openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EOS und Advanced Laser Materials (ALM) vereinbaren strategische Partnerschaft

Bild: EOS und Advanced Laser Materials (ALM) vereinbaren strategische Partnerschaft

(openPR) Krailling bei München / Temple, Texas, 16. April 2009 - EOS, Weltmarktführer auf dem Gebiet des Laser-Sinterns, gibt heute eine strategische Partnerschaft mit Advanced Laser Materials, LLC (ALM), Entwickler und Hersteller von Werkstoffen für Rapid-Manufacturing-Prozesse, bekannt. Im Rahmen dieser Vereinbarung erwirbt EOS 51 Prozent der Unternehmensanteile von ALM und wird damit Mehrheitsgesellschafter des Unternehmens. Beide Partner profitieren von der künftigen Zusammenarbeit. Unter Einsatz des gemeinsamen Know-hows werden die Unternehmen die Entwicklung von Kunststoffen für Rapid Manufacturing per Laser-Sintern, der Schlüsseltechnologie für e-Manufacturing, vorantreiben.



ALM hatte erst kürzlich das feuerfeste Polyamid FR-106 auf den Markt gebracht, einen Werkstoff, der für den Laser-Sinter-Prozess entwickelt wurde. Diese Weltneuheit stellt einen bedeutenden Durchbruch auf dem Gebiet des Rapid Manufacturings dar. Der Werkstoff eignet sich hervorragend für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrtindustrie, die zu den wichtigsten Zielbranchen von EOS zählt. Für ALM ist EOS ein starker Branchenpartner, mit dem das US-amerikanische Unternehmen neue Märkte in Europa erschließen kann. Zudem profitiert ALM von dem umfangreichen Patentportfolio von EOS. Und nicht zuletzt sichert und erweitert EOS mithilfe dieser neuen Partnerschaft die engere Zusammenarbeit mit seinen Kunden auf dem US-amerikanischen Markt.

Johann Oberhofer, Chief Operating Officer bei EOS, unterstreicht: "Mit ALM haben wir den perfekten Partner für EOS gefunden. Durch die Zusammenarbeit der Forschungsabteilungen beider Unternehmen wird die Entwicklung von Werkstoffen künftig stark beschleunigt, wovon letztlich die gesamte e-Manufacturing-Branche profitieren wird. Wir heißen ALM deshalb ganz herzlich als neuen Partner in der EOS-Gruppe willkommen und sind zuversichtlich, dass beide Unternehmen die entstehenden Synergien optimal nutzen werden, um die Technologie voranzubringen."

Bruce C. Thornton, Chairman von ALM, LLC fügt hinzu: "Die strategische Partnerschaft zwischen ALM und EOS ist ein wichtiger Schritt bei der Weiterentwicklung der Laser-Sinter-Technologie hin zum Rapid Manufacturing von Serienteilen. Die neue Generation der Laser-Sinter-Anlagen von EOS ist auf die Serienproduktion ausgelegt, und die Entwicklung von Werkstoffen für genau diese Produktionsprozesse stellt das primäre Ziel der Zusammenarbeit von ALM und EOS dar."

Über Advanced Laser Materials, LLC (ALM)
Advanced Laser Materials (ALM) mit Hauptsitz in Texas, USA, erforscht, entwickelt und produziert Werkstoffe für Rapid-Prototyping- und Rapid-Manufacturing-Prozesse und berät andere Unternehmen auf diesem Gebiet. ALM arbeitet dabei eng mit Rapid-Prototyping- und Rapid-Manufacturing-Unternehmen zusammen, um maßgeschneiderte Werkstoffe zu entwickeln, die genau auf deren spezifische Anforderungen ausgelegt sind. ALM unterhält zudem Schlüsselpartnerschaften mit Werkstofflieferanten und Entwicklern, betreibt eigene Analyse- und Entwicklungslabors und bietet umfassende Qualitätskontrolldaten zu seinen Produkten an. Das Unternehmen wurde 2003 unter Mitwirkung des Office of Technology Commercialization der University of Texas in Austin, der Cockrell School of Engineering und einer Investorengruppe aus Texas gegründet. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.alm-llc.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 301403
 868

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EOS und Advanced Laser Materials (ALM) vereinbaren strategische Partnerschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EOS GmbH Electro Optical Systems

EOS und Trumpf geben Patentlizenz-Vereinbarung mit MTT Technologies bekannt
EOS und Trumpf geben Patentlizenz-Vereinbarung mit MTT Technologies bekannt
Krailling bei München, 15. April 2009 - EOS GmbH Electro Optical Systems und TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG haben eine Patentlizenz-Vereinbarung mit MTT Technologies Ltd. in Stone, Großbritannien, und MTT Technologies GmbH in Lübeck unterzeichnet. Im Rahmen der Vereinbarung erhalten die beiden MTT Firmen eine nicht-exklusive Lizenz für bestimmte Patentrechte von EOS und TRUMPF, die das Laserschmelzverfahren betreffen. Der neue Vertrag ersetzt die frühere Übereinkunft zwischen EOS, TRUMPF, MCP Tooling Technology Ltd. (Rechtsvorgänger…
Bild: EOS wird Partner des "Studienförderprogramms Unternehmertum und innovative Wirtschaft" des Strascheg Center for EntrepreneurshipBild: EOS wird Partner des "Studienförderprogramms Unternehmertum und innovative Wirtschaft" des Strascheg Center for Entrepreneurship
EOS wird Partner des "Studienförderprogramms Unternehmertum und innovative Wirtschaft" des Strascheg Center for Entrepreneurship
Krailling bei München, 8. April 2009 - EOS, Weltmarktführer im Bereich Laser-Sintern mit Sitz in Krailling bei München, ist ab sofort Partner des "Studienförderprogramms Unternehmertum und innovative Wirtschaft", mit dem das Strascheg Center of Entrepreneurship (SCE) an der Hochschule München begabte und engagierte Studierende fördert. Im Rahmen dieses Programms soll den Teilnehmern eine zügige Absolvierung des Fachstudiums mit einer überfachlichen unternehmerischen Zusatzqualifikation ermöglicht und ihre bisherigen Leistungen und Engagements…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Chirurgie von morgenBild: Chirurgie von morgen
Chirurgie von morgen
… für diesen Erfolg ist eine Zukunftstechnologie aus Deutschland: das so genannte e-Manufacturing der Firma EOS. EOS setzt auf ein innovatives Schichtbauverfahren per Laser-Sinter-Technologie, mit dem komplexe geometrische Formen innerhalb kürzester Zeit konstruierbar sind. Mit dieser Technologie ist EOS zum Weltmarktführer avanciert und arbeitet heute …
Ran an die Technik
Ran an die Technik
Laser-Sinter-Spezialist EOS schafft Ausbildungsplätze und begeistert junge Frauen für Zukunftstechnologien Krailling bei München, 20. Februar 2008: Welche Wege geht ein Weltmarktführer aus dem Technologie-Sektor im Personalmanagement für Nachwuchskräfte? Und wie macht er insbesondere junge weibliche Kandidaten auf sich aufmerksam? Indem er sich zum Beispiel …
Bild: Technologiesymbiose - ALM (3D Druck) und simulationsgetriebene DesignfindungBild: Technologiesymbiose - ALM (3D Druck) und simulationsgetriebene Designfindung
Technologiesymbiose - ALM (3D Druck) und simulationsgetriebene Designfindung
… Machunze, EADS Topology Design of a Metallic Load Introduction Bracket Manufactured by ALM - Vito Chinellato, EOS Sustainability Approach by Design Optimization for Advanced Layer Manufacturing - Simon Merkt, RWTH Aachen/ILT Fraunhofer Digital Photonic Production - Optimization Potentials by Laser Based Manufacturing - Jannis Kranz, TUHH Structural Optimization …
Bild: EuroMold 2008 - e-Manufacturing erobert die SerienfertigungBild: EuroMold 2008 - e-Manufacturing erobert die Serienfertigung
EuroMold 2008 - e-Manufacturing erobert die Serienfertigung
… aufgehalten, so wie es in einer Produktionsumgebung erwartet wird. Mit auswechselbaren, beschriftbaren Pulverbehältern unterstützt das IPCM-M auch die Rückverfolgbarkeit des verwendeten Materials. Diese Anforderung ist beispielsweise für den Medizinbereich wichtig, da es hier oftmals erforderlich ist, Herkunft und Beschaffenheit des verwendeten Materials …
Bild: Chef von EOS erhält bayerische StaatsmedailleBild: Chef von EOS erhält bayerische Staatsmedaille
Chef von EOS erhält bayerische Staatsmedaille
… High-Tech-Unternehmen EOS mit Hauptsitz in Krailling bei München im Jahr 1989 gegründet und unter seiner Leitung zum Weltmarktführer auf dem Gebiet Laser-Sintern ausgebaut. Laser-Sintern ist die Schlüsseltechnologie für ein neues, zukunftsweisendes Produktionsverfahren, das Endprodukte und Komponenten direkt aus elektronischen Daten entstehen lässt, …
Bild: Laser-Sinter-Verfahren von EOS ermöglicht automatisierte Fertigung von individuellen Zahnkronen und -BrückenBild: Laser-Sinter-Verfahren von EOS ermöglicht automatisierte Fertigung von individuellen Zahnkronen und -Brücken
Laser-Sinter-Verfahren von EOS ermöglicht automatisierte Fertigung von individuellen Zahnkronen und -Brücken
… Besonders in schwierigen Zeiten steigt jedoch das Kostenbewusstsein umso mehr. Schon heute kann in automatisierten Fertigungszentren per e-Manufacturing auf Basis des Laser-Sinterns mit höchster Präzision individueller Zahnersatz aus dem biokompatiblen und CE zertifizierten EOS CobaltChrome SP2 hergestellt werden. Dieses kosteneffiziente Verfahren zur …
Bild: Heiße Weltneuheit zur EuroMold 2008 EOS präsentiert erste Hochtemperaturanlage für e-ManufacturingBild: Heiße Weltneuheit zur EuroMold 2008 EOS präsentiert erste Hochtemperaturanlage für e-Manufacturing
Heiße Weltneuheit zur EuroMold 2008 EOS präsentiert erste Hochtemperaturanlage für e-Manufacturing
… e-Manufacturing auch für diese zukunftsträchtigen Werkstoffe zu erschließen, hat Weltmarktführer EOS jetzt mit der EOSINT P 800 die weltweit erste Hochtemperaturanlage zum Laser-Sintern von Hochleistungspolymeren entwickelt. Als erster Vertreter der Hochleistungspolymere wurde der Werkstoff EOS PEEK HP3 aus der Gruppe der Polyaryletherketone für den …
Bild: Technologiesymbiose - ALM (3D Druck) und simulationsgetriebene Designfindung auf der 6. EATC in TurinBild: Technologiesymbiose - ALM (3D Druck) und simulationsgetriebene Designfindung auf der 6. EATC in Turin
Technologiesymbiose - ALM (3D Druck) und simulationsgetriebene Designfindung auf der 6. EATC in Turin
… Machunze, EADS Topology Design of a Metallic Load Introduction Bracket Manufactured by ALM - Vito Chinellato, EOS Sustainability Approach by Design Optimization for Advanced Layer Manufacturing - Simon Merkt, RWTH Aachen/ILT Fraunhofer Digital Photonic Production - Optimization Potentials by Laser Based Manufacturing - Jannis Kranz, TUHH Structural Optimization …
EUROMOLD 2009: EOS PRÄSENTIERT END-TO-END PROZESSKETTE, DARAUF ABGESTIMMTE NEUE SYSTEME UND MATERIALIEN
EUROMOLD 2009: EOS PRÄSENTIERT END-TO-END PROZESSKETTE, DARAUF ABGESTIMMTE NEUE SYSTEME UND MATERIALIEN
… dass bereits in der Entwicklungsphase die richtigen Entscheidungen getroffen werden, wenn es um die Wahl des Laser-Sinterns als Herstellungsprozesses als auch des dafür zu verwendenden Materials geht.“ Wenn Sie an einem Interview auf dem Stand und/oder Presseunterlagen interessiert sind, kontaktieren Sie bitte Claudia Jordan unter oder Tel. 089 893 36 …
Bild: Lasagni awarded with Materials Science and Technology Prize 2017Bild: Lasagni awarded with Materials Science and Technology Prize 2017
Lasagni awarded with Materials Science and Technology Prize 2017
… Institute of Manufacturing Engineering at the “Technische Universität Dresden” and head of the “Center for Advanced Micro-Photonics (CAMP)” at the Fraunhofer IWS received the Materials Science and Technology Prize 2017. Every two years the Federation of European Materials Societies (FEMS) awards the prize to young European materials scientists whose …
Sie lesen gerade: EOS und Advanced Laser Materials (ALM) vereinbaren strategische Partnerschaft