(openPR) Viel Glück auf dem Paintener Schwammerlweg
Painten (tvo). Nicht nur zur Zeit, wenn Maronen und Pfifferlinge sprießen, ist der Paintener Schwammerlweg ein ideales Ziel für Naturfreunde. Die dreieinhalb Kilometer lange Runde führt durch den Paintener Forst, der zu den größten zusammenhängenden Waldgebieten im Naturpark Altmühltal zählt. In den schattigen Wäldern findet man Ruhe und Stille. Trotzdem ist Abwechslung garantiert – der Schwammerlweg liefert dem Spaziergänger an fünf Stationen interessante Informationen rund um Pilz und Pilzesuchen. Auf viele Fragen wie die nach den weißen Tupfen auf dem roten Hut des Fliegenpilzes oder die nach der Rolle der Pilze in der Natur findet sich hier eine Antwort. Schwammerlsucher erfahren, wie die Waldgewächse anno dazumal als Liebestrank und Hexenelexier Verwendung fanden und was es mit den so genannten Jurakarsten auf sich hat. Ein Faltblatt mit Wegbeschreibung und weiteren Ausflugstipps gibt es beim Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V, Donaupark 13, 93309 Kelheim, Tel. 09441/207330, Fax 09441/207339,
, www.tourismus-landkreis-kelheim.de.












