openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Vorstand bei SERCOS International e.V.

22.04.200911:56 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neuer Vorstand bei SERCOS International e.V.
Dr. Bernd-Josef Schäfer, Vorstandsvorsitzender SERCOS International
Dr. Bernd-Josef Schäfer, Vorstandsvorsitzender SERCOS International

(openPR) Die 37. ordentliche Mitgliederversammlung der Nutzerorganisation SERCOS International e.V. (SI) hat während der Hannover Messe 2009 turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Für die nächsten drei Jahre werden Fred Cohn (Schneider Electric USA), Dr. Bernd-Josef Schäfer (Bosch Rexroth AG), Ralf Prechtel (LTi DRiVES GmbH) und Prof. Alexander Verl (Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen an der Universität Stuttgart) das Vorstandsteam bilden.

Fred Cohn ist Direktor der Network Governance innerhalb des Geschäftsbereichs Automation Business von Schneider Electric mit Sitz in North Andover (USA). Er besitzt langjährige und umfassende Erfahrung auf dem Gebiet der Netzwerkkommunikation und ist unter anderem Präsident der Modbus-IDA Organisation und Mitglied im Vorstand der Fieldbus Foundation. Dr. Bernd-Joseph Schäfer, der Geschäftsleiter Technik des Geschäftsbereichs Electric Drives and Controls der Bosch Rexroth AG, löst Dr. Karl Tragl in seiner bisherigen Funktion als Vorstandsvorsitzender bei SERCOS International ab. In seinem Amt bestätigt wurde Ralf Prechtel, Geschäftsführer bei LTi DRiVES, der bereits seit 3 Jahren dem Vorstand von SERCOS International angehört. Komplettiert wird der Vorstand durch Prof. Alexander Verl, dem Direktor des Instituts für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) und Leiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart. Prof. Verl tritt die Nachfolge von Prof. Günter Pritschow an, der dem Vorstand 9 Jahre lang angehört hat.

Als Dank für den langjährigen und engagierten Einsatz für die Nutzerorganisation wurden Dr. Karl Tragl und Prof. Günter Pritschow die Ehrenmitgliedschaft der Nutzerorganisation verliehen.

Weitere Informationen unter www.sercos.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 303143
 5621

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Vorstand bei SERCOS International e.V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SERCOS International

Bild: Innovative Automation mit Industrial Ethernet (Teil 1)Bild: Innovative Automation mit Industrial Ethernet (Teil 1)
Innovative Automation mit Industrial Ethernet (Teil 1)
Um neue Maschinenkonzepte umzusetzen, verwenden immer mehr Hersteller Industrial-Ethernet-Lösungen. Die Eigenschaften von SERCOS III ermöglichen es Marktführern im Maschinenbau, neue Wege zu gehen und innovative Ideen zu verwirklichen, die früher an den Limitierungen traditioneller Feldbusse scheiterten. Es dauerte rund 10 Jahre, bis das von Vint Cerf entworfene TCP/IP-Protokoll am 1. Januar 1983 offiziell zum alleinigen Standard des Internets wurde. Und es dauerte nochmals 10 Jahre, bis Tim Berner-Lee eine Idee hatte, wie das Internet durc…
Bild: Innovative Automation mit Industrial Ethernet (Teil 1)Bild: Innovative Automation mit Industrial Ethernet (Teil 1)
Innovative Automation mit Industrial Ethernet (Teil 1)
Um neue Maschinenkonzepte umzusetzen, verwenden immer mehr Hersteller Industrial-Ethernet-Lösungen. Die Eigenschaften von SERCOS III ermöglichen es Marktführern im Maschinenbau, neue Wege zu gehen und innovative Ideen zu verwirklichen, die früher an den Limitierungen traditioneller Feldbusse scheiterten. Es dauerte rund 10 Jahre, bis das von Vint Cerf entworfene TCP/IP-Protokoll am 1. Januar 1983 offiziell zum alleinigen Standard des Internets wurde. Und es dauerte nochmals 10 Jahre, bis Tim Berner-Lee eine Idee hatte, wie das Internet durc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ESCHA auf der sps ipc drives 2012Bild: ESCHA auf der sps ipc drives 2012
ESCHA auf der sps ipc drives 2012
… für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Zu den Highlights auf Stand 320 in Halle 6 zählen neue Produktfamilien für die Industrial-Ethernet-Protokolle sercos und EtherCAT sowie Doppelventil-Steckverbinder und Ventilsteckverbinder mit geradem Kabelabgang der neuesten Generation. Sercos und EtherCAT Zur sicheren und industrietauglichen Datenübertragung …
Bild: Innovative Automation mit Industrial Ethernet (Teil 1)Bild: Innovative Automation mit Industrial Ethernet (Teil 1)
Innovative Automation mit Industrial Ethernet (Teil 1)
Um neue Maschinenkonzepte umzusetzen, verwenden immer mehr Hersteller Industrial-Ethernet-Lösungen. Die Eigenschaften von SERCOS III ermöglichen es Marktführern im Maschinenbau, neue Wege zu gehen und innovative Ideen zu verwirklichen, die früher an den Limitierungen traditioneller Feldbusse scheiterten. Es dauerte rund 10 Jahre, bis das von Vint Cerf …
Bild: Ethernet und real time Ethernet 2005 – 2012 – Summary aus drei Quest-StudienBild: Ethernet und real time Ethernet 2005 – 2012 – Summary aus drei Quest-Studien
Ethernet und real time Ethernet 2005 – 2012 – Summary aus drei Quest-Studien
Wie sich ProfiNet, EtherCat, Ethernet IP, Powerlink, Modbus TCP, Sercos III, VARAN und TCP/IP von 2005 bis 2012 im deutschen Maschinenbau entwickeln, verfolgt ein Summary aus drei Quest-Studien. Die drei Quest-Studien aus den Jahren 2005, 2008 und 2010 erfassen die Trends aus Anwendersicht, also aus Sicht von potenzialstarken Maschinenbauern in den …
Bild: Ethernet und Safety-Ethernet bis 2015 im Maschinenbau – neue Quest StudieBild: Ethernet und Safety-Ethernet bis 2015 im Maschinenbau – neue Quest Studie
Ethernet und Safety-Ethernet bis 2015 im Maschinenbau – neue Quest Studie
… fanden November/Dezember 2012 statt. Die untersuchten Echtzeit-Ethernet Protokolle sind: EtherCat, Ethernet IP, Modbus-TCP, Powerlink, ProfiNet CBA, ProfiNet IO mit Real Time, ProfiNet Isochronous IRT, Sercos III, TCP bzw. UDP mit PTP (Precision Time Protocol nach IEEE1588 V2), Varan und andere. Natürlich ist auch der eigenständige Einsatz von Standard …
Bild: KeControl C3 gewinnt den iF product design award 2010Bild: KeControl C3 gewinnt den iF product design award 2010
KeControl C3 gewinnt den iF product design award 2010
… award ein weltweites, anerkanntes Markenzeichen, wenn es um ausgezeichnete Gestaltung geht. Die Marke iF hat sich als Symbol für herausragende Designleistungen längst international etabliert und agiert mittlerweile von Hannover, München, Taipei, Korea und Brasilien aus. Die November 2009 erstmals auf der SPS/IPC/DRIVES-Messe in Nürnberg vorgestellte …
Bild: Die Marktanteile von Ethernet und real time Ethernet bis 2015 im MaschinenbauBild: Die Marktanteile von Ethernet und real time Ethernet bis 2015 im Maschinenbau
Die Marktanteile von Ethernet und real time Ethernet bis 2015 im Maschinenbau
… 2012 und die Planungen der Maschinenbauer bis 2015 veröffentlicht aktuell das Quest Trend Magazin. Dies betrifft EtherCat, Ethernet IP, Modbus TCP, Powerlink, ProfiNet, Sercos III und VARAN. Die Veröffentlichung im Quest Trend Magazin beruht auf vier repräsentativen Marktuntersuchungen von Quest TechnoMarketing in den Jahren 2005 bis 2012. 2005 setzte …
Bild: Neue Feldbus-Steckverbinder von ESCHABild: Neue Feldbus-Steckverbinder von ESCHA
Neue Feldbus-Steckverbinder von ESCHA
Halver, 24.09.2012 – Der Steckverbinder- und Gehäusespezialist ESCHA erweitert sein Anschlusstechnikprogramm für Feldbussysteme und hat ab sofort auch Anschlusstechnikkomponenten für sercos und EtherCAT mit ins Produktprogramm aufgenommen. Somit finden die Kunden jetzt zu vielen gängigen Protokollarten die passende Lösung. sercos In den letzten Jahren …
Bild: Innovative Automation mit Industrial Ethernet (Teil 1)Bild: Innovative Automation mit Industrial Ethernet (Teil 1)
Innovative Automation mit Industrial Ethernet (Teil 1)
Um neue Maschinenkonzepte umzusetzen, verwenden immer mehr Hersteller Industrial-Ethernet-Lösungen. Die Eigenschaften von SERCOS III ermöglichen es Marktführern im Maschinenbau, neue Wege zu gehen und innovative Ideen zu verwirklichen, die früher an den Limitierungen traditioneller Feldbusse scheiterten. Es dauerte rund 10 Jahre, bis das von Vint Cerf …
Bild: SERCOS III meets X-GOBild: SERCOS III meets X-GO
SERCOS III meets X-GO
Mit der neuen X-GO Version 3.2 wird nun auch das SERCOS III Protokoll unterstützt. Die bereits bestehende PC basierende SERCOS III Master Bibliothek wurde in die X-GO Software integriert und erlaubt nun den Betrieb von EtherCAT, ProfiNET und SERCOS III ohne zusätzliche Hardware - dabei werden mehr als 70 Standard Ethernet Adapter unterstützt. Die Software …
Bild: Voller Erfolg beim SERCOS III Plugfest 2010 in StuttgartBild: Voller Erfolg beim SERCOS III Plugfest 2010 in Stuttgart
Voller Erfolg beim SERCOS III Plugfest 2010 in Stuttgart
Mit dem PC-basierenden SERCOS III Master für Windows konnte SYBERA den Betrieb an 32 gekoppelten SERCOS III Modulen der Fa. HILSCHER auf dem SERCOS III PlugFest 2010 in Stuttgart eindrucksvoll nachweisen. Mit dem PC basierenden Master und der X-Realtime Engine entfällt die Notwendigkeit einer separaten Sercos Controller-Hardware, da die Master Steuerung …
Sie lesen gerade: Neuer Vorstand bei SERCOS International e.V.