openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Als Botschafter der Bundeswehr auf dem Rad unterwegs

28.05.200917:15 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Als Botschafter der Bundeswehr auf dem Rad unterwegs
Bürgermeister von Putlitz Bernd Dannemann und Frau Hauptfeldwebel Heike Jähnel
Bürgermeister von Putlitz Bernd Dannemann und Frau Hauptfeldwebel Heike Jähnel

(openPR) Vom 11. bis 16. Mai 2009 fand zum 12.Mal die Tour de Prignitz statt.
Die AOK Brandenburg veranstaltete zusammen mit Antenne Brandenburg, der Märkischen Allgemeinen, der Volksbank und Unterstützung der Truppenübungsplatzkommandantur Wittstock wieder die bereits bekannte Tour de Prignitz. Die Radrund-Tour startete zum 12. Mal in Wusterhausen und führte in sechs Etappen über Bad Wilsnack, Perleberg, Putlitz, Meyenburg, Heiligengrabe zurück nach Wusterhausen. Etwa 4000 Sportbegeisterte, darunter auch Angehörige der umliegenden Truppenteile und des Zentrum für Nachwuchsgewinnung Ost nahmen die Herausforderung dieser Radrundfahrt an.

Mitmachen konnte jeder, der Spaß am Fahrradfahren hat und zugleich eine landschaftlich reizvolle Gegend und romantische Prignitzer Orte kennen lernen wollte. Die etwa 50 km langen Etappen waren für jede Altersgruppe und auch für ungeübte Radler ausgelegt, denn es ging nicht um Schnelligkeit, sondern um den Spaß am gemeinsamen Radeln für die ganze Familie.

Auf allen Etappen waren Pausen für Kultur und Verpflegung vorgesehen. Kulturstopps fanden an besonders sehenswerten Orten statt, etwa an den Schlössern in Neuhausen und Wolfshagen, am Nedwighafen in Wittenberge sowie an der Bischofsburg in Wittstock.
Weiterhin gehörten zum Programm die Große Ziel und Etappenparty täglich ab 15:00 bis 17:00 Uhr mit attraktiven Spielen und Live Musik.

Das InfoMobil der Bundeswehr informierte zeitgleich an den regionalen Realschulen über den Arbeitgeber Bundeswehr. Dabei informierten sich über 300 Schüler über die Karrieremöglichkeiten und Perspektiven bei der Bundeswehr, bevor sie sich einer der 6 Radfahretappen anschlossen. Während der Etappen kam es mit den Schüler und Radfahrer zu vielen interessanten Gesprächen.

Die Bundeswehr ist in der Prignitz zu einem gern gesehen Gast geworden und nimmt die Einladung im nächsten Jahr wieder mit dabei zu sein von „Antenne Brandenburg“ und „rrb“ gern an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 313634
 1355

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Als Botschafter der Bundeswehr auf dem Rad unterwegs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wehrdienstberatung Stendal

Informationstag Bundeswehr und Polizei am 02.12.2010
Informationstag Bundeswehr und Polizei am 02.12.2010
Polizei und Bundeswehr- „Informationstag“ 02.12.2010 Am 02.12.2010 von 10.00- 15.00 Uhr können sich Schüler und Schülerinnen über den Arbeitgeber Bundeswehr und über die Ausbildung und Studium bei der Polizei des Landes Sachsen- Anhalt informieren. Auf dem Parkplatz der Wehrdienstberatung Westwall 18 in Stendal wird das mobile Beratungsbüro der Bundeswehr und Polizei seine Türen öffnen. Eine Anmeldung oder Terminabsprache bitte unter 0151/ 14855363 oder wdbera.sdl@bundeswehr.org Schulklassen sind herzlich willkommen!
Stendaler Wehrdienstberaterin beim 34. Arneburger Elbelauf erfolgreich
Stendaler Wehrdienstberaterin beim 34. Arneburger Elbelauf erfolgreich
Einen erfolgreichen Sonntag (12.09.2010) konnte die Stendaler Wehrdienstberaterin Heike Jähnel (Hauptfeldwebel) verzeichnen. Beim 34. Arneburger Elbelauf, den sie nun bereits zum 3. Mal bestritt, belegte die junge Soldatin den 3. Platz. Auf Grund des Elbehochwassers und des vielen Regens kam es in diesem Jahr zu besonders harten Bedingungen. Der Streckenverlauf war sandig und hatte es mit einigen langen Anstiegen in sich. Trotzdem entstand bei herrlichen sonnigen Wetter eine super Laufstimmung. So hatte die Wehrdienstberaterin schon kurz nach…
13.09.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Daniel Schäfer ist eines der Gesichter der IHK-Kampagne "Ich mach mich selbstständig"Bild: Daniel Schäfer ist eines der Gesichter der IHK-Kampagne "Ich mach mich selbstständig"
Daniel Schäfer ist eines der Gesichter der IHK-Kampagne "Ich mach mich selbstständig"
… sich damit einen reichhaltigen Erfahrungsschatz in den Bereichen Gründung, Unternehmensführung sowie Finanzierung und Fördermittel an. Im März 2016 besuchte Daniel Schäfer als Botschafter der Kampagne das Oberstufenzentrum (OSZ) Handel 1 in Kreuzberg. Hier absolvieren junge Berliner und Berlinerinnen eine Berufsausbildung, die allgemeine Hochschulreife …
Bild: Afghanistan: Lebensgefährlich verletzter Soldat zu Gast in der WDR-Sendung "west.art"Bild: Afghanistan: Lebensgefährlich verletzter Soldat zu Gast in der WDR-Sendung "west.art"
Afghanistan: Lebensgefährlich verletzter Soldat zu Gast in der WDR-Sendung "west.art"
… Behindertenradsport einzufahren. 2008 wurde er Deutscher Meister im 1000 Meter Bahnsprint. Heute trainiert er für die paraolympischen Spiele 2012 in London und ist Botschafter der Deutschen Kriegsopferfürsorge (www.dkof.de). Das Gespräch im WDR, an dem u.a. der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages, Reinhold Robbe, und der Publizist Jürgen Todenhöfer …
Bild: Orange Cube macht Tiere zu Testimonials für die Nordsee Schleswig-HolsteinBild: Orange Cube macht Tiere zu Testimonials für die Nordsee Schleswig-Holstein
Orange Cube macht Tiere zu Testimonials für die Nordsee Schleswig-Holstein
… mit umfangreichem Flyer- und Broschürenmaterial. Die Kampagnenmotive greifen die für die Nordsee Schleswig-Holstein typische Tierwelt auf und inszenieren sie humorvoll als Botschafter für den örtlichen Wellness-, Aktiv- und Gesundheitsbereich. Die Nordsee Schleswig-Holstein bildet ideale Voraussetzungen für einen Gesundheitsurlaub für Körper, Kopf und …
Bild: truu hero Mateusz Tondel meistert das Ultra-Radrennen „NorthCape4000“ mit BravourBild: truu hero Mateusz Tondel meistert das Ultra-Radrennen „NorthCape4000“ mit Bravour
truu hero Mateusz Tondel meistert das Ultra-Radrennen „NorthCape4000“ mit Bravour
… Krankheit eine so außerordentliche Motivation und Ausdauer an den Tag zu legen, verdient unser aller Respekt. Wir freuen uns, mit Mateusz Tondel einen herausragenden Sportler und Botschafter für die Förderung der Gesundheit und den Umweltschutz in unseren Reihen zu wissen.“ Die nächste Herausforderung für truu hero Mateusz Tondel steht schon festFür seine …
Dittchenbühne: Ostseetournee erfolgreich beendet
Dittchenbühne: Ostseetournee erfolgreich beendet
… Häufig kamen auch diplomatische Vertreter Deutschlands zu den Aufführungen, ebenso wie die Bürgermeister von Memel und Kolberg, der Landrat von Schneidemühl, der estnische Botschafter Toivo Tasa, für die Bundeswehr in Litauen Major Ralf Becker, Vertreter der Goethe-Institute sowie Professoren der einzelnen Universitäten. Es gab viel Applaus, teilweise …
Bild: Benefizkonzert „Wüstenblumen“ zugunsten der Opfer der weiblichen Genitalverstümmelung am 4. Mai 2014Bild: Benefizkonzert „Wüstenblumen“ zugunsten der Opfer der weiblichen Genitalverstümmelung am 4. Mai 2014
Benefizkonzert „Wüstenblumen“ zugunsten der Opfer der weiblichen Genitalverstümmelung am 4. Mai 2014
… Jahr, am 11. September 2013, wurde in Berlin das „Desert Flower Center“ Waldfriede (DFC) im Beisein von Waris Dirie (Autorin des Buches „Wüstenblume“, ehemalige UN-Sonderbotschafterin und Gründerin der Desert Flower Foundation, Wien) unter großer Aufmerksamkeit der Presse eröffnet. Das DFC Waldfriede steht unter der medizinischen Leitung von Dr. med. …
Bild: Barrierefreier Relaunch der Online-Plattform Fagabundus.de powered by CMFlex V2.2Bild: Barrierefreier Relaunch der Online-Plattform Fagabundus.de powered by CMFlex V2.2
Barrierefreier Relaunch der Online-Plattform Fagabundus.de powered by CMFlex V2.2
… Nationalpark Eifel nimmt auch der Internetauftritt Fagabundus.de Fahrt auf. Dem Besucher stehen hier stets aktuelle Informationen und Termine rund um den mobilen Botschafter zur Verfügung. Neben der interessanten Verwandlung des ehemaligen Bundeswehr-Busses zum schadstoffarmen und zukünftig multimedialen Infomobil wird auch über den aktuellen Aufenthalt …
Wasserwanderer als Botschafter der Wehrdienstberatung Stendal unterwegs
Wasserwanderer als Botschafter der Wehrdienstberatung Stendal unterwegs
… Wasserwanderer mit neonfarbenen T-Shirts der Bundeswehr ausgestattet um auch auf dem Wasser gesehen zu werden und ließen sogar ihre Boote mit dem Loge der Bundeswehr beschriften. Nun sind auch sie als Botschafter der Bundeswehr- Wehrdienstberatung bis Niedersachsen unterwegs und überbringen den dortigen Kameraden sportliche Grüße aus dem schönen Havelwinkel.
Bild: Auto- und Zweiradmeile 2025Bild: Auto- und Zweiradmeile 2025
Auto- und Zweiradmeile 2025
… RieseRad Spezi Mesmer E-Bike WolfsburgAudi BKKEvangelische Fabi WolfsburgRadverkehrskoordinator der Stadt WolfsburgAutohaus ROSIER Braunschweig GmbHFahrschule HoltmannTesla Center Braunschweig ÖlperAutohaus WolfsburgHeim & HausWMG WolfsburgAuto PlusMotors GmbH1. Käfer Club Wolfsburg e.V.BundeswehrPassione Vespa Club Wolfsburg e.V.38ers-Beetle-Meet
Auch der Wald in den Nationalparken ist gesperrt – Zusätzliche Streifendienste im Einsatz
Auch der Wald in den Nationalparken ist gesperrt – Zusätzliche Streifendienste im Einsatz
… Forstreviere des Landes verstärkt Streifendienste durchgeführt. Außerhalb der Dienstzeiten sind 250 Mitarbeiter der Forst zusätzlich im Einsatz, um die Sicherheit zu gewähren. Auch die Bundeswehr ist in erhöhter Bereitschaft, um im Ernstfall zu helfen. Insgesamt sind landesweit inzwischen 160.000 Hektar Wald gesperrt. Die Zahl der Waldbrände ist auf …
Sie lesen gerade: Als Botschafter der Bundeswehr auf dem Rad unterwegs