openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kinder treffen Künstlerinnen - Unternehmerfamilie Lapp übergibt Bilder an die Kindertagesstätte Bärcheninsel

16.04.200912:48 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Kinder treffen Künstlerinnen - Unternehmerfamilie Lapp übergibt Bilder an die Kindertagesstätte Bärcheninsel
Kunst für die Kleinsten: Andreas Lapp, Vorstandsvorsitzender der Lapp Holding AG, übergibt drei Gemälde an die Kinder der KiND e.V.-Kindertagesstätte Bärcheninsel in Stuttgart. Foto: Lapp Kabel / Berg
Kunst für die Kleinsten: Andreas Lapp, Vorstandsvorsitzender der Lapp Holding AG, übergibt drei Gemälde an die Kinder der KiND e.V.-Kindertagesstätte Bärcheninsel in Stuttgart. Foto: Lapp Kabel / Berg

(openPR) Die Stuttgarter Unternehmerfamilie Lapp möchte Kindern den täglichen Kontakt mit Kunst ermöglichen. Sie erwarb drei Gemälde, die jetzt an die Kindertagesstätte Bärcheninsel in Stuttgart-Vaihingen übergeben wurden. Die Künstlerinnen Poonam Choudry, Roswitha Zimmerle Walentin und Silvija Valéria Fröhlich sprachen mit den Kindern über ihre Bilder. Der Trägerverein KiND e.V. bedankte sich: „Die Bildern bereichern unsere Arbeit in der Kita.“



Stuttgart (eos) – Etwa zwanzig Jungen und Mädchen der Kindertagesstätte Bärcheninsel in Stuttgart-Vaihingen diskutierten interessiert mit, als drei Künstlerinnen den Kids ihre Bilder vorstellten. Wie es dazu kam? Andreas Lapp, Vorstandsvorsitzender der Lapp Holding AG und Honorarkonsul der Republik Indien erwarb während der Indienwoche 2008 im Stuttgarter Lapp-Center drei Gemälde, die er jetzt der Kindertagesstätte Bärcheninsel übergab. Betreiber der Bärcheninsel ist der Kita-Trägerverein KIND e.V., der von der Unternehmerfamilie Lapp nachdrücklich unterstützt wird. So ist Vorstand Siegbert Lapp seit Jahren auch engagierter Vorstandsvorsitzender von KIND e.V.. Mit der Spende will die Familie Lapp die Auseinandersetzung der Kinder mit Kunst fördern. Zur Bildübergabe hatten das Unternehmen und die Bärcheninsel daher auch ausschließlich Kinder eingeladen, an die sich Andreas Lapp in seiner Rede wandte: „Wir haben diese Bilder für euch ersteigert. Sie sollen euch viele neue Ideen geben und Lust machen, selbst etwas zu malen.“

Malerinnen lüften „Geheimnisse“ ihrer Bilder
Im Gespräch mit den Kindern lüfteten die drei Künstlerinnen anschließend die „Geheimnisse“ ihrer Bilder: Auf Poonam Choudhrys Bild sind Strichfiguren zu sehen, die sich die Hand reichen. Die Farben der Wappen von Stuttgart, schwarz-gelb, sowie von Stuttgarts indischer Partnerstadt Mumbai, rot-blau, fanden die Mädchen und Jungen in den Figuren wieder. „Es geht um Freundschaft. Sie entsteht, wenn Menschen einander die Hände reichen – auch über die Grenzen von Ländern hinweg“, sagte die Künstlerin. Auf dem abstrakten Gemälde von Roswitha Zimmerle Walentin entdeckten die Kinder viele Farben: „Rot, wie die Feuerwehr, blau, wie Himmel und Wasser. Weiß - das könnten Wolken sein. Schwarz werden sie, wenn ein Gewitter kommt.“ Die Künstlerin erklärte dazu: „Ich träumte, ich schwebte über die Erde, über unseren blauen Planeten.“ Viele Schmetterlinge, die teilweise an vierblättrige Kleeblätter erinnern, und einen großen pinkfarbenen „Klecks“ in der Mitte der Leinwand gibt es auf dem Bild von Silvija Valéria Fröhlich zu sehen. „Der Schmetterling ist mein indianisches Sternzeichen“, berichtete sie. Wie sich die Raupe in einen Schmetterling verwandelt, so verwandelt sich auch das Bild. Die Künstlerin malte es teilweise mit Spezialfarbe, die mit unterschiedlichem Lichteinfall ihren Ton verändert.

Kinder beim Forschen & Entdecken unterstützen
Für das Bärcheninsel-Team bedankte sich Erzieher Steffen Haban bei der Familie Lapp und unterstrich die enge Verbundenheit der Einrichtung und ihrer Kinder mit dem Unternehmen. Waltraud Weegmann, Geschäftsführerin des KiND e.V. betonte: „'Erwachsene' Kunst ist nicht nur für die Erwachsenen da. Sie bietet Kindern eine Fülle von Anregungen. Denn Kinder gehen neugierig und offen auf die Welt zu, sie betätigen sich als Forscher, als Künstler und Konstrukteure. Darin wollen wir sie unterstützen und weiter bringen. Diese Bilder bieten uns eine neue Möglichkeit dazu. Herzlichen Dank!“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 301306
 1826

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kinder treffen Künstlerinnen - Unternehmerfamilie Lapp übergibt Bilder an die Kindertagesstätte Bärcheninsel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH

Bild: Boys' Day im Kinderhaus Bärcheninsel in Stuttgart-Dürrlewang: noch Plätze freiBild: Boys' Day im Kinderhaus Bärcheninsel in Stuttgart-Dürrlewang: noch Plätze frei
Boys' Day im Kinderhaus Bärcheninsel in Stuttgart-Dürrlewang: noch Plätze frei
Der Boys' Day am 22. April gibt Jugendlichen Gelegenheit, für Männer bislang untypische Berufe kennenzulernen. Das Kinderhaus Bärcheninsel in Stuttgart-Dürrlewang lädt insgesamt fünf Jugendliche ein. Ein Erzieher stellt ihnen seinen Beruf vor und bezieht sie in seine Arbeit mit ein. Es sind noch Plätze zu vergeben. Stuttgart (eos) – Am 22. April ist wieder Boys' Day: Gelegenheit für Jugendliche, Berufe kennen zu lernen, die junge Männer für sich bislang kaum in Betracht ziehen. Zum Beispiel den des Erziehers. Thilo Goldgräbe, Erzieher im Kin…
Bild: Offener Infoabend der neuen Kita „Wiki“ im Competence Park FriedrichshafenBild: Offener Infoabend der neuen Kita „Wiki“ im Competence Park Friedrichshafen
Offener Infoabend der neuen Kita „Wiki“ im Competence Park Friedrichshafen
Am kommenden Montag, 8. Februar, findet von 19.00 bis 21.00 Uhr ein Infoabend der neuen Kindertageseinrichtung „Wiki“ im Friedrichshafener Competence Park statt. Der Träger KiND und Beruf e.V. lädt alle interessierten Eltern dazu ein. Friedrichshafen (eos) – Anfang März öffnet die Kindertageseinrichtung „Wiki“, kurz für: Wirtschaft & Kinder, im neuen Friedrichshafener Competence Park ihre Pforten. Die ganztags von 7.00 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnete Einrichtung bietet zunächst 30 Kindern zwischen sechs Monaten und sechs Jahren Platz. Im Septemb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LAPP ist Partner des Baden-Württemberg-Hauses auf der ExpoBild: LAPP ist Partner des Baden-Württemberg-Hauses auf der Expo
LAPP ist Partner des Baden-Württemberg-Hauses auf der Expo
Stuttgarter Unternehmerfamilie sieht in der Weltausstellung große Chancen "Es ist ein Glücksfall, dass sich Baden-Württemberg als einziges Bundesland unter 190 Nationen auf der Expo in Dubai präsentieren kann. Darauf sollten wir stolz sein," sagt Andreas Lapp, Vorstandsvorsitzender der Lapp Holding AG. Deshalb bekennt sich die Unternehmerfamilie Lapp …
Ursula Ida Lapp: Eine große Unternehmerin feiert 80. Geburtstag
Ursula Ida Lapp: Eine große Unternehmerin feiert 80. Geburtstag
… Lapp: „Mein Mann übernahm den Außendienst und besuchte die Firmen, die unsere ÖLFLEX® brauchen konnten. So kamen die ersten Aufträge.“ Ursula Ida Lapp blieb zuhause, denn die drei Kinder waren noch klein. Abends schrieb sie Werbebriefe und kümmerte sich um die Buchhaltung. Oft fuhr sie mit dem Handwagen zum Güterbahnhof, um die bestellten Kabel, die in …
Bild: Lapp Gruppe: Erster Spatenstich für neues Logistik- und DienstleistungszentrumBild: Lapp Gruppe: Erster Spatenstich für neues Logistik- und Dienstleistungszentrum
Lapp Gruppe: Erster Spatenstich für neues Logistik- und Dienstleistungszentrum
Erster Spatenstich für das neue Logistik- und Dienstleistungszentrum der Lapp Gruppe in Ludwigsburg. Die Unternehmerfamilie Lapp, Ludwigsburgs Oberbürgermeister Werner Spec und Christian Kühn, Geschäftsführer der greenfield development GmbH stachen symbolisch die Spaten in die Erde und gaben damit grünes Licht für die Bauarbeiten. Auf dem rund 5,5 Hektar …
Bild: 130 Jahre Erfolg - große Jubiläumsfeier der Stuttgarter Lapp GruppeBild: 130 Jahre Erfolg - große Jubiläumsfeier der Stuttgarter Lapp Gruppe
130 Jahre Erfolg - große Jubiläumsfeier der Stuttgarter Lapp Gruppe
… Dr. Markus Merk über das Thema „Sicher entscheiden“. Höhepunkt der Hausmesse war die feierliche Verabschiedung der ÖLFLEX® Kabeltrommel im Beisein der Unternehmerfamilie Lapp und Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus. Vorstandsvorsitzender Andreas Lapp: „Mit der Erfindung der ersten industriell gefertigten ÖLFLEX® Anschluss- und Steuerleitung …
Bild: Auszeichnung: Mestemacher KITA-Preis für BärcheninselBild: Auszeichnung: Mestemacher KITA-Preis für Bärcheninsel
Auszeichnung: Mestemacher KITA-Preis für Bärcheninsel
… am Dienstag den zweiten Preis und 5.000 Euro im Rahmen des Mestemacher KITA-Preises 2009 entgegen. Jährlich insgesamt 16.750 Euro für vorbildliche Kindertagesstätten Ulrike Detmers, Professorin der Betriebswirtschaft und Mitglied der Geschäftsführung sowie Gesellschafterin der Gütersloher Vollkornbäckerei Mestemacher, lobt den mit jährlich 16.750 Euro …
Bild: Honorarkonsul Lapp bringt den Indian Summer nach StuttgartBild: Honorarkonsul Lapp bringt den Indian Summer nach Stuttgart
Honorarkonsul Lapp bringt den Indian Summer nach Stuttgart
… (Schulze-Delitzsch-straße 29) eine Ausstellung mit dem Titel "Indische Begegnungen 2022" statt. Gezeigt werden Werke von Reena Bhatt, Poonam Kamath und Supriya Savant. Die jungen Künstlerinnen setzen sich in ihren Arbeiten mit indischen und deutschen Kunstformen auseinander. Die Ausstellung selbst ist vom Dienstag, den 19. Juli, bis Freitag, den 20. …
Bild: 100 Jahre Oskar Lapp - Wegbereiter für die ZukunftBild: 100 Jahre Oskar Lapp - Wegbereiter für die Zukunft
100 Jahre Oskar Lapp - Wegbereiter für die Zukunft
… Südamerika, Afrika und Mittlerer Osten. Alexander Lapp verantwortet in der Holding die Themen Digitalisierung und e-Business. Zum Gedenken an Oskar Lapp gründete die Unternehmerfamilie 1992 die Oskar-Lapp-Stiftung. Diese bietet jungen Wissenschaftlern zusätzliche Anreize, sich gezielt in der Herz- und Kreislaufforschung zu engagieren. Der mit 12.000 Euro …
Bild: Mit LAPP Bienen der Pflanzenvielfalt auf der SpurBild: Mit LAPP Bienen der Pflanzenvielfalt auf der Spur
Mit LAPP Bienen der Pflanzenvielfalt auf der Spur
… im Industriegebiet gefördert werden - ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Übrigens: Künstlerisch gestaltet wurden die Behausungen, im Fachjargon "Beuten" genannt, von Kindern der Kindertagesstätte Steppkes, in der auch Mitarbeiterkinder von LAPP betreut werden. Honig lässt sich jedoch noch nicht "ernten". "Die jungen Bienenvölker sind gerade dabei, …
Bild: LAPP im spektakulären Nachhaltigkeitspavillon auf der Expo in DubaiBild: LAPP im spektakulären Nachhaltigkeitspavillon auf der Expo in Dubai
LAPP im spektakulären Nachhaltigkeitspavillon auf der Expo in Dubai
Familienunternehmen engagiert sich auf der Weltausstellung Vergangenes Wochenende wurde auf der Expo 2020 Dubai das Baden-Württemberg-Haus eröffnet. Die Unternehmerfamilie Lapp engagiert sich dort als Partner des vom Land Baden-Württemberg initiierten Projektes. "Es ist ein Glücksfall, dass sich Baden-Württemberg als einziges Bundesland unter 192 Nationen …
Bild: Boys' Day im Kinderhaus Bärcheninsel in Stuttgart-Dürrlewang: noch Plätze freiBild: Boys' Day im Kinderhaus Bärcheninsel in Stuttgart-Dürrlewang: noch Plätze frei
Boys' Day im Kinderhaus Bärcheninsel in Stuttgart-Dürrlewang: noch Plätze frei
Der Boys' Day am 22. April gibt Jugendlichen Gelegenheit, für Männer bislang untypische Berufe kennenzulernen. Das Kinderhaus Bärcheninsel in Stuttgart-Dürrlewang lädt insgesamt fünf Jugendliche ein. Ein Erzieher stellt ihnen seinen Beruf vor und bezieht sie in seine Arbeit mit ein. Es sind noch Plätze zu vergeben. Stuttgart (eos) – Am 22. April ist …
Sie lesen gerade: Kinder treffen Künstlerinnen - Unternehmerfamilie Lapp übergibt Bilder an die Kindertagesstätte Bärcheninsel