openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit dem Boot vom Waldgebirge Bayerischer Wald bis zur Donau

19.05.200908:14 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Mit dem Boot vom Waldgebirge Bayerischer Wald bis zur Donau
Bootswandern in Bayern
Bootswandern in Bayern

(openPR) Freizeitgestaltung in Bayern erfrischend natürlich

Cham (tvo). Um die Wette paddeln oder sich treiben lassen, Bootswandern ostbayern-tourismus.de/aktiv/bootswandern/ macht immer einen Riesenspaß. Der Regen, der größte und längste Fluss des Bayerischen Waldes, ist ein gutes Revier für Bootsfahrer. Vom Blaibacher See bis zur Mündung in die Donau ist er bestens zum Paddeln geeignet. Es sind 107 Kilometer, die natürlich nicht in einem Rutsch bewältigt werden, sondern in fünf bequeme Tagesetappen unterteilt sind. Durch eine wildromantische Landschaft geht die Bootsfahrt vorbei an Burgen, Schlösser www.ostbayern-tourismus.de/kunst-und-kultur/burgen-und-schloesser/ und Klöster sowie anderen (Natur-)Sehenswürdigkeiten. Der Regen ist dabei ein angenehmer Begleiter und sollte er an der einen oder anderen Stelle doch mal „über die Stränge“ schlagen, weisen Schilder auf den kritischen Punkt hin und es besteht die Möglichkeit, das schwierige Stück an Land zu umgehen. Zum Verweilen laden gepflegte Rast- und Zeltplätze ein, hier werden dem Bootsfahrer anhand von Informationstafeln auch die kulturellen und natürlichen Kostbarkeiten entlang der Strecke erläutert. Die Broschüre „Bootswandern“ mit Auskünften zu Biergärten, Gasthöfen und Hotels sowie Kanuverleihbetrieben am Rande des Bootswanderweges sind erhältlich bei der Tourist-Info, Landratsamt Cham, Rachelstraße 6, 93413 Cham, Tel. 09971/78-430, Fax 09971/78-433,
E-Mail, www.bayerischer-wald.org.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 311119
 62

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit dem Boot vom Waldgebirge Bayerischer Wald bis zur Donau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusverband Ostbayern e.V.

Bild: Erfrischender Sommerfluss und LebensoaseBild: Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Auf ihrem Weg durch die Alpen bis zur Mündung bei Deggendorf legt die Isar rund 300 Kilometer zurück. Kostbare Landschafts-, Vogel- und Naturschutzgebiete zwischen ihrer Quelle und der Mündung in die Donau machen sie einzigartig. Ein weiteres Markenzeichen ist das smaragdgrüne Wasser. Die Isar ist auch ein Freizeitfluss, ideal geeignet zum Radfahren, Naturgenießen und Tiere beobachten. Museumsbesucher, Stadtbummler und Café-Liebhaber führt sie in die charmanten Städte Landshut, Dingolfing, Landau und Plattling. Events wie das Keltische Bierfe…
Bild: Familienferien im Kinderland OstbayernBild: Familienferien im Kinderland Ostbayern
Familienferien im Kinderland Ostbayern
Kurze Wege, vielfältige Freizeitangebote sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis locken immer mehr Familien nach Ostbayern. Frische Urlaubsideen bietet der Katalog „Familienferien 2014“ des Tourismusverbandes Ostbayern. Auf 70 Seiten stellen sich rund 100 familienfreundliche Gastgeber, Orte, Museen und Freizeiteinrichtungen mit Informationen und attraktiven Angeboten vor. Langeweile ade, Abwechslung garantiert Ob Aktiv, Erholungs- oder Kultururlaub - die zwischen Nürnberg und Passau gelegene Region Ostbayern bedient Urlaubsbedür…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Urlaub in Bayern Tipps für Hotels und PensionenBild: Urlaub in Bayern Tipps für Hotels und Pensionen
Urlaub in Bayern Tipps für Hotels und Pensionen
Reiseportal mit allen Infos Unterkunft und Freizeit Angebote Urlaub auf dem Bauernhof, Ferienwohnungen, Pensionen, Hotels – das Angebot in der Urlaubsregion Bayerischer Wald ist schier unüberschaubar. Als kompetenter „Pfadfinder“ empfiehlt sich beim Surfen im Internet das umfassende Ferien- und Freizeitportal von Gerhard Laußer. Es informiert nicht nur …
Bild: Erlebnis Schifffahrt in Deutschland mit Feuerwerk und Kinderland ErlebniskarteBild: Erlebnis Schifffahrt in Deutschland mit Feuerwerk und Kinderland Erlebniskarte
Erlebnis Schifffahrt in Deutschland mit Feuerwerk und Kinderland Erlebniskarte
… 23.00 Uhr. Informationen und Buchung bei der Personenschifffahrt im Donau- und Altmühltal, Postfach 1641, 93305 Kelheim, Tel. 09441/5858, , www.schifffahrt-kelheim.de. Kinderland-Erlebniskarte Bayerischer Wald Regensburg (tvo). „Wo leben die Bayerwald-Alpakas?“ „Ich möchte den Drachen sehen!“ Im Bayerischen Wald bleibt kein Kinderwunsch offen. In der …
Bild: Wanderurlaub in Bayern Natur entdecken im DonautalBild: Wanderurlaub in Bayern Natur entdecken im Donautal
Wanderurlaub in Bayern Natur entdecken im Donautal
… ist der Donausteig mit dem Goldsteig, dem Premiumwanderweg durch den Bayerischen Wald, verknüpft. Attraktive Pauschalen bieten die Donausteig-Wirte. Regionen im Passauer Land Donau, „Bayerischer Wald“ und „Bayerisches Golf & Thermenland“. Das „Passauer Land“ lockt mit Flüssen, Wäldern und Thermen und noch mehr Urlaubslaune. Ein Lebensgefühl, das …
Bild: Mit dem Boot schöne Landschaften genießen beim Erlebnisurlaub in BayernBild: Mit dem Boot schöne Landschaften genießen beim Erlebnisurlaub in Bayern
Mit dem Boot schöne Landschaften genießen beim Erlebnisurlaub in Bayern
Bootswandern auf dem Regen vom Waldgebirge bis zur Donau Cham (tvo). 107 Kilometer lang ist der Fluss namens Regen, der Bootswanderer auf sanfter Welle vom Blaibacher See bis zur Mündung in die Donau bei Regensburg befördert. Unterwegs präsentiert der längste Fluss des Bayerischen Waldes eine wildromantische Landschaft, geprägt von Burgen und Schlössern, …
Bild: Last Minute Sommerurlaub in BayernBild: Last Minute Sommerurlaub in Bayern
Last Minute Sommerurlaub in Bayern
Lalling, Bayerischer Wald, 05.07.2013: Hotels im Bayerischen Wald melden Last-Minute freie Zimmer. Obwohl seit mehreren Wochen viele Hotels belegt gemeldet haben werden in den letzten Tagen vermehrt kurzfristig Zimmer frei gemeldet. Zimmer die aus persönlichen Gründen abgesagt, oder nicht belebt werden sind ebenso zu Auswahl wie von Reiseveranstaltern …
Bild: Kein Hochwasser im Bayerischen WaldBild: Kein Hochwasser im Bayerischen Wald
Kein Hochwasser im Bayerischen Wald
… ist im Gegensatz zu zwei Vororten unversehrt und trocken. Deggendorf ist auch bekannt als „Das Tor zum Bayerischen Wald“. Die Hauptverkehrsruten in und entlang der Region Bayerischer Wald führen durch Deggendorf. Trotzdem ist für Reisende und Urlauber, die im Bayerischen Wald gebucht haben, bzw. vorhaben in die Region die wichtigste Information: Es …
Tourismusverband Ostbayern vergibt PR an piroth.kommunikation
Tourismusverband Ostbayern vergibt PR an piroth.kommunikation
… Kulturbegeisterte weiter ausgebaut. Der Bayerische Wald, mit Deutschlands ältestem Nationalpark und einzigem Urwald, gilt zusammen mit dem tschechischen Sumava als das größte zusammenhängende Waldgebirge Europas. Naturfreunde entdecken das sogenannte "Grüne Dach Europas" während der Bayerwald-Expeditionen, unterwegs auf dem "Goldsteig" - einem der "Top Trails of …
Bild: BayerwaldCards für 2011 sind eingetroffenBild: BayerwaldCards für 2011 sind eingetroffen
BayerwaldCards für 2011 sind eingetroffen
Die neue Bonuskarte für den Vorderen Bayerischen Wald bringt viele preisliche Vorteile! Die BayerwaldCard Vorderer Bayerischer Wald ist ein weiterer Beweis dafür, dass das Marketingnetzwerk der zehn Gemeinden Altenthann, Bernhardswald, Brennberg, Falkenstein, Michelsneukirchen, Rettenbach, Wald, Wiesenfelden, Wörth a.d. Donau und Zell bestens funktioniert. …
Bild: Städte Urlaub in Deutschland – Burgen, Schlösser, KulturBild: Städte Urlaub in Deutschland – Burgen, Schlösser, Kultur
Städte Urlaub in Deutschland – Burgen, Schlösser, Kultur
… Fünf-Flüsse-Radweg berührt, die ihrerseits zu einem Abstecher in ein weiteres Flusstal einladen. Dort ruft auf der einen Seite der Bayerische Wald, Europas größtes Waldgebirge, auf der anderen lockt das Bayerische Golf- und Thermenland. Mehr als 40 Golfplätze und Deutschlands meistbesuchte Thermenlandschaft mit ihren hochwirksamen Heilquellen machen …
Bild: Bayerischer Wissenschaftsminister übergibt die erste Ausgabe der „Edition Bayern“ an den Passauer LandratBild: Bayerischer Wissenschaftsminister übergibt die erste Ausgabe der „Edition Bayern“ an den Passauer Landrat
Bayerischer Wissenschaftsminister übergibt die erste Ausgabe der „Edition Bayern“ an den Passauer Landrat
… eine Premiere im Passauer Land geben. Unter dem Motto „Stein-Reich“ steht das Dreiländer-Kultur-Projekt im Jahr 2010, in dem das Granitzentrum Bayerischer Wald in Hauzenberg www.passauer-land.de/region/bayerischer-wald/granitland/ eine zentrale Rolle spielen wird. Neben verschiedenen anderen Projekten wird es eine Kulturroute durch den Bayerischen Wald …
Sie lesen gerade: Mit dem Boot vom Waldgebirge Bayerischer Wald bis zur Donau