openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Marktübersicht - Virtual Server-Tarife im Vergleich

11.05.200914:37 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Ob Forum, Firmenhomepage oder eigenes Blog - die steigenden Domainzahlen belegen das immer noch wachsende Bedürfnis, im Netz präsent zu sein. Die Erstellung der Webseite kann dabei - je nach Budget und eigenen Kenntnissen - selbst erledigt werden oder an externe Dienstleister abgegeben werden. Vor dem Start der eigenen Webseite ist jedoch auch die Frage zu klären, bei welchem der zahlreichen Server-Anbieter und zu welchen Konditionen das Projekt gehostet werden soll.



So genannte Virtual Server, oder einfach VServer, zählen dabei zu den beliebtesten Angeboten. Der Grund liegt vor allem im günstigen Preis-Leistungsverhältnis. Zwar teilen sich bei einem Virtual Server mehrere Webmaster die Hardware eines Servers, hinsichtlich Konfiguration und Flexibilität bieten sich dem Nutzer jedoch annähernd die gleichen Möglichkeiten wie bei einem echten eigenen Server. Den Preisvorteil durch die geteilte Hardware geben die Server-Anbieter an ihre Kunden weiter, so dass ein Virtual Server vor allem für Webseiten mit mittleren Besucherzahlen den idealen Kompromiss darstellt. Darüber hinaus sorgt bei einem Virtual Server der Server-Anbieter für die notwendige Wartung und entlastet Webmaster damit vom zusätzlichen administrativen Aufwand, der mit dem Betrieb eines Webservers einhergeht.

Die Leistungen und Preise der einzelnen Angebote im Bereich Virtual Server unterscheiden sich jedoch erheblich, so dass der passende Server-Tarif gut gewählt sein will. Günstige VServer sind bereits ab rund 10 € pro Monat zu mieten und bieten um die 10 Gigabyte an Speicherplatz für die eigene Webseite. Am anderen Ende der Leistungsskala stehen virtuelle Server mit mehreren Inklusiv-Domains, rund 80 Gigabyte Festplattenspeicher und üppigem Inklusiv-Traffic. Die monatlichen Kosten liegen dabei zwischen 30 bis 40 €.

Wer also nicht zu viel zahlen will für nicht benötigte Features oder nicht mehr konkurrenzfähige Angebote, kommt um einen genauen Vergleich der Server-Tarife nicht herum. Bei der Auswahl hilft der Virtual Server-Vergleich von server-expo.de. Dieser ist kostenfrei unter www.server-expo.de/virtual-server.php erreichbar. Mit den wichtigsten Kenndaten wie Einrichtungsgebühren, monatlichen Kosten, RAM und Traffic auf einen Blick, lassen sich gezielt die passenden Angebote für den eigenen Bedarf ermitteln.
Zusätzlich werden Erläuterungen zu den häufig genutzten Leistungsklassen im Bereich Server Hosting wie Managed Server, Dedicated Server oder Virtual Server geboten, um die einzelnen Server-Tarife kompetent beurteilen zu können.

Weitere Informationen im Internet unter:
http://www.server-expo.de/virtual-server.php

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 309055
 753

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Marktübersicht - Virtual Server-Tarife im Vergleich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Server Expo

Erstmals über 100 Tarife im Server-Vergleich
Erstmals über 100 Tarife im Server-Vergleich
Server-Expo bietet erstmals über 100 Server-Tarife im Vergleich und erleichtert damit die Suche nach dem passenden Serveranbieter. Immer mehr Webmaster schätzen die Vorzüge eines eigenen Servers: Maximale Flexibilität, die volle Performance für das eigene Webprojekt und zunehmend attraktive Preise sind Vorteile, die auch für kleine und mittelgroße Projekte einen eigenen Webserver sinnvoll machen. Wer mehrere Webseiten bzw. Domains betreibt, hat alle Einstellungen unter einer Oberfläche zur Hand und kann komfortabel sämtliche Projekte zentral …
Server-Tarife im Vergleich
Server-Tarife im Vergleich
Immer mehr Webmaster schätzen die Möglichkeiten, die ein eigener Server bietet. Während vor einigen Jahren noch normale Webhosting-Tarife zum oft gewählten Standard gehörten, nutzen inzwischen immer mehr Webmaster die technischen Freiheiten und den Komfort, die nur ein eigener Webserver bietet. Möglich wird dies durch die kontinuierlich günstiger werdenden Servertarife. Gleichermaßen ist auch die Zahl der Server-Anbieter gestiegen, die regelmäßig mit neuen Tarifen Webmaster als Kunden gewinnen wollen. Preise und Leistungen der einzelnen Ser…

Das könnte Sie auch interessieren:

emerion nutzt Parallels Virtuozzo Containers für neue VPS-Angebote
emerion nutzt Parallels Virtuozzo Containers für neue VPS-Angebote
… weltweit führende Lösung für Betriebssytemvirtualisierung. Parallels Virtuozzo erstellt isolierte Container auf einer einzelnen physischen Server- und Betriebssysteminstanz. Im Vergleich zu anderen Virtualisierungslösungen bietet Parallels Virtuozzo die höchste Dichte, Performance und Verwaltbarkeit. Die Control-Panel-Lösung Parallels Plesk vereinfacht …
Axinom integriert Virtual Earth: Einsatz für Microsoft Codezone
Axinom integriert Virtual Earth: Einsatz für Microsoft Codezone
… Community die Standorte ihrer Events und User Groups selbst über die Plattform in Virtual Earth einbinden können. Dabei wurde dank modernster AJAX-Technologie die Bedienbarkeit im Vergleich zu herkömmlichen Web-Applikationen extrem verbessert. Die neue Erweiterung des AxCMS.net wird von der Axinom GmbH erstmals am 27. Oktober beim AxDay II in den Räumen …
Server-Tarife im Vergleich
Server-Tarife im Vergleich
… nicht nur auf den Preis schauen, sondern im Zweifelsfall lieber bekannten Namen vertrauen, die für Qualität stehen. Bei der Auswahl hilft der Server-Vergleich, der auf www.server-expo.de kostenfrei verfügbar ist. Auf einen Blick können die wichtigsten Kennzahlen wie monatliche Kosten, Einrichtungsgebühr, RAM, Traffic-Volumen und Betriebssytem mit den …
20.000 virtualisierte Server bei Host Europe
20.000 virtualisierte Server bei Host Europe
… so bieten Virtualisierungslösungen schnell die gewünschte Skalierbarkeit. Da die einzelnen virtualisierten Instanzen vollkommen unabhängig voneinander arbeiten, haben virtuelle Lösungen im Vergleich zu dedizierten Servern auch Vorteile in Bezug auf Stabilität und Ausfallsicherheit. Virtualisierung ist darüber hinaus ein wichtiger Aspekt für die verbesserte …
Von Aalschnurfischer bis Zaggelbrecher: Berufsunfähigkeitsvergleich für 31.788 Berufe
Von Aalschnurfischer bis Zaggelbrecher: Berufsunfähigkeitsvergleich für 31.788 Berufe
… es dabei nicht mehr an. In dieser Situation ist sich jeder selbst der Nächste. Weiterführende Informationen und eine kostenlose Marktübersicht zum Angebot der privaten Berufsunfähigkeitsversicherer für mehr als 31.000 Berufe finden Interessierte unter: www.sichersparen.de/versicherungen-a-z.htm Pressekontakt und weitere Informationen: Thomas Orthey sichersparen.de Webmaster …
Virtual Server Hosting - Schneller, effizienter und flexibler
Virtual Server Hosting - Schneller, effizienter und flexibler
… im Internet anzubieten benötigt man heutzutage nicht mehr einen eigenen Server oder ein Server Hosting. Fast alle Serverfarmen bieten neben Server Hosting auch sogenannte Virtual Server an, über die sehr schnell die geplanten Angebote veröffentlicht werden können. Virtual Server sind abgegrenzte Instanzen auf zum Beispiel einem Großrechner, einem Cluster …
Erstmals über 100 Tarife im Server-Vergleich
Erstmals über 100 Tarife im Server-Vergleich
Server-Expo bietet erstmals über 100 Server-Tarife im Vergleich und erleichtert damit die Suche nach dem passenden Serveranbieter. Immer mehr Webmaster schätzen die Vorzüge eines eigenen Servers: Maximale Flexibilität, die volle Performance für das eigene Webprojekt und zunehmend attraktive Preise sind Vorteile, die auch für kleine und mittelgroße Projekte …
Bild: VOI präsentiert neue, umfassende Marktübersicht zu E-Mail-ArchivierungslösungenBild: VOI präsentiert neue, umfassende Marktübersicht zu E-Mail-Archivierungslösungen
VOI präsentiert neue, umfassende Marktübersicht zu E-Mail-Archivierungslösungen
Bonn. Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. hat eine neue Marktübersicht zum Thema E-Mail-Archivierung herausgegeben. Diese ermöglicht es potenziellen Anwendern, sich schnell einen Überblick über Lösungen und deren Funktionsschwerpunkte zur E-Mail-Archivierung am deutschsprachigen Markt zu verschaffen. Inhalt des ca. 700 Seiten …
Bild: Almanach der deutschen WindenergieBild: Almanach der deutschen Windenergie
Almanach der deutschen Windenergie
… erschließen beginnen. Die Wind Energy Market 2009 – der kompetente Almanach der Windbranche – zeigt dies sehr deutlich. Wissen woher der Wind weht: Die Marktübersicht 2009 Bereits zum 19. Mal veröffentlicht der Bundesverband WindEnergie (BWE) e.V. diese umfassende Marktübersicht der deutschen Windbranche. Neben Artikeln zur Technik der Windenergieanlagen und …
Bild: Greatnet.de – Virtualisierung mit acht (8) Linux-BetriebssystemenBild: Greatnet.de – Virtualisierung mit acht (8) Linux-Betriebssystemen
Greatnet.de – Virtualisierung mit acht (8) Linux-Betriebssystemen
… Öffentlichkeit. Neben „Green IT“ sehen Unternehmen speziell in der Hardware-Konsolidierung eine mögliche Antwort auf diese Thematik. Einer Schlüsselrolle kommt hierbei der „Virtualisierung“ zu. Der Internet Service Provider Greatnet.de trägt dieser Entwicklung Rechnung und erweitert sein Portfolio um einen „VServer“ genannten Service. Dieser bietet dem …
Sie lesen gerade: Neue Marktübersicht - Virtual Server-Tarife im Vergleich