openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Immer mehr Extras bei Digitalkameras

05.06.200910:33 UhrIT, New Media & Software
Bild: Immer mehr Extras bei Digitalkameras
COMPUTERBILD ist mit rund 3,93 Millionen Lesern und über 700.000 verkauften Exemplaren die auflagenstärkste deutsche Computerzeitschrift und die meistverkaufte in ganz Europa.
COMPUTERBILD ist mit rund 3,93 Millionen Lesern und über 700.000 verkauften Exemplaren die auflagenstärkste deutsche Computerzeitschrift und die meistverkaufte in ganz Europa.

(openPR) COMPUTERBILD-Test: 16 aktuelle Modelle / Größerer Zoom und besserer Bildstabilisator bei teuren Geräten / Neu: Aufzeichnung hochaufgelöster Videos und Zeitlupenaufnahme

Von ultraflach bis klobig und von günstig bis teuer: Digitalkameras gibt es in verschiedenen Größen und für jeden Geldbeutel. Und in allen Preisklassen bieten neue Modelle meist mehr als ihre Vorgänger – teilweise sogar innovative Extras. Was aktuelle Digitalkameras leisten, hat COMPUTERBILD getestet: Auf dem Prüfstand mussten sich 16 Geräte von 129 bis 379 Euro behaupten (Heft 13/2009, ab Montag im Handel).

Wer eine Digitalkamera für bis zu 380 Euro kauft, darf heute Einiges erwarten: In dieser Preisklasse gehören ein Bildsensor mit mindestens neun Megapixeln und ein dreifacher optischer Zoom zum Standard. Videoaufnahmen sind mit allen getesteten Produkten möglich – je nach Modell mit der Standard-Auflösung von 640 mal 480 bis hin zur HD-Auflösung mit 1280 mal 720 Bildpunkten.

Doch manche Modelle bieten noch mehr, beispielsweise einen größeren optischen Zoom. Hier lag die Panasonic DMC-TZ6 (300 Euro) mit ihrem 11,2-fachen optischen Zoom vorne. Doch was nutzt es dem Fotografen, wenn er sein Motiv per Zoom bildfüllend ablichten kann, das Foto aber verwackelt ist? 13 der getesteten Geräte wollen die Verwacklungsgefahr mit ihrem eingebauten optischen Bildstabilisator in den Griff bekommen – allerdings nicht immer erfolgreich: Die Olympus µ9000 (329 Euro) schaffte es mit ihrem Stabilisator kaum, Zitterbewegungen auszugleichen. Günstigere Kameras haben einen optischen Bildstabilisator oft gar nicht erst eingebaut: So half bei drei Testkandidaten nur eine ruhige Hand beim Fotografieren. Den besten Bildstabilisator und die beste Fotoqualität bot die Canon Powershot A2100 IS (249 Euro) – damit COMPUTERBILD Test-Sieger.

Manche Hersteller zeigen sich einfallsreich: Wer mit der Casio Exilim EX FC100 (300 Euro) ein Video aufzeichnet, kann während der Aufnahme auf Zeitlupe umschalten. Bei Motiven in Bewegung entstehen so tolle Effekte. Die im Test zweitplatzierte Kamera, Canon Digital Ixus 110 IS (339 Euro), kann hochaufgelöste Videos aufzeichnen. Diese lassen sich, wie auch geknipste Fotos, über den eingebauten HDMI-Anschluss direkt am Fernseher betrachten. Das benötigte Adapterkabel, um Kamera und TV zu verbinden, liegt allerdings nicht bei – als Zubehör kostet es rund 15 Euro.

Mehr aktuelle Produkte im Test finden Sie unter www.computerbild.de/tests

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 315404
 1074

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Immer mehr Extras bei Digitalkameras“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von COMPUTERBILD

Bild: Günstige Notebooks gut für EinsteigerBild: Günstige Notebooks gut für Einsteiger
Günstige Notebooks gut für Einsteiger
Acht Notebooks um 400 Euro im COMPUTERBILD-Test / Alle Geräte mit ausreichend Tempo / Ordentliche Ausstattung Um im Internet zu surfen, für Büroarbeiten oder für die Bearbeitung von Fotos muss es kein teurer Computer sein. Günstige Einsteiger-Notebooks bieten genug Rechenleistung und die nötige Ausstattung. Das ergab ein Test der Fachzeitschrift COMPUTERBILD von acht 15,6-Zoll-Notebooks in der Preisklasse um 400 Euro (Heft 7/2011, ab Samstag im Handel). Wer sich ein günstiges Einsteiger-Notebook kaufen möchte, muss weder auf einen ausdauern…
Bild: Große Unterschiede bei Gratis-Extras von DSL-FlatratesBild: Große Unterschiede bei Gratis-Extras von DSL-Flatrates
Große Unterschiede bei Gratis-Extras von DSL-Flatrates
COMPUTERBILD vergleicht Doppel-Flatrates von acht DSL- und vier Kabel-Anbietern / Kostenlose Dreingaben: E-Mail-Postfächer, Filme, Online-Speicher Wer unbegrenzt ins Festnetz telefonieren und schnell im Internet surfen will, nutzt meist eine Doppel-Flatrate seines DSL- oder Kabelanbieters. Doch dass in den Flatrates oft noch interessante Extras wie kostenloser Online-Speicher oder Filme stecken, wissen nur wenige. Wer die besten Dreingaben liefert, hat die Fachzeitschrift COMPUTERBILD geprüft: Die Tester nahmen Doppel-Flatrates mit mindesten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Marktstudie Digitalkameras
Marktstudie Digitalkameras
Digitalkameras sind nicht mehr aus dem Markt wegzudenken. Daher hat euroreports.eu A. Rüberg eine entsprechende Marktstudie herausgegeben, die ständig aktuell gehalten wird. Die Marktstudie zu Digitalkameras ist unterteilt und setzt Schwerpunkte bei der Absatzoptimierung. Die bedeutenden Kapitel beschäftigen sich mit dem deutschen Verbraucherverhalten …
Bild: Fotokurs - Fotografieren unterm WeihnachtsbaumBild: Fotokurs - Fotografieren unterm Weihnachtsbaum
Fotokurs - Fotografieren unterm Weihnachtsbaum
… kommen Freunde und Familie zusammen. Die Gelegenheit, um zu fotografieren. Doch gerade das Fotografieren in Innenräumen und bei Kerzenlicht ist nicht ganz ohne Tücken. Digitalkameras bieten hier aber einige Möglichkeiten, bessere Bilder zu erzielen. Unter möglichst realistischen Bedingungen wird das Fotografieren mit und ohne Blitz geübt, der richtige …
Bild: Digitalkameras im AusstattungsrauschBild: Digitalkameras im Ausstattungsrausch
Digitalkameras im Ausstattungsrausch
Zwölf aktuelle Digitalkameras im COMPUTERBILD-Test / Megapixel-Angaben der Hersteller sind irreführend / Fotohandys holen auf Wozu noch eine „richtige“ Kamera? Das fragen sich mittlerweile viele Nutzer, die ihr Handy mit eingebauter Kamera als Fotoapparat nutzen. In Sachen Fotoausstattung holen Mobiltelefone immer weiter auf, seit kurzem ist die ersten …
Neu: Casio jetzt auch bei aikme.de
Neu: Casio jetzt auch bei aikme.de
… Casio in seinem Sortiment an günstigen Markenprodukten.Seit der Gründung des Elektronikunternehmens Casio 1946 produziert die japanische Firma nicht nur Taschenrechner und Digitalkameras, sondern seit 1976 auch die noch heute beliebten Digitaluhren. Mittlerweile werden sogar Musikinstrumente und Elektronische Wörterbücher von Casio produziert. Die in …
Testberichte.de-Tipp: Fünf Digitalkameras für unter 200 Euro
Testberichte.de-Tipp: Fünf Digitalkameras für unter 200 Euro
… die entscheidenden Kaufkriterien für eine Digitalkamera. Doch wer die richtige Kaufentscheidung treffen will, muss ganz hinschauen. Die Auswahl an kompakten Digitalkameras ist riesig. Testberichte.de, Deutschlands Onlineportal Nr. 1 für professionelle Warentests, listet über 1.300 getestete digitale Kompaktkameras. Nach Auswertung seiner Datenbank präsentiert …
Bild: Passende Rahmen für digitale FotosBild: Passende Rahmen für digitale Fotos
Passende Rahmen für digitale Fotos
COMPUTERBILD testet 16 digitale Bilderrahmen / Oft gute Qualität, teilweise Extras wie Video- und Musikwiedergabe / Vier Kandidaten fallen durch StrahlungsprüfungDigitalkameras sind der Renner – doch nicht jeder Hobbyfotograf möchte seine Schnappschüsse ausdrucken oder entwickeln lassen. Damit die Fotos aber nicht ungesehen auf der Computer-Festplatte …
Bild: Beim Kamerakauf nicht von Extras blenden lassenBild: Beim Kamerakauf nicht von Extras blenden lassen
Beim Kamerakauf nicht von Extras blenden lassen
16 Digitalkameras im COMPUTERBILD-Test / Hersteller wollen mit neuen Funktionen punkten / Aber: Große Qualitätsunterschiede bei Tageslichtaufnahmen Das Weihnachtsgeschäft kommt in Gang – und wie viele andere Elektronikanbieter wollen auch Digitalkamera-Hersteller lukrative Geschäfte machen. Modelle mit innovativen Funktionen sollen zur Geschenkezeit …
Bild: Der perfekte Schnappschuss - GetPrice.de präsentiert die 10 beliebtesten DigitalkamerasBild: Der perfekte Schnappschuss - GetPrice.de präsentiert die 10 beliebtesten Digitalkameras
Der perfekte Schnappschuss - GetPrice.de präsentiert die 10 beliebtesten Digitalkameras
… den schönen Erinnerungen zu machen? Ein kurzer Blick in Deutschlands großes Preisvergleichsportal GetPrice.de wird helfen: Denn GetPrice.de präsentiert die 10 beliebtesten Digitalkameras seiner Online-Kunden, damit sich Unentschlossene und Suchende an der Auswahl kinderleicht orientieren können. Egal, ob es eine hochauflösende Digitalkamera für das …
Bild: Auch günstige Digitalkameras fotografieren gutBild: Auch günstige Digitalkameras fotografieren gut
Auch günstige Digitalkameras fotografieren gut
… AUDIO VIDEO FOTO BILD / Kamera für 139 Euro lieferte die besten Bilder / Teuer: Neue Akkus kosten bis zu 80 Euro Weitwinkel, Bildstabilisator oder Akkulaufzeit: Hersteller kompakter Digitalkameras buhlen um die Gunst der Käufer. Da fällt es nicht leicht, sich für eine der vielen Neuheiten zu entscheiden. Zudem stellt sich trotz aller Extras immer noch …
Informationen über 500 Digitalkameras
Informationen über 500 Digitalkameras
Der Markt für Digitalkameras boomt, fast wöchentlich werden neue Modelle vorgestellt. Gerade Neulinge auf diesem Gebiet haben es oft schwer, sich einen Überblick über das große Angebot an digitalen Kameras zu verschaffen. In einer Datenbank bietet fotopunkt.de Informationen zu derzeit 550 aktuellen und älteren Digitalkamera-Modellen von 38 Herstellern. Komfortable …
Sie lesen gerade: Immer mehr Extras bei Digitalkameras