(openPR) alli ist keine Wunderpille und keine Blitzdiät - es ist das erste und bislang einzige rezeptfreie Arzneimittel zur Gewichtsreduktion, das eine EU-Zulassung erhalten hat.
alli ist eine Kapsel, mit der Sie bis zu 50 % mehr abnehmen können als mit einer Diät allein. Die Kapsel ist Teil eines Programms, das Ihnen auf dem Weg zu Ihrem Ziel die notwendige Unterstützung dafür bietet, Ihre Ess- und Bewegungsgewohnheiten dauerhaft umzustellen. alli bewirkt, dass ein Teil der Nahrungsfette nicht vom Körper aufgenommen wird. So können Sie für jeweils 2 kg Körpergewicht, die Sie im Rahmen einer Diät abnehmen, mit Hilfe von alli ein zusätzliches Kilogramm verlieren.
Wie wirkt alli?
Der in alli® enthaltene Wirkstoff wirkt auf einzigartige Weise: Er bindet sich an einige natürliche Enzyme im Verdauungssystem, die Fett abbauen. Das hat zur Folge, dass ein Teil des Nahrungsfetts nicht verdaut und damit nicht vom Körper aufgenommen wird. Dieses überschüssige Fett wird über den Stuhlgang ausgeschieden, statt in zusätzliche Kilos umgewandelt zu werden. Mit seiner einzigartigen Wirkungsweise kann Ihnen alli helfen, bis zu 50 % mehr abzunehmen als mit einer Diät allein. Für jeweils 2 kg Körpergewicht, die Sie durch eigene Anstrengungen abnehmen, können Sie also mit Hilfe von alli ein zusätzliches Kilogramm verlieren. alli wirkt ausschließlich in Ihrem Verdauungssystem. Es nimmt keinen Einfluss auf Ihre Herzfrequenz und auf Ihr Gehirn und verursacht auch keine Schlafstörungen. Um das alli Programm optimal nutzen zu können, sollten Sie sich kalorien- und fettreduziert ernähren und körperlich aktiver werden.
Weitere Informationen und das Produkt selbst erhalten Sie hier: https://www.arzneimittel.de/verbraucher/arzneimittel-medikamente/produktinfo/0523287.html
++
Tobias Boltze (Presse)
Health Basics GmbH & Co. KG
Karwendelplatz 3
85598 Baldham
Telefon: 08106-37789-11
Fax: 08106-37789-29
EMail:

Internet:
http://www.health-basics.eu
Über das Unternehmen
arzneimittel.de - ... einfach gesund beraten! ++ Das Informationsportal rund um Arzneimittel, Kosmetik, Nahrungsergänzung, Homöopathie und Naturheilkunde ++ arzneimittel.de vereint die Vorzüge eines kostenlosen Informationsportals zum einen mit einer integrierten Web2.0-Gesundheitscommunity und zum anderen mit der Bestellmöglichkeit rezeptfreier Medikamente über unsere Partnerapotheke Luitpold Apotheke Bad Steben.
Health Basics GmbH & Co. KG ++ Unser Unternehmen versteht sich als ganzheitlicher Lösungsanbieter im Gesundheitsbereich zwischen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit/Presse, Technologie und rechtlichen Möglichkeiten. Gerade in der heutigen Zeit unterliegt der Gesundheitsmarkt folgenschweren Umwälzungen. Aber eben diese Veränderungen bergen enormes Potential für einzelne Unternehmen, sofern man es versteht die Zeichen der Zeit zu erkennen und praxis-orientierte und rechtlich fundierte Lösungsansätze zu verfolgen und letztendlich auch zu realisieren.
Luitpold Apotheke Bad Steben - medikamente-per-klick.de ++ Seit 25 Jahren ist Karlheinz Ilius Inhaber der Luitpold-Apotheke in Bad Steben. Als einer der ersten deutschen Apotheker erhielt er 2004 die Versanderlaubnis und damit die Erlaubnis für den Betrieb der Versandapotheke medikamente-per-klick.de. Die Luitpold-Apotheke ist der größte Arbeitgeber in Bad Steben. Neben fünf Mitarbeitern in der Apotheke arbeiten zurzeit 76 Angestellte für die Versandapotheke medikamente-per-klick.de. Im Versandgeschäft betreut medikamente-per-klick.de deutschlandweit über eine halbe Million Kunden. Täglich verlassen ungefähr 3.500 Bestellungen das Unternehmen. Neben der Versandapotheke betreibt Karlheinz Ilius die Themenportale kosmetik-per-klick.de, ernaehrung-per-klick.de und gesundheit-per-klick.de als Service-Center für ernährungsphysiologisch und kosmetisch interessierte Kunden.
JURAVENDIS RECHTSANWÄLTE ist eine Rechtsanwaltssozietät, die sich auf das Gesundheitsrecht und die gesundheitsnahen Bereiche des Medien- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Die Kanzlei berät Unternehmen der Gesundheitsbranche zu deren spezifischen gesundheitsrechtlichen Fragestellungen, beispielsweise zur Abgrenzung der unterschiedlichen Gesundheitsprodukte (Arzneimittel / Lebensmittel / Kosmetika / Futtermittel / Biozidprodukte etc.), zur Kennzeichnung und Bewerbung von Gesundheitsprodukten, insbesondere Health Claims, sowie zum Apothekenrecht, zu Fragen der Pharmadistribution und des Arzneimittelpreisrechts.