(openPR) Binz auf Rügen - Am Mittwoch, den 13 Mai 2009 startet pünktlich um 20.00 Uhr die zweite Ausgabe der Show, die bewegt – mit Stars, die helfen im IFA Rügen Hotel & Ferienpark. Moderiert wird der beliebte Rügen-Talk ausnahmsweise von Journalist und Telefonexperte Leif Tennemann von NDR-1 / Radio MV, der kurzfristig für André Holst eingesprungen ist.
Folgende Künstler haben ihr Kommen zugesagt: Wolfgang Lippert hat seine aktuellen Titel im Gepäck und plaudert über seine nächsten TV-Projekte, die neusten Musiktitel sowie die aktuelle Störtebecker-Inszenierung in Ralswiek. Regina Thoss ist beliebtester Talkdauerbrenner auf der Sonneninsel und spricht über ihre erfolgreiche China-Tournee. Multitalent Hartmut Schulze-Gerlach freut sich auf das Wiedersehen mit Moderator Tennemann. Beide werden sich wieder einem spannenden Wortgefecht aussetzen und viel Spaß haben. Monika Herz und Sohn David sind zwei wie Pech und Schwefel – gehen durch dick und dünn. Gemeinsam stehen sie auf der Bühne und singen ihre aktuellen Hits. Der Journalist Andreas Küstermann stellt sein neues Rügen-Buch vor und verrät, welche Geheimnisse die Sonneninsel ihm während der Recherchearbeit offenbart hat. Für besonders emotionale Musik sorgt die Muse der Romantik Laila Lamoh.
Letztes Jahr konnten die beiden Organisatoren IFA-Direktorin Ute Pfütze und der Journalist André Holst insgesamt 10.000,-- Euro für Familien und Kinder zur individuellen Lebensbewältigung sammeln. Damit ist das Spendenbarometer von André Holst und seinen Charity-Talks deutschlandweit auf über 140.000.- € angestiegen. „Der Rügen-Talk allein kann nun auf eine stolze Summe von über 90.000 Euro in den letzten 14 Jahren zurückblicken. Geld, dass in der Region geblieben ist um Kindern zu helfen“, so André Holst.
Gespräche, Musik und jede Menge Überraschungen sorgen für einen abwechslungsreichen Abend. Der Eintritt beträgt 8.-- €. Karten gibt es im IFA Rügen Hotel & Ferienpark in Binz oder telefonisch unter 038393 / 90. Aufgrund der großen Nachfrage, wird dringend um rechtzeitige Reservierung gebeten. „Im letzten Sommer mussten viele Kartenwünsche abgelehnt werden, da der Platz nicht mehr ausreichte“, so IFA-Direktorin Ute Pfütze.