(openPR) Hamburg, 14. Mai 2009. Schon von außen verwirrt das Ink Affair Tattoo Studio in der Hoheluftchaussee 70 mit seinem ungewöhnlichen Erscheinungsbild. Klar, sauber, freundlich ... und grün. Apfelgrün.
Grün umgibt uns auch im Inneren des Studios: der Empfangsbereich überrascht mit einem Ambiente, das die Tätowierkunst in einem ganz neuen Stil präsentiert.
Eine organisch geschwungene Sitzlounge, eingebettet in eine Wasserfalllandschaft mit Aquarium und vielen Grünpflanzen lädt instinktiv zum Entspannen und Verweilen ein.
Der große Touch-Screen Monitor an der "Motiv-Station" vereinfacht die Ansicht der zahlreichen Motive. Beim bequemen Durchblättern können Anregungen zur Gestaltung einer eigenen Vorlage gesammelt werden. Diese wird nach eingehender Beratung vom Tätowierkünstler zeichnerisch umgesetzt.
Die Anbringung der Tätowierung erfolgt in Räumen, die eher nüchtern gehalten sind, vor allem aber den geltenden Hygieneregeln und -vorschriften mehr als gerecht werden.
Der Inhaber des Ink Affair Tattoo Studio, Thomas W. Schumacher, geboren 1964 in Montreal, zeichnet und malt seit frühster Kindheit. Er wuchs in Kanada, Deutschland und Südafrika auf, wo er seine Vorliebe für Surrealismus und Cartoons entdeckte. Als Tätowierer seit 1996 tätig, erlernte er die Feinheiten des Gewerbes unter Gary Gordon (Positive Vibrations) und Rabbit (Albu-Tattoo / Black Lotus Tattoo Machines). 2005 Eröffnung des ersten eigenen Tattoo Studios, Banana Art Factory, in Ponta Delgada, das noch heute als bestes Studio der Azoren bekannt ist.









