openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Gedanken aus dem Reich Gottes" nun auch online

24.04.200911:38 UhrKunst & Kultur

(openPR) Das Buch "Gedanken aus dem Reich Gottes" von Christoph Blumhardt (1842-1919) ist nun auch in einer Online-Fassung verfügbar. Bisher war das Buch nur gedruckt im Handel erhältlich. Da der Autor über siebzig Jahre tot ist, ist es nun möglich, seine Werke frei zu veröffentlichen. Das Buch ist in der Online-Fassung zu finden auf www.eckart-haase.de/gedanken-aus-dem-reich-gottes.html. Dort wird das Werk laufend erweitert, bis es vollständig im Internet verfügbar ist.

Christoph Blumhardt ist der Sohn des Pfarrers Johann Christopf Blumhardt (16.7.1805 - 25.02.1880), der auch vielen Christen auch heute noch ein Begriff ist. Er löste während seiner Amtszeit in der Pfarrei Möttlingen eine Buß- und Erweckungsbewegung aus, die dazu führte, dass auch zahlreiche Auswärtige die Gottesdienste in Möttlingen besuchten. Auch der Sohn Christoph predigte wie sein Vater eine echte geistliche Erneuerung. Viele Schriften von ihm sind uns bis heute erhalten geblieben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 304046
 908

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Gedanken aus dem Reich Gottes" nun auch online“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lichtarbeit Team

Bild: Nachlese ProChrist am 18. April 2009Bild: Nachlese ProChrist am 18. April 2009
Nachlese ProChrist am 18. April 2009
ProChrist 2009 ist zu Ende, doch das Thema des Abschlusstages am 5. April 2009 bleibt weiter im Brennpunkt. An jenem Abend wurde ja das Thema Esoterik angeschnitten und dazu der Ex-Esoteriker Eckart Haase interviewt. Im Rahmen von ProChrist war aufgrund der vielen weiteren Programmpunkte die Zeit für dieses Thema naturgemäß begrenzt. Es findet daher am 18. April in 03130 Spremberg (Lausitz) ein Tagesseminar zu dieser Thematik statt. Veranstalter ist die dortige Evangelisch-Freikirchliche-Gemeinde in der Kesselstraße 2, Spremberg. Die Veransta…
Bild: ProChrist 2009 mit Rekordbesuch zu Ende gegangenBild: ProChrist 2009 mit Rekordbesuch zu Ende gegangen
ProChrist 2009 mit Rekordbesuch zu Ende gegangen
Am gestrigen Sonntag ging der größte Gottesdienst Europas im Chemnitz zu Ende. Vom 29. März bis zum 5. April 2009 trafen sich Christen aus verschiedenen Ländern in der sächsischen Stadt. Chemnitz war der siebte Austragungsort für ProChrist, das seit 1993 in Abständen von zwei bis drei Jahren in verschiedenen Städten gemeinsam mit dort ansässigen Kirchen und kirchlichen Gruppen veranstaltet wird. Die Veranstaltung in Chemnitz ging gestern mit europaweit 1,1 Millionen Zuschauern zu Ende. ProChrist wurde dabei an den acht Abenden per Satellit an…

Das könnte Sie auch interessieren:

"Lieber reich und gesund"
"Lieber reich und gesund"
… Der Autor versteht es mit sehr einfachen und verständlichen Worten den Leser zum Nachdenken über die tiefen Wahrheiten des Lebens zu inspirieren. “Ich glaube, dass es der hundertprozentige Wille Gottes ist, dass wir in Fülle, Wohlstand und Gesundheit leben und dass es in erster Linie von uns selbst abhängig ist, wie weit das in unserem Leben Realität …
Bild: Ermutigende Impulse von Papst FranziskusBild: Ermutigende Impulse von Papst Franziskus
Ermutigende Impulse von Papst Franziskus
… Freude« zeigt er auf, dass wir im Glauben nie alleine sind. Denn: Gott ist immer unter den Menschen. Er sorgt sich um uns, er steht uns bei. Die Impulse und Gedanken in diesem Buch stimmen optimistisch und ermutigen dazu, sich ganz auf Gott einzulassen. Sie zeigen: Auch durch kleinen Gesten und in der beständigen Liebe zum Nächsten lässt sich viel erreichen. …
Quantenphysik und Religion
Quantenphysik und Religion
… der Autor eine plausible und anschauliche Deutung quantenphysikalischer Ergebnisse. Er befasst sich darin besonders mit den Begriffen „Ewigkeit”, „Allgegenwart” sowie „Reich Gottes” und stellt überraschende, einfach zu verstehende Übereinstimmungen zwischen Aussagen der Quantenphysik und Mitteilungen antiker Weisheitslehren und der Bibel fest. Besonders …
Bild: Kinder können ohne Computer in Gottes WunderlandBild: Kinder können ohne Computer in Gottes Wunderland
Kinder können ohne Computer in Gottes Wunderland
… nicht irgendwo in den Wolken, sondern mitten in ihrem eigenen Herzen wohnt und von dort aus alles Erleben stattfindet, und wie sie mit der Kraft ihrer Liebe und reinen Gedanken sogar selbst kleine Wunder vollbringen können.“ Und weiter: „Sie erleben den Zauber in der Natur, die so lebendig, bunt und vielseitig ist, dass man oft nur schweigend staunen …
Bild: Blumhardt - Reich Gottes in Bad BollBild: Blumhardt - Reich Gottes in Bad Boll
Blumhardt - Reich Gottes in Bad Boll
… der beiden Blumhardts. Im Frühjahr brachte er beim christlichen Manuela Kinzel Verlag aus Göppingen ein Buch über Blumhardt den Jüngeren heraus „Christoph Friedrich Blumhardt – Reich Gottes in der Welt“. Die Schwäbisch Gmünder Malerin Hildegard Beck schmücke das Buch mit ihren Aquarellen innen wie außen. Am Donnerstag, 09.09.2010 beginnt um 17 Uhr eine …
Bild: Das Johannes Evangelium als Einweihungsbuch - Fiktive Dialoge zu den Vorträgen Rudolf SteinersBild: Das Johannes Evangelium als Einweihungsbuch - Fiktive Dialoge zu den Vorträgen Rudolf Steiners
Das Johannes Evangelium als Einweihungsbuch - Fiktive Dialoge zu den Vorträgen Rudolf Steiners
… Perspektiven genauer unter die Lupe genommen wird. Im Johannes Evangelium werden die Leser ohne Umwege zu dem alles überragenden Wesen des Christus geführt. Ob der Mensch das Reich Gottes oder das Reich des Satans in sich findet, ist laut diesem Evangelium direkt an den Namen Gottes gebunden. Die Leser erhalten in "Das Johannes Evangelium als Einweihungsbuch" …
Konferenz für Pastoren in Kooperation mit der Shincheonji Gemeinde
Konferenz für Pastoren in Kooperation mit der Shincheonji Gemeinde
… 500 Mitglieder angewachsen. Ich bin auch als Dozent an einem Institut tätig." Zurzeit studiert er Lektion 16 der Grundstufe des Zion-Missionscenters in Shincheonji. Er sagte: "Meine Gedanken und mein Wissen über die Bibel sind durch die Lektionen, die ich in Shincheonji gelernt habe, gebrochen worden und verändern sich. Jesus und das fleischgewordene …
Bild: Neue Folgen der „Hörbibel für Kinder“Bild: Neue Folgen der „Hörbibel für Kinder“
Neue Folgen der „Hörbibel für Kinder“
… für Kinder“ sind jetzt drei neue Folgen erschienen. Die Audio-CDs mit jeweils vier Geschichten unter den Titeln „Der Weg ins gelobte Land“, „Jesus erzählt vom Reich Gottes“ und „Jesus ist auferstanden“ gibt die Deutsche Bibelgesellschaft in Gemeinschaft mit dem Verlag Don Bosco heraus. Die Sprecher sind Katharina Thalbach und Ulrich Noethen. Komponist …
"Wir sind eins in Gott" betont Vorsitzender Lee gegenüber Vertretern christlicher Konfessionen weltweit
"Wir sind eins in Gott" betont Vorsitzender Lee gegenüber Vertretern christlicher Konfessionen weltweit
… mit 500 Mitgliedern in der Elfenbeinküste. Er lernt derzeit die Gleichnisse im Christlichen Zion Missionscenter von Shincheonji, worüber er in der Pressekonferenz folgendermaßen sprach: "Meine Gedanken und mein Wissen über die Bibel haben sich durch die Lektionen, die ich in Shincheonji gelernt habe, verändert. Jesus und das Fleisch gewordene Wort haben …
Bild: Gottest Geist im Filstal - Über 70 Persönlichkeiten an Fils und AlbBild: Gottest Geist im Filstal - Über 70 Persönlichkeiten an Fils und Alb
Gottest Geist im Filstal - Über 70 Persönlichkeiten an Fils und Alb
Mit großer Sorgfalt wählte Dekan Christian Buchholz (Dürnau/Bad Boll) über 70 Persönlichkeiten aus, welche er in seinem neuen Buch „Gottes Geist im Filstal“ vorstellt. Beginnt es mit Personen im 12. Jahrhundert (Berta von Boll, Gottfried von Spitzenberg, Martin Cleß, Matthäus Vogel), sind auch die noch lebenden Persönlichkeiten (Irmgard Lubkoll, Walter …
Sie lesen gerade: "Gedanken aus dem Reich Gottes" nun auch online