(openPR) Designpreis für Wiha Werkzeuge
Schonach - Mit seinem herausragenden und innovativen Design konnte der Wiha Magazin-Bithalter Stubby der Firma Wiha Werkzeuge GmbH jetzt in einem der renommiertesten und härtesten internationalen Designwettbewerbe überzeugen. Im Rahmen des red dot award: product design 2009 wurde dem Wiha Magazin-Bithalter Stubby von einer hochkarätig besetzten Expertenjury das Qualitätssiegel „red dot“ für hohe Designqualität verliehen. Diese Auszeichnung wird nur an besonders kreative, innovative und qualitativ hochwertige Produkte vergeben. Insgesamt stellten sich in diesem Jahr 3.231 Produkte aus 49 Nationen dem Expertenurteil.
„Klein, aber oho“: Diese Redensart ist die treffende Beschreibung für den Magazin-Bithalter Stubby der Wiha Werkzeuge GmbH. Das Schonacher Generationenunternehmen unterstreicht mit dem kleinen Bruder des bereits preisgekrönten Magazin-Bithalters aufs Neue, dass Werkzeuge mehr als nur eine Funktion besitzen können. Durch seine handliche und kompakte Größe eignet sich der Wiha Stubby besonders für Arbeiten an beengten Stellen.
Beim Magazin-Bithalter Stubby handelt es sich um einen kleinen, platzsparenden Schraubendreher, in dessen Inneren sich ein Bitmagazin befindet. Entfernt man die Kappe am Ende des Wiha SoftFinish® Mehrkomponentengriffs, kommen sechs Bits zum Vorschein, die für alle gängigen Verschraubungen ausgelegt sind. Einfach den passenden Bit wählen, einsetzen und losschrauben!
„Produkte, die erfolgreich sind, unterscheiden sich von weniger erfolgreichen dadurch, dass sie sich in der Realität behaupten können“, so Designexperte Professor Dr. Peter Zec, Initiator des red dot design award. Eine Auszeichnung in einem international renommierten Designwettbewerb wie dem red dot design award sei dementsprechend ein wichtiger Indikator dafür, ob ein Produkt das Potenzial habe, international zu bestehen.
Die Bewertung der zum red dot design award eingereichten Produkte erfolgt durch eine international besetzte Jury aus renommierten Designexperten. Sie begutachten und testen die Produkte und beurteilen sie nach Kriterien wie Innovationsgrad, Funktionalität, Ergonomie, Langlebigkeit, ökologische Verträglichkeit oder Selbsterklärungsqualität.
Die Wiha Werkzeuge GmbH zeichnet sich vor allem durch technisch ausgereifte und anwenderfreundliche Werkzeuge aus. Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit bilden die oberste Maxime der Unternehmensphilosophie. „Wir geben uns nicht mit dem Mittelmaß zufrieden, sondern wollen unseren Kunden ausschließlich ausgereifte und langlebige Premium Werkzeuge anbieten“, erklärt Wilfried Hahn, Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens. Zahlreiche Auszeichnungen und derzeit 4.300 Produkte auf höchstem Qualitätsniveau untermauern diesen Anspruch













