openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unverkaufte Wohnungen werden den Markt nicht lange belasten

(openPR) Geschichten, dass unsere Städte voll sind von gewaltigen Arealen leerer, zum Verkauf stehender Neubauwohnungen, sind irreführend, und Berichterstatter, die glauben, dass ein Überangebot von Neubauwohnungen den Markt belasten und Preise dadurch weiterhin flächendeckend fallen, haben Unrecht, so Savills Research. Laut Aussage von Yolande Barnes, Head of Savills Research, zeigt die aktuelle Studie des Unternehmens auf, dass kürzliche Berichte, nach denen in London über 10.000 Neubauwohnungen nicht verkauft sind und leer stehen, die Realität zehnfach übertrieben darstellen.



Die Zahlen des 1. Quartals 2009 zeigen, dass der sogenannte „gebundene Bestand“, die Zahl zum Verkauf stehender beziehungsweise im Bau befindlicher Wohnungen, im Großraum London bei 29.000 liegt. Davon wurde bereits ein Drittel direkt veräußert und ein weiteres Drittel steht bisher nicht zum Verkauf. Die verbleibenden 9.844 Wohnungen, die aktuell zum Verkauf stehen, werden größtenteils direkt vom Bauträger veräußert und sind noch nicht fertiggestellt. Lediglich 916 Neubauwohnungen sind bezugsfertig und können daher als leerstehend und verfügbar bezeichnet werden.

Äußerst konservativ geschätzt bedeutet dies, bezogen auf die Verkaufszahlen 2008 für Neubauwohnungen, lediglich ein Angebot für zwei Monate. Die verbleibenden noch im Bau befindlichen und zum Verkauf stehenden Wohnungen stellen allenfalls ein Angebot für weitere 18 Monate dar. Einige der Neubauprojekte waren von Beginn an in Bauabschnitten über mehrere Jahre geplant und werden erst nach diesem Zeitraum fertiggestellt sein, bei wenigen weiteren wurde die Bautätigkeit vorübergehend ausgesetzt.

“Diese Zahlen verdeutlichen die Differenz zwischen dem gebundenen Bestand (das heißt der Anzahl an Wohnungen, die letztendlich gebaut und fertiggestellt wird) und „bezugsfertigem“ Bestand (das heißt Wohnungen, die fertiggestellt sind und zum Verkauf stehen)“, sagt Barnes. „Stellt man beide Zahlen der Anzahl von Wohnungen gegenüber, die normalerweise innerhalb eines Jahres in London gekauft werden, deutet dies in vielen Bezirken eher auf eine drohende Knappheit hin denn auf einen drohenden Überhang an Objekten - obwohl es deutliche Ausnahmen gibt, in denen ein potenzielles Überangebot ein Thema ist.“

Einige Bezirke verfügen über keinen bezugsfertigen Bestand und ein paar haben nicht einmal einen gebundenen Bestand. In Bexley und Richmond gibt es zum Beispiel in allen Größenordnungen keinerlei neuen Bestand aus im Bau befindlichen Objekten. Enfield, Sutton, Ealing, Kingston, Merton, Havering und Bromley haben weniger als 6 % eines Jahresgesamtumsatzes in der Pipeline. In den meisten Bezirken gibt es einen „gebundenen Bestand“, der in der Regel in weniger als 6 Monaten abgewickelt wird. Nur Barnet, Greenwich und Tower Hamlets haben mehr als 70 % eines normalen Jahresumsatzes in ihrer Pipeline. Im Fall von Greenwich und Barnet wird nur ein kleiner Anteil davon vermarktet, der größte Teil steht noch nicht zum Verkauf und bis zur Fertigstellung kann es noch mehrere Monate bzw. sogar Jahre dauern. Diese Situation ist im Wesentlichen auf die Realisierung einzelner extrem großer Projekte in diesen Bezirken zurückzuführen. Die in diesen Projekten entstehenden Wohnungen sind alle in der Studie berücksichtigt, obwohl selbst in einem Verkäufermarkt die Fertigstellung solcher Wohnungen über einen Zeitraum von mehreren Jahren und in unterschiedlichen Bauabschnitten erfolgt, um bestmögliche Verkaufspreise zu erzielen.

In Tower Hamlets steht ein größerer Teil des im Bau befindlichen Bestandes zum Verkauf, aber auch hier ist nur ein kleiner Anteil (2 % der Verkäufe eines Jahres) fertiggestellt und leerstehend.

“Man kann nicht leugnen, dass es in einem von der Verfügbarkeit von Krediten sowohl auf Entwickler- als auch auf Käuferseite abhängigen Markt Probleme für Bauträger gibt“, sagt Barnes. „Jedoch ist es in einem Markt, der erste Anzeichen einer sich wiederherstellenden Ausgewogenheit zwischen Angebot und Nachfrage zeigt - was darauf hindeutet, dass der Markt beginnt, sich zu erholen - und in dem für London vorhergesagt wird, dass der Zuwachs an Neubauwohnungen deutlich unter der erwarteten Nachfrage bleibt, wichtig, Statistiken über Neubauwohnungen sorgfältig und im Kontext zu lesen.“

“Natürlich wird sich der Markt nur langsam und zögerlich erholen und einige Bereiche in London werden weit hinter den besten zurückbleiben. Hier möchte ich die Bezirke Greenwich, Barnet und Tower Hamlets nennen, in denen die hohe Konzentration im Bau befindlicher Wohnungen, mit zeitweisem Baustopp oder leerstehend (2.279, 2.218 bzw. 2.092), weiterhin Auswirkungen haben könnte. Andererseits ist in vielen westlich der Londoner City gelegenen Bezirken und in einigen Außenbezirken der Zuwachs an neuen Flächen beachtlich gering bzw. in einigen Fällen sogar auf äußerst niedrigem Niveau.“

“Entmutigte Käufer aus diesen Bezirken könnten durchaus an den neuen Projekten in den Gebieten mit höherem Flächenzuwachs interessiert sein, aber die Bauträger werden sicherstellen müssen, dass die Areale, die sie in diesen Gebieten schaffen, genauso attraktiv sind wie das Umfeld in den gut etablierten Bezirken im Westen Londons“ so Barnes. „Qualität, Bauweise und Gestaltung des Umfelds sind heute bei Neubauprojekten wichtiger denn je“.

Dies ist in dem Neubauprojekt Hornsey Baths im Nordosten Londons unter Beweis gestellt, von dem Ed Lewis, Head of New Homes bei Savills, sagt: „In dem Grainger-Projekt von Hornsey konnten wir innerhalb der ersten sechs Wochen bereits über 60 Verkäufe abschließen. Dies läßt darauf schließen, dass Wohnbauprojekte mit außergewöhnlich hohem Ausbaustandard und solche, bei denen die Preisansätze marktkonform sind, das Käuferinteresse wecken und den unverkauften fertiggestellten Bestand absorbieren werden. Es liegt nun an den Projektentwicklern, vergleichbar hohe Standards zu realisieren.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 316065
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unverkaufte Wohnungen werden den Markt nicht lange belasten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Savills Immobilien Beratungs-GmbH

Der deutsche Wohninvestmentmarkt auf Rekordkurs
Der deutsche Wohninvestmentmarkt auf Rekordkurs
Wohnimmobilien als Investment sind in Deutschland ein begehrtes Gut – und umso höher werden sie gehandelt. So stieg das Volumen aller Transaktionen von 2014 auf 2015 um 68 Prozent auf 22,5 Mrd. Euro. Geradezu dramatisch der Zuwachs gegenüber 2010: 673 Prozent. Die Gründe für diese Entwicklung sowie die Aussichten für 2016 erläutert Karsten Nemecek, Managing Director Corporate Finance-Valuation beim Immobiliendienstleistungs-Unternehmen Savills Germany. Die Zahlen sind beeindruckend: Insgesamt 255 Wohnungspakete wechselten 2015 in Deutschland…
Markt für Logistikflächen wächst stark – Assetklasse erlebt nachhaltigen Bedeutungszuwachs
Markt für Logistikflächen wächst stark – Assetklasse erlebt nachhaltigen Bedeutungszuwachs
Logistikimmobilien werden für Investoren immer attraktiver, seit 2010 wurden 11 Mrd. Euro investiert – mit deutlich steigender Tendenz. Ursache dafür ist das starke Wachstum des E-Commerce. Der Nachfrageüberhang ist enorm und dürfte auch in 2016 weiter steigen. Entsprechend hoch sind die Preise. Im Spitzensegment liegen sie beim 17- bis 18-fachen der Jahresnettomiete. 235 Mrd. Euro hat die deutsche Logistikbranche in 2015 erwirtschaftet, fast ein Viertel des gesamten europäischen Logistikmarktes – und damit ein weiteres Jahr nachhaltigen Wac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Münzauktion bei Felzmann in Düsseldorf mit erstklassigen ObjektenBild: Münzauktion bei Felzmann in Düsseldorf mit erstklassigen Objekten
Münzauktion bei Felzmann in Düsseldorf mit erstklassigen Objekten
Aufgelder/ohne MwSt.). Auf www.felzmann.de finden Sie die Top-Zuschläge der Münz-Auktion. Das Auktionshaus Felzmann stellt ebenfalls einen Online-Katalog sowie eine Ergebnisliste im Internet zur Verfügung. Wenn Sie Interesse an nicht versteigerten Objekten haben, können Sie noch bis zum 29. Juli unverkaufte Lose im Nachverkauf direkt erwerben.
So kommt Traffic auf qualitativ hochwertige Webseiten
So kommt Traffic auf qualitativ hochwertige Webseiten
… Homepages. Mit Hilfe von Online-Statistiken können die Teilnehmer die Entwicklung und Klickraten ihrer Banner nachvollziehen.Quality-Banner.de ist damit eine ideale Möglichkeit Internetseiten kostenlos bekannter zu machen und unverkaufte Werbeflächen sinnvolll zu nutzen.Mehr Informationen erteilt: Stephan Widera, Tel: 0211-610196-49 Fax: 0211-610196-55
Wohnen in Hamburg - Teurer Kern, günstiges Umland
Wohnen in Hamburg - Teurer Kern, günstiges Umland
… sehr hohe Mieten und Kaufpreise fällig werden, finden sich am Stadtrand günstigere Angebote. Da aber wesentlich mehr Neu-Hamburger in die Stadt ziehen als Wohnungen gebaut werden, steigen Mieten und Kaufpreise stark an. Das ist das Ergebnis des Marktberichts Hamburg von Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale. Die durchschnittlichen Kaltmietpreise …
Bild: Thomas Filor: Crashgefahr bei Chinas Immobilienmarkt wächstBild: Thomas Filor: Crashgefahr bei Chinas Immobilienmarkt wächst
Thomas Filor: Crashgefahr bei Chinas Immobilienmarkt wächst
… hat sich verlangsamt, die Immobilienpreise sind im Mai sogar erstmals seit zwei Jahren gefallen“, so Filor weiter. Laut nationalem Statistikamt drücken zu viele unverkaufte Wohnungen und Rabatte die Preise, Kaufinteressenten hielten sich wegen der ungewissen Entwicklung des Immobilienmarktes zurück. Die Angst vor einem Crash ist allgegenwärtig, sodass …
Bild: Nachhaltigkeit und digitalisiertes Entertainment als Gastmagnet: Trends im Roomsbereich der HotellerieBild: Nachhaltigkeit und digitalisiertes Entertainment als Gastmagnet: Trends im Roomsbereich der Hotellerie
Nachhaltigkeit und digitalisiertes Entertainment als Gastmagnet: Trends im Roomsbereich der Hotellerie
… Anschaffungen über das Budget hinaus zu finanzieren. So können Hotels ihr Budget erweitern, denn durch bebo convert werden Lieferantenrechnungen bargeldlos mit unverkauften Zimmern bezahlt", fügt Alexander Blancke, CEO von Beyond Bookings, hinzu. Unverkaufte Zimmer begleichen so Rechnungen der eigenen Lieferanten, wodurch Liquiditätsengpässe vermieden …
Bild: "Die Großmachtfantasien Erdogans gefährden den Weltfrieden"Bild: "Die Großmachtfantasien Erdogans gefährden den Weltfrieden"
"Die Großmachtfantasien Erdogans gefährden den Weltfrieden"
… geschickt worden sind, um später eine gute Altersversorgung zu haben. Diese Gelder wurden in Immobilien investiert. Mit der Folge, dass nun überall leerstehende Häuser, Anlagen und unverkaufte Wohnungen herumstehen und viele Investoren wohl ihr Geld verlieren werden. Beyer: "Wenn das passiert, werden die Türken ihn bei der nächsten Wahl abstrafen. Sein …
Möblierter Wohnungsmarkt: Der Qualitätsanspruch wächst mit dem Angebot
Möblierter Wohnungsmarkt: Der Qualitätsanspruch wächst mit dem Angebot
• Robuste Nachfrage im 1. Halbjahr 2019 • Angebot an Häusern und großen Wohnungen jahreszeitbedingt knapp • Zunehmendes Angebot bei 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen erwartet • Temporäre Mieter wollen WLAN, Waschmaschine und Tiefgarage München, 27. Juni 2019. WLAN, Waschmaschine, Tiefgarage: Expats und Projektmanager werden bei der Anmietung möblierter Wohnungen …
Halldis auf Russisch - Wohnungen in Europa
Halldis auf Russisch - Wohnungen in Europa
Mit seinem Angebot an Wohnungen für Firmen und Ferienwohnungen sowie voll ausgestatteten Büroräumen, die allesamt für kurze bis mittellange Anmietungen verfügbar sind, verfolgt Halldis weiterhin die Ausweitung sowohl des Angebots als auch der Marktbreite. Im Januar 2007 kamen neue Zielorte hinzu: das Angebot an Wohnungen in Brüssel, sowie die Wohnungen …
Bild: Studenten, Singles, Living-Apart-Together: Warum Berlin kleine Wohnungen brauchtBild: Studenten, Singles, Living-Apart-Together: Warum Berlin kleine Wohnungen braucht
Studenten, Singles, Living-Apart-Together: Warum Berlin kleine Wohnungen braucht
… Angelika Engel an Bauträger und Projektplaner in Berlin. Die deutsche Hauptstadt sei vor allem bei jungen Leuten attraktiv, die häufig allein lebten und sich kleine Wohnungen wünschten, so die Projektverantwortliche bei Home Estate 360 weiter. In Berlin steigt der Anteil an Menschen, die in Ein-Personenhaushalten leben seit Jahren und liegt derzeit …
Bild: Revierkrimi bekommt Neuauflage und ein farbig illustriertes Kinderbuch feiert PremiereBild: Revierkrimi bekommt Neuauflage und ein farbig illustriertes Kinderbuch feiert Premiere
Revierkrimi bekommt Neuauflage und ein farbig illustriertes Kinderbuch feiert Premiere
… die Bücher bieten, legt der Autor Wert auf den effizienten Einsatz von Ressourcen. Durch die Anwendung des Print-on-Demand-Verfahrens werden keine Ressourcen für unverkaufte Exemplare verschwendet. Diese umweltbewusste Wahl spiegelt nicht nur Meisters Verantwortungsbewusstsein wider, sondern auch sein Engagement für die Nachhaltigkeit unserer Welt. Die …
Sie lesen gerade: Unverkaufte Wohnungen werden den Markt nicht lange belasten