(openPR) Jena, 30.05.09 - Die Besucher der KulturArena können sich ab sofort mit ihrem Handy zu allen Veranstaltungen, Künstlern und Terminen der Kulturarena informieren. Die komfortable mobile Anwendung richtet sich an alle, die immer und überall informiert sein wollen
Die Navigation durch die verschiedenen Kategorien und Informationen ist einfach und die Lieblingsveranstaltungen können in einer Favoritenliste für den schnellen Zugriff abgespeichert werden.
Mit der Anwendung für’ das Handy ist zusätzlich eine Kartenreservierung bis zu 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn möglich, natürlich nur solange der Vorrat an Karten reicht. Sie können auch problemlos zu jeder Zeit ihre Reservierungen auf einen Blick unter „Meine Reservierung“ einsehen.
Nach einer SMS mit dem Text „Kulturarena“ an die 0162 26 226 26 wird das mobile Veranstaltungsprogramm mit allen Informationen zur Kulturarena auf das Handy gespielt und ist im Anschluss immer griffbereit.
Das Programm ist ein kostenloser Service von jenakultur und the agent factory GmbH. Es entstehen lediglich GPRS/SMS-Kosten in Abhängigkeit vom jeweiligen Mobilfunk-Vertrag.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Beatrice Gola - Leiterin Marketing und PR ?
the agent factory GmbH?
Intershop-Tower?
Leutragraben 1?
07743 Jena?
Tel.: +49 (0)3641 57 33 482?
Fax: +49 (0)3641 57 33 488?
the agent factory GmbH ist Mitglied der Softwaregenossenschaft TowerByte eG
the agent factory GmbH wurde 2003 im Rahmen eines Forschungsprojekt der Universität Jena ausgegründet und beschäftigt zum heutigen Zeitpunkt 26 Mitarbeiter.
Als Spezialist für mobile, interaktive Lösungen setzt the agent factory GmbH Ihr Geschäftsmodell zur Nutzung des mobilen Kanals um. Das Leistungsspektrum reicht von Consulting, über Softwareentwicklung bis hin zur Betreuung des laufenden Betriebes und stützt sich auf mehrjährige Erfahrung besonders in den Bereichen ÖPNV, Medien und E-Commerce.
Das Unternehmen liefert Lösungen mit maximaler Reichweite, optimiert für nahezu alle Mobilfunkgeräte des deutschen Marktes, basierend auf SMS, Java, WAP und mobile Web. In jede Umsetzung können Komponenten wie mPayment, Ticketing, Live-Feeds, Blogs, etc. sowie flexible Abrechnungsmodelle integriert werden.
Ihre Endkunden erhalten so auch über das Mobiltelefon einen unkomplizierten, übersichtlichen Zugang zu ihrem Serviceangebot, verbunden mit einem hohen Grad an Ergonomie.
Weitere Informationen unter www.the-agent-factory.de
News-ID: 314142
744
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Jenaer KulturArena 09 – Programmplan und Ticketreservierung per Handy“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die ÖPNV-App easy.GO erfreut sich bereits großer Beliebtheit und startet nun in die nächste Phase: Das Update auf easy.GO 4.0 bietet ein neues Design, einen noch bequemeren Ticketkauf und Echtzeiten in allen Auskünften.
Bereits im Oktober erfolgte der Launch der neuen easy.GO-Version 4.0, die neben einem neuen, ansprechenden Look & Feel nun auch ein innovatives Slidemenü für eine schnelle und übersichtliche Benutzerführung bietet. Die kostenlose App ist der praktische Helfer, um Abfahrtszeiten zu checken, Verbindungen zu suchen und die passe…
Brunn am Gebirge (A)/Jena (D), 26. Juli 2011 – DIMOCO (dimoco.at), führender Anbieter für die Abwicklung mobiler Transaktionen im CEE Raum, erwirbt die Mehrheitsanteile (84,5 Prozent) an the agent factory GmbH. Das Unternehmen aus Jena entwickelte easy.GO, den mobilen Reisebegleiter, der mit DIMOCO als Partner und einer Vertriebsoffensive nun auf weitere Verkehrsbetriebe ausgebaut werden soll.
„Nach einem Jahr Kennenlernen und zwei Jahren Verlobung sind wir nun die Ehe eingegangen! DIMOCO ist nicht irgendein Investor, sondern ein strategisc…
erny
Moderation: Lisa Oettinghaus
Presse: k3 berlin - Kontor für Kultur und Kommunikation
Grafik: SLGM
Foto: Barbara Dietl
Gefördert durch: Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Filmvorführungen: 04., 05., 06. und 07. Oktober 2017, jeweils 19.00 Uhr
Ort: DOCK 11, Kastanienallee 79, 10435 BerlinTicketreservierung: , 030-35120312
Jenaer Unternehmen von der Fachhochschule Jena ausgezeichnet.
Die Jenaer GÖPEL electronic GmbH wurde von der Fachhochschule Jena als „Förderer des DeutschlandStipendiums“ ausgezeichnet. Damit bedankt sich die Institution für unternehmerisches Verantwortungsbewusstsein und Förderung gegenüber dem akademischen Nachwuchs zum Fachkräftebedarf und zum Erhalt …
Spendenaktion zu Gunsten der Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e. V. während des 11. GODYO Drachenboot-Sprints am 09. September 2017
Die Jenaer Elterninitiative für krebskranke Kinder kann sich über eine Spende in Höhe von 1177,00 Euro freuen. Die Summe konnte vor und während des 11. GODYO-Drachenboot-Sprints Anfang September am Schleichersee …
… Rahmenprogramm, das die Veranstalter für die diesjährige „Art Dubai“ geplant haben. Vorträge, Filme, Radioberichte, Vernissagen, Installationen und Führungen und Interviews von und mit Künstlern stehen auf dem Programmplan und sollen für viel Abwechslung und für noch mehr Besucher sorgen!
Weitere Informationen sind unter www.halloabudhabi.de zu finden.
… Jury nominiert:
_Silke Fischer (Berliner Märchentage)
_Thomas Girst (Kulturkommunikation BMW Group)
_Karl Janssen (Kulturdezernent Duisburg)
_Folkert Uhde (Radialsystem V)
_Falk Walter (Admiralspalast Kulturarena Veranstaltungs GmbH)
Auf der Kulturmarken-Gala mit Preisverleihung, die mit Unterstützung der Deutschen Post DHL und des ZEIT Verlages im …
Im Auftrag der JenaKultur übernahm timespin bereits zum dritten Mal die Gestaltung und Realisierung der Printmedia-Kampagne für die Kulturarena. Schwerpunkt war die Entwicklung eines aussagekräftigen Motivs für alle Printmaterialien, welches eine Verbindung zur diesjährigen Thematik „Skandinavien“ darstellt. Das Projekt beinhaltete neben der Erstellung …
Jena, 29. November 2013 - Die Jenaer Designagentur ART-KON-TOR (art-kon-tor.de) hat in Zusammenarbeit mit dem Jenaer Nahverkehr und dem Hersteller Solaris das Design der neuen Jenaer Straßenbahnen wegweisend mitgestaltet. Die neueste Straßenbahngeneration überzeugt durch modernste Technologie, funktionales Design sowie die Integration in das Corporate …
Firmengründer Schneider setzt auf Fotohandy und den europäischen Markt
Hannover, 15. März 2005 – Karsten Schneider, Geschäftsführer der Jenaer Bilderservice.de GmbH, zieht für das Geschäftsjahr 2004 eine positive Bilanz und sieht für das laufende Jahr ein deutliches Umsatzwachstum. Mit zwei Mio. Euro Umsatz im vergangenen Jahr und 15 Mitarbeitern gilt …
… vernichtet“ der DGPPN über den Umgang mit kranken und behinderten Menschen im Nationalsozialismus wird vom 27. November bis 21. Dezember an der Uni Jena und im Jenaer Stadtmuseum „Göhre“ gezeigt
---
Der aus Chemnitz stammende Kaufmann Kurt Hanitzsch hatte sich unbeliebt gemacht. Als Rechtsbeistand für Arme und Mittellose schrieb Hanitzsch ab 1932 von seinem …
… Formationen die im Finale der D!'s Dance Club Competition 2009 auftraten. Auch auf der Bühne - VIVA Comet Backgroundtänzer von Jeanette Biedermann.
Ein Tanz durch den Irrgarten. Das alles und noch viel mehr bei der Halloween Show & Dance Night in der Festhalle Vaihingen-Aurich.Ticketreservierung mit 'Spar Dir was' Rabatt unter www.tanzschuledlc.de
Sie lesen gerade: Jenaer KulturArena 09 – Programmplan und Ticketreservierung per Handy