openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TANZWERKSTATT EUROPA 2009

12.06.200919:47 UhrKunst & Kultur

(openPR) Seit nunmehr 19 Jahren verfolgt die Tanzwerkstatt Europa ein Ziel: einen Ort zu schaffen, an dem sowohl professionelle Tänzer als auch Amateure die neuesten Strömungen des zeitgenössischen Tanzes entdecken können. Auch in diesem Sommer trifft sich die internationale Tanzwelt wieder in München. Vom 5. bis 15. August 2009 laden renommierte Dozenten und Kompanien aus aller Welt dazu ein, die Vielfalt des zeitgenössischem Tanzes und der Performancekunst in Form von Workshops und Vorstellungen kennen zu lernen.




Workshop-Programm

Das Mitmachen steht bei der TANZWERKSTATT EUROPA an vorderster Stelle. So sind auch in diesem Jahr vierzehn Dozenten aus aller Welt in München, um Kurse in den verschiedensten Techniken zu geben. Das Programm reicht von zeitgenössischem Tanz über Hip-Hop und Vocal Dance bis hin zu Yoga. Das Besondere: Nicht nur professionelle Tänzer können sich hier weiterbilden. Auch Amateure und Anfänger jeder Altersstufe sind herzlich willkommen, die unterschiedlichen Stile des zeitgenössischen Tanzes in den meist zehntägigen Kursen für sich zu entdecken. Die Anmeldung für die Kurse, die im Bayerischen Staatsballett und der Tanztendenz München stattfinden, ist ab sofort bei JOINT ADVENTURES möglich.

Im Zentrum des Workshopprogramms stehen die verschiedenen Techniken des zeitgenössischen Tanzes. Der Amerikaner Jeremy Nelson zum Beispiel arbeitet verstärkt mit Elementen der Alexander Technik und der Kontakt Improvisation. In Katja Wachters Kurs experimentieren die Teilnehmer vor allem mit unterschiedlichen Dynamiken. Der Spanier und ehemalige Ultima Vez-Tänzer Inaki Azpillaga führt die Tänzer in die Bewegungssprache der belgischen Kompanie von Choreograph Wim Vandekeybus ein. Hip-Hop Fans wiederum üben sich beim Franzosen Niako im Freestyle. Und wer es etwas ruhiger mag, ist im Kurs Tanzmedizin von Dr. Liane Simmel oder in der Yoga-Stunde von Stefan Dreher gut aufgehoben. Professionelle Tänzer haben zudem erstmals die Gelegenheit an einer Live-Performance mitzuwirken. Boris Charmatz aus Frankreich widmet sich in seinem Workshop „50 years of dance“ mit anschließender Performance dem kreativen Schaffen des Begründers des Postmodern Dance, Merce Cunningham. Am Ende des fünftägigen Intensivkurses präsentieren die Teilnehmer ihre Arbeit dem Publikum in der Muffathalle.

Außerdem gibt es auch in diesem Jahr wieder ein Angebot an Kursen für Kinder und Jugendliche. In den fünftägigen Sommerferien-Workshops lernen die Sieben- bis Sechzehnjährigen auf altersgerechte Weise die Grundlagen von Contemporary Dance und Hip-Hop und zeigen das Erlernte am Ende in Form einer kleinen öffentlichen Präsentation. Dies gilt natürlich auch für alle anderen Kurse: Wer mag, kann am Ende bei der Final Lecture Demonstration am 15. August in der Muffathalle wieder Bühnenluft schnuppern, wenn die einzelnen Kurse zum Abschluss ihre Choreographien präsentieren.

Workshop-Programm 2009

Iñaki Azpillaga (B/ES): Contemporary Dance
Patricia Bardi (USA/B): Physical Voice & Moving Body
Goran Bogdanovski (SI): Fico Balet Training
Boris Charmatz (F): 50 Years of Dance
Stefan Dreher (D): Yoga
Kenneth Flak (S/N): Contemporary Dance Technique
Jeremy Nelson (USA): Contemporary Dance Technique
Niako (F): Hip-Hop Freestyle
Dr. Liane Simmel (D): Inside out – The Body in Motion
Katja Wachter (D): Contemporary Dance

Kinderkurse
Aiga Keller (D): Contemporary Dance for Young People
Andrea Marton (D): Contemporary Dance for Kids
Aiga Keller (D): Hip-Hop for Kids
Annerose Schmidt (D): Contemporary Dance for Boys

Weitere Informationen zu den Workshops und Preisen unter www.jointadventures.net

Performances
Das Workshop-Programm wird durch eine abendliche Vorstellungsreihe in verschiedenen Münchner Theatern ergänzt. Zur Eröffnung präsentiert Chris Haring am 5. August mit seiner Kompanie „Liquid Loft“ das Werk „running sushi“ in der Muffathalle. Ähnlich den gleichnamigen japanischen Restaurants, in denen der Gast sein Menü selbst zusammenstellen kann, lässt der österreichische Choreograph das Publikum die Szenenabfolge selber bestimmen und dies passender Weise mit Hilfe von einem Dutzend Sushis. Des Weiteren begibt sich die Französin Alix Eynaudi in ihrer Soloperformance auf die Suche nach dem Übernatürlichen. In „supernaturel“ lädt sie das Publikum ein, „voraus in die Vergangenheit und zurück in die Zukunft” zu blicken. Dem Werkstatt-Charakter der TANZWERKSTATT EUROPA wird wiederum in einem Doppelabend von Kenneth Flak und Boris Charmatz Rechnung getragen, die beide gleichermaßen als Performer und Dozenten bei der TANZWERKSTATT EUROPA zu Gast sind und so sowohl die praktische als auch die theoretisch-ästhetische Seite des zeitgenössischen Tanzes repräsentieren. Das detaillierte Vorstellungsprogramm wird im Juli bekannt gegeben.

Veranstalter: JOINT ADVENTURES - Walter Heun in Zusammenarbeit und im Auftrag des Kulturreferates München.

Mit freundlicher Unterstützung von: Bayerischer Landesverband für Zeitgenössischen Tanz aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Bezirk Oberbayern, Bayerisches Staatsballett, Muffathalle Betriebs GmbH, Tanztendenz München e.V., Tanz und Schule, i-camp (Neues Theater).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 317134
 1859

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TANZWERKSTATT EUROPA 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JOINT ADVENTURES

Bild: TANZWERKSTATT EUROPABild: TANZWERKSTATT EUROPA
TANZWERKSTATT EUROPA
Die TANZWERKSTATT EUROPA zeigt jeden Sommer 10 Tage aktuelle Arbeiten renommierter Wegbereiter des zeitgenössischen Tanzes. Genauso werden Newcomer eingeladen, um ihre Stücke dem Münchner Publikum zu präsentieren. In diesem Jahr zu Gast in München sind Louise Lecavalier, Jan Martens, Lisbeth Gruwez, Zsuzsa Rószavölgyi, Sabine Glenz, Louise Vanneste, Cie.Willi Dorner und Noé Soulier. Die ganze Programm finden Sie hier: https://www.jointadventures.net/tanzwerkstatt-europa/performances/
20.06.2018
Bild: TANZWERKSTATT EUROPA - PerformancesBild: TANZWERKSTATT EUROPA - Performances
TANZWERKSTATT EUROPA - Performances
Die TANZWERKSTATT EUROPA ist auch in diesem Sommer wieder ganz nah an den aktuellen Entwicklungen des zeitgenössischen Tanzes und möchte in diesem Jahr den Tanz feiern! Neben einem abwechslungsreichen Workshop-Programm mit inter-nationalen TänzerInnen und ChoreografInnen tagsüber ist abends ein hochklassiges Programm aus verschiedenen künstlerischen Positionen aus dem In- und Ausland zu sehen. Programm 2. August ^ 20.30 H ^ Marienplatz Quim Bigas (ES) „MOLAR” Eröffnung 3. + 4. August ^ 20.30 H ^ Muffathalle Ian Kaler (AT/DE) „o.T. (the emo…
22.06.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

TANZWERKSTATT EUROPA 2021 Open Stage
TANZWERKSTATT EUROPA 2021 Open Stage
Jeden Sommer kommen vielversprechende Tänzer*innen und Choreograf*innen aus der ganzen Welt nach München, um bei der TANZWERKSTATT EUROPA zu trainieren, eigenes choreografisches Material auszuprobieren und sich auszutauschen.Du machst einen Workshop bei der TANZWERKSTATT EUROPA und hast eigenes choreografisches Material, das du zeigen möchtest? Die TANZWERKSTATT …
Bild: TANZWERKSTATT EUROPABild: TANZWERKSTATT EUROPA
TANZWERKSTATT EUROPA
Die TANZWERKSTATT EUROPA zeigt jeden Sommer 10 Tage aktuelle Arbeiten renommierter Wegbereiter des zeitgenössischen Tanzes. Genauso werden Newcomer eingeladen, um ihre Stücke dem Münchner Publikum zu präsentieren. In diesem Jahr zu Gast in München sind Louise Lecavalier, Jan Martens, Lisbeth Gruwez, Zsuzsa Rószavölgyi, Sabine Glenz, Louise Vanneste, …
TANZWERKSTATT EUROPA 2020 Open stage
TANZWERKSTATT EUROPA 2020 Open stage
… Call for Open Stage – Who’s next? Jeden Sommer kommen vielversprechende Tänzer*innen und Choreograf*innen aus der ganzen Welt nach München, um bei der TANZWERKSTATT EUROPA zu trainieren, eigenes choreografisches Material auszuprobieren und sich auszutauschen. Du machst einen Workshop bei der TANZWERKSTATT EUROPA und hast eigenes choreografisches Material, …
Tanzwerkstatt Europa 2020
Tanzwerkstatt Europa 2020
Unbelievable, but WE CAN DO IT! Seit 29 Jahren bringt die TANZWERKSTATT EUROPA jeden Sommer 10 Tage lang Tänzer*innen, Choreograf*innen und tanzbegeisterte Amateure aus der ganzen Welt in München zusammen, um in verschiedenen Workshops und Intensives zu trainieren, eigenes choreografisches Material auszuprobieren, sich auszutauschen und aktuelle Arbeiten …
Tanzwerkstatt Europa 2020
Tanzwerkstatt Europa 2020
Unbelievable, but WE CAN DO IT! Seit 29 Jahren bringt die TANZWERKSTATT EUROPA jeden Sommer 10 Tage lang Tänzer*innen, Choreograf*innen und tanzbegeisterte Amateure aus der ganzen Welt in München zusammen, um in verschiedenen Workshops und Intensives zu trainieren, eigenes choreografisches Material auszuprobieren, sich auszutauschen und aktuelle Arbeiten …
TANZWERKSTATT EUROPA 2009 / 5.-15. August, München
TANZWERKSTATT EUROPA 2009 / 5.-15. August, München
Seit nunmehr 19 Jahren verfolgt die Tanzwerkstatt Europa ein Ziel: einen Ort zu schaffen, an dem sowohl professionelle Tänzer als auch Amateure die neuesten Strömungen des zeitgenössischen Tanzes entdecken können. Auch in diesem Sommer trifft sich die internationale Tanzwelt wieder in München. Vom 5. bis 15. August 2009 laden renommierte Dozenten und …
Bild: Neue Stipendien für Tanz-PädagogenBild: Neue Stipendien für Tanz-Pädagogen
Neue Stipendien für Tanz-Pädagogen
… Preise und Stipendien im Wert von über 6.000 Euro, darunter auch drei Stipendien für Studentinnen der Tanzpädagogik. Sie können nun an Workshops der Tanzwerkstatt Europa teilnehmen, die ihnen erlauben, professionelle Erfahrungen zu sammeln und ihre Arbeiten in einem internationalen Rahmen zu präsentieren. Kulturreferent Küppers würdigte in seiner Eröffnungsrede …
Bild: TAG DER OFFENEN TÜR AM 14.10. IN DER TANZWERKSTATTBild: TAG DER OFFENEN TÜR AM 14.10. IN DER TANZWERKSTATT
TAG DER OFFENEN TÜR AM 14.10. IN DER TANZWERKSTATT
TAG DER OFFENEN TÜR AM 14.10. IN DER TANZWERKSTATT REMSECK Endlich – nach einjähriger Pause, bedingt durch die Umbauarbeiten Ende 2011 an der Landesstraße L1100, findet am Sonntag, 14.10., in der TANZWERKSTATT Remseck ein Tag der offenen Tür statt. Im Rahmen vom traditionellen Oktoberfest im Neckar-Zentrum ist ein Highlight der Tag der offenen Tür in …
Bild: Der Weihnachtshase Prinz und das große Glück vom Anderssein // Das 26. Weihnachtsmusical der TanzwerkstattBild: Der Weihnachtshase Prinz und das große Glück vom Anderssein // Das 26. Weihnachtsmusical der Tanzwerkstatt
Der Weihnachtshase Prinz und das große Glück vom Anderssein // Das 26. Weihnachtsmusical der Tanzwerkstatt
… von Cirsten und Michael Behm / Regie: Cirsten Behm Dieses Jahr hält das Weihnachtsmusical feierlichen Einzug in unser eigenes Haus: Wir spielen im Saal der Tanzwerkstatt! 200 kleine und große Tänzer*innen und Trommler*innen präsentieren nun bereits zum 26. Mal eine außergewöhnliche Weihnachtsgeschichte mit Tanz, Musik und Gesang, zu der wir KiTa-Gruppen, …
TANZWERKSTATT EUROPA 2021
TANZWERKSTATT EUROPA 2021
WORKSHOPS & PERFORMANCES27. JULI – 06. AUGUST 2021           MÜNCHEN Die Anmeldung für die Workshops und Intensives der TANZWERKSTATT EUROPA 2021 hat begonnen! Auch zum 30. Jubiläum bieten wir euch ein vielfältiges Programm mit international renommierten Künstler*innen und Dozent*innen. Du möchtest deine Tanztechnik vertiefen oder aber nur erste …
Sie lesen gerade: TANZWERKSTATT EUROPA 2009