(openPR) Virtu Ferries, Fährgesellschaft für den Hochgeschwindigkeits-Katamaran Service zwischen Sizilien und Malta, hat einen Vertrag für den Neubau einer Katamaranfähre bei der Austal Ships Pty Ltd. Werft aus Westaustralien unterzeichnet. Das Schiff wird eine der größten Katamaranfähren mit Alumiumschiffskörper Europas sein. Austal hat bereits die aktuelle Katamaranfähre von Virtu Ferries, Maria Dolores aus dem Jahr 2006, gebaut.
Die neue Katamaranfähre, eine Austal Auto Express 107, wird Jean de la Valette heißen und wird den Eigentümern im August 2010 übergeben. Sie wird die Maria Dolores auf der Sizilien – Malta Verbindung ersetzen.
Die Austal 107 wurde nach einem langwierigen und konsequenten Auswahlverfahren ausgewählt. Sie wurde als beste Schiffsart für diese Route aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Effizienz gewertet. Zudem ist sie genau zugeschnitten auf die Bedürfnisse dieser Route, die auf Informationen der Passagiere basieren.
Die Jean de la Valette wird eine Sitzkapazität von 800 Passagieren auf zwei Decks haben, mit 3 Catering Geschäften und einer zentralen Möglichkeit zum Einkaufen. Die Passagierdecks werden eine kundenfreundliche Bestuhlung von 2 bis 3 Sitzen pro Reihe anbieten und eine Loungearea auf dem Oberdeck welche den Schiffsbug überblickt. Eine zentrale Treppe wird zur 1. Klasse führen, die einen separaten Catering Bereich und zwei VIP Lounges anbieten wird. Für über 110 Passagiere wird es im Außenbereich Sitzmöglichkeiten geben, in der Economy und in der VIP Klasse. Eine zusätzliche Einrichtung, auf speziellen Wunsch von Virtu Ferries, wird eine Lounge für LKW Fahrer sein die mit Eknes Super-Comfort Pullmannsesseln mit Fußstützen ausgestattet sein wird.
Das Fahrzeugdeck wird über 230 PKW Stellplätze oder 45 PKW Stellplätze und 342 LKW Lademeter, welche 23 LKWs entsprechen, verfügen. Dies wird Virtu Ferries ermöglichen den erhöhten Bedarf an Stellplätzen für PKW und Passagiere, Reisebusse der Busveranstalter und kommerzielle Fahrzeuge und LKWs mit Fracht und Fahrer effizient anzubieten. Das Schiff ist zertifiziert um Gefahrgut wie Flüssiggas, Diesel und Benzin zu transportieren.
Herr Henri Saliba, Geschäftsführer der Virtu Ferries, erklärt: „Der Bedarf für den Frachtverkehr zwischen Sizilien und Malta hat unsere Erwartungen, seit wir der EU beigetreten sind, weit übertroffen. Dies ist eine Investition von 60 Millionen Euro, die den Bedarf der Zukunft des maltesischen kommerziellen, industriellen und touristischen Sektor bedienen wird und wird einen ganzjährigen Fährdienst anbieten.“
Das Schiff erhält seine Leistung von 4 MTU 20V 8.000 M71L Dieselmotoren mit je 9.100 KW (ca. 50.000 PS) und starken Rolls-Royce KaMeWa Wasserdüsenantrieben, die eine ungefähre Geschwindigkeit von 39 Knoten erreichen werden. Das Schiff wird über die neuesten Stabilisatorentechnik verfügen, die Austal Ride Control, für den maximalen Komfort der Passagiere auch bei starken Seegang.
Das Schiff wird entsprechend der Anforderungen und unter Begutachtung der Det Norske Veritas erbaut, übereinstimmend mit dem HSC Code der International Maritime Organisation, der Regulierungen der maltesischen Flagge und der italienischen Hafenbehörden. Das Schiff wird wie alle Virtu Ferries Schiffe unter der maltesischen Flagge fahren.
Virtu Ferries bietet Fährverbindungen zwischen Sizilien und Malta mit Hochgeschwindigkeitskatamaranen seit 1988 an. Maria Dolores (600 Passagiere, 65 PKW, 95 Lademeter) macht über 500 Rundfahrten zwischen Pozzallo und Catania und Valetta , und positioniert Malta damit als Teil des europäischen Festlandes.
Venezia Lines, eine 100% Tochtergesellschaft der Virtu Ferries, bietet seit 2001 einen Sommerfährdienst zwischen Venedig und acht adriatischen Häfen in Slowenien und Kroatien an. Zwei Hochgeschwindigkeitsfähren werden für diesen Service eingesetzt, MS San Frangisk und MS San Pawl, eine dritte, MS San Marco wird demnächst vorgestellt. Eine weitere Hochgeschwindigkeitsfähre, Passagierfähre mit Fahrzeugbeförderung, MS San Gwann, bedient die Route Bari nach Durres in Albanien.
JEAN DE LA VALETTE
Technische Daten
Länge Gesamt: 106,50 Meter
Länge Wasserlinie: 92,40 Meter
Schiffsbreite: 23,80 Meter
Tiefgang: 9,40 Meter
Gewicht (Maximum): 850 Tonnen
Passagiere: 800
Crew: 24
Fahrzeuge: 230 PKW
oder 342 Lademeter + 45 PKW
Treibstoff (ca.): 335.000 Liter
Antriebstechnik
Hauptmotor: 4 x MTU 20V 8000 M71L
4 x 9.100 KW
Antrieb: 4 x KaMeWa 125SIII Wasserantrieb
Reisegeschwindigkeit: ca. 39 Knoten (85% MCR und active ride control )
Ride Control: Austal Ride Control
Klassifizierung: DET NORSKE VERITAS
Registrierung: Flagge Malta
Malta, am 07.04.2009
Die Fährdienste der Virtu Ferries und Venezia Lines können in Deutschland bei Neptunia Cruises & Ferries abgefragt und gebucht werden. Wenden Sie sich hierzu an das Team unter Telefon 089/896073 44 oder www.ferryworld24.de
Der Buchungsagent der Virtu Ferries, Neptunia, bietet die Dienste auch für Reisebüros und Reiseveranstalter an.











