openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Shopping-Clubs als Preisbrecher

24.04.200911:46 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neue Shopping-Clubs als Preisbrecher
COMPUTERBILD ist mit rund 3,93 Millionen Lesern und über 700.000 verkauften Exemplaren die auflagenstärkste deutsche Computerzeitschrift und die meistverkaufte in ganz Europa.
COMPUTERBILD ist mit rund 3,93 Millionen Lesern und über 700.000 verkauften Exemplaren die auflagenstärkste deutsche Computerzeitschrift und die meistverkaufte in ganz Europa.

(openPR) COMPUTERBILD testet sieben Internet-Einkaufsgemeinschaften / Angebote oft sehr günstig / Kundendaten jedoch teilweise ungeschützt

Schnäppchenjäger finden im Internet reiche Beute: Nicht nur über Preissuchmaschinen in herkömmlichen Online-Shops, sondern in jüngster Zeit auch in sogenannten Shopping-Clubs. Diese Gemeinschaften werben mit Rabatten für Markenware von bis zu 80 Prozent gegenüber dem Herstellerpreis. Was hinter diesem Konzept steckt und wie viel die Kunden tatsächlich sparen, hat COMPUTERBILD bei sieben Anbietern getestet (Ausgabe 10/2009, ab Montag im Handel).

Von Mode, Schmuck und Schuhen bis hin zu Elektronikprodukten – Shopping-Clubs verkaufen in Aktionen, die höchstens drei Tage dauern, Markenware bestimmter Hersteller. Bestellen können aber nur registrierte Mitglieder. Weil sich Shopping-Clubs mit Exklusivität brüsten, ist eine direkte Anmeldung und Bestellung meist nicht möglich. Wer Mitglied werden möchte, muss von einem bereits registrierten Nutzer eingeladen werden oder sich beim Club bewerben. Das vermeintlich exklusive Einkaufsvergnügen entpuppt sich jedoch als reine Marketingmasche. Denn: Mitglieder werden häufig mit Gutscheinen für die Anwerbung neuer Käufer belohnt, und Einladungen lassen sich problemlos über Suchmaschinen im Internet finden.

Ergebnis des COMPUTERBILD-Tests: Je nach Shopping-Club lagen 60 bis knapp 82 Prozent der über drei Wochen analysierten Angebote unter dem jeweiligen Produkt-Bestpreis anderer Internet-Shops. Diese Vergleichspreise recherchierten die Experten der Redaktion zeitgleich über Preissuchmaschinen und bei verschiedenen großen Anbietern. In Einzelfällen betrug die Ersparnis bis zu 69 Prozent. Und: Auch wenn man alle untersuchten Produkte zusammen betrachtet, lagen sämtliche Shopping-Clubs unter den Bestpreisen. Beim Anbieter Vente-privee.com sparen Käufer mit durchschnittlich 27 Prozent unter den günstigsten Internet-Angeboten am meisten. Dieser Einkaufsclub verspielte jedoch den Testsieg, weil er wie drei weitere Testkandidaten Anmeldedaten unverschlüsselt übertrug – das ermöglicht Datenspionen Internet-Betrügereien. COMPUTERBILD wertete diese Shopping-Clubs auf „mangelhaft“ ab. Brands4friends.de schaffte dagegen mit einem sehr großen Produktangebot, einfacher Bestellung und vorbildlicher Kostenerstattung bei Rücksendungen den Testsieg.

COMPUTERBILD im Internet unter www.computerbild.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 304065
 1257

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Shopping-Clubs als Preisbrecher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von COMPUTERBILD

Bild: Günstige Notebooks gut für EinsteigerBild: Günstige Notebooks gut für Einsteiger
Günstige Notebooks gut für Einsteiger
Acht Notebooks um 400 Euro im COMPUTERBILD-Test / Alle Geräte mit ausreichend Tempo / Ordentliche Ausstattung Um im Internet zu surfen, für Büroarbeiten oder für die Bearbeitung von Fotos muss es kein teurer Computer sein. Günstige Einsteiger-Notebooks bieten genug Rechenleistung und die nötige Ausstattung. Das ergab ein Test der Fachzeitschrift COMPUTERBILD von acht 15,6-Zoll-Notebooks in der Preisklasse um 400 Euro (Heft 7/2011, ab Samstag im Handel). Wer sich ein günstiges Einsteiger-Notebook kaufen möchte, muss weder auf einen ausdauern…
Bild: Große Unterschiede bei Gratis-Extras von DSL-FlatratesBild: Große Unterschiede bei Gratis-Extras von DSL-Flatrates
Große Unterschiede bei Gratis-Extras von DSL-Flatrates
COMPUTERBILD vergleicht Doppel-Flatrates von acht DSL- und vier Kabel-Anbietern / Kostenlose Dreingaben: E-Mail-Postfächer, Filme, Online-Speicher Wer unbegrenzt ins Festnetz telefonieren und schnell im Internet surfen will, nutzt meist eine Doppel-Flatrate seines DSL- oder Kabelanbieters. Doch dass in den Flatrates oft noch interessante Extras wie kostenloser Online-Speicher oder Filme stecken, wissen nur wenige. Wer die besten Dreingaben liefert, hat die Fachzeitschrift COMPUTERBILD geprüft: Die Tester nahmen Doppel-Flatrates mit mindesten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: myshoppingclubs.de - Das Metaportal der Shopping Clubs ist onlineBild: myshoppingclubs.de - Das Metaportal der Shopping Clubs ist online
myshoppingclubs.de - Das Metaportal der Shopping Clubs ist online
Ein neues Portal zeigt erstmals vollautomatisiert alle aktuellen Aktionen der deutschen Shopping Clubs auf einen Blick! Shopping Clubs bieten mehrmals unter der Woche Angebote verschiedener Marken zu extrem reduzierten Preisen. Nur eingeladene Mitglieder können auf die Aktionsangebote zugreifen. myshoppingclubs.de bietet jetzt täglich eine aktuelle Übersicht …
Bild: pauldirekt: Der deutsche Shopping-Club für Männer wird TestsiegerBild: pauldirekt: Der deutsche Shopping-Club für Männer wird Testsieger
pauldirekt: Der deutsche Shopping-Club für Männer wird Testsieger
Stiftung Warentest hat sechs Online-Shopping-Clubs für Markenartikel näher beleuchtet und pauldirekt mit der besten Note ausgezeichnet München, 11.07.2012 – Seit dem Start in 2008 überzeugt pauldirekt (www.pauldirekt.de), eine Beteiligung der Ecommerce Alliance AG, als einer der Vorreiter unter den deutschen Online-Shopping-Clubs mit Ersparnissen von …
Bild: Herrenausstatter.de Sieger in zwei Kategorien der aktuellen Online-Retail-Studie der TextilWirtschaftBild: Herrenausstatter.de Sieger in zwei Kategorien der aktuellen Online-Retail-Studie der TextilWirtschaft
Herrenausstatter.de Sieger in zwei Kategorien der aktuellen Online-Retail-Studie der TextilWirtschaft
… aktuellen TW-Online-Retail-Studie als Sieger in den Kategorien „Marken-Image“ und „Attraktivität als Online-Plattform bei der HAKA“ aus. Kein anderer der beurteilten Online-Retailer und Online-Shopping-Clubs konnte dabei in den beiden Kategorien dem Webauftritt von herrenausstatter.de das Wasser reichen. In der Zeit vom 21. Oktober bis 08. November 2010 …
Bild: Wie schaffe ich es, kein Angebot von pauldirekt zu verpassen?Bild: Wie schaffe ich es, kein Angebot von pauldirekt zu verpassen?
Wie schaffe ich es, kein Angebot von pauldirekt zu verpassen?
Der Online-Shopping-Club pauldirekt informiert seine Kundschaft über verschiedene Social Media Kanäle über neue Aktionen, Gutscheine und Produkte. Das Angebot von Online-Shopping-Clubs wie pauldirekt ändert sich täglich und wer sparen will, muss bei einigen Aktionen schnell zuschlagen. Da stellt sich einigen die Frage, wie man es schaffen kann, kein …
Bild: In ist, wer drin ist - Shoppingclubs stürmen den Online-MarktBild: In ist, wer drin ist - Shoppingclubs stürmen den Online-Markt
In ist, wer drin ist - Shoppingclubs stürmen den Online-Markt
… Exklusivität. Über BuyVIP erhalten sie Zugang zu Produkten, die sonst gar nicht oder nur selten im Handel erhältlich sind“, erläutert Ge-schäftsführer Harald Ernst den Erfolg des Shopping-Clubs. Dass BuyVIP-Mitglieder bei ihrem Ein-kauf im Netz dann auch noch sparen können, ist ein zusätzlicher Anreiz für Mode-Begeisterte, sich um eine Einladung für das begehrte …
Edel einkaufen - angesagte Designermode mit bis zu 80% Rabatt.
Edel einkaufen - angesagte Designermode mit bis zu 80% Rabatt.
… kennt, hat definitiv etwas verpasst. Das wundert es nicht, dass die besten Adressen oft nur unter der Hand weitergegeben werden. Die Shopping-Clubs bieten als exklusive Designer Outlets (http://meine-outlets.de) einen Zugang zu exklusiven Rabattaktionen. Hinzu kommt die bequeme Bestellmöglichkeit, die Online Shopping-Clubs (http://meine-outlets.de) haben …
Bild: WPC Terrassendielen - WPC Preisbrecher bietet die Top-Auswahl für den SommerBild: WPC Terrassendielen - WPC Preisbrecher bietet die Top-Auswahl für den Sommer
WPC Terrassendielen - WPC Preisbrecher bietet die Top-Auswahl für den Sommer
… den Gartenmarkt in den letzten Jahren so rasant wie WPC. Das robuste Material aus Holz und Kunststoff bietet zahlreiche Vorteile und ist ------------------------------ WPC Preisbrecher bietet als Vorreiter auf dem Markt eine vielseitige Auswahl hochwertiger WPC Terrassendielen für die aktuelle Sommer-Saison. Darum WPC Terrassendielen: Für eine dauerhaft …
brands4friends.de - Mit 500.000 Mitgliedern nach nur sieben Monaten Marktführer
brands4friends.de - Mit 500.000 Mitgliedern nach nur sieben Monaten Marktführer
… bereits übertroffen und ist damit die Nummer 1 der deutschen Online Shopping Clubs. Das im September 2007 in Berlin gegründete Unternehmen wächst täglich um 10.000 neue registrierte User und kann darüber hinaus eine konsequente, rapide Umsatzsteigerung verzeichnen. Mit fünf Kaufaktionen pro Woche, lag der Umsatz im April 2008 bereits im siebenstelligen …
Bild: Neuer Look für Shopping-Club BuyVIP - Moderne Optik und WohlfühlshoppingBild: Neuer Look für Shopping-Club BuyVIP - Moderne Optik und Wohlfühlshopping
Neuer Look für Shopping-Club BuyVIP - Moderne Optik und Wohlfühlshopping
… ermöglichen und strebt damit die Qualitäts- und Trendführerschaft auf dem europäischen Onlineshopping-Markt an. Harald Ernst, Geschäftsführer von BuyVIP, zur Neuausrichtung des Shopping-Clubs: „Exklusivität drückt sich bei uns nicht nur durch die Geschlossenheit eines Clubs aus. Wir bieten unseren Mitgliedern erstklassigen Service, kundenfreundliches …
Bild: brands4friends.de - Online Shoppingclub Nummer 1 in DeutschlandBild: brands4friends.de - Online Shoppingclub Nummer 1 in Deutschland
brands4friends.de - Online Shoppingclub Nummer 1 in Deutschland
… Marktführer unter den Online Shoppingclubs Deutschlands größter Online Shopping Club durchbricht die Grenze von einer halben Million registrierten Usern und wächst täglich um 10.000 neue Mitglieder. Das Berliner Erfolgsunternehmen baut damit seine Marktführung weiter aus und strebt ein Umsatzvolumen von 30 Millionen Euro im ersten vollen Geschäftsjahr an. …
Sie lesen gerade: Neue Shopping-Clubs als Preisbrecher