(openPR) Business Entertainer, Comedian und Moderator Waldemar Müller ist für den Conga Award 2009 in der Kategorie Entertainment nominiert ! Der als "Oscar der Eventbranche" geltende Award wird dieses Jahr zum dritten Mal in insgesamt 10 Kategorien verliehen. Bisherige Preisträger waren u.a. Dr. Eckardt von Hirschhausen, Prof Lothar Seiwert, Jörg Löhr und Sabine Asgodom.
Der Conga-Award ist kein Jurypreis, sondern ein Abstimmungsergebnis der Gesamtheit der Deutschen Veranstaltungsplaner. Nach einem professionellen, mehrstufigen Pre-Qualifying bestimmen letztendlich über 25.000 Fachleute das endgültige Ranking innerhalb der einzelnen Kategorien.
Waldemar Müller steht seit gut 20 Jahren als Comedian und Moderator auf der Bühne und liefert als Powerdienstleister und Spezialist in Sachen Service Deutschlands erste Show zum Thema moderne Arbeitswelten. In seinem erfolgreichen Web TV-Format „Der Servicepionier“kämpft Waldemar Müller zudem mit Hingabe und Humor für einen deutschen Tag des Kundenservice.
Dieses Jahr moderierte Müller u.a. das Schweizer Erfolgsforum in Zürich. Außerdem wird der Powerdienstleister seine Bühnenshow auf dem Deutschen Service Kongress in München präsentieren.
Die feierliche Conga-Award-Gala findet am 16. Juni 2009 im Marshallhaus auf dem Gelände der Messe Berlin statt.
Weitere Informationen zu Waldemar Müller aus den Bereichen Business Kabarett, Moderation, Web TV, Business- und Unternehmenstheater finden Sie auf www.powerdienstleister.de oder www.servicepionier.de
"Waldemar Müller - der Powerdienstleister"
Business Comedian & Moderator
Armin Nagel
Am Botanischen Garten 14
50735 Köln
Tel: 0049(0)1795234072
homepage: www.powerdienstleister.de
Web TV "Der Servicepionier": www.servicepionier.de
Über das Unternehmen
Hinter dem Powerdienstleister verbirgt sich der Schauspieler und Komiker Armin Nagel.
Nach einer Ausbildung an der nationalen britischen Zirkustheaterschule „Fooltime“ in Bristol, der Ecole Philippe Gaulier London und der Hogeschool vor de Kunsten Utrecht, absolvierte er das Studium der Angewandten Kulturwissenschaften in Hildesheim mit den Schwerpunkten Theater und Bildende Kunst.
An deutschen Stadt– und Staatstheatern arbeitete Nagel unter anderem mit den Regisseuren Albrecht Hirche (Theaterhaus Jena), Sebastian Nübling (Staatsschauspiel Hannover) und dem New Yorker Biennale von Venedig - Künstler Christian Marclay (Bayerisches Staatsschauspiel, München).
Im Film "Herrn Mackes Reise in ein fernes Land" stand Nagel als Maler August Macke mit dem arabischen Popstar Mohamed Mounir vor der Kamera, der auch den Titelsong schrieb.
In seinem Theaterschaffen lag Nagels Schwerpunkt immer schon in der Darstellung komischer Figuren und Charaktere. So war es nicht überraschend, dass aus dem Schauspieler bald der komische Powerdienstleister Müller wurde.
Seit knapp 10 Jahren tummelt sich Müller nun auf Festivals und Bühnen der Comedy- und Varietészene: Vom int. Köln Comedyfestival über das Tollwoodfestival München bis zum Daidogei Worldcup (Weltmeisterschaft der Strassenkünstler), in Shizuoka Japan - vom Schmidttheater Hamburg über das Senftöpfchen Köln bis zum GOP Varieté Hannover.
Auch im Business - Bereich (über 2.000 Live Auftritte u.a. für SAP, BMW, Mercedes Benz, Daimler Chrysler, T- Systems, Roche, Metro Group uvam.) ist der Powerdienstleister als erfahrener Business-Entertainer und Moderator regelmäßig im Einsatz.
Auf www.servicepionier.de kämpft der Powerdienstleister seit Oktober 2006 in einem Videoblog "allein gegen die Servicewüste" und zählt mit seinem Format zu den Pionieren des Web TV im deutschsprachigen Raum.