(openPR) Vom 11. bis 16. Mai 2009 fand zum 12.Mal die Tour de Prignitz statt.
Die AOK Brandenburg veranstaltete zusammen mit Antenne Brandenburg, der Märkischen Allgemeinen, der Volksbank und Unterstützung der Truppenübungsplatzkommandantur Wittstock wieder die bereits bekannte Tour de Prignitz. Die Radrund-Tour startete zum 12. Mal in Wusterhausen und führte in sechs Etappen über Bad Wilsnack, Perleberg, Putlitz, Meyenburg, Heiligengrabe zurück nach Wusterhausen. Etwa 4000 Sportbegeisterte, darunter auch Angehörige der umliegenden Truppenteile und des Zentrum für Nachwuchsgewinnung Ost nahmen die Herausforderung dieser Radrundfahrt an.
Mitmachen konnte jeder, der Spaß am Fahrradfahren hat und zugleich eine landschaftlich reizvolle Gegend und romantische Prignitzer Orte kennen lernen wollte. Die etwa 50 km langen Etappen waren für jede Altersgruppe und auch für ungeübte Radler ausgelegt, denn es ging nicht um Schnelligkeit, sondern um den Spaß am gemeinsamen Radeln für die ganze Familie.
Auf allen Etappen waren Pausen für Kultur und Verpflegung vorgesehen. Kulturstopps fanden an besonders sehenswerten Orten statt, etwa an den Schlössern in Neuhausen und Wolfshagen, am Nedwighafen in Wittenberge sowie an der Bischofsburg in Wittstock.
Weiterhin gehörten zum Programm die Große Ziel und Etappenparty täglich ab 15:00 bis 17:00 Uhr mit attraktiven Spielen und Live Musik.
Das InfoMobil der Bundeswehr informierte zeitgleich an den regionalen Realschulen über den Arbeitgeber Bundeswehr. Dabei informierten sich über 300 Schüler über die Karrieremöglichkeiten und Perspektiven bei der Bundeswehr, bevor sie sich einer der 6 Radfahretappen anschlossen. Während der Etappen kam es mit den Schüler und Radfahrer zu vielen interessanten Gesprächen.
Die Bundeswehr ist in der Prignitz zu einem gern gesehen Gast geworden und nimmt die Einladung im nächsten Jahr wieder mit dabei zu sein von „Antenne Brandenburg“ und „rrb“ gern an.













