(openPR) Kirchham/Pettenbach/Linz. Dieser Tage diente der Golfclub Traunsee als Kulisse für ein besonderes Sportprojekt. Im Rahmen einer schulischen Arbeit des Praktikanten Florian Ohler, welche sich mit dem Thema Sport und Behinderung auseinandersetzt, bekamen zwei Klienten der Lebenshilfe, Tagesheimstätte Pettenbach, Markus Schhaumberger und Rafael Steinkogler, die Möglichkeit einen Vormittag lang in den Golfsport hinein zu schnuppern .
Durchatmen, ausholen, abschlagen…
Mit der Unterstützung von Pro Philipp Ahrens, der den Golfnovizen mit Tipps und Tricks zum richtigen Griff und Stand den Einstieg erleichterte, dauerte es in Folge auch nicht allzu lange, bis die ersten Bälle fliegend die Range verließen. Dementsprechend groß war demnach die Begeisterung und dies merkte man besonders beim kurzen Spiel. So bewiesen seine beiden Schützlinge Markus und Rafael viel Gefühl beim Chippen und Putten.
An diesem Tag gab es nur Sieger
Nach dem „intensiven“Training wurden die neuerworbenen Fähigkeiten bei einem kleinen Turnier über 3 Löcher unter Beweis gestellt. Zusammen mit Florian Ohler, dem Initiator, wurde nach dem „Alternate Shot“ Prinzip gespielt und so bildete dies einen, zwar vom Wetter nicht unbedingt begünstigten, dennoch gebührenden Abschluss eines gelungenen Golftages, der standesgemäß mit einer Urkundenverleihung ein tolles Ende mit lauter Siegern fand. Siegern, die mit zusätzlichen Handicaps leben. Dank auch dem Golfclub, der sich als zuvorkommender Gastgeber präsentierte getreu dem Motto: „Herzlichkeit statt Snobismus“.
Pressekontakt:
matchmakerpr
G. Michael Wermescher
Rustonstrasse 6
4810 Gmunden
Tel.: +43 699 1 901 44 85
E-Mail:
www.matchmakerpr.at
Über das Unternehmen
GC Traunsee-Kirchham - www.golfclubtraunsee.com
"Herzlichkeit statt Snobismus"
Ins wunderschöne Voralpenland des oberösterreichischen Salzkammergutes eingebettet, liegt die 18-Loch-Anlage Golf Club Traunsee-Kirchham. Der gepflegte Platz erfreut seit 20 Jahren sowohl den fortgeschrittenen Spieler als auch den Anfänger. Zudem ist die Anlage des Golfclubs ein Herzeige-Projekt der Umweltverträglichkeit. Die Investition in ein einzigartiges Leitungs- und Bewässerungssystem und die gefühlvolle Platz-Architektur sorgen für perfekte Partnerschaft von Natur und Golfsport. Auf insgesamt 5.511 Meter Länge erlebt der leidenschaftliche Golfer, 18 Löcher lang, „seinen“ Sport von der schönsten Seite. Nicht zuletzt deshalb ist der Golf Club Traunsee eine von der Bevölkerung der Region anerkannte und voll akzeptierte Institution.
Volkshilfe Oberösterreich - www.volkshilfe-ooe.at
Die Volkshilfe in Oberösterreich ist eine eigenständige Sozialorganisation, die in der Tradition der ArbeiterInnenbewegung steht und im Sinne sozialer und emanzipatorischer Grundsätze und des Solidaritätsprinzips handelt. Die Volkshilfe vertritt ein Menschenbild, das die Selbstbestimmung des Einzelnen zum Ziel hat! Dies soll u.a. durch Hilfe zur Selbsthilfe erreicht werden. Die Volkshilfe ist offen und dezentral organisiert und wird durch ihre Mitglieder getragen.
Das Ziel der Volkshilfe in Oberösterreich ist es, durch bedürfnisorientierte Dienstleistungen die Lebenssituation Hilfesuchender und sozial benachteiligter Menschen zu verbessern. Zu ihren Aufgaben gehört es, soziale Probleme und Mißstände zu erkennen, aufzuzeigen und - auch unkonventionelle - Lösungsansätze zu entwickeln und anzubieten. Die Erkenntnisse über Entstehung und Auswirkung sozialer Benachteiligung werden in die öffentliche Diskussion eingebracht. Dadurch will die Volkshilfe eine Veränderung des sozialpolitischen Bewußtseins bewirken.