(openPR) Gibt es diesen Sommer noch Last Minute Schnäppchen für Kurzentschlossene? Schon letztes Jahr war das Angebot deutlich kleiner als in vergangenen Jahren. Insgesamt sind 15 Flugzeuge  weniger in der Luft unterwegs, als es noch im Jahr 2007 der Fall war. Das macht über eine Sommersaison immerhin fast eine Million Flugplätze. Namenhafte Reiseanbieter haben jetzt schon nur die Hälfte an Last Minute Reisen parat wie in vergangenen Jahren. Das Angebot zum Schnäppchenpreis ist also rar. Für jemanden, der in ein bestimmtes Land innerhalb von einem bestimmten Zeitraum möchte, könnte es jetzt schon recht eng werden. 
Die  Ersparnis bei Last Minute Reisen lag in den letzten Jahren erfahrungsgemäß bei 25%. Auch das lässt sich heute nicht mehr so genau feststellen,  denn nicht immer die gleichen Reisen, die in Reisekatalogen stehen, sind zum Saisonauftakt auf dem Wühltisch zu finden. Unverkaufte und stornierte Reisen werden in ihre Bestandteile zerlegt und wieder neu gestaltet. Oft kann man jetzt bei uns Hotels und Reisen buchen, die britischen, italienischen oder schwedischen Touristen angeboten wurden. Viele Last Minute Anbieter machen mittlerweile einen unwesentlichen Teil ihres Geschäfts mit Reisen für Urlaubern, die aus beruflichen Gründen den Reisezeitraum nicht vorher festlegen können.
Wer wirklich noch ein Schnäppchen ergattern will, der sollte die Preise mit dem Originalpreis im Katalog vergleichen. Wenn die Flüge zum Wunschort fehlen, kann man noch auf einen anderen Flughafen ausweichen, das ist mit den Flug&Bahn Tickets nicht mehr so teuer. Ist aber das gewünschte Hotel ausgebucht, muss man sich damit abfinden. Aber auch und besonders bei Last Minute Reisen sollte auf die Sicherheit gesetzt werden, am besten nur bei einem Deutschen Reiseveranstalter buchen und Geld nur dann anzahlen, wenn man einen Sicherungsschein gegen Veranstalterkonkurs erhält. 
In den traditionellen Reisebüros muss man bei deutschen Reiseanbietern kaum Bedenken haben. Aber auch die online Reiseveranstalter gewinnen langsam unter der Bevölkerung an Vertrauen. Stiftung Warentest hat verschiedene Reiseanbieter getestet und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass gerade die Online-Reiseunternehmen am meisten zu empfehlen sind. Besonders unter der jungen Generation wird gerne online gebucht. Dort kann man unter Umständen auch auf ein größeres Angebot an Last Minute Reisen stoßen.









