openPR Recherche & Suche
Presseinformation

QlikView für das iPhone - Erste interaktive BI-Applikation für das iPhone verfügbar

16.04.200912:22 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Radnor, PA (USA)/Düsseldorf - 16.04.2009: Der Business Intelligence Anbieter QlikTech hat heute bekannt gegeben, dass sein Analyse- und Reportingtool QlikView ab sofort auch für das Apple iPhone verfügbar ist. Die Software ist die erste wirklich interaktive mobile BI-Applikation, die speziell für das iPhone konzipiert wurde. Im Gegensatz zu mobilen BI-Applikationen anderer Hersteller nutzt QlikView sämtliche Multi-Touch- und GPS-Funktionen des iPhones, um die interaktiven Funktionen von QlikView auch hier flexibel bereitzustellen. Mit dieser Applikation können Anwender somit auch mobil detailgenaue Analysen und Reports in Echtzeit durchführen. Die Anwendung kann kostenlos im Apple App Store unter http://www.apple.com/iphone/appstore herunter geladen werden.



Intelligentere, schnellere, interaktive Analysen auch mobil in Echtzeit Auch Mitarbeiter, die häufig unterwegs sind, benötigen einen aktuellen Zugriff auf umfassende Datenbestände – und nicht bloß statische Berichte ohne jegliche Detailinformationen. Mit QlikView für das iPhone können sich nun zum Beispiel Vertriebsmitarbeiter ihre Kundendaten auch unterwegs im Detail anschauen und unmittelbar auswerten. Von spezifischen Kunden- oder Produktdaten bis hin zu einzelnen Artikelnummern oder Mitarbeiternamen: Mit QlikView für das iPhone bekommt der Anwender die benötigten Informationen stets bis auf Detailebene.

„Wir haben uns einen umfassenden Überblick über die existierenden mobilen BI- Anwendungen verschafft. Dabei wurde uns schnell klar, dass es eine wirklich flexible mobile BI-Anwendung bisher noch nicht gab“, erklärt Anthony Deighton, Senior Vice President Product von QlikTech. „Statische Berichte auf dem Display eines Mobilgeräts - wie bei der Lösung von Oracle - sind natürlich ein Anfang, führen beim Anwender jedoch zu hoher Frustration, da sie keinerlei Möglichkeit zur Interaktion mit den Daten bieten. Mit QlikView für das iPhone können sich Anwender die für sie relevanten Daten auf ihrem mobilen Gerät anschauen und genau die Analysen durchführen, die sie benötigen. Nur mit dieser interaktiven Dynamik wird das Versprechen mobiler BI-Anwendungen wirklich eingehalten.”

Das einzige mobile BI-Tool mit Multi-Touch-, Cover Flow- und GPS-Integration QlikView für das iPhone nutzt das Spektrum der iPhone Anwenderoberfläche in vollem Umfang. Die gesamte Anwendung ist Multi-Touch-gesteuert und arbeitet mit den üblichen iPhone-Fingerbewegungen. Durch einfache horizontale und vertikale Bewegungen mit den Fingerspitzen können Anwender ihre Daten nach bestimmten Kriterien auswählen und detailliert auswerten. Zum Aufheben von Selektionen genügt ein einfaches Schütteln des Geräts. Auch das beliebte 3D Cover Flow von Apple wurde integriert, so dass Anwender ihre Analysen auf dieselbe Weise „überfliegen“ können, wie sie es von den Alben und Interpreten in iTunes gewöhnt sind. Datenänderungen werden dabei in jedem Cover Flow-Diagramm sofort in Echtzeit wiedergegeben.

Darüber hinaus nutzt QlikView für das iPhone GPS-Funktionen für standortbezogene Auswertungen. Wer oft unterwegs ist, kann auf diese Weise bereits bei der Anfahrt automatisch alle in QlikView gespeicherten Daten über das besuchte Unternehmen abrufen. Wer sich vor einer Besprechung also noch einmal Details über einen Kunden ins Gedächtnis rufen möchte, kann dies sehr komfortabel tun: Das iPhone ermittelt automatisch den Aufenthaltsort und liefert sofort alle Informationen über das am Standort befindliche Unternehmen.

Die erste Applikation, die das Versprechen mobiler BI einhält In einer Zeit, in der die Trennung von Business-Anwendungen und privat genutzter Software zunehmend verwischt, bietet QlikView für das iPhone den perfekten Brückenschlag. Für die „Google-Generation”, also für Menschen, die jederzeit auf Informationen zugreifen möchten, ist QlikView für das iPhone somit eine ideale, uneingeschränkt zugängliche Informationsquelle.

„Mit QlikView für das iPhone verschwimmen die Grenzen zwischen mobiler und Desktop- basierter BI”, erläutert Anthony Deighton abschließend. „Seit Jahren träumen mobile Anwender davon, die Absatz-, Inventar- oder Finanzdaten ihres Unternehmens in Sekundenschnelle abrufen zu können. Mit QlikView für das iPhone ist dies nun problemlos möglich. Wenn Sie erst einmal in Echtzeit auf umfassende, valide geschäftliche Daten zugegriffen haben, möchten Sie diese komfortable Anwendung nie mehr missen.”

Eine Kurz-Demo kann unter www.qliktech.com/iphone jederzeit angeschaut werden.


Die Produkthighlights nochmal im Überblick:
*Interaktiv – Einzelne Positionen in einer Liste oder Tabelle können angeklickt werden, um die benötigten Detailinformationen z.B. aus regionalen oder produktbezogenen Daten abzurufen.

*Cover Flow – Geschäftsanalysen können durchblättert und neue Kriterien ausgewählt werden; Änderungen in der Datenabfrage werden sofort angezeigt.

*GPS-fähig – Absatz-, Service- oder Inventardaten werden beispielsweise bei der Anfahrt zum Kunden- oder Lieferantenstandort automatisch bereit gestellt.

*Vielseitig – Daten können durchsucht und Lesezeichen gesetzt werden zum Löschen das Gerät einfach schütteln.

5.260 Zeichen


# # #

QlikTech und QlikView sind Marken bzw. eingetragene Marken von QlikTech International AB. Andere hierin aufgeführten Unternehmens- oder Produktbezeichnungen sowie Unternehmenslogos sind Marken bzw. eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 301218
 1072

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „QlikView für das iPhone - Erste interaktive BI-Applikation für das iPhone verfügbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QlikTech

QlikView: Advanced Solutions ist neuer Elite-Partner
QlikView: Advanced Solutions ist neuer Elite-Partner
Hohes Commitment für DACH-weite Positionierung der Business-Discovery-Lösung im SAP®-Umfeld Düsseldorf, 24. Mai 2011 – QlikTech (NASDAQ: QLIK), eines der führenden Unternehmen im Bereich Business Discovery, sprich anwendergesteuerter BI, hat der Advanced Solutions GmbH den Status eines Elite-Partners verliehen. Die Schwerpunkte des zur cellent-Gruppe gehörigen Beratungshauses, welches rund 350 mittelständische Kunden betreut, liegen auf der SAP®-Beratung und -Implementierung, QlikView sowie mobilen Lösungen. QlikTech zeichnete die Advance…
Business & Decision und QlikTech erweitern Partnerschaft
Business & Decision und QlikTech erweitern Partnerschaft
Radnor, PA, USA / Paris, France / Düsseldorf, Deutschland – 19. Mai 2011 - QlikTech (NASDAQ: QLIK), eines der führenden Unternehmen im Bereich Business Discovery, sprich anwendergesteuerter Business Intelligence, und Business & Decision (Euronext: BND), ein international erfolgreiches Unternehmen für Consulting & System Integration (CSI), haben im Rahmen des weltweiten QlikTech-Partner-Summits „Qonnections“ ihre globale Partnerschaft erweitert. Ein Teil des Vertrages sieht vor, dass Business & Decision künftig innovative Angebote und Lösungen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Prickelnde Vielfalt in der Datenanalyse: Schlumberger setzt auf QlikViewBild: Prickelnde Vielfalt in der Datenanalyse: Schlumberger setzt auf QlikView
Prickelnde Vielfalt in der Datenanalyse: Schlumberger setzt auf QlikView
… AG seinen Kunden offeriert – mit köstlichen Wein-, Sekt- und Champagnersorten. „Prickelnd vielfältig“ sind auch die Auswertungs- und Analysemöglichkeiten, die das Business Intelligence (BI)-Tool QlikView seinen Anwendern bietet und die Schlumberger überzeugt haben. Das Unternehmen war 2009 auf der Suche nach einer neuen BI-Software, die das bis dato …
Bild: ITnT 2009 - Analyse-Power für SAP-InstallationenBild: ITnT 2009 - Analyse-Power für SAP-Installationen
ITnT 2009 - Analyse-Power für SAP-Installationen
Wels/Düsseldorf, 12. Jänner 2009: Der Business Intelligence-Anbieter QlikTech präsentiert vom 27. bis 29. Jänner 2009 sein speicherbasiertes Analyse- und Reporting-Tool QlikView auf der ITnT in Wien (Stand C 0129). Als Highlight zeigt der BI-Spezialist den für SAP NetWeaver® zertifizierten QlikView Connector. Der QlikView Connector ermöglicht SAP Nutzern …
CeBIT 2007: QlikTech beweist - Datenanalyse kann einfach und effizient sein
CeBIT 2007: QlikTech beweist - Datenanalyse kann einfach und effizient sein
Düsseldorf, 22. Februar 2007: QlikTech, Anbieter In-Memory basierter Business-Intelligence-Software, will zur CeBIT 2007 den Beweis antreten, dass sein Analysetool QlikView tatsächlich hält, was es verspricht: unkomplizierte und schnelle Daten-Analysen, die jeder Mitarbeiter selbständig durchführen und anpassen kann bei deutlich geringeren Zeit- und …
QlikTech - QlikView 9 setzt neue BI-Standards
QlikTech - QlikView 9 setzt neue BI-Standards
… 15. Juni 2009 – Der Business Intelligence Anbieter QlikTech gab jetzt die sofortige Verfügbarkeit der neuen Version 9 seines Analyse- und Reportingtools QlikView bekannt. QlikView hat in der BI-Welt bereits in der Vergangenheit neue Standards hinsichtlich Einfachheit, Anwenderfreundlichkeit sowie schneller Wertschöpfung gesetzt. Auf diesen Erfolg setzt …
QlikView für iPad setzt neue Maßstäbe bei interaktiver BI-Software für Tablet-PCs
QlikView für iPad setzt neue Maßstäbe bei interaktiver BI-Software für Tablet-PCs
QlikView auf mobilen Endgeräten aller führenden Hersteller nutzbar Las Vegas/Düsseldorf, 15. April 2010 – Der internationale Business Intelligence (BI-) Anbieter QlikTech hat auf dem Gartner Business Intelligence Summit in Las Vegas bekannt gegeben, dass QlikView für iPad ab sofort auf dem Markt verfügbar ist. Diese interaktive BI-Lösung gibt den Anwendern …
Bild: Kostenloser QlikTalk Business Lunch am 02.03.2012 in der VAZ Lederwarenfabrik in LinzBild: Kostenloser QlikTalk Business Lunch am 02.03.2012 in der VAZ Lederwarenfabrik in Linz
Kostenloser QlikTalk Business Lunch am 02.03.2012 in der VAZ Lederwarenfabrik in Linz
BI – Business Intelligence – Was ist das? Oder besser – ich habe es bei Consignos und QlikView gesehen und gelernt! Wels – Wien - München – 25. Januar 2012 – QlikTech, Consignos Business Solutions GmbH und die Plandata Datenverarbeitungs GmbH veranstalten zum 2. Mal einen QlikTalk mit verschiedenen Grundsatzthemen zu Business Intelligence in der Linzer …
Bild: QlikView in Österreich weiter auf ErfolgskursBild: QlikView in Österreich weiter auf Erfolgskurs
QlikView in Österreich weiter auf Erfolgskurs
… ihrer Geschäftsdaten einsetzen, seit 2006 von fünf auf aktuell 170 Unternehmen unterschiedlichster Größen und Branchen. QlikView ermöglicht die Erstellung von BI-Applikationen, die sich durch ihre flexible Handhabung und schnelle Anpassbarkeit von herkömmlichen OLAP-Implementierungen unterscheiden. QlikView basiert auf einer patentierten, assoziativen …
Bild: QlikTech baut Partnernetzwerk in der Schweiz weiter ausBild: QlikTech baut Partnernetzwerk in der Schweiz weiter aus
QlikTech baut Partnernetzwerk in der Schweiz weiter aus
… ausgebaut, um mittelständische Unternehmen mit effizienten Analyse- und Reportinglösungen bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen. QlikTech’s Analyse- und Reportingtool QlikView basiert auf einer patentierten, assoziativen In-Memory-Technologie, die sich an der Funktionsweise des menschlichen Gehirns orientiert. Mit wenigen Klicks …
WILO gewinnt Best Practice Award Business Intelligence
WILO gewinnt Best Practice Award Business Intelligence
… Die Anwendung wurde nicht wie zu erwarten in der IT-Abteilung, sondern von einem Controllingmitarbeiter in Abstimmung mit den Fachabteilungen selbst entwickelt. "Unsere BI-Applikation auf Basis von QlikView zeichnet sich durch die perfekte Mischung aus intuitiver Bedienung, Geschwindigkeit in der Datenabfrage und Flexibilität aus", erläutert Tilman …
WECO zündet Analyse-Feuerwerk mit QlikView
WECO zündet Analyse-Feuerwerk mit QlikView
… Geschäftsführung den Analyse-Aufwand für Mitarbeiter zu minimieren und Prozess-optimierungen auch im laufenden Geschäft durchführen zu können, nutzt WECO das Business Intelligence (BI)-System QlikView von QlikTech. Dem Unternehmen war es wichtig, dass die Daten über ein einziges System für Analyse, Reporting und Dashboarding ohne vorherige Aggregierung …
Sie lesen gerade: QlikView für das iPhone - Erste interaktive BI-Applikation für das iPhone verfügbar