openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Versicherungsmakler - „Gut oder Böse?“

(openPR) Osnabrück, den 11.06.2009 - Mit Befremden beobachtet die INTERESSENGEMEINSCHAFT DEUTSCHER VERSICHERUNGSMAKLER (IGVM) e.V. wie undifferenziert einige Bundesministerien und Medien den Finanzdienstleistungssektor in ‚Gut oder Böse’ einteilen.

„Offenbar soll der Eindruck erweckt werden, Verbraucherzentralen, „Finanztest“ und Beratungshonorare seien allein seligmachend, während alle Versicherungs- und Finanzvermittler über einen Kamm geschert und erfolgsabhängige Vergütungen grundsätzlich abgestempelt werden“, so Matthias Helberg, Vorsitzender der IGVM.

Komplizierte Sachverhalte ließen sich jedoch nicht mit oberflächlicher Analyse und Schwarz-Weiß-Malerei erklären. Tatsache sei, dass zwar Versicherungsmakler Mindestqualifikationen nachweisen müssten und für ihre Tätigkeit auch haften, beides jedoch bislang nicht für Verbraucherschützer gelte – obwohl diese sogar mit öffentlichen Geldern finanziert würden. Auf derlei für Verbraucher existenziell wichtige Unterschiede müsse der Fairness halber hingewiesen werden, genau wie auf den Umstand, dass sich Verbraucherschutz und Versicherungsmakler nicht widersprächen, sondern ideal ergänzen könnten. Die IGVM trete bekanntermaßen für mehr Möglichkeiten der Maklerentlohnung ein – allerdings, ohne einer Form den absoluten Vorrang einzuräumen und ohne Umstellungen nach dem Hau-Ruck-Prinzip.

Auch gegenüber der Politik zeigt sich der Berufsverband kooperationsbereit; So weist der zweite stellvertretende Vorsitzende, Julius Eberhard Rüdiger, in einem Offenen Brief an Bundesarbeitsminister Olaf Scholz hin: „Ich hatte Ihnen (...) die Mithilfe unseres Verbandes für die Überarbeitung des „Checkhefts Altersvorsorge“ angeboten. (...) Damit wenigstens die gravierenden Fehler in dieser Informations-Broschüre möglichst umgehend überarbeitet und die teils diffamierenden Unterstellungen darin eliminiert werden, hat die IGVM unter maßgeblicher Federführung von Herrn Wilfried E. Simon die Überarbeitung eines Teils des „Checkhefts Altersvorsorge“ vorgenommen. Unsere Verbesserungsvorschläge werden wir Ihnen und der Öffentlichkeit in den nächsten Wochen vorstellen.“

Der Offene Brief an BM Olaf Scholz steht hier zum Download bereit:
http://www.igvm.de/downloads/2009.06.07obbma.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 316967
 937

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Versicherungsmakler - „Gut oder Böse?““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Warum für Versicherungsmakler eine eigene Kundenzeitung eine gute Investition istBild: Warum für Versicherungsmakler eine eigene Kundenzeitung eine gute Investition ist
Warum für Versicherungsmakler eine eigene Kundenzeitung eine gute Investition ist
Warum sollen Versicherungsmakler ihre Kunden regelmäßig mit einer Kundenzeitung informieren? V-aktuell gibt Antworten und bietet Vermittlern bewährte und innovative Lösungen. Die Attraktivität und das Image des Makler-Unternehmens werden gesteigert. Eine professionell gelayoutete Kundenzeitung macht Eindruck. Kunden sehen, da ist ein Profi am Werk, …
Bild: Ruhig und gelassen dank PferdehaftpflichtBild: Ruhig und gelassen dank Pferdehaftpflicht
Ruhig und gelassen dank Pferdehaftpflicht
… ausstrahlt. Dazu kann natürlich auch die Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern beitragen. Die Pferdehaftpflicht der IAK GmbH www.vergleichen-und-sparen.de, dem großen Versicherungsmakler, bietet eine der günstigsten und leistungsstärksten Pferdehaftpflicht-Angebote Deutschlands. Davon konnten sich, seit 1984, bereits zahllose Pferdehalter und aktuell …
Bild: Versicherungsmakler sollen bei der Digitalisierung ihre Kunden nicht vergessenBild: Versicherungsmakler sollen bei der Digitalisierung ihre Kunden nicht vergessen
Versicherungsmakler sollen bei der Digitalisierung ihre Kunden nicht vergessen
… zu verlieren – den Kunden und seine Bedürfnisse. Der ist am Ende der Erfolgsfaktor, auf den es ankommt. Kundenmagazine mit Konzept entlasten Versicherungsmakler Da gut informierte Kunden treue Kunden und die Kunden von morgen sind, entwickelt V-aktuell auf Versicherungsmakler und Kundenbedürfnisse zugeschnittene Kundenzeitungen, Kundenzeitschriften und …
Wann ist Wasser für die Versicherung eine Überschwemmung?
Wann ist Wasser für die Versicherung eine Überschwemmung?
… Überschwemmung. Hat er gut vorgesorgt, findet er diesen Ausdruck auch in seinen Versicherungspolicen unter Elementarschäden. „Dort sollte man allerdings genau hinsehen“, so Versicherungsmakler Helberg, um im Schadensfall keine böse Überraschung zu erleben. Die Ursachen für Überschwemmungen könnten in übergelaufenen Gewässern, aber auch in großen Niederschlagsmengen, …
Bild: Finanztest verunsichert Verbraucher erneut mit dilettantischem Test zur Privaten Krankenversicherung (PKV)Bild: Finanztest verunsichert Verbraucher erneut mit dilettantischem Test zur Privaten Krankenversicherung (PKV)
Finanztest verunsichert Verbraucher erneut mit dilettantischem Test zur Privaten Krankenversicherung (PKV)
… dilettanti" gerieten die Testmethoden und Auswahlkriterien scharf in die Kritik. "Leider hat Finanztest nichts aus dem Medienecho und der begründeten Kritik aus den Reihen der Versicherungsmakler gelernt und setzt diese unsinnige Art der Tests in 2014 für die private Krankenversicherung (PKV) fort." so Sven Hennig, Versicherungsmakler mit dem Schwerpunkt …
Bild: Das Böse -  ein philosophisches Buch setzt sich mit der Zerstörung der Ethik auseinanderBild: Das Böse -  ein philosophisches Buch setzt sich mit der Zerstörung der Ethik auseinander
Das Böse - ein philosophisches Buch setzt sich mit der Zerstörung der Ethik auseinander
Peter Schlabach will in "Das Böse" erklären, was das Böse wirklich ist und warum es oft missverstanden wird. ------------------------------ Was ist gut? Und was ist böse? Oft ist es einfacher einen Begriff durch sein Gegenteil zu definieren. Schließlich leben wir in einer Welt der Relativität: Liebe und Hass. Gut und böse. Schön und hässlich. Schwarz …
Bild: Schatzkiste Maklerverwaltungsprogramm - das Tool für Versicherungsmakler und Inhouse BrokerBild: Schatzkiste Maklerverwaltungsprogramm - das Tool für Versicherungsmakler und Inhouse Broker
Schatzkiste Maklerverwaltungsprogramm - das Tool für Versicherungsmakler und Inhouse Broker
Ein Maklerverwaltungsprogramm ist eine Schatzkiste. Und wer als Versicherungsmakler viel Gutes hineinlegt, wird auch viel Gutes herausholen. Es kommt also nur darauf an, welche Daten erfasst werden sollen und dürfen, um sie später sinnvoll nutzen zu können. Wer als Versicherungsmakler tätig ist, kommt mit vielen Menschen zusammen. Er erfährt neben der …
Bild: IZPP ist neue Online-Zeitschrift für Philosophie und PsychosomatikBild: IZPP ist neue Online-Zeitschrift für Philosophie und Psychosomatik
IZPP ist neue Online-Zeitschrift für Philosophie und Psychosomatik
… psychotherapeutischen Praxis publiziert, um deren Relevanz für weltanschauliche Haltungen und philosophische Strömungen darzustellen. Die erste Ausgabe widmet sich unter anderem dem Schwerpunktthema „Gut und Böse“. Nach einer philosophischen Ausführung von Joachim Heil „Wie reden wir über das Böse?“, widmet sich der Psychotherapeut Udo Röser unter dem Titel „Die …
Bild: Gut informierte Kunden sind zufriedene KundenBild: Gut informierte Kunden sind zufriedene Kunden
Gut informierte Kunden sind zufriedene Kunden
Gerade in der heutigen Zeit, in der Versicherungen und Banken in der Öffentlichkeit nicht immer positiv dargestellt werden, ist es wichtig, als Versicherungsmakler Seriosität und Kompetenz zu vermitteln. Aber wie macht man das? Ihr Kunde möchte auch nach einem Vertragsabschluss gut informiert werden. Ihr Kunde möchte das Gefühl haben, dass Sie sich …
Bild: Erfolgreiche Kunden-Kommunikation für VersicherungsmaklerBild: Erfolgreiche Kunden-Kommunikation für Versicherungsmakler
Erfolgreiche Kunden-Kommunikation für Versicherungsmakler
Das Tagesgeschäft nimmt Versicherungsmakler voll in Anspruch. Da fällt es nicht immer leicht, mit Kunden und Interessenten regelmäßigen Kontakt zu halten. Besser ist es, Kunden regelmäßig zu informieren, bevor es der Wettbewerb macht. Erfolgreiche Versicherungsmakler halten mit ihren Kunden regelmäßigen Kontakt. Neben dem Bestreben, Kunden laufend …
Sie lesen gerade: Versicherungsmakler - „Gut oder Böse?“