openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Jung und Alt gehören zusammen“ ist das Motto der 35. Berliner Seniorenwoche

11.05.200914:46 UhrKunst & Kultur

(openPR) Sonderausgabe der Allgemeinen Seniorenzeitung und den Webportalen allgemeine-seniorenzeitung.de und berliner-seniorenwoche.de

Die aktuellen und dringenden Themen des Zusammenlebens von Generationen in einer immer älter werdenen Gesellschaft sowie Herausforderungen, denen eine gelungene Solidarität zwischen Alt und Jung sich zu stellen hat sind ohne Zweifel Zukunftsthemen. Die Berliner Seniorenwoche fühlt sich diesem Themenspektrum in besonderer Weise verpflichtet. Um dieser Aufgabe näher zu kommen, werden diejenigen Aktivitäten in den Vordergrund gestellt, die auf die Bedürfnisse und Erwartungen älterer Menschen zugeschnitten sind. Die 35. Berliner Seniorenwoche steht nicht zufällig unter dem Motto „Jung und Alt gehören zusammen“. Damit wird die unverzichtbare Verbundenheit zwischen Generationen sowie die anzustrebende und zu pflegende Solidarität zwischen Alt und Jung zum Ausdruck gebracht.



Der offizielle Veranstalter ist die Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales. Eine besondere Erwähnung verdienen der Arbeitskreis Berliner Senioren, der in enger Kooperation mit der Landesseniorenvertretung Berlin und dem Landesseniorenbeirat Berlin beim Zustandekommen der Seniorenwoche tatkräftig mitwirkt. Da die Berliner Seniorenwoche in diesem Jahr ihr 35. Jubiläum feiert, ist es Grund genung, ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm aus der Taufe zu heben.

Im Zeitraum von 27. Juni bis 9. Juli läuft die Berliner Seniorenwoche auf höchsten Touren. Die offizielle Eröffnung der 35. Berliner Seniorenwoche findet am 27. Juni auf dem Breitscheidplatz von 9.30 bis 17.00 Uhr statt. Ein ganztätiges Bühnenprogramm bietet eine einmalige Gelegenheit, sich mit der Aktivität der einschlägigen Institutionen und Einrichtungen vertraut zu machen. Vertreten werden alle bedeutenden Seniorenverbände, Seniorenvereine, Seniorenorganisationen, Freiwilligen- und Selbsthilfegruppen im Seniorenbereich, Sozialverbände, Seniorenvertretungen der Berliner Bezirke. Anlässlich der 35. Berliner Seniorenwoche veranstaltet Landesseniorenvertretung (LSV) am 18. Juni 2009 zwischen 14.00 bis 16.30 Uhr im Abgeordnetenhaus Berlin eine Parlamentsdebatte. Die Leitung dieser Debatte übernimmt der amtierende Präsident, Walter Momper.

Zum Abschluss der 35. Berliner Seniorenwoche feiert der Arbeitskreis Berliner Senioren sein 25-jähriges Bestehen im Sozialwerk Berlin. Die insgesamt 13 Tage währende Berliner Seniorenwoche (ohne Vor- und Nachläufe) bietet ein reichhaltiges Angebot. In allen Berliner Stadtbezirken werden über 350 Veranstaltungen geplant. Der Themenbereich der diesjährigen Berliner Seniorenwoche reicht von Seniorenarbeit und Freiwilligenengagement über Forum der pflegenden Angehörigen bis hin zur Selbsthilfe. In die Vorbereitung sowie erfolgreiche und reibungslose Durchführung aller Veranstaltungen haben sich diverse Einrichtungen engagiert: Stadtteilzentren, Nachbarschaftshäuser, Selbsthilfekontaktstellen sowie Freiwilligenagenturen. Die Aktivität dieser Einrichtungen ist in erster Linie auf das gelungene Miteinander der Generationen sowie die effiziente Gestaltung eines aktiven Seniorenlebens ausgerichtet.

Auch die Allgemeine Seniorenzeitung ist dabei. Mit drei Sonderausgaben zur 35. Berliner Seniorenwoche wird das Ziel verfolgt, eine Informationsplattform für Besucher, Aussteller und Leistungserbringer aus dem Seniorenbereich anzubieten. Es gibt mindestens 5 gute Gründe für ein PR oder Anzeigenengagement in den Sonderausgaben der Allgemeinen Seniorenzeitung:

1) Die 35. Berliner Seniorenwoche ist die größte Veranstaltungsreihe für Senioren überhaupt. Eine bedeutendere Berliner Veranstaltung für Senioren gibt es nicht!

2) Mit den Sonderausgaben werden über 200 Aussteller erreicht. Darunter viele Verbände und Vereine, die als Multiplikatoren zur Verfügung stehen. Und- was man nicht unerwähnt bleiben soll - rund 20 000 Besucher. Die Zahlen sprechen also für sich!

3) Die Kunden sind dabei direkt zu erreichen, punktgenau und ohne Streuverluste.

4) Mit den Internetportalen www.berliner-seniorenwoche.de und www.allgemeine-seniorenzeitung.de sowie den drei Sonderausgaben der Allgemeinen Seniorenzeitung werden bis zu 1,2 Mio. potentielle Neukunden erreicht.

5) Vor- und nach der 35. Berliner Seniorenwoche bietet sich eine gute Gelegenheit, die Berliner Senioren über Tätigkeitsschwerpunkte, Leistungen und Produkte zu informieren.

Pressekontakt:

E-Mail
www.allgemeine-seniorenzeitung.de
www.berliner-seniorenwoche.de


Unsere Partner:
www.polen-heute.eu
www.seniorreisen.com
www.krakau-heute.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 309069
 992

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Jung und Alt gehören zusammen“ ist das Motto der 35. Berliner Seniorenwoche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Allgemeine Seniorenzeitung

Bild: Miteinander Leben BerlinBild: Miteinander Leben Berlin
Miteinander Leben Berlin
Die Allgemeine Seniorenzeitung präsentiert die Messe für Reha, Pflege und Mobilität mit mehrtägigem Fachprogramm Die zweijährlich stattfindende Messe MITEINANDER LEBEN bietet vom 8. bis 10. April 2010 das Berliner Forum für die Bereiche Rehabilitation, Pflege und Mobilität. Unternehmen, Institutionen und Verbände präsentieren ihre Leistungen und Produkte. Neu sind vor allem der Standort im ESTREL CONVENTION CENTER und das umfangreiche Kongress und Seminarprogramm. THEMEN UND PARTNER Die MITEINANDER LEBEN ist in insgesamt sechs Themenparks u…
Bild: Es ist nie zu spät, ein Star zu werdenBild: Es ist nie zu spät, ein Star zu werden
Es ist nie zu spät, ein Star zu werden
Brandenburg sucht den Superstar 50 Plus Das Singen eine wichtige Rolle im Leben spielt, ist eine Binsenweisheit. Aber im Alter kommt dem Singen eine ganz besondere Bedeutung zu. Denn in diesem Lebensabschnitt werden Gemeinschaft und die eigene Freude am Singen und Musizieren großgeschrieben. Die 50plus Generation ist durchaus zu musikalischen Höchstleistungen fähig, dass stellt der Song-Contest Brandenburg sucht den Superstar 50plus immer wieder von Neuem unter Beweis. So wird dieser Gesangswettbewerb von der Allgemeinen Seniorenzeitung in Z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Alessia Mobile Pflege: Vortrag „Die Patientenverfügung“ anlässlich der 39. Berliner Seniorenwoche
Alessia Mobile Pflege: Vortrag „Die Patientenverfügung“ anlässlich der 39. Berliner Seniorenwoche
… Hintergrund erstmals mit dem Thema Patientenverfügung. Eine Einführung in das schwierige Sujet gibt die Alessia Mobile Pflege im Rahmen der 39. Berliner Seniorenwoche mit dem Vortrag „Die Patientenverfügung in der Praxis“. Gesundheitsreferent und Fachapotheker Joachim Peikert wird anhand eines Katalogs von Selbstbestimmungsrechten unter anderem folgende …
Bild: Mobile Verbraucherinformation in BerlinBild: Mobile Verbraucherinformation in Berlin
Mobile Verbraucherinformation in Berlin
… sowie die Tour-Termine finden Interessierte auf der Startseite von www.verbraucher.org. Das „Verbrauchermobil“ nutzt Anlässe wie Wochenmärkte, Veranstaltungen in Seniorentreffs oder in der Seniorenwoche, das Umweltfestival oder Tage der offenen Tür, um mit Verbraucherinnen und Verbrauchern ins Gespräch zu kommen. „Dieses Gesamtpaket, das vorbeugend, …
Bild: Die Berliner-Freizeit auf 166Bild: Die Berliner-Freizeit auf 166
Die Berliner-Freizeit auf 166
Nicht mit 166 Km/h und auch nicht mit 166 Jahren. Die Berliner-Freizeit finden Sie auf der Seniorenwoche am Samstag den 21. Juni mit der am Stand mit der Nummer 166. Kommenden Samstag zwischen 10 und 17 Uhr können Sie die Berliner-Freizeit an der Gedächtniskirche am Breitscheidplatz auch im wahren Leben kennen lernen. Mit (1)66 Jahren, fängt das Leben …
Bild: Pflegeheimbetreiber Vivantes – Forum für Senioren mit abwechslungsreichem Programm auf Berliner SeniorenwocheBild: Pflegeheimbetreiber Vivantes – Forum für Senioren mit abwechslungsreichem Programm auf Berliner Seniorenwoche
Pflegeheimbetreiber Vivantes – Forum für Senioren mit abwechslungsreichem Programm auf Berliner Seniorenwoche
Unter dem Motto „Bezahlbares Wohnen!“ findet ab kommendem Sonnabend die 39. Berliner Seniorenwoche statt. Die Vivantes – Forum für Senioren GmbH präsentiert ihre Pflegeangebote dazu am 24. August von 10 bis 17 Uhr auf dem Breitscheidplatz. Berlins größter Anbieter von vollstationären Pflegeplätzen wird mit dem Vivantes-Mobil anreisen und vor Ort über …
Vattenfall Europe Berlin startet dritten Kreativwettbewerb
Vattenfall Europe Berlin startet dritten Kreativwettbewerb
„Klima Prima?“ - Berliner Schüler und der Klimawandel Berlin, 06. Juni 2007 - Nach dem großen Erfolg der vergangenen zwei Jahre schreibt Vattenfall in diesem Jahr wieder einen Kreativwettbewerb aus. Diesmal lautet das Motto „Klima Prima?“. Mitmachen können alle Berliner Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe sieben. Die Schirmherrschaft übernimmt …
Stadtleben.de ist offizieller Partner des Help Music Festivals 2010
Stadtleben.de ist offizieller Partner des Help Music Festivals 2010
… in Berlin Flughafen Tempelhof! Wiesbaden, 14. Juli 2010 – Musik schafft Brücken – Unter diesem Motto findet erstmals im August 2010 am historischen Platz der Berliner Luftbrücke die erste Auszeichnung für soziales Engagement in der Musik statt. Als deutschlandweit bekanntes Städte- und Freizeitportal präsentiert Stadtleben.de am 21. August 2010 erstmals …
Bild: Eine Woche rund um das Leben im Alter: Programmheft der 1. Malteser Seniorenwoche Köln ab sofort verfügbarBild: Eine Woche rund um das Leben im Alter: Programmheft der 1. Malteser Seniorenwoche Köln ab sofort verfügbar
Eine Woche rund um das Leben im Alter: Programmheft der 1. Malteser Seniorenwoche Köln ab sofort verfügbar
Köln. Vom 1. bis zum 8. April findet die 1. Malteser Seniorenwoche Köln statt. Malteser Krankenhaus St. Hildegardis, Malteser Hilfsdienst e.V. und viele Kooperationspartner bieten in dieser Woche vielfältige Informationen rund um das Leben im Alter: Vorträge, Workshops, Schnupperkurse, Mitmachangebote, Führungen und kulturelle Veranstaltungen bilden …
Bild: Einladung: Start in den 10. Berliner Freiwilligentag – Der letzte NeubeginnBild: Einladung: Start in den 10. Berliner Freiwilligentag – Der letzte Neubeginn
Einladung: Start in den 10. Berliner Freiwilligentag – Der letzte Neubeginn
Zum zehnten Mal lädt die Landesfreiwilligenagentur Berlin die Berlinerinnen und Berliner ein, sich am 18. September 2010 ein paar Stunden in gemeinnützigen Mit-Mach-Aktionen ehrenamtlich zu engagieren: sei freiwillig, sei aktiv, sei berlin – ist das gemeinsame Motto der Hauptstadtkampagne be Berlin und des 10. Berliner Freiwilligentages. Grüne Daumen …
Bild: Miteinander im Kiez – Gemeinsam für mehr Lebensqualität im AlterBild: Miteinander im Kiez – Gemeinsam für mehr Lebensqualität im Alter
Miteinander im Kiez – Gemeinsam für mehr Lebensqualität im Alter
Infostand der Regionalgruppe Seniorenassistenz in Berlin & Brandenburg anlässlich der Berliner Seniorenwoche, 21. Juni 2025Berlin, 23. April 2025 - Die Regionalgruppe Seniorenassistenz in Berlin & Brandenburg präsentiert sich anlässlich der Auftaktveranstaltung zur 51. Berliner Seniorenwoche am 21. Juni 2025 auf dem "Markt der Möglichkeiten" …
Bild: Eine Woche rund um das Leben im AlterBild: Eine Woche rund um das Leben im Alter
Eine Woche rund um das Leben im Alter
Malteser Seniorenwoche Köln geht in die 2. Runde – Programmheft ab sofort verfügbar Köln. Vom 20. bis zum 27. April findet die 2. Malteser Seniorenwoche Köln statt. Malteser Krankenhaus St. Hildegardis, Malteser Hilfsdienst e.V. und viele Kooperationspartner bieten in dieser Woche vielfältige Informationen rund um das Leben im Alter: Vorträge, Workshops, …
Sie lesen gerade: „Jung und Alt gehören zusammen“ ist das Motto der 35. Berliner Seniorenwoche