openPR Recherche & Suche
Presseinformation

proracer im Interview mit Andreas Schwarz, Rennleiter ADAC Masters

19.05.200908:46 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: proracer im Interview mit Andreas Schwarz, Rennleiter ADAC Masters

(openPR) Der diesjährige Rennleiter der ADAC Masters, Andreas Schwarz, stand dem Redaktionsteam von proracer im Rahmen des letzten Rennens der ADAC Masters in Wackersdorf Rede und Antwort.

Seit mehreren Jahren ist Andreas Schwarz unter den schwarz-gelben Farben des ADACs auf Kartrennen unterwegs. Nach zahlreichen Jahren aktiver Zeit im Motorsport war er unter anderem Serienkoordinator des SAKCs, bevor er dieses Jahr den Rennleiterposten der Serie übernahm.

In einem 15 minütigen Interview mit proracer Sportjournalist Moritz Borgböhmer gab Andreas Schwarz Hintergrundinfos zu den ADAC Masters und dieser Organisation. Persönliche Einblicke von Andreas Schwarz in seine eigene Motorsportlaufbahn runden das spannende Interview ab.

Das Video wird Ihnen präsentiert von proracer.de in Kooperation mit Motorsport XL. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen!

Mehr Informationen und Videos finden Sie auf www.proracer.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 311154
 1776

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „proracer im Interview mit Andreas Schwarz, Rennleiter ADAC Masters“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Konsequente Nachwuchsarbeit und solide Finanzen sorgen für OptimismusBild: Konsequente Nachwuchsarbeit und solide Finanzen sorgen für Optimismus
Konsequente Nachwuchsarbeit und solide Finanzen sorgen für Optimismus
… Rundstreckenfahrer startet. Nicht zu vergessen sind die ehrenamtlichen Helfer, die die sportliche Durchführung der Sportveranstaltungen erst ermöglichen. Der MSC Weingarten setzt auch 2012 sowohl Sportwarte als auch lizensierte technische Kommissare, Sportkommissare, Rennleiter und Leiter der Streckensicherung bei nationalen und internationalen Rennen ein.
Bild: Vorschau Runde 2 der ADAC GT Masters am SachsenringBild: Vorschau Runde 2 der ADAC GT Masters am Sachsenring
Vorschau Runde 2 der ADAC GT Masters am Sachsenring
… ADAC GT Masters gemeinsam mit der großen Schwester, der FIA GT1 Weltmeisterschaft, die Bühne des Motorsports. Christopher Haase (23) wird in der ADAC GT Masters gemeinsam mit dem Schweden Andreas Simonsen im Audi R8 LMS für Phoenix Racing an den Start gehen. „Ich freue mich sehr auf den Sachsenring. Ich habe dort bereits zwei Rennen im Audi gewonnen. …
Bild: Christopher Haase mit Andreas Simonsen im ADAC GT MastersBild: Christopher Haase mit Andreas Simonsen im ADAC GT Masters
Christopher Haase mit Andreas Simonsen im ADAC GT Masters
… Rennfahrzeugen um die Plätze kämpfen. Haase wurde mit Phoenix und dem Auto 2009 bereits Meister in der FIA GT3-Europameisterschaft. Sein Fahrzeugpartner in dieser Saison wird der Schwede Andreas Simonsen (21) sein, der im letzten Jahr Meister im SEAT Leon Supercopa wurde. „Ich freue mich, wieder mit dem Team Phoenix zusammen zu arbeiten. Das Team arbeitet …
Bild: Christopher Haase führt die Deutsche GT-Meisterschaftswertung anBild: Christopher Haase führt die Deutsche GT-Meisterschaftswertung an
Christopher Haase führt die Deutsche GT-Meisterschaftswertung an
… badischen Hockenheimring statt. Christopher Haase (24) aus dem fränkischen Kulmbach teilt sich seit dem ersten Rennen in Oschersleben einen AUDI R8 LMS mit dem Schweden Andreas Simonsen für das Team Phoenix Racing. Der Hockenheimring ist eine traditionelle Rennstrecke, auf der auch Formel 1-Rennen stattfinden. Die Strecke ist 4.574 Meter lang, wird im …
Bild: Vorschau Runde 6 des ADAC Masters Weekend auf dem EurospeedwayBild: Vorschau Runde 6 des ADAC Masters Weekend auf dem Eurospeedway
Vorschau Runde 6 des ADAC Masters Weekend auf dem Eurospeedway
… schnell und punktgenau ablaufen muss, damit der Rennwagen pünktlich die Boxengasse verlassen kann. Christopher Haase, der sich einen AUDI R8 LMS aus dem Team Phoenix Racing mit dem Schweden Andreas Simonsen teilt, ist gespannt auf den Einsatz in der Lausitz: „Ich denke, dass wir auf dieser Strecke gut mithalten und weit in die Punkte fahren können, das …
Bild: Kenneth Heyer wechselt 2012 zu HEICO MotorsportBild: Kenneth Heyer wechselt 2012 zu HEICO Motorsport
Kenneth Heyer wechselt 2012 zu HEICO Motorsport
… vom 12.01 bis 14.01.2012 bei den 24h Dubai ihr erstes Rennen 2012 bestreitet. Kenneth Heyer, 2011 Gesamt Dritter bei den 24h Dubai, wird sich das Cockpit mit Andreas Simonsen (Schweden) und Bernd Schneider teilen. So sieht das vorläufige Programm von Kenneth Heyer 2012 aus! Die Klassiker 24h Nürburgring und 24h Spa-Francorchamps, dazu die boomende ADAC …
Bild: Christopher Haase: Schwierige Bedingungen in der LausitzBild: Christopher Haase: Schwierige Bedingungen in der Lausitz
Christopher Haase: Schwierige Bedingungen in der Lausitz
… begehrte Masters-Trophäe zu fighten. Bei hochsommerlichen Temperaturen stellten sich erneut rund 40 GT3-Fahrzeuge dem Hochleistungssport auf vier Rädern. Christopher Haase und sein Fahrzeugpartner Andreas Simonsen (Audi R8 LMS, Phoenix Racing Pole Promotion) verließen den österreichischen Red Bull Ring vor zwei Wochen mit Podiumsfreude nach Rennen 1 …
Bild: Auf der Überholspur: BASE neuer Serienpartner des ADAC GT MastersBild: Auf der Überholspur: BASE neuer Serienpartner des ADAC GT Masters
Auf der Überholspur: BASE neuer Serienpartner des ADAC GT Masters
… spannende Aktivitäten rund um die Rennserie. „Das ADAC GT Masters passt mit der anhaltend hohen Popularität und Reichweite des Motorsports in Deutschland hervorragend zu BASE“, erklärt Dr. Andreas Gregori, Chief Marketing Officer der E-Plus Gruppe. „Ich freue mich sehr, dass wir einen so starken Partner wie BASE für das ADAC GT Masters gewinnen konnten“, …
Bild: Endspurt für die Piloten von HEICO MotorsportBild: Endspurt für die Piloten von HEICO Motorsport
Endspurt für die Piloten von HEICO Motorsport
… Rennen die Plätze 2 und 3 und im zweiten Rennen die Plätze 1 und 3. Die Fahrerpaarungen Kenneth Heyer (DEU)/Christiaan Frankenhout (NLD), Dominik Baumann (AUT)/Harald Proczyk (AUT), Andreas Simonsen (SWE)/Maximilian Buhk (DEU) und Lance David Arnold (DEU)/Alexandros Margaritis (DEU) werden auf jeden Fall ihr Bestes geben, um im Kampf um die Punkte ganz …
Bild: Christopher Haase siegt am SachsenringBild: Christopher Haase siegt am Sachsenring
Christopher Haase siegt am Sachsenring
… GT Masters trafen sich mit der FIA GT1 Weltmeisterschaft an diesem Wochenende und ließen mit ihrer Markenvielfalt so manches Motorsportherz höher schlagen. Für Christopher Haase (D) und Andreas Simonsen (S) ging es mit dem Audi R8 LMS (Phoenix Racing Pole Promotion) in die zweite Runde. Die Qualifizierungsläufe liefen für das Duo deutlich besser, im …
Sie lesen gerade: proracer im Interview mit Andreas Schwarz, Rennleiter ADAC Masters