openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WMD entwickelt generische Workflow-Lösung "xFlow®" weiter

21.04.200914:14 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Ihre Geschäftsabläufe im Bestellwesen können SAP-Nutzer jetzt mit "WMD xFlow Procurement" besser strukturieren, einer neuen Workflow-Lösung zur Bestellabwicklung der WMD (Workflow Management & Document Consulting) aus Ahrensburg. Die Software basiert auf SAP Business Workflow Standard und wurde konzipiert für die Einkaufsabteilungen in Unternehmen. WMD ergänzt mit xFlow Procurement ihre bereits im Markt eingeführte Best Practice-Lösung "xFlow Invoice".

xFlow Procurement bietet dem Anwender eine zentrale Übersicht über seine Bestellungen und die Möglichkeit, Beschaffungsanträge in SAP oder via Web zu erstellen. Damit werden auch Anwender in den automatisierten Bestellprozess eingebunden, die heute ausschließlich per Papierprozess teilnehmen können.

Die Software ist mit offenen Katalogsystemen verlinkt und wird mit einer vorgefertigten Best Practice-Lösung ausgeliefert. Sie enthält unter anderem rollenbasierte Freigabetabellen sowie ein revisionssicheres Workflow-Protokoll im PDF-Format. Zugreifen können Einkäufer auf xFlow Procurement innerhalb von SAP, webbasiert oder via SAP Portal Interface. Das neue Produkt enthält alle Funktionalitäten der xFlow-Basislösung, wie z.B. die individuelle Gestaltung einzelner Workflow-Schritte, die zentrale User-Verwaltung oder das Textsystem. Ein zentrales Monitoring des gesamten Beschaffungsprozess stellt die notwendige Transparenz über die Arbeitsprozesse und die Einhaltung der Zuständigkeiten in den Abläufen sicher.
Matthias Lemenkühler, Technischer Geschäftsführer der WMD: "xFlow Procurement liegt eine zentrale, generische Basislösung im SAP-Standard zugrunde, die um beliebige Anwendungen für die Abbildung von Geschäftsprozessen erweitert werden kann. Die Anwendungen sind untereinander verknüpfbar und werden an einem zentralen Ort in der IT verwaltet."

Bereits kurz nach Fertigstellung der xFlow-Bestelllösung realisiert WMD derzeit erste Projekte. Darunter die Eichbaum-Brauereien AG aus Mannheim und die Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service mbH aus Karlsruhe, beide Unternehmen sind Endkunde des WMD-Partners Henrichsen AG.
Zum Portfolio der xFlow Familie gehören neben den Lösungen zur elektronischen Rechnungsverarbeitung und Bestellabwicklung auch die elektronische Personalakte sowie die Allround-Systemschnittstelle "xFlow Interface", die die Anbindung an beliebige Datenextraktions-, ERP-, Archiv- oder Workflow-Systeme sicherstellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 302643
 1254

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WMD entwickelt generische Workflow-Lösung "xFlow®" weiter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WMD

WMD lädt zur "Procure 2 Pay"-Roadshow mit Panasonic
WMD lädt zur "Procure 2 Pay"-Roadshow mit Panasonic
Gezeigt wird, wie Panasonic Europe den Einkaufsprozess und die kreditorische Rechnungsverarbeitung mit xFlow Suite optimiert Wie Panasonic Europe den Einkaufsprozess und die kreditorische Rechnungsverarbeitung mit der auf SAP Business Workflow basierten xFlow Suite von WMD (Workflow Management & Document Consulting) optimiert, zeigt eine Roadshow im April. Das Motto: "Procure to Pay made simple" (Einkaufen und Bezahlen einfach gemacht)! Am 27. April (Hamburg) und 29. April (Wiesbaden) stellen Panasonic & WMD in den jeweiligen Geschäftsstelle…
Bild: WMD präsentiert xFlow Process Analyzer als Controlling-Tool für die SAP-basierte EingangsrechnungsverarbeitungBild: WMD präsentiert xFlow Process Analyzer als Controlling-Tool für die SAP-basierte Eingangsrechnungsverarbeitung
WMD präsentiert xFlow Process Analyzer als Controlling-Tool für die SAP-basierte Eingangsrechnungsverarbeitung
Neues Analyse-Tool als Ergänzung zu xFlow Invoice ist ab Ende 2009 verfügbar Die WMD (Workflow Management & Document Consulting) aus Ahrensburg stellt im Dezember ihr neues Analyse- und Controlling-Tool WMD xFlow Process Analyzer vor, eine Ergänzung zur Rechnungsverarbeitungslösung WMD xFlow Invoice. Damit lassen sich Prozesse der Rechnungsverarbeitung in SAP detailliert analysieren und optimieren. Mit diesem aktuellen Angebot kommt WMD den Anforderungen nach, die aus dem Markt an sie herangetragen wurden. Die kontinuierliche Vergleichsanalys…

Das könnte Sie auch interessieren:

WMD Vertrieb GmbH gewinnt deutschen Premium-Automobilhersteller als Neukunden
WMD Vertrieb GmbH gewinnt deutschen Premium-Automobilhersteller als Neukunden
Die WMD xSuite wird von der Buchhaltungsabteilung der BMW Group Nordic in Stockholm genutzt. Dort treffen alle Rechnungen der nordischen Länder ein, werden gescannt und laufen dann in den Workflow der vier Buchungskreise Schweden, Dänemark, Finnland und Norwegen. Zum Einsatz kommen alle Module der WMD xSuite: xFlow Capture für Scanning und Beleglesung, …
WMD lädt zur "Procure 2 Pay"-Roadshow mit Panasonic
WMD lädt zur "Procure 2 Pay"-Roadshow mit Panasonic
… Rechnungsverarbeitung mit xFlow Suite optimiert Wie Panasonic Europe den Einkaufsprozess und die kreditorische Rechnungsverarbeitung mit der auf SAP Business Workflow basierten xFlow Suite von WMD (Workflow Management & Document Consulting) optimiert, zeigt eine Roadshow im April. Das Motto: "Procure to Pay made simple" (Einkaufen und Bezahlen einfach gemacht)! Am …
Wie der Einkauf die Digitalisierung nutzen kann: WMD zeigt Konzepte auf den BME-eLösungstagen 2019
Wie der Einkauf die Digitalisierung nutzen kann: WMD zeigt Konzepte auf den BME-eLösungstagen 2019
… SAP-zertifizierten xSuite richtet sich WMD an Unternehmen, die mit SAP MM Bestellungen erzeugen und an Lieferanten verschicken. Sie können mit den Workflow-Lösungen der Suite durchgängige, SAP-integrierte Beschaffungsprozesse realisieren, von der Bestellanforderung bis zum automatischen Abgleich der Auftragsbestätigung. Durch die Anbindung an die automatisierte …
WMD Group zeigt Lösungen für Bestellbearbeitung und eInvoicing auf dem DSAG-Jahreskongress 2017
WMD Group zeigt Lösungen für Bestellbearbeitung und eInvoicing auf dem DSAG-Jahreskongress 2017
Eine neue Lösung zur Verarbeitung eingehender Bestellbestätigungen zeigt der Softwareentwickler und SAP-Partner WMD Group zum diesjährigen DSAG-Jahreskongress 2017 (26. - 28. September, Bremen). Präsentiert wird außerdem xFlow eInvoicing für das Erstellen von Ausgangsrechnungen im ZUGFeRD-Format aus dem Modul SAP SD heraus. Beides sind Komponenten der …
Steeb und WMD schließen Kooperationsvertrag im SAP-Bereich
Steeb und WMD schließen Kooperationsvertrag im SAP-Bereich
… in Deutschland und Skandinavien, davon über 150 im SAP R/3 Bereich. Die Konzentration auf den Bereich "Elektronische Archivierung, Dokumenten-Management und Workflow-Lösungen" sowie eine mehr als zehnjährige Projekterfahrung ermöglichen die Realisation ganzheitlicher, individueller und hochqualifizierter Lösungen. Kunden haben dadurch die Möglichkeit, …
Bild: WMD gewinnt Münchener Traditionsunternehmen als NeukundenBild: WMD gewinnt Münchener Traditionsunternehmen als Neukunden
WMD gewinnt Münchener Traditionsunternehmen als Neukunden
… zur Rechnungsprüfung übergeben. Die Datenextraktion und Datenvalidierung übernimmt dabei die Erkennungssoftware Docutec Xtract for Documents, der gesamte Rechnungsprüfungsprozess wird mit der Workflow-Lösung WMD xFlow Invoice abgebildet, die auf SAP-Standards basiert. WMD xFlow Invoice liegt eine generische Basislösung zugrunde, die eine Vielzahl von …
Bild: Nationaler und internationaler Vertriebsbereich bei der WMD Vertrieb GmbH weiter ausgebautBild: Nationaler und internationaler Vertriebsbereich bei der WMD Vertrieb GmbH weiter ausgebaut
Nationaler und internationaler Vertriebsbereich bei der WMD Vertrieb GmbH weiter ausgebaut
… zusätzlich Aufgaben für die Geschäftsführung wahr. Er ist seit 1999 für die WMD Vertrieb GmbH tätig. Große Key Account-Kunden der WMD haben bereits die Workflow-Lösungen des Unternehmens in ihren asiatischen Tochtergesellschaften eingeführt. Mit Volkmar Ahrens koordiniert zukünftig von Singapur aus ein langjähriger und sehr erfahrener Mitarbeiter der …
Lösungen zur Geschäftsprozessoptimierung von WMD auf der CeBIT 2017
Lösungen zur Geschäftsprozessoptimierung von WMD auf der CeBIT 2017
In der Digital Office Area am Bitkom-Stand B17 in Halle 3 präsentiert die WMD Group auf der CeBIT 2017 (20. - 24. März) aktuelle Weiterentwicklungen ihrer xSuite-Lösungspalette. Mit den einzelnen Modulen für Posteingang, Rechnungen, Bestellungen, Aufträge, Akten, Verträge und Archiv senken Unternehmen Prozesskosten, verschlanken ihre IT-Infrastruktur …
WMD stellt auf der CeBIT 2016 neue Lösungen für Archivierung, Personal- und Kundenakten vor
WMD stellt auf der CeBIT 2016 neue Lösungen für Archivierung, Personal- und Kundenakten vor
… WMD Vertrieb GmbH aus Ahrensburg im ECM Solutions Park (Halle 3, Stand B17) neue Entwicklungen rund um die xSuite. In dieser finden sich gebündelt Workflow-Lösungen für SAP ERP sowie ERP-unabhängige Lösungspakete und Best Practice-Solutions. Neben lokal installierten Lösungen werden auch Anwendungen angeboten, die optional als Cloud- bzw. Hybrid-Cloud-Service …
Bild: Pilotstart bei Tech Data UK - Eingangsrechnungsverarbeitung mit "WMD xFlow powered by Kofax"Bild: Pilotstart bei Tech Data UK - Eingangsrechnungsverarbeitung mit "WMD xFlow powered by Kofax"
Pilotstart bei Tech Data UK - Eingangsrechnungsverarbeitung mit "WMD xFlow powered by Kofax"
… Jahr in Europa verarbeitet. Das Pilotprojekt startete im März 2008 bei der Tech Data UK. Der Rechnungsprüfungsprozess innerhalb von SAP wird dort nun mit der Workflow-Lösung WMD xFlow® gesteuert und abgewickelt. In Zusammenarbeit mit der deutschen Niederlassung der Kofax plc, einem der weltweit führenden Anbieter von Intelligent Capture & Exchange-Lösungen, …
Sie lesen gerade: WMD entwickelt generische Workflow-Lösung "xFlow®" weiter