(openPR) Portrait malen lassen per Internet
Portraits in Öl, gemalt von asiatischen Künstlern: Das ist der neueste Trend auf dem deutschen Kunstmarkt. Dank World Wide Web und weltweit operierender Logistikfirmen, wie z.B. DHL, ist es heutzutage eine Selbstverständlichkeit, dass der Interessent sein Wunschportrait per Internet bestellen kann, zu einem erstaunlich attraktiven Preis: bei Art Furore (www.artFurore.de) kostet z.B. ein Portrait in Öl 239,00 Euro (50x60 cm, fotorealistisch gemalt, auf Keilrahmen bespannt). Das Auftragsportrait wird in der Regel innerhalb von sechs bis sieben Wochen geliefert.
Die asiatischen Künstler
Was die Künstler aus Asien besonders auszeichnet, ist die handwerkliche Darstellungsfähigkeit, sagt Michael Bergelt, Geschäftsführer von Art Furore – einer von zahlreichen Anbietern. Diese Fähigkeit des Malens ist auf dem heutigen, westlichen Kunstmarkt nicht mehr selbstverständlich und teilweise sogar verpönt, während sie immer noch ein fester Bestandteil der Ausbildung der asiatischen Maler ist. Seine Künstler haben in renommierten Kunsthochschulen in Indonesiens, Chinas, Taiwans und Singapur studiert, fügt er noch hinzu. Seine Künstler sind jung, talentiert und freuen sich über die Aufträge aus Deutschland.
Impressionistische Maltechnik
Als Beispiel wird Herr Song aus Putian / China vorgestellt. Seine impressionistische Portraitkunst überzeugt durch dynamische und fließende Pinselführung. Der Gesamteindruck ist künstlerisch ausgesprochen anspruchsvoll und ästhetisch schön. Beispielportrait von ihm:
www.artFurore.de/maltechnik.php
Art Furore gehört zu den wenigen Firmen auf dem deutschen Kunstmarkt, wo diese Maltechnik angeboten wird. Obwohl dieser Malstil teurer als der fotorealistische Malstil ist, wird er von unseren Kunden bevorzugt.
Bei der fotorealistischen Malerei wird das Portrait detailgetreu nach der Vorlage gemalt.
Witten/Erwitte, 22. April 2009