openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das neue ARCOTEL Camino in Stuttgart - Modernste GEZE Tür- und Sicherheitstechnik hinter historischen Fassaden

04.06.200913:13 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Das neue ARCOTEL Camino in Stuttgart - Modernste GEZE Tür- und Sicherheitstechnik hinter historischen Fassaden
Haupteingang ARCOTEL Camino mit automatischer Schiebetür mit Slimdrive SL-FR-Antrieb für den Einsatz in Flucht- und Rettungswegen
Haupteingang ARCOTEL Camino mit automatischer Schiebetür mit Slimdrive SL-FR-Antrieb für den Einsatz in Flucht- und Rettungswegen

(openPR) In bester Innenstadtlage und Hauptbahnhofnähe lässt das neue Vier-Sterne-Hotel ARCOTEL Camino ein kleines Stück Stuttgarter Stadtarchitektur und -geschichte wiederauferstehen und eröffnet außergewöhnliche Perspektiven in der Hotelarchitektur. Nach den Plänen des Wiener Industriedesigners, Bildenden Künstlers und Architekten Harald Schreiber, und des renommierten Frankfurter Büros Prof. Christoph Mäckler Architekten entstand ein Hotelkomplex, der denkmalgeschützte Altbausubstanz mit modernen Gestaltungselementen vereint.



Auf insgesamt 11.500 qm und mit einem Investitionsvolumen von rund 25 Mio. Euro werden auf vier Etagen verteilt 168 Zimmer und Suiten, sechs Konferenzräume, ein Wellness- und ein großzügiger Restaurant- und Barbereich geboten. Die denkmalgeschützte Fassade aus dem Jahr 1890 präsentiert sich nach außen im Originalzustand und schlägt eine Brücke zwischen historischer und der modernen Architektur, die die Heilbronner Straße prägt. Das Hotel entstand auf dem Areal des ehemaligen „Postdörfle“. Als erste Werkssiedlung Stuttgarts wurden zwischen 1868 und 1872 an der heutigen Heilbronner Straße Wohnungen für die Bediensteten der Württembergischen Post und der Eisenbahn errichtet, die sich bereits dem bürgerlichen Mietetagenbau näherten. Auch Gestaltungselemente der Renaissance fanden sich in der Gesamtanlage wieder. Im Zentrum des Postdörfle fanden sich Gemeinschaftseinrichtungen, darunter eine Bade- und Waschanstalt, welche als einziger Teil im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört wurde. Die erhaltenswerten Fassaden der Gebäudesubstanz wurden in den Gesamtkomplex des Hotelneubaus integriert, so dass ein Stück Stadtgeschichte nun langfristig erhalten bleibt. Die historischen Mauern bilden die repräsentative Front zweier Hotelflügel – dazwischen schiebt sich ein moderner neuer Mittelbau. Über eine Treppenanlage, die der einstigen Freitreppe des Postdörfle nachempfunden ist, erreichen die Gäste die helle Lobby und kommen erstmals mit der Symbolik des Namenszusatzes „Camino“ – in Anlehnung an den Camino de Santiago, den legendären Jakobsweg – in Berührung. Das ARCOTEL Camino ist durch und durch Design-Hotel, das auf unaufdringliche Weise an den verschiedensten Stellen Interessantes über den Jakobsweg und die Geschichte Stuttgarts wiedergibt.

Das Hotel soll seinen Gästen auf ihren „Wegen“ Rast- und Ruhepunkt, aber auch ein Ort der Begegnung sein. Für dieses Leitmotiv bedarf es Helligkeit und Licht. Die Strahlkraft des riesigen Kristalllüster reicht durch die hohe Glasfassade bis weit vor das Hotel in die Heilbronner Straße hinein. Die Symbiose von Funktionalität, Design und Sicherheit muss in einem solch beispielhaft „durchgestylten“ Hotel, in welchem sich Hunderte von Menschen aufhalten, selbstverständlich sein. Teil der Fassade sind Stahlrohrrahmentüren mit Türschließern der variantenreichen TS 5000-Familie, die sich mit ihrer einheitlichen GEZE-Designlinie nahtlos in die Gebäudeharmonie einfügen. Sie gewährleisten das sichere Schließen von Türen, die immer oder zumindest im Brandfall kontrolliert geschlossen werden müssen. Netzteil, Rauchschalter und elektrische Feststellung als zusätzliche Türschließerkomponenten sind komplett in einer kompakten, eleganten Gleitschiene über dem Türschließer zusammengefasst. Die GEZE TS 5000-Familie bietet ein lückenloses Angebot an Türschließerlösungen für die verschiedensten Türarten und Anforderungen.

Der Haupteingang an der rückwärtigen Seite des Gebäudekomplexes wurde mit einer großzügigen automatischen Linearschiebetür mit dem GEZE Slimdrive SL-FR-Antrieb ausgestattet. Das kraftvolle Antriebssystem fügt sich mit seiner geringen Höhe von nur sieben Zentimeter elegant in die hohen, sich nach oben verjüngenden Fensterstreifen ein. Der leise Hochleistungsantrieb wird darum fast nicht wahrgenommen und ist bestens für hohen Publikumsverkehr gerüstet. Die Variante Slimdrive SL-FR eignet sich für den Einsatz in Flucht- und Rettungswegen, da alle sicherheitsrelevanten Komponenten des Systems wie der Antrieb oder die Steuerung doppelt vorhanden sind und die Tür im Gefahrenfall auch bei Stromausfall noch bis zu dreißig Mal automatisch öffnet (Slimdrive SL-FR ist selbstverständlich nach DIN 18650 baumustergeprüft und zertifiziert).

Transparenz und eine einladende Atmosphäre im Restaurantbereich schaffen manuelle Ganzglas-Schiebetüren mit punktgehaltenen Designbeschlägen in aufwändiger Oberflächenbearbeitung. Einen bemerkenswerten Kontrast bildet ein schwebender Glassteg als Verbindung zwischen den Hotelflügeln. Er führt die Hotelgäste zu den Zimmern, die durchgehend mit TS 5000-Türschließern ausgestattet sind.

Die Absicherung der ein- oder zweiflügeligen Rauch- und Feuerschutztüren auf den Zimmeretagen oder sicherheitsrelevanten Bereichen in den unteren Stockwerken übernehmen obenliegende Türschließersysteme der Typen TS 5000 R bzw. TS 5000 R-ISM mit Schließfolgeregelung. Beide Systeme sind mit einer elektromechanischen Feststellung, die die Türen offen halten, und mit einer integrierten Rauchschalterzentrale ausgestattet. Im Brandfall spricht der Rauchschalter an und die Tür schließt selbsttätig. Die gewünschte Feststellposition der Tür ist stufenlos einstellbar und auch weiter überfahrbar, so dass sie im Gefahrenfall eine größere Öffnung der Türflügel gewährleistet.

Die Fenster der Fluchttreppen wurden mit Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) ausgerüstet, die für den sicheren und schnellen Rauch- und Wärmeabzug im Brandfall und für die tägliche Be- und Entlüftung sorgen. GEZE verfügt über ein Komplettangebot an RWA-Lösungen, bei welchen auch nach der neuen Norm EN 12101 Teil 2 zertifizierte „Natürlich wirkende Rauch- und Wärmeabzugsgeräte“ (NRWG) eingesetzt werden. Sie bieten hohe Flexibilität bei der Auswahl an geprüften und zertifizierten Fensterprofilsystemen namhafter Hersteller.

Flucht- und Rettungsweglösungen und vorbeugender Brandschutz sind nur dann sicher und effektiv, wenn sie den örtlichen Bedingungen angepasst sind. Im ARCOTEL Camino wurde dies auf perfekte, normgerechte Weise umgesetzt. Das neue Hotel ist ein herausragendes Beispiel für die Verbindung von historischer und moderner Architektur mit all ihren gestalterischen und technischen Möglichkeiten, verbunden mit Leitmotiven, die ihm eine unvergleichliche Identität verleihen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 315108
 2436

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das neue ARCOTEL Camino in Stuttgart - Modernste GEZE Tür- und Sicherheitstechnik hinter historischen Fassaden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GEZE GmbH

Bild: GEZE feiert sein 150-jähriges FirmenjubiläumBild: GEZE feiert sein 150-jähriges Firmenjubiläum
GEZE feiert sein 150-jähriges Firmenjubiläum
Als unabhängiges mittelständisches Familienunternehmen blickt GEZE auf eine 150-jährige Geschichte zurück. Seit den Anfängen im Jahr 1863 hat sich GEZE zu einem der Weltmarktführer bei innovativer Gebäudetechnik entwickelt. Mit verschiedenen, über das Jahr verteilten Veranstaltungen wird GEZE das Firmenjubiläum feiern. Eine Jubiläumszeitung, ein Jubiläumsbuch und eine Jubiläums-Microsite laden zum Erkunden der Firmengeschichte und vielen anderen wissenswerten Themen rund um GEZE ein. www.150-jahre-geze.de „GEZE bewegt seit 1863“ Das Jubiläu…
Bild: GEZE – Instandhaltung der SpitzenklasseBild: GEZE – Instandhaltung der Spitzenklasse
GEZE – Instandhaltung der Spitzenklasse
GEZE auf der Facility Management 2013 in Frankfurt am Main vom 26. - 28. Februar 2013 in Halle 11, Stand C30 Für das langfristige einwandfreie Funktionieren, die Langlebigkeit und den Werterhalt von Tür-, Fenster- und Sicherheitssystemen ist ein regelmäßiger Service grundlegend. Darum bietet der Systemanbieter GEZE seinen Kunden neben einem umfangreichen Produktportfolio für die Gebäudetechnik ein großes Spektrum an Servicedienstleistungen an, die auf der Messe Facility Management 2013 in Frankfurt am Main vorgestellt werden. GEZE Service bi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Italienische Kunst im ARCOTEL Camino StuttgartBild: Italienische Kunst im ARCOTEL Camino Stuttgart
Italienische Kunst im ARCOTEL Camino Stuttgart
Stuttgart, 06. Juli 2011. Ab sofort sind im ARCOTEL Camino Stuttgart die Werke des italienischen Künstlers Giampaolo Territo ausgestellt. Mit einer Vernissage, bei der auch der Künstler anwesend war, eröffnete am gestrigen Dienstag die Ausstellung der Veranstaltungsreihe "Kunst & Kultur". Giampaolo Territo wurde 1955 als Kind italienischer Eltern …
Bild: Die Neue Messe in Stuttgart - Modernste Tür-, Fenster- und Gebäudetechnik von GEZE maßgeschneidertBild: Die Neue Messe in Stuttgart - Modernste Tür-, Fenster- und Gebäudetechnik von GEZE maßgeschneidert
Die Neue Messe in Stuttgart - Modernste Tür-, Fenster- und Gebäudetechnik von GEZE maßgeschneidert
… ermöglicht die Früherkennung von Rauch und Feuer und schließt Brandschutztüren im Brandfall automatisch. Das in der Neuen Messe in Stuttgart verwirklichte Gebäudekonzept der Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik von GEZE spiegelt die maximalen Anforderungen an Sicherheit, Funktionalität und Design des derzeit anspruchsvollsten Messeprojektes in Europa wider.
Bild: Fotografien, die Musik sichtbar machenBild: Fotografien, die Musik sichtbar machen
Fotografien, die Musik sichtbar machen
Ausstellung "Sequenzen" ab 3. April 2012 im ARCOTEL Camino Stuttgart Stuttgart, 21. März 2012. Dass Jazzmusik nicht nur ein Genuss für die Ohren, sondern auch für die Augen ist, verdeutlicht die Fotoserie "Sequenzen" vom Ludwigsburger Fotografen Wolf-Peter Steinheißer. Ab dem 3. April 2012 stellt Steinheißer Musikfotografien im Rahmen der Veranstaltung …
Bild: Stammzellempfänger Diego trifft seinen Lebensretter im ARCOTEL Camino StuttgartBild: Stammzellempfänger Diego trifft seinen Lebensretter im ARCOTEL Camino Stuttgart
Stammzellempfänger Diego trifft seinen Lebensretter im ARCOTEL Camino Stuttgart
Am vergangenen Samstag, 30. November 2013, wurde es im ARCOTEL Camino Stuttgart herzergreifend: Zum ersten Mal stand der achtjährige Diego aus Fellbach seinem Lebensretter Gunnar Hohn (39) aus Brandenburg gegenüber. Das ARCOTEL Camino Stuttgart lud, getreu seinem Motto "Neue Begegnungen", zu diesem Treffen ein. Das ARCOTEL Camino Stuttgart unterstützt …
GEZE kauft den Türöffner-Spezialisten IST Systems
GEZE kauft den Türöffner-Spezialisten IST Systems
GEZE kauft IST Systems Die GEZE GmbH, einer der weltweiten Marktführer in der Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik, erweitert ihr Produktportfolio mit dem Erwerb der in Albstadt ansässigen IST Systems GmbH. Durch die Übernahme eines der führenden Spezialisten in der Entwicklung und Herstellung von Türöffnersystemen verspricht sich GEZE Impulse für die …
Bild: Für den guten Zweck: ARCOTEL Camino auf dem Stuttgarter WeihnachtsmarktBild: Für den guten Zweck: ARCOTEL Camino auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Für den guten Zweck: ARCOTEL Camino auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Stuttgart, 14. Dezember 2011. Das 4-Sterne-Hotel ARCOTEL Camino Stuttgart wird am Freitag, 16. Dezember 2011 im Rahmen der Charity Aktion "Weihnachtsmann & Co." ein Mittagessen auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt zur Verfügung stellen. Der Erlös aus dem Verkauf kommt wohltätigen Einrichtungen in Baden-Württemberg zu Gute, die der Verein Weihnachtsmann …
Bild: Von führenden Köpfen für führende KöpfeBild: Von führenden Köpfen für führende Köpfe
Von führenden Köpfen für führende Köpfe
Die Veranstaltungsreihe "Stuttgarter Köpfe" feiert ihr zehnmaliges Bestehen – ein Jubiläum, das entsprechend zelebriert wurde! "Getreu dem Motto 'Klug wird man nur aus Erfahrung' (Immanuel Kant), treffen sich seit Ende 2008 die führenden Köpfe Stuttgarts im Zuge der vom ARCOTEL Camino ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe 'Stuttgarter Köpfe', um ihre …
Bild: ARCOTEL Hotels schwingt die Kochlöffel für den guten ZweckBild: ARCOTEL Hotels schwingt die Kochlöffel für den guten Zweck
ARCOTEL Hotels schwingt die Kochlöffel für den guten Zweck
… deshalb mehr denn je, um aktiv Menschen zu unterstützen, die in Armut leben. Ob "Suppe mit Sinn" oder "Wärme mit Herz" – Das ARCOTEL John F Berlin und das ARCOTEL Camino Stuttgart stellen sich in den Dienst der guten Sache. Nach dem Motto "Warme Suppe gegen soziale Kälte" gibt das ARCOTEL John F für jede verkaufte Suppe einen Euro als Spende an die …
Bild: Stuttgarter Hotel fördert kulturellen AustauschBild: Stuttgarter Hotel fördert kulturellen Austausch
Stuttgarter Hotel fördert kulturellen Austausch
ARCOTEL Camino Stuttgart unterstützt kreativen Nachwuchs und regionalen Dialog Stuttgart, 03. März 2011. Wer denkt, Hotels dienen lediglich der Übernachtung, war noch nicht im ARCOTEL Camino Stuttgart. Das 4-Sterne-Hotel ist für internationale Künstler und Persönlichkeiten aus der Region schon längst zum wichtigen Forum in der Region geworden und verspricht …
Bild: Ausstellung "Kunst & Kultur" eröffnete im ARCOTEL Camino StuttgartBild: Ausstellung "Kunst & Kultur" eröffnete im ARCOTEL Camino Stuttgart
Ausstellung "Kunst & Kultur" eröffnete im ARCOTEL Camino Stuttgart
Abstrakte italienische Malerei noch bis zum 5. Juli 2011 in Stuttgarter 4-Sterne-Hotel ausgestellt Stuttgart, 08. April 2011. Am Dienstag eröffnete im ARCOTEL Camino Stuttgart die aktuelle Ausstellung der Veranstaltungsreihe "Kunst & Kultur". Neben italienischer Malerei des Künstlers Corrado Tagliati wurde auch die aktuelle Dirndl-Kollektion der …
Sie lesen gerade: Das neue ARCOTEL Camino in Stuttgart - Modernste GEZE Tür- und Sicherheitstechnik hinter historischen Fassaden