(openPR) Roland Lütkemeyer, der seit 2003 der Genossenschaft vorsteht, wird zum Sommer diesen Jahres zusammen mit seiner Mitarbeiterin Daniela Toman neue Projekte außerhalb der Gärtner von Eden e.G. angehen. Die Nachfolge ist geregelt; mit Anja König hat der jetzige Vorstand eine branchenaffine Kraft gewinnen können, die über profunde Erfahrung in Marketing und Kommunikation verfügt und bereits Führungsgeschick in größeren Strukturen bewiesen hat.
Gütersloh, 26.05.09 – Innerhalb 7 Jahren konsequenter Aufbauarbeit hat sich die Gartengestaltungs-Marke »Gärtner von Eden« gut etablieren können und ist heute eine feste Größe im Privatgarten-Segment. Die Marke steht für kreative Planung, qualitativ hochwertige Arbeit und individuelle Beratung. Dabei fußt der Erfolg auf klarer Premium-Ausrichtung, auf Transparenz, Solidität und Vertrauen. Mit ihrem Konzept, Spitzen-Planung, -Ausführung und -Service aus einer Hand zu bieten, machen die Gütersloher auch in Krisenzeiten deutlich Markt. Mit über 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwirtschaften die 70 Partnerbetriebe ein Umsatzvolumen von etwa 100 Mio. Euro. Damit sind die »Gärtner von Eden« die weitaus größte Gruppe im Garten- und Landschaftsbau. Die Genossenschaft als Dachorganisation ist gesund, rentabel und zu 100% aus Eigenkapital finanziert.
Anja König soll im August diesen Jahres ihre Führungs-Arbeit beginnen und wird 2 Monate im Übergang von der jetzigen Spitze begleitet, Thomas Bielawski bleibt als zweiter Vorstand im Amt. Frau König, eine von 150 Bewerbern auf die Ausschreibung, war Leiterin Marketing-Kommunikation bei der CEMEX Deutschland AG, davor war sie in markenorientierten Unternehmen wie z.B. KERAMAG Keramische Werke AG und R.J. Reynolds Tobacco GmbH. Außerdem verfügt sie über Erfahrung auf Agenturseite.
Ihre dringendste Aufgabe wird sein, die Premium-Marke zu analysieren, neue Marktstrategien und Konzepte zu entwickeln und im Verbund umzusetzen. Der Auftrag ist klar formuliert: Die Marke zu führen und die Betriebe vor Ort so zu fördern, dass sie die Marke mit Leidenschaft leben und Markt machen. Vorstand Roland Lütkemeyer: \"Dazu braucht es in der Führung viel Leidenschaft, Stärke und jene integrativen Fähigkeiten, die Frau König mitbringt, da sind wir sicher. Die Marke hat einen guten Leumund. Es geht also nicht um Neuorientierung, viel mehr darum, in der Strategie noch deutlicher in Richtung \"privat\" zu gehen, die Kräfte zu bündeln und sich als eG mehr denn je als zentraler Dienstleister für die »Gärtner von Eden« vor Ort aufzustellen.\"










