungsprogramm beurteilt Fendt seine Lieferanten hinsichtlich Qualität, Logistik, Service und Umweltfreundlichkeit. Goodyear zählt mit dem Status A-Lieferant zu dem erlesenen Kreis ausgezeichneter Partner …
Bild: Freigabe für den Goodyear OPTITRAC R+ auf JCB Fastrac-ModellenBild: Freigabe für den Goodyear OPTITRAC R+ auf JCB Fastrac-Modellen
Freigabe für den Goodyear OPTITRAC R+ auf JCB Fastrac-Modellen
… R+ Der OPTITRAC R+ ist die neueste Weiterentwicklung der erfolgreichen Goodyear OPTITRAC-Farmreifen. Der OPTITRAC R+ setzt neue Maßstäbe hinsichtlich des Leistungsspektrums von Landwirtschaftsreifen. Er besitzt bis zu 30 Prozent mehr Tragfähigkeit, bietet eine deutlich gesteigerte Traktion bei niedrigen Luftdrücken, ist besonders bodenschonend und für …
Bild: Der Goodyear OPTITRAC DT800 Pflegereifen ist nun in 27 Größen erhältlichBild: Der Goodyear OPTITRAC DT800 Pflegereifen ist nun in 27 Größen erhältlich
Der Goodyear OPTITRAC DT800 Pflegereifen ist nun in 27 Größen erhältlich
Die Anforderungen in der modernen Landwirtschaft steigen in ganz Europa . Aus diesem Grund hat Goodyear, einer der führenden Anbieter von Farm- und Industriereifen, seine Produktpalette für Farmreifen weiter ausgebaut. Ab sofort ist der Pflegereifen OPTITRAC DT800 in eine Vielzahl neuer Dimensionen erhältlich. Die OPTITRAC-Baureihe von Goodyear wurde …
Goodyear und Fulda auf der Agritechnica 2007 in Hannover
Goodyear und Fulda auf der Agritechnica 2007 in Hannover
… bieten. Auch Goodyear und Fulda werden mit einem großen Stand (A13) in Halle 12 über ihre umfassende Produktpalette von Farm-Reifen und Neuheiten für die Landwirtschaft informieren. Goodyear wird den Schwerpunkt auf seine erfolgreiche Optitrac-Reihe legen. Neben neuen Dimensionen des Optitrac DT830 und des DT806 wird der von der Deutschen Landwirtschafts …
Sie lesen gerade: Goodyear führt neuen Hochgeschwindigkeitsreifen für die Landwirtschaft ein - Der OPTITRAC DT818 HIGH SPEED