(openPR) Herzogenaurach, 27. Mai 2009. – WeWebU präsentiert die neueste Version des OpenWorkdesk auf der IBM Information On Demand (IOD) EMEA in Berlin. Die benutzerfreundlichen Features dieser Suite von Applikationen für Enterprise Content Management (ECM) werden nun um weitere Funktionen ergänzt, die die Dokumentenbearbeitung erleichtern und beschleunigen, ohne zusätzliche Komponenten zum Business Process Management zu benötigen. Außerdem helfen neue Konfigurationswerkzeuge Administratoren dabei, ihre Aufgaben schnell und fehlerfrei zu erledigen.
docs@work ist das Zauberwort. Basierend auf der leistungsfähigen Aktenverwaltung des OpenWorkdesk lassen sich mit dieser neuen Komponente einfache, dokumentenbasierte Prozesse umsetzen. Dazu werden die Metadaten der Dokumente herangezogen. Beispielsweise bekommen Dokumente abhängig von ihrem Status unterschiedlich farbige Markierungen und erscheinen in unterschiedlichen virtuellen Sichten, die starre, physikalische Aktenstrukturen ersetzen. Das erleichtert die Verteilung eingehender Dokumente in einer Arbeitsgruppe oder auch die Umsetzung des Vier-Augen-Prinzips bei ausgehenden Dokumenten. Dr. Rainer Pausch, Head of Products & Marketing bei WeWebU, sagt: “docs@work ermöglicht eine einfache aber effiziente Prozessabarbeitung und ist damit das ideale Werkzeug, um alltägliche Aufgaben schneller fertig zu stellen. Und das mit minimalem Aufwand. Damit kann auch den Weg zu einer umfangreicheren BPM-Lösung geebnet werden, in die Nutzer und Entscheider bisher nicht investieren wollten. Wir freuen uns sehr auf das Feedback der IBM IOD Besucher.“
docs@work ist nicht das einzige Highlight des OpenWorkdesk 2.5. Administratoren werden sich über das neue grafische Konfigurationstool freuen. Es basiert auf der Eclipse Plattform und vereinfacht die Konfiguration des WeWebU OpenWorkdesk enorm. Ein neuer JCR-Adapter erlaubt es, den WeWebU OpenWorkdesk mit weiteren ECM-Systemen zu nutzen, die diesen offenen Standard unterstützen.
Auch die weltweit einmalige WeWebU Zero-Install Office Integration wird in ihrer neuesten Version in Berlin präsentiert. Sie unterstützt nun noch weitere MS Office Anwendungen und erlaubt Office Nutzern, Dokumente direkt an ihrem Arbeitsplatz zu scannen, sie direkt ins ECM-System zu speichern und dort zu indizieren. Selbstverständlich ist dafür weder eine zusätzliche Installation noch ein zusätzlicher Client nötig.
WeWebU präsentiert all das und mehr kommende Woche auf der IBM IOD EMEA am Stand 23b. Um einen Termin zu vereinbaren, erreichen Sie WeWebU telefonisch unter +49 (9132) 83660-0, über das Online-Kontaktformular oder per E-Mail an
