(openPR) Cuendet – mit Sitz in Monteriggioni im Herzen der Toskana – ist spezialisiert auf hochwertige Ferienhäuser und -wohnungen in den schönsten Regionen Italiens und Frankreichs. Der Schwerpunkt liegt dabei in Italien mit rund 2.000 sorgfältig ausgewählten Objekten: Bauernhäuser inmitten von Weinbergen, stilvolle Renaissance-Villen, Wohnungen in Schlössern und Burgen, herrliche Dachwohnungen in Kulturstädten, beispielsweise mit Blick auf die Kanäle Venedigs. Cuendet bietet eine reiche Auswahl an freistehenden Häusern und Villen zumeist mit eigenem Garten und Swimmingpool. Serviceleistungen wie Koch und Haushaltshilfe können mancherorts dazu gebucht werden.
Welche Objekte zum reduzierten Tarif buchbar sind, erfahren passionierte Italienreisende (und solche, die es werden wollen) auf der Website www.cuendet.de. Nach Regionen gegliedert, stehen hier alle Ziele aus Cuendets Italien-Programm zur Wahl: von Ligurien und Venetien im Norden über die Toskana und das Latium in der Landesmitte bis Sizilien, Apulien und Sizilien im Süden. Außerhalb der Hochsaison betragen die Vergünstigungen 20 Prozent, im Juli und August 10 Prozent.
Ausgewählte Objekte mit Sonderpreis:
Meerblick inmitten der Macchia
Ein aus Natursteinen gebautes Haus umgeben von 6.000 Quadratmetern Rasen und Macchia erwartet Gäste der Villa Marghe auf Sardinien. Das Haus liegt auf einer Halbinsel 150 Meter vom Meer entfernt. Zum schönen Strand Lu Impostu führt ein 300 Meter langer Fußgängerweg, der sich durch die Macchia windet. Von der für Mahlzeiten im Freien ausgestatteten Terrasse auf der Meeresseite hat man freien Blick über die Wiesen bis zur Küste. Die Villa Marghe befindet sich in drei Kilometern Entfernung von dem bekannten sardischen Badeort S.Teodoro. Dort können sich die Mieter mit allem eindecken, was sie für einen entspannten Ferienhausaufenthalt benötigen. Darüber hinaus gibt es Restaurants und einen Reitstall. Die Villa ist für sechs Personen geeignet und kostet ab 993 Euro pro Woche, knapp 250 Euro weniger, als im Katalog ausgewiesen.
Toskana in Reinkultur
Ein rustikales Bauernhaus gelegen auf einem Hügel inmitten von Weinbergen und Olivenhainen – stimmungsvoller kann sich die Toskana kaum präsentieren. Vom Domizil Poggio di Sopra eröffnet sich der Blick über die Hügel von Montalcino, das Orciatal bis hin zum Monte Amiata. Im darunterliegenden Tal beeindruckt die Abtei von Sant Antimo aus dem 12. Jahrhundert. Während die Mönche ein entsagungsreiches Leben führten, bietet Poggio di Sopra allen Luxus eines Manoirs - die Top-Kategorie von Cuendet by Wyndham - vom Internet-Anschluss über Swimmingpool bis hin zum Gärtner. Das Bauernhaus gewährt insgesamt zehn Personen Platz und kostet dann ab 2.356 Euro (590 Euro unter Katalogpreis), kann aber auch etagenweise gemietet werden zum Preis von ab 987 Euro für vier Personen.
Ethno-Flair im Latium
Besonders liebevoll ausgestattet ist das Manoir Anticopozzo. Die Besitzerin hat es mit vielen Stücken, die sie auf ihren zahlreichen Reisen erworben hat, möbliert und dekoriert. Stimmungsvoll speist es sich im „Brunnensaal“: Der Bereich um den alten Ziehbrunnen wurde mit einer Glaseinfassung dem Haus angegliedert und verbreitet mit seinen warmen Farben und schlichten Tongefäßen arabische Atmosphäre. Auch der Außenbereich am Pool versetzt in „1.001 Nacht“. Auf weißen Liegen unterm schattigen Baldachin lässt es sich mit einem kühlen Getränk trefflich entspannen. Kaum zu glauben, dass das lebhafte Rom in nur 35 Kilometern zu erreichen ist. Der Vorteil: Auf Wunsch arrangiert die Besitzerin den Besuch eines Masseurs aus Italiens Kapitale. Bis zu zehn Personen zahlen im Anticopozzo ab 2.507 Euro pro Woche und sparen so beinahe 1000 Euro gegenüber dem Katalogpreis.
Buchung, Information, Katalogbestellungen im Reisebüro oder direkt bei Cuendet unter den gebührenfreien Telefonnummern 0800 18 33 565 oder 0800 18 00 114 und im Internet auf www.cuendet.de. Die deutschsprachigen Mitarbeiter unterstützen gern mit zusätzlichen Informationen und Tipps und helfen bei der Auswahl des geeigneten Feriendomizils.
Monteriggioni, April 2009









