openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobile Accelerator Client von Expand liefert hohe Performance für mobile Mitarbeiter und Zweigstellen

20.05.200914:24 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Kostenlose Bereitstellung des MACC-Clients und verbesserte Wirtschaftlichkeit der WAN-Optimierung

Interop, Las Vegas, 19. Mai – Expand Networks. Spezialist für die Optimierung von Wide Area Networks zur Konsolidierung und Virtualisierung von Zweigniederlassungen, hat einen neuen Mobile Accelerator Client (MACC) auf Basis der HIVE-Technik vorgestellt. Der MACC-Client, der auf Technologie des kürzlich erworbenen Herstellers NetPriva PTY beruht, verbessert die Wirtschaftlichkeit der WAN-Optimierung für kleine Niederlassungen und mobile Mitarbeiter in großen Unternehmen. Die Betriebskosten werden drastisch reduziert, indem eine ganze Kategorie konventioneller Optimierungshardware in kleinen Niederlassungen überflüssig wird. Gleichzeitig wird eine mit LAN-Umgebungen vergleichbare Anwendungsleistung erzielt.



Mit dem MACC-Client wird eine ganze Anzahl technologischer und ökonomischer Innovationen vorgestellt. Hervorzuheben ist hierbei der „Collective Mode“. In diesem Modus erkennen sich MACC-Clients am selben Standort automatisch gegenseitig und kooperieren miteinander, um höhere Leistung zu erzielen sowie virtuelle Zwischenspeicher und kooperative Quality-of-Service-Funktionen zu erstellen. Bei Organisationen mit kleineren Niederlassungen wird durch den Collective Mode zusätzliche Hardware zur WAN-Optimierung am Standort der Niederlassungen überflüssig. Auf diese Weise wird eine ganze Investitionsstufe eliminiert, ohne dabei die Leistung zu beeinträchtigen.

“Wir haben berechnet, dass ein typisches Unternehmen mit einer gegebenen Konfiguration problemlos Einsparungen von bis zu 66% an Kapitalausgaben und Betriebskosten erzielen könnte,” meint Adam Davison, Corporate Vice President of Sales and Marketing, Expand.

Der Collective Mode ist einer der drei Verhaltensmodi, die automatisch durch die „Intelligent Location Detection“ festgelegt werden, einem Kernelement der neuen HIVE-Technologie. Dabei erkennt der Client seinen Standort automatisch und wendet auf dieser Information basierende Richtlinien und adaptive Quality-of-Service-Funktionen und Konfigurationen an.

Der MACC eignet sich auch für die reibungslose Transformation großer Unternehmen in verteilte Organisationen. Der Freestyle-Modus wird z.B. aktiviert, wenn der Client allein an seinem Heimarbeitsplatz, Hotspot oder in einem Hotelzimmer arbeitet. Der MACC-Client übernimmt die dynamische Erkennung der eingesetzten Anwendungen sowie der verfügbaren Bandbreite und optimiert selbsttätig die Leistung und die Quality-of-Service-Policies für alle separaten Anwendungen. Dies schließt beispielsweise leistungsstarke Peer-to-Peer-/Client-to-Client- und QoS-Unterstützung für VoIP- und Videodienste ein.

Wenn sich der Client in einer großen Niederlassung oder am Hauptsitz befindet, erkennt die Intelligent Location Detection die physikalische Präsenz und schaltet darauf hin in den „Slipstream-Modus“. Das Benutzerverhalten und die Anwendungsleistung werden für alle Betriebsmodi von einer einzelnen Verwaltungsstation aus konfiguriert und überwacht.

Der MACC-Client wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Laptops und Remote-Desktops im Unternehmen können ohne Kostenaufwand ausgerüstet werden. Das Unternehmen erwirbt lediglich eine Lizenz basierend auf der maximalen Anzahl gleichzeitiger Benutzer der Technologie, nicht der Zahl der eingesetzten Clients. Da der MACC-Client auf die zentrale Expand Hardware und das Managementsystem zugreift, sind darüber hinaus keine weiteren Geräte im Rechenzentrum erforderlich. Weitere Einsparungspotentiale für Kapitalaufwand und Betriebskosten ergeben sich etwa in den Bereichen Wartung, Energieverbrauch und Kühlung.

Elie Barr, CEO bei Expand Networks, erläutert: “Große Unternehmen mit vielen Niederlassungen waren zuvor zur Entscheidung gezwungen, ob sie für die WAN-Optimierung entweder einen mobilen Client oder eine physikalische Appliance implementieren. Der MACC löst dieses Client-oder-Appliance-Dilemma, indem er sowohl individuellen alles auch gemeinsam genutzten Cache in einer Lösung bereitstellt und damit die Gesamtkosten signifikant senkt.“

„Netzwerke wurden lange Zeit unabhängig von den Anwendungen entwickelt und implementiert. Neue Technologien verändern dieses Verhältnis allmählich“, so Joe Skorupa, Research VP, Enterprise Networks, Gartner Inc. „Angesichts knapper Budgets und einem Markt mit immer mehr Technologien, Anbietern und Optionen sehen sich Unternehmen gewzungen, widersprüchliche Anforderungen zu erfüllen. Beschleunigungstechnologien für Anwendungen zur Optimierung von Netzwerken etablieren sich verstärkt.“

Der MACC-Client steht ab dem vierten Quartal 2009 kostenlos zur Verfügung. Je nach der Anzahl gleichzeitiger Benutzer beginnen die Preise für Lizenzen bei knapp 100 Dollar.

Expand Networks demonstriert seinen MACC-Client (Mobile Accelerator Client) am Stand 2325 auf der Interop 2009 in Las Vegas.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 311778
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobile Accelerator Client von Expand liefert hohe Performance für mobile Mitarbeiter und Zweigstellen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Expand Networks

Bild: Porsche beschleunigt Produktivität mit WAN-Optimierung von ExpandBild: Porsche beschleunigt Produktivität mit WAN-Optimierung von Expand
Porsche beschleunigt Produktivität mit WAN-Optimierung von Expand
800 Prozent mehr Anwendungsperformance und Kosteneinsparungen von 550.000.- Euro. Mit der Installation einer neuen Technologie für die Beschleunigung und Priorisierung der Netzwerkverbindungen für Geschäftsanwendungen verbessert Porsche die Kooperation zwischen der Unternehmenszentrale in Salzburg sowie Niederlassungen, Kunden und Händlern in 16 europäischen Ländern. Dazu hat Porsche Informatik, ein Unternehmensbereich der Porsche Holding Austria, Systeme zur WAN-Optimierung von Expand Networks installiert. Das 400.000.- Euro Projekt soll sic…
Kostenlose Diagnose: Expand Networks bietet Gesundheits-CheckUp für lahmende WANs
Kostenlose Diagnose: Expand Networks bietet Gesundheits-CheckUp für lahmende WANs
München, 07. Dezember 2007 – Das auf Anwendungsbeschleunigung über das WAN (Wide Area Network) spezialisierte Unternehmen Expand Networks bietet einen kostenlosen WAN-Health-Check im Gegenwert von etwa 2.000 Euro an, der es Unternehmen ermöglicht, herauszufinden und zu verstehen, wie sie die Performance ihres WANLinks entscheidend verbessern können. Durch die Test-Installation der Compass-Plattform von Expand Compass mit ihren integrierten Technologien erhalten die Endanwender eine kostenlose Bewertung der im WAN vorhandenen Bandbreite sowie…

Das könnte Sie auch interessieren:

CeBIT: Anwendungen on-demand, unternehmensweit, optimal
CeBIT: Anwendungen on-demand, unternehmensweit, optimal
… PowerFuse/Wisdom SW-Management/Deployment 14.3. UNIPRINT UniPrint Drucklösungen für TS/MetaFrame 10.3. und 11.3. CRYPTOCARD CryptoCard Authentifizierung: Software+Tokens 10.3. und 11.3. EXPAND Accelerator Bandbreitenoptimierung 10.3. und 11.3. Selbstverständlich stehen qualifizierte Mitarbeiter der LWP GmbH an allen Messetagen zur Beantwortung Ihrer …
Expand Networks-Produkte sind Avaya-kompatibel
Expand Networks-Produkte sind Avaya-kompatibel
… dabei die Sprach-/Datenkonvergenz in Verbindung mit den hohen Quality of Service-Funktionen, die den IP-Telefonie-Verkehr zuverlässig identifizieren und diesem die bestmögliche Performance und Qualität innerhalb des Netzes zuweisen. Dieses Feature ist insbesondere dann besonders leistungsfähig, wenn im Netzwerk zudem die Expand WAN-Compression-Ressourcen …
Citrix Systems bringt WAN Optimierung nach Europa
Citrix Systems bringt WAN Optimierung nach Europa
… WANScaler Client für mobilen Einsatz und Home-Office Hallbergmoos, 01. Oktober 2007 – Mobiles Arbeiten und Zugriff auf Unternehmensanwendungen aus dem Home-Office oder von Unternehmens-Zweigstellen ist heute für viele Mitarbeiter selbstverständlich und notwendig. Damit dies in der Praxis reibungslos klappt, brauchen sie schnelle und belastbare Wide Area …
Positives Resümee - Expand Networks erlebt 2006 als Rekordjahr
Positives Resümee - Expand Networks erlebt 2006 als Rekordjahr
… Fähigkeit, die Visionen im Unternehmen auch umzusetzen, hat Gartner in seinem „WAN Optimization Controllers 2006 report“ Expand als einen der Marktführer benannt. Der Expand Accelerator 6940 wurde von Storage Products Guide’s in der Kategorie Serverkonsolidierung mit dem Global Excellence ausgezeichnet. Die Taneja Group nennt die Compass-Plattform von Expand …
Netzwerkleistung um 100-400% erhöhen
Netzwerkleistung um 100-400% erhöhen
… beschleunigt und es ergeben sich erhebliche Einsparpotenziale. Steigende Datenvolumen belasten zunehmend die Bandbreiten der Weitverkehrsnetze. Hier schafft Expand Networks mit seiner „Accelerator“ Produktlinie Abhilfe. Die Lösungen komprimieren und cachen durch mehrere patentierte Verfahren die Datenmengen und beschleunigen den Transfer zwischen LAN und WAN. …
Parlamat optimiert WAN-Anwendungen
Parlamat optimiert WAN-Anwendungen
… sichert und die den reibungslosen Ablauf unseres Geschäftsbetriebs gewährleistet.” Nach umfassenden Live-Tests entschieden sich Jackson und sein Team für die Accelerator-Plattform von Expand, die sich durch überlegene Beschleunigungsleistungen und QoS-Eigenschaften ausgezeichnet hatte. Parmalat war durch die integrierte WAN-Optimierungstechnologie damit …
Bild: Riverbed erweitert WAN-Optimierungslösungen und ermöglicht damit enorme KosteneinsparungenBild: Riverbed erweitert WAN-Optimierungslösungen und ermöglicht damit enorme Kosteneinsparungen
Riverbed erweitert WAN-Optimierungslösungen und ermöglicht damit enorme Kosteneinsparungen
… Riverbed Services Plattform (RSP) vorgestellt. Riverbed bietet damit die umfassendste Lösung für die Beschleunigung von Anwendungen und damit Kostensenkungen für mobile Mitarbeiter, Zweigstellen und Rechenzentren an. Mit den neuen Versionen können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur effizienter konsolidieren, die Produktivität der Mitarbeiter erhöhen und die …
Expand Networks kündigt vier neue Acceleratoren an
Expand Networks kündigt vier neue Acceleratoren an
… Beschleunigungstechnologie München, 19. September 2007 - Das auf Anwendungsbeschleunigung über das WAN (Wide Area Network) spezialisierte Unternehmen Expand Networks stellte heute vier neue Acceleratoren innerhalb des Hardware-Portfolios vor. Die Acceleratoren 4830 und 4930 wurden speziell für kleine Büros wie auch für Filialbüros entwickelt, wohingegen sich die …
Expand Networks stellt WAFS- und CIFS-Beschleunigung für Server-Konsolidierung vor
Expand Networks stellt WAFS- und CIFS-Beschleunigung für Server-Konsolidierung vor
… Co. KG forciert den Vertrieb für die jüngst um Wide Area File Services (WAFS) und Common Internet File System (CIFS)-Beschleunigung erweiterte Accelerator-Plattform von Expand Networks, führender Anbieter im Bereich Anwendungsbeschleunigung über WAN. Die neuen Funktionalitäten ermöglichen die Konsolidierung verteilter Dateiserver, und bewahren dabei …
sysob zeigt richtungweisende IT-Security- und Networking-Lösungen auf der CeBIT 2006
sysob zeigt richtungweisende IT-Security- und Networking-Lösungen auf der CeBIT 2006
… kann somit z.B. USB-Drucker zulassen, aber Wechseldatenträger (USB-Sticks) sperren, oder diese nur für Lesezugriff freigeben. Expand Networks: WAFS-/CIFS-Beschleunigung für Server-Konsolidierung Die Accelerator-Plattform von Expand Networks wurde jüngst um die Wide Area File Services (WAFS) und Common Internet File System (CIFS)-Beschleunigung erweitert. …
Sie lesen gerade: Mobile Accelerator Client von Expand liefert hohe Performance für mobile Mitarbeiter und Zweigstellen