(openPR) Berlin. Am 27. Mai präsentiert die Berliner Technische Kunsthochschule die nächste Generation des Independent-Films. Der New Yorker Arin Crumley wird zu Gast sein und seinen Film „Four Eyed Monsters“ vorstellen. Anschließen wir er über die Erlebnisse mit diesem Film sprechen und von seinen neuen Projekten berichten.
Der Film handelt von zwei Charakteren die über den Weg der neuen Medien zueinander fanden. Arin und Susan trafen sich online – sie verliebte sich durch Emails, Videos, Fotos und Notizen. Im selben Maße wie ihre Vertrautheit wuchs, wuchsen auch ihre Ängste. Vernachlässigung, Betrug und Eifersucht trieben das Paar zur der Frage ob sie sich wirklich lieben. Während sie aus ihrer selbst erschaffenen Realität fliehen, konfrontieren sie sich mit der entscheidenden Frage: Was ist Liebe?
Das Wall Street Journal führt Arin Crumley in der Liste der Top 20 New Media Mogule und applaudiert ihm zu seinem populären Independent Film „Four Eyed Monsters“. 2002 lernte er Susan Buice kennen, mit der er das Kultphänomen erschuf. Der Film war nominiert für zwei Independent Spirit Awards und wurde zum ersten Film, der in seiner Gesamtheit auf YouTube zu sehen war. Arin ist außerdem Mitbegründer des Projekts „From Here to Awesome“, welches die Aufgabe hat mit Filmemachern neue Modelle der Förderung und Vermarktung zu entwickeln.
Die BTK zeigt den Film „Four Eyed Monsters“ am 27.05. um 18 Uhr in der Bernburger Straße 24-25, anschließend folgt ein Gespräch mit Arin Crumley. Der Eintritt ist kostenfrei.