(openPR) München, 23. April 2009 - Als erstes vollständig integriertes System im Markt schützt die Websense V10000 Secure Web Gateway Appliance Unternehmen in Echtzeit äußerst effektiv vor allen Gefahren aus dem Web 2.0.
Mit der Websense V10000 Secure Web Gateway Appliance können Unternehmen das Internet und alle Web-2.0-Applikationen mit der Gewissheit nutzen, dass unternehmenskritische Daten in Echtzeit sehr gut vor Risiken jeder Art geschützt sind. Das Herzstück der Appliance bilden die umfangreichen Klassifikations- und Content-Inspection-Funktionen von Websense ThreatSeeker. Diese Sicherheitstechnologie wehrt proaktiv Gefahren aus dem Internet ab. Mit Websense ThreatSeeker sind Unternehmen in Realtime automatisch gegen neue Gefahren geschützt.
Als einzige Lösung im Markt klassifiziert die Websense V10000 Secure Web Gateway Appliance in Echtzeit bekannten und sich ständig ändernden Content, um zu entscheiden, ob eine Webseite sowie deren Inhalte sicher sind. Dazu wird der gesamte Content der Webseite - und nicht nur die Webseite selbst - kategorisiert. Mit diesem fein abgestuften Ansatz lässt sich der Zugriff auf Webseiten so steuern, dass ein Zugang auf „sichere" Elemente erlaubt ist und andere, als hochriskant eingestufte Inhalte nicht zugänglich sind.
Die Websense V10000 Secure Web Gateway Appliance schützt darüber hinaus vor Bedrohungen, die sich aus Spams oder böswilligen Links ergeben, wie sie in Blogs, User-Foren oder auf Social-Networking-Seiten zu finden sind. Websense analysiert dazu die auf solchen Seiten geposteten Inhalte und nutzt dazu Verfahren von Defensio; Websense hat Defensio im Januar dieses Jahres übernommen. Defensio bietet Schutz vor Spam und Malware im Mitmach-Internet. Damit erweitert Websense die Security-Funktionalitäten seines ThreatSeeker Network, das präventiv Gefahren aus dem Internet abwehrt.
Die wichtigsten Features und Funktionen der Websense V10000 Secure Web Gateway Appliance auf einen Blick:
* Secure Web Gateway. Als zentraler Baustein der Appliance bietet Secure Web Gateway sehr leistungsfähige Funktionen, um bekannte und neue Bedrohungen aus dem Web aufzuspüren und abzuwehren. In einer umfangreichen Evaluation des US-Testlabors Tolly Group (1) ging Websense Secure Web Gateway als eindeutiger Sieger in den Bereichen Schutz vor Gefahren aus dem Web 2.0, Aufspüren von Malware und Data Loss Prevention hervor. Bei der Genauigkeit und Effektivität der Ermittlung von Risiken brachte es Websense Web Security Gateway auf 98,9 Prozent. Der Zweite und Dritte erreichte 40,2 beziehungsweise 11,1 Prozent. Secure Web Gateway überwacht sowohl den ein- als auch den ausgehenden Datenverkehr; letzteres erfolgt durch eine Integration der Websense Data Security Suite, einer Data-Loss-Prevention-Lösung.
* Überwachung der Applikationsprotokolle. Per Checkbox lassen sich der Datenverkehr von 125 Applikationsprotokollen kontrollieren und damit unerwünschte Aktivitäten wie die Übertragung unternehmenskritscher Daten durch Spyware unterbinden.
* Integrierter Web Proxy und Cache. Die auf der Appliance installierte Web-Proxy- und Cache-Software analysiert den verschlüsselten Web- und SSL-Datenverkehr. Administratoren sind damit in der Lage, für eine sichere und schnelle Datenübertragung im Web zu sorgen; zusätzliche teure Proxy-Deployments lassen sich damit vermeiden.
* Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Appliance überzeugt durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet als einzige Lösung auf dem Markt eine Echtzeit-Analyse von Web-Content und anderer sicherheitsrelevanter Aktivitäten.
* Gute Ausbaufähigkeit. Aufgrund ihrer modularen Architektur und der Verwendung von Virtualisierungstechnologien ist die Appliance jederzeit erweiterbar. Dies schützt Investitionen von Unternehmen, denn auch bei funktionalen Erweiterungen muss die Hardware nicht aufgerüstet werden.
„Für einen effektiven Schutz in der heutigen Web-2.0-Welt ist es entscheidend, den Web-Content in Echtzeit zu analysieren und damit mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und Gefahren abzuwehren", erklärt Michael Scheffler, Regional Director Central Europe bei Websense. „Die Websense V10000 Secure Web Gateway Appliance nutzt die von Websense entwickelten leistungsstarken und umfangreichen Sicherheitsfunktionen und verhindert bei Gefahr im Verzug den Zugang zu bestimmten Webseiten oder die Übertragung von Unternehmensdaten nach außen."
Die neue Secure Web Gateway Appliance V10000 von Websense ist ab sofort verfügbar.
(1) Der ausführliche Report der Tolly Group steht zum Download bereit unter: http://www.websense.com/Docs/AnalystReports/TollyWebsenseWebSecurityGatewayDec08.pdf.
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.