openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Chiemseeringlinie fährt wieder

28.05.200911:34 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Die Chiemseeringlinie fährt wieder
Chiemseeringlinie mit Fahrradanhänger
Chiemseeringlinie mit Fahrradanhänger

(openPR) Franz Polland, Niederlassungsleiter des Regionalverkehrs Oberbayern (RVO) in Rosenheim, ist zuversichtlich. Grund ist die Statistik der vergangenen beiden Jahre, die belegt, dass sich die Fahrgastzahlen der Ringbuslinie um den Chiemsee von 2007 auf 2008 mehr als verdoppelt haben. Für das dritte Jahr des Gemeinschaftsprojektes der Landkreise Rosenheim und Traunstein, dem Chiemsee und dem Chiemgau Tourismus, der RVO und der Rosenheimer Verkehrsgesellschaft, zwölf Gemeinden des Chiemseegebietes sowie dem Abwasserzweckverband Chiemsee und der Chiemsee Agenda sieht Polland demzufolge ein großes Potential. „Mit den erneuten Verbesserungen des Betriebs bin ich sicher, dass wir in diesem Jahr die Marke von 10 000 Fahrgästen überschreiten können,“ sagte Polland anlässlich der diesjährigen Eröffnung der Linie am Dienstag im Chiemsee Infocenter in Bernau.



Wie der Geschäftsführer der Chiemsee Tourismus KG, Hermann Roth, berichtete, fragen Gäste wie auch Vermieter seit einigen Wochen vermehrt nach dem Ringbus, der als „Rad- und Wanderbus“ mittlerweile über die Grenzen des Chiemseegebietes hinaus bekannt ist. In diesem Jahr können die Gäste auf ein erweitertes Angebot zugreifen. Einer der Busse startet täglich von Rosenheim aus und bringt die Gäste abends wieder dorthin zurück. Bad Endorf, neues Mitglied der Buslinie, ist somit in die Route integriert. Roth appellierte an alle Beteiligten, das Chiemsee-Ringbuslinienprojekt als umweltfreundliche Transport-möglichkeit in der Urlaubsregion auch weiterhin sicherzustellen.


Voller Fahrbetrieb an sieben Tagen pro Woche

Eine für die Zukunft geplante Neuerung betrifft die Barrierefreiheit. Nach Pollands Worten sind an vielen Haltestellen noch Umbauten nötig, die aber Zug um Zug in Angriff genommen werden sollen. Aus verkehrssicherheitstechnischen Gründen fährt der RVO einige Haltestellen in diesem Jahr nicht mehr an – etwa Hagenau oder Aiterbach. Um die Gäste optimal mit touristischen Informationen zu versorgen und alle Fragen aufzufangen, möchte der RVO für die Ringbuslinie, die ab Samstag, 30. Mai, an sieben Tagen der Woche bis zum 11. Oktober fährt, hauptsächlich zwei feste Fahrer einsetzen. Auch an der Lesbarkeit des Fahrplans wurde gearbeitet; so ist nun jede Haltestelle um den Chiemsee mit der jeweiligen Abfahrtszeit erfasst.

„All diese Verbesserungen haben die Chiemseeringlinie noch attraktiver und kundenfreundlicher gemacht“, beschloss der Geschäftsführer des RVO, Veit Bodenschatz, die Eröffnungsveranstaltung. Dem Appell Roths, die Fortführung des „Chiemseeradlprojekts“ sicherzustellen, schloss er sich an und bat alle Anwesenden, den Bekanntheitsgrad der Linie auch über Mundpropaganda zu erhöhen. „Die Chiemseeringlinie hat eine besondere Stellung innerhalb des RVO und im Tourismus und ist weit über die Grenzen der Region bekannt“, sagte Bodenschatz. „Wir werden jedes Medium nutzen, um sie zu bewerben.“

Die Fahrt mit dem Ringbus ist wie in den Vorjahren für Gäste mit Kurkarte der Gemeinden Aschau, Bad Endorf, Bernau, Breitbrunn, Chieming, Grabenstätt, Grassau, Gstadt-Gollenshausen, Prien, Rimsting, Seeon-Seebruck und Übersee kostenlos. Der Transport eines Rades im Anhänger, der 18 Fahrräder aufnehmen kann, kostet einen Euro. Einheimische zahlen für ein Tagesticket, das nur bei den beteilgten Tourist Infos und im Chiemsee Infocenter erhältlich ist, vier Euro.



Bild: Hans Thieme (1.v.r.) ist einer der ständigen Begleiter der Chiemseeringlinie. Beim Beladen des Anhängers für die erste Fahrt des Jahres nahm er die Räder von Veit Bodenschatz, Hermann Roth und Franz Polland entgegen (v.l.).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 313519
 1191

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Chiemseeringlinie fährt wieder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Chiemsee Tourismus KG

Bild: Neues Ferienjournal für den Chiemsee - Über 1.000 Gastgeber laden zu einem Urlaub am „Bayerischen Meer“Bild: Neues Ferienjournal für den Chiemsee - Über 1.000 Gastgeber laden zu einem Urlaub am „Bayerischen Meer“
Neues Ferienjournal für den Chiemsee - Über 1.000 Gastgeber laden zu einem Urlaub am „Bayerischen Meer“
Bernau a. Chiemsee/München, 9. Dezember 2009. Für den Chiemsee gibt es ab sofort ein neues Ferienjournal. Über 1.000 Gastgeber in 22 Ferienorten rund um das „Bayerische Meer“ präsentieren sich auf 274 Seiten – von Hotels über Pensionen, Gästehäuser und Ferienwohnungen bis hin zu Jugendunterkünften. Urlaubsdomizile, die sich durch einen besonderen Service wie Familien- und Radfreundlichkeit oder ihren individuellen und regionalen Charakter auszeichnen wie die „Alpinen Gastgeber“ oder qualitätsgeprüfte Bauernhöfe, sind mit einem entsprechenden …
Bild: Chiemseeringlinie fährt auch 2010 wieder um den ChiemseeBild: Chiemseeringlinie fährt auch 2010 wieder um den Chiemsee
Chiemseeringlinie fährt auch 2010 wieder um den Chiemsee
Die Chiemseeringlinie hat im dritten Jahr die Beförderungszahlen deutlich gesteigert. Der Bus mit Fahrradanhänger, der zwischen Mai und Oktober den bayerischen Chiemsee fünfmal am Tag umrundet, hat somit seine Existenz für die Zukunft gesichert. In der Saison 2009 nutzen knapp 13000 Gäste die Einrichtung, die für Inhaber von Gästekarten kostenlos ist, und nahmen 3500 Fahrräder mit auf die Runde. Der Chiemsee Uferweg ist ein beliebtes Ziel für Fahrradtouristen. Er ist knapp 60 Kilometer lang. Wem der Weg zu lang ist oder wer kleine Kinder dabe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Chiemseeringlinie fährt auch 2010 wieder um den ChiemseeBild: Chiemseeringlinie fährt auch 2010 wieder um den Chiemsee
Chiemseeringlinie fährt auch 2010 wieder um den Chiemsee
Die Chiemseeringlinie hat im dritten Jahr die Beförderungszahlen deutlich gesteigert. Der Bus mit Fahrradanhänger, der zwischen Mai und Oktober den bayerischen Chiemsee fünfmal am Tag umrundet, hat somit seine Existenz für die Zukunft gesichert. In der Saison 2009 nutzen knapp 13000 Gäste die Einrichtung, die für Inhaber von Gästekarten kostenlos ist, …
Bild: „Chiemsee Light Tour“ - Mit dem Rad und per Schiff das „Bayerische Meer“ entdeckenBild: „Chiemsee Light Tour“ - Mit dem Rad und per Schiff das „Bayerische Meer“ entdecken
„Chiemsee Light Tour“ - Mit dem Rad und per Schiff das „Bayerische Meer“ entdecken
… Kinder kosten sie fünf bis zehn Euro am Tag – eine Partie Minigolf in der Nähe des Verleihs inklusive. Der Chiemsee-Uferweg ist insgesamt 63 Kilometer lang. Auf der Chiemseeringlinie umrunden Radler und Wanderer im Besitz einer Kur- und Gästekarte von Mai bis Oktober den Chiemsee mit dem kostenlosen Rad- und Wanderbus. Dieser transportiert die Räder im …
Sie lesen gerade: Die Chiemseeringlinie fährt wieder