openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sauberes Trinkwasser für Sankt Petersburg

14.05.200917:15 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Sauberes Trinkwasser für Sankt Petersburg
Trinkwasser, aufbereitet aus dem Fluss Newa, fließt in gleichbleibend hoher Qualität aus Sankt Petersburger Wasserhähnen: Modernste Prozessleit- und Datentechnik in deutsch-russischer Kooperation mach
Trinkwasser, aufbereitet aus dem Fluss Newa, fließt in gleichbleibend hoher Qualität aus Sankt Petersburger Wasserhähnen: Modernste Prozessleit- und Datentechnik in deutsch-russischer Kooperation mach

(openPR) Komplettsystem für sichere Trinkwasserversorgung in Sankt Petersburg, gleichbleibend hohe Wasserqualität für rund fünf Millionen Einwohner. So lautet das gemeinsame Ziel von Vodokanal Sankt Petersburg, dem Ver- und Entsorgungsunternehmen der Stadt, dem Wasser- und Abwasserspezialisten New Technologie Plus, Moskau, und Orbit Logistics Europe GmbH, Leverkusen. Als Systemhaus für Prozessüberwachung und -management hat Orbit Logistics mit seinen russischen Kooperationspartnern ein Pilotprojekt im Wasserwerk Wolkow für die zweitgrößte russische Stadt durchgeführt. Dafür entwickelten die Unternehmen ein übergreifendes Prozessleitsystem und eine lückenlose Überwachung der Trinkwasserversorgung.



Trinkwasser wird in Russland vorwiegend aus Oberflächengewässer gewonnen, zum Beispiel aus großen und stark beschifften Flüssen. Verschmutzungen durch Schifffahrt, Landwirtschaft, Industrie und nicht zuletzt Kläranlagen erfordern deshalb verzögerungsfreie Reaktionen in der Aufbereitungstechnik. Im Wasserwerk Wolkow bereitet Vodokanal täglich rund 300.000 Kubikmeter Wasser aus dem Fluss Newa für Sankt Petersburg auf. Da die nur 74 km lange Newa sehr schnell fließt, ergeben sich stark schwankende Rohwasser-Qualitäten. Deshalb wurde eine spezielle Online-Messtechnik eingesetzt, die Verschmutzungen (Öl-in-Wasser, Blaualgen, Huminsäure, Nitrat etc.) bei der Trinkwasserentnahme sofort registriert. Zusätzlich wurde die Messtechnik über einen intelligenten Algorithmus mit den verschiedenen Behandlungsstufen des Prozesses verbunden. „Nur so kann der Aufbereitungsprozess sofort und automatisch den jeweils veränderten Rohwasser-Belastungen angepasst werden“, fasst der Orbit-Projektverantwortliche Prof. h.c. Hans-Dieter Häusler zusammen. „Eine Übertragung der Daten erfolgt über Internet oder GSM direkt in die Sicherheitszentrale des Wasserwerks.“ Ereignis und Gegenmaßnahmen werden erfasst und entsprechende Notfallpläne, z.B. bei Havarien, eingeleitet.

Pilotprojekt für weitere russische Großstädte
Das Petersburger Beispiel soll Schule machen, andere Projekte in russischen Großstädten sind geplant. Hier setzt die Kooperation aus russischen und deutschen Spezialisten gezielt an. Die Partner New Technologie Plus und Orbit Logistics bieten ein Komplettsystem aus einer Hand – für langfristig sauberes und sicheres Trinkwasser. Die auf Datenfernübertragung spezialisierte Orbit Logistics Europe arbeitet mit dem russischen Mittelständler problemorientiert zusammen. New Technologie Plus hat sich unter der Führung von Prof. Dr. Fedor Lobanov auf Lösungen in der Trink- und Abwasseraufbereitung spezialisiert. „Aufgrund unserer hervorragenden Kontakte zu Ver- und Entsorgungsbetrieben der ehemaligen Sowjetunion konnte bereits das erste Projekt, die Automatisierung des Trinkwasserwerks in St. Petersburg, erfolgreich abgewickelt werden“, so Lobanov.

WasteTech 2009 in Moskau
Neu an der deutsch-russischen Kooperation ist der gemeinsame Auftritt und das Zusammenwirken unterschiedlicher westeuropäischer Unternehmen, die Spezial-produkte und -komponenten für die Trink- und Abwasseraufbereitung herstellen. So entstand gebündelte, effektive Fachkompetenz, wie sie sonst nur in Großkonzernen zu finden ist. Gleichzeitig wurden Flexibilität und Innovationskraft einer mittelständischen Struktur erhalten. Das aufstrebende russische Unternehmen präsentiert anlässlich der WasteTech 2009 in Moskau, der größten Wasser- und Abwassermesse Russlands, vom 26. bis 29. Mai erstmals die gemeinsamen Leistungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 310269
 1338

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sauberes Trinkwasser für Sankt Petersburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Orbit Logistics Europe

Bild: Versorgung mit streusalz gesichert: Orbit Logistics automatisiert SalzbestellungenBild: Versorgung mit streusalz gesichert: Orbit Logistics automatisiert Salzbestellungen
Versorgung mit streusalz gesichert: Orbit Logistics automatisiert Salzbestellungen
Dauerfrost sorgt für Dauereinsatz: Die Wetterlage hält Salzlieferanten wie Straßenmeistereien bundesweit in Atem. Damit es im Winterdienst nicht zu Engpässen bei Streusalz kommt, dafür sorgt jetzt ein automatisiertes Bestellsystem der Orbit Logistics Europe GmbH, Leverkusen, einem führender Anbieter von Bestandsmanagementlösungen. Per Fingerzeig auf einem Sensorbildschirm (Touchpanel) löst der Mitarbeiter im Betriebshof die gewünschte Bestellung für Auftausalz aus. Der Bestellvorgang mittels Bildschirm ist denkbar einfach, denn er gibt alle…
Bild: Fernüberwachung von Abwassersystemen: Orbit Control reduziert Instandhaltungskosten und AusfälleBild: Fernüberwachung von Abwassersystemen: Orbit Control reduziert Instandhaltungskosten und Ausfälle
Fernüberwachung von Abwassersystemen: Orbit Control reduziert Instandhaltungskosten und Ausfälle
Vorausschauende Instandhaltung ist zu einem wesentlichen Wettbewerbsfaktor geworden. Online-Condition-Monitoring-Systeme wie Orbit Control bieten enormes Potenzial für Kosteneinsparungen. Das Zustandsüberwachungssystem der Orbit Logistics Europe GmbH, Leverkusen, verbindet Analyse, Diagnose und das Erkennen von Trends als Basis für eine zustandsabhängige und vorausschauende Wartung. Ein erfolgreiches Pilotprojekt beim Abwasserbetrieb Troisdorf überwacht online zwei Zentrifugen der Hiller GmbH, Vilsbiburg. „Dank Orbit Control können wir jede…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Russische Grüntees von Kusmi für den HerbstBild: Russische Grüntees von Kusmi für den Herbst
Russische Grüntees von Kusmi für den Herbst
Schon im alten Russland, als Kusmi noch Lieferant des Zaren in St. Petersburg war, wappnete man sich am Hof mit Tee gegen die kalte Jahreszeit. Um im Herbst die Abwehrkräfte wieder zu mobilisieren, stellt Kusmi Tea seine drei russischen Grüntees Grüner Troika, Grüner Sankt Petersburg und Grüner Tee Zoubrovka vor. Reich an Antioxidatien und Mineralstoffen …
Bild: Hommage an Sankt PetersburgBild: Hommage an Sankt Petersburg
Hommage an Sankt Petersburg
Tatjana Masurenko veröffentlicht neue CD Unter dem Titel "Weiße Nächte" veröffentlich Tatjana Masurenko eine musikalische Hommage an ihre Heimatstadt Sankt Petersburg. Gemeinsam mit der Pianistin Roglit Ishay hat sie Musik für Viola und Klavier aus Sankt Petersburg eingespielt. Die Aufnahme mit Werken von Schostakowitsch, Glinka, Glasunow, Strawinsky, …
Bild: "Pumpende Beats für sauberes Wasser"Bild: "Pumpende Beats für sauberes Wasser"
"Pumpende Beats für sauberes Wasser"
Feiern für den guten Zweck: Am 28. November sammelt eine Technoparty in Berlin Kreuzberg Spenden für die Trinkwasserversorgung von Schulen in Burundi. Berlin, im November 2009 – Anlässlich der 'Wassertage 2009' präsentieren RESET und Viva con Agua am Samstag, den 28. November einen Abend der sich gewaschen hat: Mit pumpenden Electrobeats von den Stars …
MEININGER Hotels und VIYM verkünden ihre Zusammenarbeit in Russland
MEININGER Hotels und VIYM verkünden ihre Zusammenarbeit in Russland
… gegeben. Demnach werden die MEININGER Hotels ihr erstes Hostel in Russland auf dem Areal des zu VIYM gehörenden Nikolskiye-Ryady-Projekts in St. Petersburg eröffnen. Die erwarteten Gesamtkosten des Nikolskiye-Ryady-Projekts, einschließlich der beiden Hostels von MEININGER und Holiday Inn, betragen rund 50 Millionen US-Dollar. Das Hybridhotel MEININGER …
Bild: Für die Deutsche Lebensbrücke einmal um die OstseeBild: Für die Deutsche Lebensbrücke einmal um die Ostsee
Für die Deutsche Lebensbrücke einmal um die Ostsee
… abenteuerlichen Straßen und Pisten. In Oldtimern, ohne GPS, dafür mit viel Herz. Und das alles, um die Deutsche Lebensbrücke bei ihrem Kampf um leukämiekranke Kinder in Sankt Petersburg zu unterstützen! “25 der rund 70 Teams haben sich für unser Projekt entschieden! Eines davon ist das Team Platz Vier um Fred Fiedler aus Fürstenfeldbruck, das andere …
Bild: Sauberes Wasser für alle - Trendinvest unterstützt Trinkwasserinitiative Viva con AguaBild: Sauberes Wasser für alle - Trendinvest unterstützt Trinkwasserinitiative Viva con Agua
Sauberes Wasser für alle - Trendinvest unterstützt Trinkwasserinitiative Viva con Agua
Sauberes Trinkwasser für alle! Diese Forderung der Trinkwasserinitiative Viva con Agua wird ab sofort aktiv und langfristig von Trendinvest unterstützt. Der Spezialist für Fonds- und Finanzprodukte im Bereich Wasser & Cleantech konzentriert sich seit 2005 auf nachhaltig und ökologisch orientierte Anlagemöglichkeiten im schnell wachsenden Cleantech-Markt. Insbesondere …
Bild: Russland begrüßt abas-Business-SoftwareBild: Russland begrüßt abas-Business-Software
Russland begrüßt abas-Business-Software
Karlsruhe/St. Petersburg, 30.07.2009 – Die ABAS Software AG, Anbieter von ERP- und eBusiness-Software für den Mittelstand, hat mit IT Concern R-Pro einen neuen Vertriebspartner in Russland gewonnen. Das Komitee für Wirtschaftsentwicklung, Produktionspolitik und Handel in Sankt Petersburg begrüßt die ABAS Software AG auf dem russischen Markt. Deutschland …
Bild: Liberale Schwule und Lesben rufen Hamburg und Dresden zum Aufstand gegen Homophobie in Sankt Petersburg aufBild: Liberale Schwule und Lesben rufen Hamburg und Dresden zum Aufstand gegen Homophobie in Sankt Petersburg auf
Liberale Schwule und Lesben rufen Hamburg und Dresden zum Aufstand gegen Homophobie in Sankt Petersburg auf
Der Bundesvorsitzende der Liberalen Schwulen und Lesben (LiSL) Manfred DONACK sieht in dem jüngsten Anti-Gay-Gesetz der Sankt Petersburger Stadtduma nicht hinnehmbare Einschränkungen der Versammlungsfreiheit und der freien Meinungsäußerung. Homosexuelle werden dadurch in eklatanter Weise diskriminiert und es wird damit ein Klima der Verfolgung und Hetze …
Bild: The Sankt Pauli Mad Pack mit Live-Band auf dem KiezBild: The Sankt Pauli Mad Pack mit Live-Band auf dem Kiez
The Sankt Pauli Mad Pack mit Live-Band auf dem Kiez
… Pauli Mad Pack auf einer Benefiz-Veranstaltung zugunsten von „Viva Con Agua“. Der Verein ist eine Plattform für soziales Engagement mit dem Ziel, allen Menschen sauberes Trinkwasser zugänglich zu machen. Der Eintritt zur Benefiz-Veranstaltung im Café Fees, direkt neben dem Museum für Hamburgische Geschichte (Holstenwall 24, 20355 Hamburg) ist gegen eine …
Bild: WM 2018: Stadion in Sankt Petersburg ein ProblemfallBild: WM 2018: Stadion in Sankt Petersburg ein Problemfall
WM 2018: Stadion in Sankt Petersburg ein Problemfall
… 207, Fertigstellung 2009 – So sah der ursprüngliche Plan für den Neubau vom Krestowskij-Stadion aus. Doch auch nach fast zehn Jahren ist die Arena in Sankt Petersburg noch immer nicht fertiggestellt und der Zeitdruck wächst. Denn bereits im nächsten Jahr sollen hier das Eröffnungsspiel und das Finale vom Confederations Cup stattfinden. Bereits 2004 traf …
Sie lesen gerade: Sauberes Trinkwasser für Sankt Petersburg