(openPR) Der „Tag der offenen Tür 2009“ im EGZ Müritz zeigte: Hier gehen Unternehmen nicht nur die ersten Schritte unternehmerischer Tätigkeit, hier arbeitet man auch für die weitere Profilierung und Stärkung der Unternehmen in den jeweiligen Märkten. So konnte Roger Heinzel, geschäftsführender Gesellschafter der IMS GmbH Potsdam-Golm und Inhaber von müritzonline – digitales Marketing in Waren (Müritz), an diesem Tag das Warener Büro seines Unternehmens im EGZ Müritz mit der offiziellen Plakette der Qualitätsoffensive „Servicequalität Deutschland“ ausstatten.
Bereits seit 2006 arbeiten Heinzel und sein Team an der Profilierung seiner Unternehmen im Rahmen des deutschlandweiten Programmes Service-Qualität für touristische Leistungsträger. Die enge Verbindung zwischen seinen Büros in Waren (Müritz) und in Potsdam-Golm ermöglichte es ihm bereits vor mehr als zwei Jahren, in Zusammenarbeit mit der Tourismusakademie Brandenburg innerhalb der "ServiceQualität Brandenburg", schrittweise die durch ihn betriebenen touristischen Internet-Portale www.faszination-havel.de und www.mueritz.de in ein entsprechendes Qualitätssicherungssystem zu intergrieren.
Seit 2009 gibt es nun das bis dahin regional in den einzelnen Bundesländern umgesetzte Programm unter dem einheitlichen Ansatz „ServiceQualität Deutschland“ und so kann Heinzel jetzt auch sein Team in Mecklenburg-Vorpommern als Partner der „ServiceQualität Deutschland“ präsentieren. Bundesweit sind bereits mehr als 1.600 Dienstleistungsunternehmen mit den Zertifikaten der ServiceQualität Stufe I in ihren Bundesländern ausgezeichnet worden. Betriebe, die mit dem Qualitäts-Gütesiegel Stufe I ausgezeichnet sind, haben einen Qualitäts-Coach ausbilden lassen, eine Selbstbeurteilung vorgenommen, die wichtigen Abläufe aus Sicht der Gäste analysiert, Schwachstellen aufgespürt und entsprechende Qualitätsstandards definiert sowie den Umgang mit Reklamationen überprüft. Jährlich werden Maßnahmen für die weitere Verbesserung der Qualität festgelegt und umgesetzt.
„Unsere IMS GmbH hat das Zertifikat in Brandenburg bereits im Oktober 2007 erhalten und überlässt Qualität nicht dem Zufall“ erläutert Heinzel.
„Wir haben uns einer speziellen Ausbildung und Prüfung der Serviceabläufe unterzogen und unserem Firmencredo vernetzter Kompetenzen entsprechend Qualitäts-Coaches für beide Standorte in Potsdam und Waren (Müritz) ausbilden lassen. Jährlich aktualisieren wir unsere Qualitätspläne für beide Online-Dienste und regionalen Teams. Unsere Mitarbeiter können so die Servicequalität unserer Unternehmen weiter systematisch an den Wünschen der Kunden ausrichten und verbessern.
Das Service-Q Stufe I dokumentiert: Unser Unternehmen wurde als serviceorientierter Dienstleister ausgezeichnet und setzt ein System zur Qualitätssicherung ein. Die Zusammenführung der regionalen Service-Q-Initiativen zu einem deutschlandweiten Qualitätszertifikat im Tourismus ist natürlich für unsere Büros in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern positiv, können wir das Service-Q doch nun auch als Symbol unserer Qualitätsausrichtung offensiv über Bundeslandgrenzen hinweg nutzen.
Dabei verstehen wir uns als Qualitäts-Team und arbeiten für erstklassigen Service, sowohl im Management unserer technischen Systeme als auch im touristischen Destinationsmanagement. Dass unser frühzeitiges Engagement innerhalb des Programmes „Servicequalität Brandenburg“ sich auch förderlich auf das Büro in Mecklenburg-Vorpommern auswirken würde, war uns klar, dass wir unser Warener Büro nun auch mit dem Signet "ServiceQualität Deutschland" kennzeichnen können, stärkt unser Selbstvertauen, gute Arbeit im Sinne der Urlaubsdestinationen an Havel, Müritz & Mecklenburgischer Seenplatte zu leisten.“
Viele weitere Informationen zu den Urlaubsregionen im Nordosten Deutschlands finden Sie unter: www.mueritz.de & www.faszination-havel.de .