openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BGH Entscheidung zur Zulässigkeit von AdWords-Anzeigen bei Google

20.04.200914:06 UhrIT, New Media & Software
Bild: BGH Entscheidung zur Zulässigkeit von AdWords-Anzeigen bei Google
RA Karsten Gulden, LL.M.
RA Karsten Gulden, LL.M.

(openPR) Urt.v. 22.01.2009, I ZR 139/07, Urt.v. 22.01.2009, I ZR 30/07, Beschl. v. 22.01.2009, I ZR 125/07

Der Bundesgerichtshof hat in drei Fällen zur Zulässigkeit von so genannten AdWords-Anzeigen bei Google zu entscheiden und in zwei Fällen eine Markenrechtsverletzung abgelehnt.

„pcb“ und „Beta Layout“

Der Kläger hatte den Begriff „PCB Pool“ schützen lassen. Der Begriff „pcb“ ist dabei in Fachkreisen als Abkürzung für „printed circuit board“ bekannt. Ein Mitbewerber hatte nun das Schlüsselwort „pcb“ bei Google angemeldet, so dass bei einer Sucheingabe von „PCB Pool“ in dem gesonderten Anzeigenblock neben der Trefferliste eine Anzeige für Produkte des Beklagten erschien. Der Bundesgerichtshof entschied, dass die Verwendung einer beschreibenden Angabe markenrechtlich zulässig sei.

In einem weiteren Fall hatte die gleiche Klägerin die Unternehmensbezeichnung „Beta Layout GmbH“ schützen lassen. Ein Wettbewerber hatte die Bezeichnung „Beta Layout“ bei Google angemeldet und so erschien bei der Sucheingabe von „Beta Layout“ ebenfalls neben der Trefferliste für „Beta Layout GmbH“ eine gesonderte Anzeige mit den Produkten des Beklagten. Hier entschied der Bundesgerichtshof, dass es an der erforderlichen Verwechslungsgefahr fehle, da davon auszugehen sei, dass der Internetnutzer nicht annehme, dass die gesonderte Anzeige automatisch in Verbindung mit der „Beta Layout GmbH“ stehe.


„bananabay“

Eine Anbieterin von Erotikartikeln hatte das Schlüsselwort „bananabay“ bei Google angegeben, welches aber gleichzeitig auch von der Klägerin, die ebenfalls Erotikartikel anbietet, als Marke geschützt war. Da es sich hier um eine identische Bezeichnung und um identische Waren und Dienstleistungen handelte, hängt die Annahme einer Markenrechtsverletzung davon ab, ob in der Verwendung des Schlüsselwortes eine Benutzung als Marke im Sinne des Markengesetzes vorliegt.

Da die betreffende Regelung auf der Markenrichtlinie der EU beruht, wurde dieser Fall an den Europäischen Gerichtshof abgegeben.


Quelle: Bundesgerichtshof, Pressemitteilung vom 22.01.2009, Nr. 17/2009

Datum: 02.02.2009
Autor: Gulden
Rubrik: Markenrecht
mehr über: Ad Words, Verwechslungsgefahr, Unternehmensbezeichnung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 302171
 937

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BGH Entscheidung zur Zulässigkeit von AdWords-Anzeigen bei Google“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GGR Rechtsanwälte

Bild: Waldorf Frommer - Handelt es bei den Abmahnschreiben um Abzocke oder Betrug?Bild: Waldorf Frommer - Handelt es bei den Abmahnschreiben um Abzocke oder Betrug?
Waldorf Frommer - Handelt es bei den Abmahnschreiben um Abzocke oder Betrug?
Täglich erreichen eine Vielzahl von Anschlussinhabern Schreiben der Kanzlei Waldorf Frommer aus München. Der Vorwurf ist immer wieder der gleiche. Eine Urheberrechtsverletzung wegen der illegalen Verbreitung des Repertoires ihrer Mandanten über Tauschbörsen. Neben Hörbüchern und Musikalben werden insbesondere die Verbreitung von Blockbustern (Filme) und TV-Serien abgemahnt. Von dem Abgemahnten wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie ein pauschaler Schadensersatzbetrag in der Regel von 956,00 € eingefordert. Aufgrund…
Bild: Der Schadensersatz des verletzten UrhebersBild: Der Schadensersatz des verletzten Urhebers
Der Schadensersatz des verletzten Urhebers
Werden die Rechte des Urhebers verletzt, hat dieser unter gewissen Voraussetzungen Anspruch auf Zahlung eines Schadensersatzes. Karsten Gulden, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht: „Wollen Sie gegen jemanden vorgehen, der die eigenen Urheberrechte verletzt, sollte man in erster Linie in der Lage sein zu beweisen, dass man der Urheber des Werkes ist.“ Dafür könne man laut dem Rechtsanwalt entweder das Original vorlegen oder auch vorläufig eine eidesstattliche Versicherung abgeben. Ist man Inhaber der Verwertungsrechte, muss man diese Inhab…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Google AdWords Seminar im IBM-Forum WienBild: Google AdWords Seminar im IBM-Forum Wien
Google AdWords Seminar im IBM-Forum Wien
… optimale Planung und Schaltung von Google-AdWords Kampagnen wissen sollte: * Planen und Anlegen von Google AdWords-Kampagnen * treffende Textgestaltung der Google AdWords-Anzeigen * Auswahl der richtigen Suchbegriffe * optimale Kampagnen-Einstellungen für Ihre Zielgruppe * Schalten von internationalen Kampagnen * Google AdSense: Werbung im Content-Network …
Bessere Rankings erzielen durch professionelle Google Adwords Optimierung und Betreuung von seosmart.com
Bessere Rankings erzielen durch professionelle Google Adwords Optimierung und Betreuung von seosmart.com
… den Konkurrenten abzuheben. Damit potenzielle Kunden bei der Suchmaschinensuche überhaupt auf die Unternehmens-Webseite aufmerksam werden, sollte die Internetpräsenz eines Unternehmens bei Google & Co. ein möglichst hohes Ranking erzielen. Um ein möglichst hohes Ranking zu erreichen, sind professionelle Maßnahmen im Bereich des Onlinemarketings und …
Bild: Seminar: Professionelle Suchmaschinen-Werbung mit Google AdWordsBild: Seminar: Professionelle Suchmaschinen-Werbung mit Google AdWords
Seminar: Professionelle Suchmaschinen-Werbung mit Google AdWords
… Planung und Schaltung von Google-AdWords Kampagnen wissen sollte: * Planen und Anlegen von Google AdWords-Kampagnen * treffende Textgestaltung der Google AdWords-Anzeigen * Auswahl der richtigen Suchbegriffe * optimale Kampagnen-Einstellungen für Ihre Zielgruppe * Schalten von internationalen Suchmaschinenmarketing-Kampagnen * Google AdSense: Werbung im …
Bild: Google AdWords-Training im IBM-Forum am 12.9.2007: Kurs für Profi-Werbung mit GoogleBild: Google AdWords-Training im IBM-Forum am 12.9.2007: Kurs für Profi-Werbung mit Google
Google AdWords-Training im IBM-Forum am 12.9.2007: Kurs für Profi-Werbung mit Google
… und Schaltung von Google-AdWords Kampagnen wissen sollte: * Planen und Anlegen von Google AdWords-Kampagnen * treffende Textgestaltung der Google AdWords-Anzeigen * Auswahl der richtigen Suchbegriffe, Kostentreiber identifizieren und eliminieren * optimale Kampagnen-Einstellungen für Ihre Zielgruppe * min./max. CPC, Qualitätsfaktor, Anzeigen-Positionen * …
Bild: AdWords Agentur dskom zur neuen Google AdWords BenutzeroberflächeBild: AdWords Agentur dskom zur neuen Google AdWords Benutzeroberfläche
AdWords Agentur dskom zur neuen Google AdWords Benutzeroberfläche
Nach wochenlangen Tests und Beta-Phasen hat Google dieser Tage alle deutschen AdWords-Konten auf die neue Benutzeroberfläche umgestellt. Mit dem optisch gründlich überarbeiteten System sind viele neue Funktionen veröffentlicht worden, die AdWords-Kunden bei ihrer Suchmaschinenwerbung besser unterstützen denn je. Vielen AdWords-Kunden wird die radikale …
Bild: Google-AdWords-Seminar am 11.06.2008 in HeidelbergBild: Google-AdWords-Seminar am 11.06.2008 in Heidelberg
Google-AdWords-Seminar am 11.06.2008 in Heidelberg
… veranstaltet am 11.06.2008 10:00-18:00 Uhr in der Print Media Academy Heidelberg das Intensivseminar "Erfolgreiches Suchmaschinenmarketing mit Google AdWords". Referent ist Dr. Christoph Gummersbach (Webfield Consulting), zertifizierter Google AdWords Professional. Veranstaltungsort: Print Media Academy (PMA) Heidelberg Seminarraum 5.90 Kurfürsten-Anlage …
Adwords-Agentur Engelwerbung informiert zum Adwords-Qualitätsfaktor
Adwords-Agentur Engelwerbung informiert zum Adwords-Qualitätsfaktor
… eine Suchanfrage bei Google eingegeben wird, löst dies in der Anzeigenspalte eine Auktion aus. Und durch diese Auktion wird in Echtzeit die Position der Adwords-Anzeigen festgelegt. Werbetreibende zielen natürlich auf eine möglichst gute Positionierung ihrer Anzeigen. Denn je weiter oben eine Anzeige positioniert ist, desto mehr Klicks werden erzielt …
Seminartermine für die berufliche Weiterbildung von der Internetagentur TILL.DE
Seminartermine für die berufliche Weiterbildung von der Internetagentur TILL.DE
Braunschweig, 15.01.2015 - In den kommenden Wochen werden von der Internetagentur TILL.DE wieder Seminare zu den Google Diensten AdWords und Analytics angeboten. In den eintägigen Seminaren wird umfangreiches Wissen über die Google Dienste vermittelt und erklärt wie sie nutzbringend für die Teilnehmer anzuwenden sind. Die Themen der angebotenen Seminare …
Bild: Google AdWords Express gestartet: Experte stellt die Plattform für kleine, lokale Werbetreibende vorBild: Google AdWords Express gestartet: Experte stellt die Plattform für kleine, lokale Werbetreibende vor
Google AdWords Express gestartet: Experte stellt die Plattform für kleine, lokale Werbetreibende vor
Emsdetten, 16. September 2011 – Die Online-Marketing-Agentur Bloofusion macht darauf aufmerksam, dass Google seine neue Plattform AdWords Express (www.google.de/awexpress/) nun auch in Deutschland gestartet hat. Dieser Dienst richtet sich an kleine, lokal agierende Unternehmen wie Restaurants, Handwerker, Einzelhändler oder Ärzte, die mit Express relativ …
Bild: Google AdWords-Training im IBM-Forum am 22.6.2007: Kurs für Profi-Werbung auf GoogleBild: Google AdWords-Training im IBM-Forum am 22.6.2007: Kurs für Profi-Werbung auf Google
Google AdWords-Training im IBM-Forum am 22.6.2007: Kurs für Profi-Werbung auf Google
… und Schaltung von Google-AdWords Kampagnen wissen sollte: * Planen und Anlegen von Google AdWords-Kampagnen * treffende Textgestaltung der Google AdWords-Anzeigen * Auswahl der richtigen Suchbegriffe, Kostentreiber identifizieren und eliminieren * optimale Kampagnen-Einstellungen für Ihre Zielgruppe * min./max. CPC, Qualitätsfaktor, Anzeigen-Positionen * …
Sie lesen gerade: BGH Entscheidung zur Zulässigkeit von AdWords-Anzeigen bei Google