openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Performancesprung bei SorTech Adsorptionskältemaschinen – Produktpräsentation zur Intersolar 2009

26.05.200908:39 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Neues Release mit deutlicher Verbesserung der Nennkälteleistung und des thermischen COP verfügbar

Pünktlich zur Kältesaison präsentieren wir auf der Intersolar 2009 unsere weiter optimierten Adsorptionskältemaschinen. Durch Verwendung einer weiter optimierten Beschichtungstechnik und konstruktiver Veränderungen an Innen- und Außenkomponenten, konnte die Leistungsdichte bei der ACS 08 um fast 10% gesteigert sowie der thermische COP um 0,04 verbessert werden. Die Kältemaschinen ACS 08 und ACS 15 zeigen im Nennarbeitspunkt eine Kälteleistung von 8 bzw. 15 kW bei einem thermischen COP von 0,6. Bei Idealbedingungen erzeugen die Kältemaschinen ACS 08 und ACS 15 nun 11 bzw. 23 kW Kälte. Der höchste erreichbare thermische COP liegt bei 0,65.

Die neueste Weiterentwicklung unterstreicht Bestrebungen von SorTech AG, die Industrialisierung der Kältemaschinen voranzutreiben. Denn die optimierte Produktgeneration überzeugt nicht nur durch ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis sondern ebenso durch einen erheblich reduzierten Wartungsaufwand und geringeren Stromverbrauch. Es können so rund 80% Strom im Vergleich zur herkömmlichen Kälteerzeugung eingespart werden.

„Mit diesem Leistungssprung setzen wir Maßstäbe hinsichtlich Leistungs-dichte und Energieeffizienz für thermisch betriebene Kältemaschinen im kleinen Leistungsbereich bis 15 kW“ resümiert der Vorstand der SorTech AG, Walter Oblin, und ergänzt: „Der Stromverbrauch der ACS 08 mit 7 W sowie der ACS 15 mit 14 W nehmen weltweit eine Spitzenposition ein“.

Die Adsorptionstechnik gehört zu einem der ältesten Verfahren in der Klima-technik. Wie bei herkömmlichen Kälteanlagen wird bei der Adsorption Kälte durch Verdampfung eines Kältemittels, bei SorTech Wasser, erzeugt. Zum Unterschied zur konventionellen Kältetechnik wird jedoch nicht Strom son-dern Wärme als Antriebsenergie genutzt. Als Antriebsenergie eignen sich Solarwärme, Abwärme von BHKWs, Nah-/Fernwärme sowie Prozesswärme gleichermaßen. Durch Kopplung einzelner Modulen können auch größere Leistungseinheiten wirtschaftlich dargestellt werden.

Intersolar 2009, 27.-29.05.2009 in München
SorTech AG, Halle/Stand B6.544C

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 312637
 236

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Performancesprung bei SorTech Adsorptionskältemaschinen – Produktpräsentation zur Intersolar 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SorTech AG

Bild: Jung, talentiert und innovativ – SorTech fördert Nachwuchskräfte und ruft Initiative ‚Young Experts‘ ins LebenBild: Jung, talentiert und innovativ – SorTech fördert Nachwuchskräfte und ruft Initiative ‚Young Experts‘ ins Leben
Jung, talentiert und innovativ – SorTech fördert Nachwuchskräfte und ruft Initiative ‚Young Experts‘ ins Leben
Die Initiative ‘Young Experts‘ – Förderung junger Nachwuchs-Führungskräfte der SorTech AG steht für Innovation, Effizienz und Effektivität, Wissen interaktiv auf einer gegebenen Plattform zu kommunizieren. Damit setzt SorTech zukünftig auf eine Wissensvernetzung zwischen den jungen Talenten und der breiten Öffentlichkeit. Über eine intensive Kommunikation und einen aktiven Wissenstransfer soll das vorhandene Knowhow möglichst jedem und jederzeit verfügbar gemacht werden. Insbesondere die Förderung und Qualifizierungen der jungen Experten der…
Bild: Erstes monovalent arbeitendes Solar-Kühlsystem im neuen Nieper-Bau der HTWK LeipzigBild: Erstes monovalent arbeitendes Solar-Kühlsystem im neuen Nieper-Bau der HTWK Leipzig
Erstes monovalent arbeitendes Solar-Kühlsystem im neuen Nieper-Bau der HTWK Leipzig
Die Kälteanlage eCoo der SorTech AG kühlt bis zu 190 m² Fläche im neuen Gebäude der Fakultät für Maschinenbau und Energietechnik. Dabei dient die ‚Grüne Kühlung‘ nicht nur zur Klimatisierung von Büro- und Laborräumen. Den angehenden Ingenieuren werden außerdem die Abläufe des Kälteprozesses und die Funktion des gesamten Systems vermittelt. Das bis ins Detail neu geplante und konzipierte Gebäude schafft durch die Kombination modernster Architektur und höchst effizienter Technologie beste Studien- und Arbeitsbedingungen. Besonderes Augenmerk …

Das könnte Sie auch interessieren:

Die neue Website der SorTech AG ist online - Modern, informativ und kundenorientiert
Die neue Website der SorTech AG ist online - Modern, informativ und kundenorientiert
Seit heute ist sie online: Die neue Website der SorTech AG. Unter der bekannten Adresse sortech.de präsentiert sich der Adsorptionskälte-Pionier jetzt in neuem Design und mit neuen Inhalten. Nach einer umfangreichen inhaltlichen und gestalterischen Überarbeitung bietet der neue Auftritt umfassende und fachlich kompetente Informationen über die Adsorptionskältetechnik …
Heizen und Kühlen mit Solarthermie: Pionierprojekt in Marburg gestartet
Heizen und Kühlen mit Solarthermie: Pionierprojekt in Marburg gestartet
… 320 kW liefern die notwendige thermische Energie zum Heizen und Kühlen. Möglich wird die solarthermische Kühlung durch den Einsatz von drei InvenSor Adsorptionskältemaschinen mit jeweils 9 kW Nennleistung. Anders als herkömmliche stromgetriebene Kältemaschinen nutzen die mit dem Intersolar Award 2010 ausgezeichneten Adsorptionskältemaschinen Wärme als …
Bild: SorTech positioniert sich auf dem süd- und mittelamerikanischen KältemarktBild: SorTech positioniert sich auf dem süd- und mittelamerikanischen Kältemarkt
SorTech positioniert sich auf dem süd- und mittelamerikanischen Kältemarkt
… Kältemarkt. Dieser Schritt ist Teil einer strategischen Expansionspolitik. Das Unternehmen wächst stetig und dehnt seine weltweiten Vertriebsaktivitäten damit nun kontinuierlich aus. Die SorTech AG setzt ihre Wachstumsstrategie fort und baut ihren Export sukzessive aus. International sieht das Unternehmen hohes Potenzial zur Integration der ‘Made in …
Bild: Premiere gelungen - Smart4Energy auf der Intersolar / ees 2015Bild: Premiere gelungen - Smart4Energy auf der Intersolar / ees 2015
Premiere gelungen - Smart4Energy auf der Intersolar / ees 2015
… erzeugte Energie speichern, sondern auch die Verbräuche eines Haushalts/Unternehmens messstellengenau überwachen“. Dieser fortschrittliche Ansatz eines Gesamtkonzepts stand im Mittelpunkt der Produktpräsentation. Produkte, die für diverse Anwendungsbereiche helfen dauerhaft die Umwelt zu schonen, den Komfort zu erhöhen und den Energieverbrauch deutlich …
Bild: Intelligente Kühlung in Chemie und VerfahrenstechnikBild: Intelligente Kühlung in Chemie und Verfahrenstechnik
Intelligente Kühlung in Chemie und Verfahrenstechnik
InvenSor präsentiert neue Adsorptionskältemaschinen auf der ACHEMA 2015 Berlin - 21. Mai 2015 – Kaum eine Branche ist so stark auf Innovationen angewiesen wie die Prozessindustrie: Technische Neuerungen aus der Materialforschung, hohe Umweltauflagen sowie schwankende Rohstoffpreise zwingen die Unternehmen zu effizientem Wirtschaften und kontinuierlicher …
Bild: Jung, talentiert und innovativ – SorTech fördert Nachwuchskräfte und ruft Initiative ‚Young Experts‘ ins LebenBild: Jung, talentiert und innovativ – SorTech fördert Nachwuchskräfte und ruft Initiative ‚Young Experts‘ ins Leben
Jung, talentiert und innovativ – SorTech fördert Nachwuchskräfte und ruft Initiative ‚Young Experts‘ ins Leben
Die Initiative ‘Young Experts‘ – Förderung junger Nachwuchs-Führungskräfte der SorTech AG steht für Innovation, Effizienz und Effektivität, Wissen interaktiv auf einer gegebenen Plattform zu kommunizieren. Damit setzt SorTech zukünftig auf eine Wissensvernetzung zwischen den jungen Talenten und der breiten Öffentlichkeit. Über eine intensive Kommunikation …
Bild: Erstes monovalent arbeitendes Solar-Kühlsystem im neuen Nieper-Bau der HTWK LeipzigBild: Erstes monovalent arbeitendes Solar-Kühlsystem im neuen Nieper-Bau der HTWK Leipzig
Erstes monovalent arbeitendes Solar-Kühlsystem im neuen Nieper-Bau der HTWK Leipzig
Die Kälteanlage eCoo der SorTech AG kühlt bis zu 190 m² Fläche im neuen Gebäude der Fakultät für Maschinenbau und Energietechnik. Dabei dient die ‚Grüne Kühlung‘ nicht nur zur Klimatisierung von Büro- und Laborräumen. Den angehenden Ingenieuren werden außerdem die Abläufe des Kälteprozesses und die Funktion des gesamten Systems vermittelt. Das bis ins …
Bild: PROSOL Invest liefert intelligentes Lithium-Speichersystem an SOLARWATTBild: PROSOL Invest liefert intelligentes Lithium-Speichersystem an SOLARWATT
PROSOL Invest liefert intelligentes Lithium-Speichersystem an SOLARWATT
Der Allgäuer Hersteller der Sonnenbatterie hat mit SOLARWATT eine Kooperation geschlossen. Produktpräsentation und Pressegespräch auf der Intersolar 2013 in München. Wildpoldsried, 17.06.2013. Die auf Speichersysteme spezialisierte PROSOL Invest Deutschland GmbH und der deutsche Solarpionier SOLARWATT werden zukünftig zusammenarbeiten. SOLARWATT liefert …
Bild: SorTech auf der ISH – Neuheiten im RampenlichtBild: SorTech auf der ISH – Neuheiten im Rampenlicht
SorTech auf der ISH – Neuheiten im Rampenlicht
In diesem Jahr zeigt der Adsorptionskälte-Pionier SorTech vom 10. bis 14. März auf der ISH in Frankfurt am Main seine perfekt auf den internationalen Kältemarkt abgestimmten Neu- und Weiterentwicklungen energiesparender und umweltfreundlicher Kühllösungen: Darunter das als Weltneuheit präsentierte Zeolith-Adsorptionskälteaggregat ‘eZea‘ mit der einzigartigen …
Bild: Innovativ Kühlen: SorTech auf der Chillventa 2014Bild: Innovativ Kühlen: SorTech auf der Chillventa 2014
Innovativ Kühlen: SorTech auf der Chillventa 2014
Innovative Kühllösungen bieten Kälte in einer neuen Dimension. Der Adsorptionskälte-Pionier SorTech plant seinen bisher innovativsten Stand für die Chillventa 2014, der weltweit führenden internationalen Fachmesse für Kälte-, Klima-, Lüftungstechnik. In diesem Jahr präsentiert SorTech in der Halle 7 auf dem Stand N° 7-628 sein auf den internationalen …
Sie lesen gerade: Performancesprung bei SorTech Adsorptionskältemaschinen – Produktpräsentation zur Intersolar 2009