openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutschlands innovativster Zukunfts-ThinkTank sucht beste Nachwuchs-Gründer-Ideen

Bild: Deutschlands innovativster Zukunfts-ThinkTank sucht beste Nachwuchs-Gründer-Ideen
Sven Gábor Jánszky, Mastermind des forward2business-ThinkTank und Ausrichter des Elevator  Pitches
Sven Gábor Jánszky, Mastermind des forward2business-ThinkTank und Ausrichter des Elevator Pitches

(openPR) Halle (Saale), 26. März 2009: Auf dem innovativsten Zukunfts-ThinkTank Deutschlands können kreative Nachwuchsmanager ihre Zukunft gewinnen. Bereits zum 8. Mal treffen sich im Rosengarten der Burg Giebichenstein 200 Top-Manager und Visionäre. Traditio-nell entwerfen sie das Zukunftsszenario des Lebens in 10 Jahren „Lebenswelten 2020“ und debattieren die Geschäftsmodelle der Zukunft, die in diesem Jahr „Innovation durch Störung“ behandeln.



Innerhalb des hochkarätigen Zukunftskongresses erhalten fünf junge Unternehmens-gründer die Gelegenheit, ihre Geschäftsideen vor Investoren und den Innovationschefs der größten deutschen Unternehmen zu präsentieren. Zu dem hochklassigen Business-ThinkTank treffen sich alljährlich auf der Burg Giebichenstein die Innovationschefs der größten deutschen Unternehmen, Vice Presidents für Innovation und Marketing sowie die Chef Business Developer großer Lifestylemarken wie adidas, New Yorker, Nintendo, Swarovski sowie die VPs Innovation, Technologieforscher und VC-Investoren großer Tech-nologieunternehmen wie Volkswagen, Shell, BASF, Kodak, Siemens, SAP, Nokia, Micro-soft, IBM, Phillips, Intel, Sennheiser, Audi, Deutsche Telekom, Vodafone, Swisscom, Deut-sche Bahn, Tchibo, BMW, Deutsche Post und viele andere mehr. Diese treffen auf Chefre-dakteure und Direktoren von ARD, ZDF, ORF, Deutsche Welle, ProSiebenSAT1, RTL, Tele 5, N24, Bertelsmann, Axel Springer Verlag, Burda, Spiegel, Focus, FAZ, MTV und viele andere.

„Die deutsche Wirtschaft hat in den vergangenen Jahren viel Kraft verwendet, Innova-tionsabteilungen einzurichten und sich Innovationsprozesse zu geben. Wir Deutschen sind inzwischen Weltmeister im Effizienz-, Qualitäts- und Innovationsmanagement. Diese Effizienz führt zwar zu Kostenersparnis, aber auch zu Gleichmacherei“, ermun-tert Sven Gábor Jánszky, Zukunftstrainer und Leiter des forward2business-ThinkTanks, die Gründer zu innovativen Geschäftsideen und deren kreativer Präsenta-tion. „Wir brauchen die zweite Art von Innovation. Jene „zerstörerische“ Innovation, die vorgegebene Grenzen unserer Geschäftsmodelle übertritt und neue Märkte erschließt.“

3-minütiger Elevator-Pitch vor Investoren und Top-Managern
Der Zeitrahmen ist eng: Die Präsentationen dauern jeweils so lange, wie eine Fahrt in einem Fahrstuhl. Maximal drei Minuten stehen den jungen Präsentatoren zur Verfügung, um Idee, Konzept und Besonderheiten ihres Geschäftsmodells zu präsentieren. Eine Ex-pertenjury bewertet die Vorträge und kürt die beiden Sieger in den Kategorien „Innova-tivstes Geschäftsmodell“ und „Beste Präsentation“.

Intensiv-Coaching mit Top-Manager der Wahl zu gewinnen
Die beiden Sieger erhalten als besonderen Preis ein Intensiv-Coaching von einem Top-Manager ihrer Wahl aus dem forward2business-Netzwerk. So kann aus einer Drei-Minuten-Präsentation ein erfolgreiches Geschäftsmodell der Zukunft werden.

Bewerbungen können bis zum 20. April 2009 eingereicht werden:
Postalisch an: forward2business Büro GmbH, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig oder per Email an: E-Mail

Pressekontakt, Pressefotos und Interviews
Frank Urbansky, Tel.: 0341-5643454, Mobil: 0160-7109178
Email: E-Mail, Hintergrund: www.forward2business.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 295908
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutschlands innovativster Zukunfts-ThinkTank sucht beste Nachwuchs-Gründer-Ideen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von forward2business Büro GmbH

Bild: Zukunfts-Kongress forward2business widmet sich der Innovation durch StörungBild: Zukunfts-Kongress forward2business widmet sich der Innovation durch Störung
Zukunfts-Kongress forward2business widmet sich der Innovation durch Störung
Halle (Saale), 16. März 2009. Der forward2business-Zukunftskongress, der am 16. und 17. Juni 2009 nunmehr zum 8. Mal Zukunftsmodelle für unsere Wirtschaft entwickelt, steht in diesem Jahr unter dem Schwerpunkt „Innovation durch Störung“. 250 Innovati-onschefs testen dabei den unternehmerischen Wert von Grenzverletzungen. Diskutiert werden die erfolgreichsten Innovationsstrategien des rule breaking für die Eroberung neuer Märkte, neuer Geschäftsmodelle, Branchen- und Technologieüberschreitungen. Die Ergebnisse fließen in das Regelbrecher-Manif…
Deutscher Manager-ThinkTank sucht innovativste Nachwuchs-Gründer-Ideen
Deutscher Manager-ThinkTank sucht innovativste Nachwuchs-Gründer-Ideen
Wettbewerb unter Entrepreneur-Initiativen gestartet Halle (Saale), 28. Februar 2008: Auf dem innovativsten Medien-Marken-Technologie-ThinkTank Deutschlands können kreative Nachwuchsmanager ihre Zukunft zu gewinnen. Bereits zum 7. Mal treffen sich im Rosengarten der Burg Giebichenstein 200 Top-Manager und Visionäre. Traditionell entwerfen Sie das Zukunftsszenario des Lebens in 10 Jahren „Le-benswelten 2018“ und debattieren die Geschäftsmodelle der Zukunft. In diesem Rahmen erhalten fünf junge Unternehmensgründer die Gelegenheit, ihre Ge-schä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: THINKTANK im PASPARTOU: Eröffnung einer Ideenküche für die GastronomieBild: THINKTANK im PASPARTOU: Eröffnung einer Ideenküche für die Gastronomie
THINKTANK im PASPARTOU: Eröffnung einer Ideenküche für die Gastronomie
Mönchengladbach - Ideen und Impulse sind wichtige Erfolgsparameter. In einem „Thinktank“ kommen interdisziplinäre Kompetenzen an einen Tisch und entwickeln so innovative, kreative und unkonventionelle Lösungen und Ideen aller Art. Die Vipur Franchise GmbH und die Agentur NUVISTA haben zum Ende dieses Jahres den ersten Thinktank in Mönchengladbach gegründet. In dieser „Denkfabrik“ entstehen vor allem effiziente und effektive Lösungen. Standort der Kreativgemeinschaft ist eine Büroeinheit mit ca. 176 m² im 5. Obergeschoss des Bürogebäudeensembl…
Presse-Einladung - Internationale Innovatoren debattieren 5 zentrale Zukunftsfragen der kommenden 10 Jahre
Presse-Einladung - Internationale Innovatoren debattieren 5 zentrale Zukunftsfragen der kommenden 10 Jahre
… AutoVision GmbH eine Premium-Partnerschaft bis 2013 mit dem Zukunftskongress eingegangen. Daneben unterstützen die Volkswagen AG und die Stadt Braunschweig als Co-Sponsoren Deutschlands innovativsten ThinkTank. Titel und Thema des diesjährigen Zukunftskongresses ist die neue "Ökonomie der Unsicher-heit". Die Trendforscher prognostizieren, dass das seit der …
Innovationschefs der deutschen Wirtschaft entwerfen Szenario für Leben in 10 Jahren
Innovationschefs der deutschen Wirtschaft entwerfen Szenario für Leben in 10 Jahren
Innovativster Zukunfts-ThinkTank am 18. und 19. Juni 2008 Halle (Saale), 22. Februar 2008: Der vermutlich innovativste Medien-Marken-Technologie-ThinkTank Deutschlands findet am 18. und 19. Juni 2008 in Halle (Saale) statt. Bereits zum 7. Mal treffen sich im Rosengarten der Burg Giebichenstein 200 Top-Manager und Visionäre. Traditionell entwerfen Sie …
Neu erschienen - „thinktank. Das Magazin von berlinpolis“ zum Thema - „Wahlkampf“
Neu erschienen - „thinktank. Das Magazin von berlinpolis“ zum Thema - „Wahlkampf“
In seiner 10. Ausgabe ist das Hausmagazin des Berliner Think Tanks berlinpolis erschienen. Der Kampf um die Wahl mutiert in Zeiten zunehmender politischer und parteiischer Perspektivlosigkeit zum Kampf für den Erhalt der Demokratie, wenn die Flucht der Wähler in die Nichtwahl immer mehr zunimmt. Weder große noch kleine Parteien schaffen es, mit Ideen und Konzepten zu überzeugen, obwohl das Interesse vor allem junger Menschen an Politik evident ist. Wahlkampf oder Wahlkrampf? Die Autoren der Herbstausgabe gehen den neuen Strömungen nach und ko…
Bild: THINKTANK im PASPARTOU: Eröffnung einer Ideenküche für die GastronomieBild: THINKTANK im PASPARTOU: Eröffnung einer Ideenküche für die Gastronomie
THINKTANK im PASPARTOU: Eröffnung einer Ideenküche für die Gastronomie
Mönchengladbach - Ideen und Impulse sind wichtige Erfolgsparameter. In einem „Thinktank“ kommen interdisziplinäre Kompetenzen an einen Tisch und entwickeln so innovative, kreative und unkonventionelle Lösungen und Ideen aller Art. Die Vipur Franchise GmbH und die Agentur NUVISTA haben zum Ende dieses Jahres den ersten Thinktank in Mönchengladbach gegründet. In dieser „Denkfabrik“ entstehen vor allem effiziente und effektive Lösungen. Standort der Kreativgemeinschaft ist eine Büroeinheit mit ca. 176 m² im 5. Obergeschoss des Bürogebäudeensembl…
Bild: LED LENSER Lichtdesignpreis 2010: 29 Wettbewerbsbeiträge eingegangen – Jury nimmt die Arbeit aufBild: LED LENSER Lichtdesignpreis 2010: 29 Wettbewerbsbeiträge eingegangen – Jury nimmt die Arbeit auf
LED LENSER Lichtdesignpreis 2010: 29 Wettbewerbsbeiträge eingegangen – Jury nimmt die Arbeit auf
Würde man alle in der Vergangenheit allein von Solinger Unternehmen erzielten Designpreise wie Red-Dot Award, IF Award u. ä. zusammenzählen, dann hieße die Klingenstadt vermutlich künftig Designstadt. „Das große Kreativpotential der jungen "hellen Köpfe“ im gesamten Bergischen Städtedreieck ist daher ein zukunftsfähiger Wirtschaftsfaktor, den es zu fördern gilt“ so Frank Balkenhol, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Solingen. Der LED LENSER Lichtdesignpreis möchte das Kreativpotential der Schülerinnen und Schüler wecken und deren große…
Hochschul-Stipendium für Querdenker
Hochschul-Stipendium für Querdenker
… bestimmter Regeln erarbeiten“, erklärt Hochschulpräsident Prof. Dr. Michael Zerr. Deswegen hat 2b AHEAD für zwei Studiengänge der Karlshochschule ein Stipendium ausgeschrieben. Dabei übernimmt Deutschlands innovativster Business-ThinkTank die Studiengebühren und stellt dem Stipendiaten einen Mentor an die Seite. Außerdem darf der Student kostenlos am …
Bild: Elevator-Pitch um 2b AHEAD Future Award am 14. Juni 2011 - Bewerbung bis Ende April möglichBild: Elevator-Pitch um 2b AHEAD Future Award am 14. Juni 2011 - Bewerbung bis Ende April möglich
Elevator-Pitch um 2b AHEAD Future Award am 14. Juni 2011 - Bewerbung bis Ende April möglich
Braunschweig / Leipzig, 14. April 2011. In Deutschlands innovativster Denkfabrik können Existenzgründer und Nachwuchsmanager erneut einen optimalen Push in ihre Zukunft ge-winnen. Insgesamt fünf Unternehmensgründer erhalten im Rahmen des 10. Zukunftskongresses des 2b AHEAD ThinkTanks die Chance, ihre Geschäftsideen vor Investoren und Innovations-Chefs …
Bild: Zukunft diskutieren und gestalten: Zukunftskongress 2012 in WolfsburgBild: Zukunft diskutieren und gestalten: Zukunftskongress 2012 in Wolfsburg
Zukunft diskutieren und gestalten: Zukunftskongress 2012 in Wolfsburg
Langfristiger Erfolg erfordert Entscheidungen, die schon heute die Weichen für morgen stellen. Aber welche Themen bewegen die Menschen morgen, welche Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Die Auseinandersetzung damit ist für die forschungsintensive Region Braunschweig-Wolfsburg von großer Bedeutung. Der Zukunftskongress des 2b AHEAD Think Tanks, der von 19. bis 20. Juni 2012 erneut in der Region stattfindet, bietet dafür ein Forum. Mit Unterstützung der Wolfsburg AG und AutoVision GmbH werden sich im Schloss Wolfsburg Manager, Zukunf…
Xantaro denkt weiter
Xantaro denkt weiter
… und den Innovationschefs der größten deutschen Unternehmen zu präsentieren. Die Expertenjury bewertete die Vorträge und kürte die beiden Sieger für die innovativsten Nachwuchs-Gründer-Ideen in zwei Kategorien. Beim innovativsten Geschäftsmodell – einem Konzept für virales CSR-Mikromarketing – gewann Lukas Dopstadt, Geschäftsführer der Social Value GmbH. …
Sie lesen gerade: Deutschlands innovativster Zukunfts-ThinkTank sucht beste Nachwuchs-Gründer-Ideen