openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Arin Crumley zu Gast an der Berliner Technischen Kunsthochschule (btk)

12.05.200908:30 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Arin Crumley zu Gast an der Berliner Technischen Kunsthochschule (btk)

(openPR) Berlin. Am 27. Mai präsentiert die Berliner Technische Kunsthochschule die nächste Generation des Independent-Films. Der New Yorker Arin Crumley wird zu Gast sein und seinen Film „Four Eyed Monsters“ vorstellen. Anschließen wir er über die Erlebnisse mit diesem Film sprechen und von seinen neuen Projekten berichten.

Der Film handelt von zwei Charakteren die über den Weg der neuen Medien zueinander fanden. Arin und Susan trafen sich online – sie verliebte sich durch Emails, Videos, Fotos und Notizen. Im selben Maße wie ihre Vertrautheit wuchs, wuchsen auch ihre Ängste. Vernachlässigung, Betrug und Eifersucht trieben das Paar zur der Frage ob sie sich wirklich lieben. Während sie aus ihrer selbst erschaffenen Realität fliehen, konfrontieren sie sich mit der entscheidenden Frage: Was ist Liebe?

Das Wall Street Journal führt Arin Crumley in der Liste der Top 20 New Media Mogule und applaudiert ihm zu seinem populären Independent Film „Four Eyed Monsters“. 2002 lernte er Susan Buice kennen, mit der er das Kultphänomen erschuf. Der Film war nominiert für zwei Independent Spirit Awards und wurde zum ersten Film, der in seiner Gesamtheit auf YouTube zu sehen war. Arin ist außerdem Mitbegründer des Projekts „From Here to Awesome“, welches die Aufgabe hat mit Filmemachern neue Modelle der Förderung und Vermarktung zu entwickeln.

Die BTK zeigt den Film „Four Eyed Monsters“ am 27.05. um 18 Uhr in der Bernburger Straße 24-25, anschließend folgt ein Gespräch mit Arin Crumley. Der Eintritt ist kostenfrei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 309197
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Arin Crumley zu Gast an der Berliner Technischen Kunsthochschule (btk)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berliner Technische Kunsthochschule (BTK)

Bild: system errorBild: system error
system error
btk Bachelor-Absolventen präsentieren ihre Abschlussarbeiten Die Absolventen der btk laden am 3. Februar 2012 um 19 Uhr zur Eröffnung ihrer Ausstellung in die Berliner Technische Kunsthochschule ein. Wiederholt tippen unsere Finger auf das verschmierte Display. Keine Reaktion. Der Automat wird verflucht und gerüttelt. Erst dann fällt unser Blick auf Tastatur und Knöpfe. Nach einem kräftigen Tastendruck können wir endlich unser Ticket entgegennehmen. Manchmal sind es Fehler wie diese, die uns aus der alltäglichen Lethargie reißen. Sie zwing…
02.02.2012
Bild: Von Amok bis Zaudern - Das ABC der Joseph VoglBild: Von Amok bis Zaudern - Das ABC der Joseph Vogl
Von Amok bis Zaudern - Das ABC der Joseph Vogl
Joseph Vogl, einer der bekanntesten deutschsprachigen Philosophen, erläutert am 17. November um 18.30 Uhr an der Berliner Technischen Kunsthochschule im Gespräch seine Thesen und diskutiert Inhalte seines aktuellen Buchs „Das Gespenst des Kapitals“. Die Veranstaltung ist öffentlich. Joseph Vogel ist zu Gast an der Berliner Technischen Kunsthochschule (btk). Im Gespräch mit Stephan Günzel, Professor für Medientheorie, stellt er seine aktuellen Thesen vor und erläutert seine Forderung nach einem „Menschenrecht der Dinge“. Sein aktuelles Buch „…

Das könnte Sie auch interessieren:

Infotag am 13.08.08
Infotag am 13.08.08
Die Berliner Technische Kunsthochschule (btk) lädt am 13.08.2008 alle Interessierten zum großen Rundgang durch ihre Räumlichkeiten ein. „Open House“ heißt das Konzept, das die Gelegenheit bietet sich intensiv über das Studienangebot der Berliner Technischen Kunsthochschule zu informieren. Von 10 bis 19 Uhr hat jeder die Möglichkeit, Dozenten und Studenten …
Bild: Freischwimmer 2010Bild: Freischwimmer 2010
Freischwimmer 2010
Ausstellung der Bachelor-Arbeiten von den Absolventen der Berliner Technischen Kunsthochschule Berlin – Hochschule für Gestaltung. Eröffnung am 22. Juli um 19 Uhr in der Berliner Technischen Kunsthochschule (btk). Berlin. Die Absolventen der Studiengänge »Motion Design« und »Interaction Design« an der Berliner Technischen Kunsthochschule präsentieren …
Bild: Brigitte Art Director spricht über Sinne und MagazineBild: Brigitte Art Director spricht über Sinne und Magazine
Brigitte Art Director spricht über Sinne und Magazine
Am Montag, den 6. Dezember ist Kolja Kahle, Art Director bei der Brigitte zu Gast in der Berliner Technischen Kunsthochschule. Er wird mit Studenten und Gästen darüber diskutieren wie es fünf Sinne in ein Magazin schaffen oder anders gefragt: Kann die Brigitte hören, sehen, riechen, schmecken und fühlen? Kolja Kahle ist zum zweiten Gastredner in der …
Bild: Street-wiseBild: Street-wise
Street-wise
Fotoausstellung in der Berliner Technischen Kunsthochschule im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie. Ausstellungseröffnung am 22. Oktober um 20 Uhr in der Hochschule. Berlin. In Street-wise präsentiert die Berliner Technische Kunsthochschule Fotografien ihrer Studenten. Die Arbeiten zeigen und diskutieren eine Vision des Lebens auf und neben …
Bild: early birds – ready for take offBild: early birds – ready for take off
early birds – ready for take off
… Bachelor-Arbeiten aus den Bereichen »Visual- & Motiondesign« und »Informations- & Interfacedesign«. Eröffnung am 11. Juli um 19 Uhr in der Berliner Technischen Kunsthochschule (btk) Die Absolventen der Studiengänge »Visual- & Motiondesign« und »Informations- & Interfacedesign« der Berliner Technischen Kunsthochschule präsentieren vom 13. - 31. Juli …
Routine ist der Tod der guten Gestaltung - Vortrag des Grafikdesigners Wolfgang Beinert an der btk
Routine ist der Tod der guten Gestaltung - Vortrag des Grafikdesigners Wolfgang Beinert an der btk
Am 19. Juni ab 20 Uhr führt Wolfgang Beinert im Rahmen eines Vortrages an der Berliner Technischen Kunsthochschule (btk) hinter die Kulissen des Top-Grafikdesigns. Die Arbeiten von Wolfgang Beinert zählen zu den elegantesten Druckerzeugnissen, die in Deutschland heute noch hergestellt werden. Seine Entwürfe, die überwiegend auf erlesenen Künstler-, Feinst- …
Bild: Edle Skandale, zwei Imker und ein Ticket nach NovosibirskBild: Edle Skandale, zwei Imker und ein Ticket nach Novosibirsk
Edle Skandale, zwei Imker und ein Ticket nach Novosibirsk
Am 21. Juli wird um 19 Uhr die Bachelorausstellung an der btk eröffnet. An den folgenden beiden Tagen lädt die Berliner Technische Kunsthochschule zum 1. btk-Rundgang ein. Was machen Kate und William im Studio 69? Wie schmeckt Kaviarhonig und warum sind russische Tickets unfälschbar? Fragen, die die Welt bewegen. – Uns nicht! In der Ausstellung Edle …
Liquid Video 2006  //  Berliner Technische Kunsthochschule veranstaltet  internationales VJ-Festival
Liquid Video 2006 // Berliner Technische Kunsthochschule veranstaltet internationales VJ-Festival
… das Publikum be-geistern. Musikalische Höhepunkte: die elektronischen Musiker von APPARAT und phon.o (Berlin). Organisiert wird das Festival von der neu gegründeten Berliner Technischen Kunsthochschule. So wie Musik gehören heute auch bewegte Bilder zum Club-Erlebnis. Eine neue Kunstform entsteht: Visual Artists und Video Jockeys gestalten Videos …
Bild: Stipendiatin bekannt gegebenBild: Stipendiatin bekannt gegeben
Stipendiatin bekannt gegeben
Die Berliner Technische Kunsthochschule vergibt Stipendium an die Studentin Claudia Tiersch. Berlin. Die 25-jährige Claudia Tiersch erhält ein Stipendium an der Berliner Technischen Kunsthochschule. Für das Stipendium hatten sich 14 Studenten beworben und durch die hohe Qualität der Arbeiten den Job für die Jury nicht einfacher gemacht. Die Wahl fiel …
Bild: Von Amok bis Zaudern - Das ABC der Joseph VoglBild: Von Amok bis Zaudern - Das ABC der Joseph Vogl
Von Amok bis Zaudern - Das ABC der Joseph Vogl
Joseph Vogl, einer der bekanntesten deutschsprachigen Philosophen, erläutert am 17. November um 18.30 Uhr an der Berliner Technischen Kunsthochschule im Gespräch seine Thesen und diskutiert Inhalte seines aktuellen Buchs „Das Gespenst des Kapitals“. Die Veranstaltung ist öffentlich. Joseph Vogel ist zu Gast an der Berliner Technischen Kunsthochschule …
Sie lesen gerade: Arin Crumley zu Gast an der Berliner Technischen Kunsthochschule (btk)