openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kißlegger 2. Museumsnacht endet mit garndiosem Feuerwerk

09.06.200908:31 UhrKunst & Kultur
Bild: Kißlegger 2. Museumsnacht endet mit garndiosem Feuerwerk
Brillantfeuerwerk der Pyro-Crew Meckenbeuren zur 2. Museumsnacht in Kißlegg i. Allgäu
Brillantfeuerwerk der Pyro-Crew Meckenbeuren zur 2. Museumsnacht in Kißlegg i. Allgäu

(openPR) KISSLEGG (lr) Die zweite lange Museumsnacht hat das Neue Schloss in ein Kulturzentrum verwandelt, das mit Demonstrationen historischer Handwerke und Künste, mit Musik und Literatur und einem fantastischen Feuerwerk die zahlreich erschienenen Besucher begeisterte.
Ein lauter Knall, eine erste Rakete, die Schlossfenster werden aufgerissen: das Feuerwerk beginnt. Silberne Sterne und bunte Palmen erleuchten den inzwischen dunkelblau gefärbten Kißlegger Himmel. "AHs" und "OHs" von allen Seiten belohnen die Pyrotechniker der Pyro-Crew aus Meckenbeuren am Bodensee, die das Feuerwerk vorbereitet haben. Der Park erstrahlt in glitzerndem Licht, ein Dreifach-Donner mit einer Kaskade goldener Strahlen beendet das faszinierende Schauspiel. "Grad schön war’s" sagt einer und zu Recht dürfen die Kißlegger stolz sein auf ihre zweite lange Museumsnacht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 316051
 885

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kißlegger 2. Museumsnacht endet mit garndiosem Feuerwerk“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fa. Pyro-Crew, Geriet Kassner, Furt 2, 88074 Meckenbeuren

Bild: Die Profi-Feuerwerker vom Bodensee jetzt auch mit LasershowsBild: Die Profi-Feuerwerker vom Bodensee jetzt auch mit Lasershows
Die Profi-Feuerwerker vom Bodensee jetzt auch mit Lasershows
Nach den vielen großartigen Erfolgen der Fa. Pyro-Crew aus Meckenbeuren am Bodensee im Bereich der Musikfeuerwerke hat sich Geschäftsführer Geriet Kassner nun entschlossen auch modernste Lasershows und Multimedia-Elemente anzubieten. "Durch die immer größer werdenende Nachfrage unserer Kunden und Interessenten nach modernen, brillanten Höhepunkten der ganz besonderen Art für ihre Veranstaltungen haben wir uns entschlossen, ab sofort auch Lasershows und andere, modernste Multimedia-Elemente in unsere Angebotspalette mit aufzunehmen. Viele Ver…
05.06.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 27.9.: Das Oberschlesische Landesmuseum in der neanderland MuseumsnachtBild: 27.9.: Das Oberschlesische Landesmuseum in der neanderland Museumsnacht
27.9.: Das Oberschlesische Landesmuseum in der neanderland Museumsnacht
Ratingen-Hösel, Freitag, 27. September 2018, 18-23 Uhr Das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen in der neanderland Museumsnacht des Kreises Mettmann Am Freitag, dem 27. September, ist es wieder soweit: Die Museen im Kreis Mettmann öffnen ihre Pforten bei freiem Eintritt bis spät in den Abend. Das OSLM ist dabei und bietet besondere Erlebnisse für …
Bild: Am 19./20. Mai 2007: Museumsnacht und Aktionstag zum Internationalen Museumstag im Alamannenmuseum EllwangenBild: Am 19./20. Mai 2007: Museumsnacht und Aktionstag zum Internationalen Museumstag im Alamannenmuseum Ellwangen
Am 19./20. Mai 2007: Museumsnacht und Aktionstag zum Internationalen Museumstag im Alamannenmuseum Ellwangen
Am 19./20. Mai 2007: Museumsnacht und Aktionstag zum Internationalen Museumstag im Alamannenmuseum Ellwangen ELLWANGEN (pm) - Am dritten Maiwochenende ist im Alamannenmuseum Ellwangen ein ungewöhnlicher „Doppel-Event“ zu erleben. Am 19.5.2007 ist das Museum – aus Anlass der an diesem Tag stattfindenden 2. europäischen "Nacht der Museen" erstmals im Mai …
Bild: 18. Juni: "Lange Museumsnacht" im Ziegeleipark MildenbergBild: 18. Juni: "Lange Museumsnacht" im Ziegeleipark Mildenberg
18. Juni: "Lange Museumsnacht" im Ziegeleipark Mildenberg
Wer ein Wochenenderlebnis der besonderen Art sucht, sollte sich die "Lange Museumsnacht" am 18. Juni ab 19 Uhr im Ziegeleipark Mildenberg nördlich von Berlin im Landkreis Oberhavel vormerken. Nur einmal im Jahr taucht der Park im ehemals größten Ziegeleirevier Europas seine imposante Industrie-Kulisse in sanftes, zauberhaftes Licht. Die heute bedeutende …
Bild: Umweltfreundlich unterwegs: E-Bike-Spende für das BerufsbildungswerkBild: Umweltfreundlich unterwegs: E-Bike-Spende für das Berufsbildungswerk
Umweltfreundlich unterwegs: E-Bike-Spende für das Berufsbildungswerk
… Stiftung Liebenau stellt seinen Mitarbeitern künftig auch E-Bikes für Dienstfahrten zur Verfügung. Ermöglicht wurde die Anschaffung der beiden Pedelecs durch die Unterstützung zweier Kißlegger Unternehmen: Das Autohaus Stützenberger spendete 3.000 Euro, die Firma Zweirad Wenzler 400 Euro an das BBW. Alternative zum Auto Die neuen E-Bikes ergänzen als …
Bild: Kunst für Nachtschwärmer: Das Beste der Kölner Museumsnacht 2010Bild: Kunst für Nachtschwärmer: Das Beste der Kölner Museumsnacht 2010
Kunst für Nachtschwärmer: Das Beste der Kölner Museumsnacht 2010
… gekauft, doch 43 Museen zwischen 19 bis 3 Uhr zu besuchen ist fast unmöglich. Der Veranstaltungskalender popula stellt die Ausstellungen der diesjährigen Kölner Museumsnacht vor, die man nicht verpassen sollte. Mit allein über 200 Einzelveranstaltungen ist der Otto-Normal-Kunstbetrachter schier überfordert. Damit man bei bis zu 20.000 Besuchern nicht …
Bild: Stadt Dortmund, konzeptschmiede-do und ticket.io setzen DEW21-Museumsnacht Corona-konform umBild: Stadt Dortmund, konzeptschmiede-do und ticket.io setzen DEW21-Museumsnacht Corona-konform um
Stadt Dortmund, konzeptschmiede-do und ticket.io setzen DEW21-Museumsnacht Corona-konform um
Unter dem Titel der "etwas anderen DEW21-Museumsnacht" fand am 19. September die 20. DEW21-Dortmunder Museumsnacht statt. Das Konzept: Ein modifiziertes Veranstaltungskonzept mit digitalem Ticketing. ------------------------------ Mit dem neuen Ansatz einer Corona-konformen DEW21-Museumsnacht setzte die Stadt Dortmund bundesweit ein Zeichen. Bisher wurden …
Bild: 15 Jahre Museumsnacht KölnBild: 15 Jahre Museumsnacht Köln
15 Jahre Museumsnacht Köln
Die Nacht mit Kultstatus Zur Museumsnacht Köln am 08.11.2014 öffnen über 40 Museen und Kunstorte von 19 Uhr bis 3 Uhr ihre Türen. In diesem Jahr schon zum 15. Mal. In nur einer Nacht können Nachtschwärmer und Kunstliebhaber Künstler von Weltrang, Newcomer und alte Meister bestaunen. Und den Glanz renommierter Häuser sowie den Charme noch unbekannter …
Bild: Kultur- und Festsommer im MarkgräflerlandBild: Kultur- und Festsommer im Markgräflerland
Kultur- und Festsommer im Markgräflerland
… stimmungsvollen Opern-Air-Festivals sowie den geselligen Wein- und Straßenfesten lassen sich Genuss und Kultur vielerorts bestens miteinander verbinden. Müllheim: „Jazz-Wein-Kultur – Die Museumsnacht“ Dies trifft insbesondere für Müllheim zu. Das Zentrum des Markgräflerlandes ist bekannt für ein reges Kulturleben. Open-Air-Veranstaltungen mit Musik, Gauklern, …
Die Lange Nacht der Münchner Museen 2019
Die Lange Nacht der Münchner Museen 2019
… Nacht-Ticket kostet 15 € und gilt als Eintrittskarte in die beteiligten Häuser sowie als Fahrkarte für die Shuttlebusse und den MVV im Gesamttarifgebiet. KINDERPROGRAMM In manchen Museen beginnt die Museumsnacht bereits am Nachmittag: Von 14 bis 18 Uhr wird für den Nachwuchs ein Kinderprogramm geboten: Von der Antike bis zum Design von morgen gibt es Führungen, …
Bild: Kißlegger Startup “out for space” überzeugt auf der Weltleitmesse InterzumBild: Kißlegger Startup “out for space” überzeugt auf der Weltleitmesse Interzum
Kißlegger Startup “out for space” überzeugt auf der Weltleitmesse Interzum
… 16. bis 19. Mai 2017 brachte die Kölner Messe Interzum erneut die Vertreter der globalen Möbelzulieferindustrie in Köln zusammen. In diesem Jahr war erstmals auch das Kißlegger Unternehmen „out for space“ mit ihrer Materialrevolution karuun® mit einem Stand vertreten. out for space gewinnt Interzum Award „Best of the best“ Die Messe Interzum, gilt als …
Sie lesen gerade: Kißlegger 2. Museumsnacht endet mit garndiosem Feuerwerk