(openPR) Für einfaches und schonendes Be- und Entladen von Carriern hat Montech AG ein Entladetransportband entwickelt. Das Schweizer Unternehmen ergänzt damit seine Produktpalette für die Solarindustrie.
Das neue Entladetransportband ist ein Doppelgurt-Förderband, das aus einem festen und einem ausfahrbaren Teil mit einem Hub von 160mm besteht. Der ausfahrbare Teil fährt in den Carrier hinein und wird mit einem pneumatischen Zylinder betrieben. „Entscheidend ist, dass das Entladetransportband nur ein Paar Gurte und nur einen Antrieb benötigt und somit ein kostengünstiges sowie effizientes Produkt ist“, so Gianluca Aloisi, Manager Division Conveyors bei Montech. „Im Vergleich zu dem herkömmlichen Be- und Entladen der Carrier mit Handlingkomponenten werden die Wafer mit dem Entladetransportband schonender transportiert.“
Wafermagazin optimal nutzen
„Der Abstand zwischen den Wafern im Carrier kann optimal genutzt werden, da der Durchmesser der Umlenkrolle am ausfahrenden Teil nur 8mm beträgt“, berichtet Aloisi.
Aufgrund seines modularen Aufbaus kann das Transportband genau auf die Kundenwünsche hinsichtlich Breite und Länge zugeschnitten werden. Standardmäßig ist das Entladetransportband für Wafer mit einer Größe von 125x125mm oder 156x156mm. Der Kopfantrieb des Bandes kann wahlweise mittig, rechts oder links sein. Der Durchmesser der Antriebsrolle ist 30mm. Das ausfahrende Teil hat eine Gesamtdicke von 9.6mm sowie eine Gesamtbreite von 100mm.
„Aufgrund unserer Erfahrung in der Solarindustrie kennen wir die Bedürfnisse der Branche und unserer Kunden. Mit dem Entladetransportband haben wir ein maßgeschneidertes und funktionales Produkt für die produkt- und prozessspezifischen Besonderheiten der Solarindustrie entwickelt“, berichtet Aloisi.











