openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Carrier einfach und schonend be- und entladen

29.04.200914:39 UhrLogistik & Transport
Bild: Carrier einfach und schonend be- und entladen
Das Entladetransportband besteht aus einem festen und einem ausfahrbaren Teil
Das Entladetransportband besteht aus einem festen und einem ausfahrbaren Teil

(openPR) Für einfaches und schonendes Be- und Entladen von Carriern hat Montech AG ein Entladetransportband entwickelt. Das Schweizer Unternehmen ergänzt damit seine Produktpalette für die Solarindustrie.

Das neue Entladetransportband ist ein Doppelgurt-Förderband, das aus einem festen und einem ausfahrbaren Teil mit einem Hub von 160mm besteht. Der ausfahrbare Teil fährt in den Carrier hinein und wird mit einem pneumatischen Zylinder betrieben. „Entscheidend ist, dass das Entladetransportband nur ein Paar Gurte und nur einen Antrieb benötigt und somit ein kostengünstiges sowie effizientes Produkt ist“, so Gianluca Aloisi, Manager Division Conveyors bei Montech. „Im Vergleich zu dem herkömmlichen Be- und Entladen der Carrier mit Handlingkomponenten werden die Wafer mit dem Entladetransportband schonender transportiert.“

Wafermagazin optimal nutzen
„Der Abstand zwischen den Wafern im Carrier kann optimal genutzt werden, da der Durchmesser der Umlenkrolle am ausfahrenden Teil nur 8mm beträgt“, berichtet Aloisi.
Aufgrund seines modularen Aufbaus kann das Transportband genau auf die Kundenwünsche hinsichtlich Breite und Länge zugeschnitten werden. Standardmäßig ist das Entladetransportband für Wafer mit einer Größe von 125x125mm oder 156x156mm. Der Kopfantrieb des Bandes kann wahlweise mittig, rechts oder links sein. Der Durchmesser der Antriebsrolle ist 30mm. Das ausfahrende Teil hat eine Gesamtdicke von 9.6mm sowie eine Gesamtbreite von 100mm.

„Aufgrund unserer Erfahrung in der Solarindustrie kennen wir die Bedürfnisse der Branche und unserer Kunden. Mit dem Entladetransportband haben wir ein maßgeschneidertes und funktionales Produkt für die produkt- und prozessspezifischen Besonderheiten der Solarindustrie entwickelt“, berichtet Aloisi.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 305696
 1279

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Carrier einfach und schonend be- und entladen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Montech AG

Bild: Montech mit neuer InternetpräsenzBild: Montech mit neuer Internetpräsenz
Montech mit neuer Internetpräsenz
Die neue Website des Schweizer Fördertechnikspezialisten Montech AG ist live und präsentiert sich in modernem Design sowie mit klarer, übersichtlicher Darstellung. Die überarbeitete Website www.montech.com ist online. Neben einem modernen Design bietet die neue Internetpräsenz von Montech einen schnellen Zugriff auf die Produktpalette. Informationen über das Unternehmen, seine Förderbänder, Transportsysteme und das Profilsystem Quick-Set sowie zahlreiche Referenzbeispiele aus verschiedenen Branchen sind abrufbar. Anschauliche Bilder erleich…
Bild: Neu: 4.0-fähiges FörderbandBild: Neu: 4.0-fähiges Förderband
Neu: 4.0-fähiges Förderband
Montech AG präsentiert auf der Motek 2015 ein 4.0-fähiges Förderband mit Bedieneinheit, mit dem Positionierabläufe und Drehzahlbetrieb möglich sind. Die Bedienung erfolgt über ein Touch-Panel am Förderband. Die menügeführte Bedienung ist intuitiv und selbsterklärend aufgebaut. Sie kann für den autonomen Betrieb sowie für die Parametrierung – Betrieb via SPS - eingesetzt werden. Im autonomen Betrieb kann der Bediener Start/Stopp, Geschwindigkeit, Beschleunigungsrampe und Laufrichtung des Förderbandes einstellen. Diese Parameter stehen auch i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Spirent unterstützt den EANTC Interoperability Showcase auf dem Carrier Ethernet World Congress 2008 in Berlin
Spirent unterstützt den EANTC Interoperability Showcase auf dem Carrier Ethernet World Congress 2008 in Berlin
… führender Anbieter von Performance Test- und Service Assurance-Systemen für den IT- und TK-Sektor, leistet mit seiner Teilnahme am Interoperability Showcase auf dem Carrier Ethernet World Congress 2008 und der Bereitstellung des Spirent TestCenter einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Carrier Ethernet-Technologien. Der Interoperability Showcase, …
RAD auf dem Carrier Ethernet World Congress
RAD auf dem Carrier Ethernet World Congress
RAD zum Carrier Ethernet World Congress: „TDM/SDH im Zugangsbereich kann ab sofort durch Carrier Ethernet abgelöst werden“ Lösungsportfolio mit entscheidenden Funktionen wie Timing over Packet, Hardware-basiertes OAM und G.8032 Ethernet-Ringschutz München, den 21. September 2009: Auf dem Carrier Ethernet World Congress, der vom 21. bis 24. September …
Bild: Der Zukunft auf der Spur – faszinierende TechnikBild: Der Zukunft auf der Spur – faszinierende Technik
Der Zukunft auf der Spur – faszinierende Technik
Frankfurt, 01. März 2010. Carrier Ethernet entwickelt sich unaufhaltsam zum dominierenden Übertragungsverfahren für Weitverkehrs- und Zugangsnetzwerke – 100 Gigabit Ethernet steht bereits vor der Tür. Als Dialogforum rund um das Thema Carrier Ethernet veranstaltet Xantaro am 10. März 2010 ab 13.00 Uhr den ersten Xpert Day des Jahres. Es ist die erste …
Bild: Technische Innovation par excellence: Lastentransport-Zweirad CARRIER mit Bosch-MittelmotorBild: Technische Innovation par excellence: Lastentransport-Zweirad CARRIER mit Bosch-Mittelmotor
Technische Innovation par excellence: Lastentransport-Zweirad CARRIER mit Bosch-Mittelmotor
Mit dem CARRIER haben die PFIFF Vertriebs GmbH und PFAU TEC ein robustes E-Lastentransport-Zweirad auf den Markt gebracht, das neue Maßstäbe setzt, wenn es um den einfachen und schnellen Transport schwerer Teile geht. CARRIER ist das bereits fünfte Mitglied der PFIFF-Transporter-Familie, mit denen sich bis zu 60 Kilogramm Zuladung mühelos in Bewegung …
Telco Systems stellt neues Carrier-Cloud-Gateway T-Metro 8000 vor
Telco Systems stellt neues Carrier-Cloud-Gateway T-Metro 8000 vor
Telco Systems, ein Unternehmen der BATM-Gruppe und Hersteller von multi-service Carrier -Ethernet-Lösungen, hat eine neue Carrier-Cloud-Gateway- und Aggregationsplattform vorgestellt. Die Ethernet/MPLS-Switching-Plattform T-Metro 8000 bietet hohe Leistungsdichte auf Basis einer offenen Architektur für Carrier-Ethernet Cloud-Services. T-Metro 8000 ist …
Bild: PMG Label Carrier – Die nachhaltige, effiziente Lösung für moderne Etikettierung und LogistikprozesseBild: PMG Label Carrier – Die nachhaltige, effiziente Lösung für moderne Etikettierung und Logistikprozesse
PMG Label Carrier – Die nachhaltige, effiziente Lösung für moderne Etikettierung und Logistikprozesse
Pfaffenhofen, 10. März 2025 - Die Plöckl Media Group (PMG) hat mit dem neuen PMG Label Carrier eine revolutionäre Lösung für die Etikettierung und Kennzeichnung in der Logistik und Industrie weiterentwickelt. Dieser innovative Etikettenhalter setzt neue Maßstäbe für Effizienz, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit und stellt eine kosteneffiziente Alternative …
MEF ernennten neuen Vorsitzenden - Andrew McFadzen von Orange
MEF ernennten neuen Vorsitzenden - Andrew McFadzen von Orange
"Wir freuen uns, dass Andrew das MEF in einer neuen Wachstumsphase von Carrier Ethernet voranbringt, die durch mehr Dynamik und produktivitätsverbessernde Services gekennzeichnet ist", erklärt Nan Chen, MEF-Präsident. "Andrews Erfahrung bei globalem Marketing, der Entwicklung von Ethernet- und IP-Services, Der Carrier-to-Carrier-Relations sowie der Video-Collaboration …
Pan-europäischer, Carrier-neutraler Ethernet Exchange von Interxion und CENX in Betrieb genommen
Pan-europäischer, Carrier-neutraler Ethernet Exchange von Interxion und CENX in Betrieb genommen
Amsterdam / Frankfurt, 14. April 2010 – Interxion, ein führender europäischer Anbieter von Carrier-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen für Colocation, und CENX Inc., Betreiber des weltweit ersten Carrier Ethernet Exchange, gaben heute ihre Kooperationsvereinbarung zur Bereitstellung eines pan-europäischen, Carrier-neutralen Ethernet Exchange Services …
Bild: AEB launcht Carrier Cloud for SAP® - die zukunftssichere Plattform für Versandabwicklung in SAP®Bild: AEB launcht Carrier Cloud for SAP® - die zukunftssichere Plattform für Versandabwicklung in SAP®
AEB launcht Carrier Cloud for SAP® - die zukunftssichere Plattform für Versandabwicklung in SAP®
Multi-Carrier-Plattform mit mehr als 300 Speditionen und KEP-Diensten - Plug & Play-Anbindung für SAP S/4HANA®, SAP® ECC, SAP® EWM und SAP® TM - Carrier Cloud for SAP unterstützt Clean-Core-Strategie und vereinfacht in der Logistik die Transformation auf SAP S/4HANA Die AEB SE, ein führender Anbieter von Cloud-Services für Logistik und Außenhandel, …
„Jahrelange Erfahrung mit mobilen Heizungen muss man erstmal aufholen“
„Jahrelange Erfahrung mit mobilen Heizungen muss man erstmal aufholen“
Das Unternehmen Carrier Rental Systems aus Marl gehört bundesweit zu den Experten im Bereich der Eventbeheizung. Von der jahrzehntelangen Praxis profitieren tagein, tagaus eine Menge von Kunden. Wenn ein Mitarbeiter des Betriebs Carrier Rental Systems über die gewünschte mobile Beheizung von einer Veranstaltung redet, erkennt man das Rüstzeug eines echten …
Sie lesen gerade: Carrier einfach und schonend be- und entladen